MapCare Update

Volvo XC60 D

Hallo Elchgemeinde,
wer hat denn schon das neue Update von MapCare?
Gruß
stropp_xc60

Beste Antwort im Thema

Habe nun endlich das 2. kostenfreie Navi-Kartenupdate abgeschlossen. Aber sicher bin ich mir nicht, denn von der 4. DVD hat er nur ca. die ersten 20 Min. geladen (mit dem Weiter-Lade-Trick). Beim nächsten Einschalten (DVD lag noch drin) kam dann nur "Falsche Disk eingelegt", und da konnte ich einlegen, was ich wollte: bei DVD 4 kam das, bei DVD 3 und 2 ebenfalls, bei DVD 1 kam "Software bereits geladen". Ja, was nun? Keine Meldung, dass das Karten-Update erfolgreich gewesen wäre, nix (bei aviator333 kam diese Meldung, bei mir eben gar nichts). Als Kartenversion steht jetzt 30.12.02, aber ich bin mir eben nicht sicher, ob die Update-Prozedur fertig durchgelaufen ist.

Was auch haarsträubend ist: auf der DVD-Schachtel mit den DVDs steht weder außen noch innen etwas von der Karten-Version. Ich hatte die Box direkt neben der Box vom vorherigen Update stehen und habe gesucht, welches die Richtige ist (unterschiedliche Farbe - okay, aber welches ist das jüngste Update?) - irgendwo stand klein etwas von © DENSO 2012, während bei der anderen Box 2011 stand, das ließ mich dann die richtige Schachtel finden. Zwar wird auch die VCC Part No. genannt - aber ich bin ja nicht der 🙂, der damit was anfangen könnte.

Also, bei allem Verständnis und Augen-Zudrücken, eine derart technisch miese Installierei sucht ihresgleichen. Was ist denn so schwer daran, anzuzeigen, dass jetzt bitteschön DVD Nummer 2 / 3 / 4 einzulegen ist, dass nach der 4. DVD dann eine Abschlussmeldung kommt??!! Ich erlaube mir, dies massiv zu kritisieren, bin selbst Programmierer und habe viele Software-Installationen erzeugt. Oberste Maxime muss immer sein: "Führe den Nutzer durch den Prozess!" Und der Nutzer ist hier ein Volvo-Fahrer, genau so schlau oder blöd wie andere auch. Also bringe ich genau die Informationen zur Anzeige, die ihm signalisieren, dass der Update-Prozess sicher und kontinuierlich abläuft, dass er nicht im Dunkeln gelassen wird, was die Updaterei will und tut. Da genügt einfach nicht nur die (ungenaue und springende) Anzeige der Restminuten. Viele berichten hier ja auch, dass manches Mal nicht die folgende, sondern eine vorherige DVD verlangt wurde. Was aber wird da angezeigt? Man möge die "korrekte DVD" einlegen. Na holla, dusseliger geht's nicht.

Gruß JuliusKurt

575 weitere Antworten
575 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


Aufgrund meines kurzen Arbeitsweg hänge ich immer noch bei DVD #2. Das mit Abstand der größte Mist der unter der Marke VOLVO vertrieben wurde. 🙄

Kleiner Tipp von mir. Das Sensus und der Update laufen 30 Minuten weiter, wenn es nach abgezogem Schlüssel und nach öffnen der Türe wieder eingeschalten wird. Das kann man problemlos 2x hintereinander machen, also insgesamt für eine Stunde. Das saugt die Batterie nicht leer. Habe ich selbst während der letzten kalten Nächte gemacht. Mein Fahrzeug steht draußen. So hat man das Update auch in 5 Tagen drin. Wenn noch etwas Fahrzeit dazu kommt noch schneller. Der DVD-Wechsel muss natürlich manuell gemacht werden. Aber die angezeigte Restlaufzeit ist relativ genau.

Gruß
Danismax

Zitat:

Original geschrieben von Danismax



Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


Aufgrund meines kurzen Arbeitsweg hänge ich immer noch bei DVD #2. Das mit Abstand der größte Mist der unter der Marke VOLVO vertrieben wurde. 🙄
Der DVD-Wechsel muss natürlich manuell gemacht werden.

Sowas Unzeitgemäßes! da hätte man doch wenigsten so einen Greifarm einbauen können, der DVDs aus der Hülle nimmt und automatisch wechselt!😉😁😁😁

So, update gestern Mittag bekommen und am Abend war's drauf. Alles halb so schlimm 😉

Heute ist mein gaaaanz großer Tag. Nach gefühlten 100x Türe auf und zu an jeder roten Ampel und 300x DVD rein und raus, kann ich nun vermelden, dass ich DVD #3 eingelegt habe und sie läuft!!!

Mein Fernziel ist es, zu Ostern mit dem Update durch zu sein. Danke Volvo für dieses tolle Feature! 😁

Ähnliche Themen

So weit ist Ostern ja nicht mehr hin. Schaffst Du schon.

Bei mir hat der heutige Tag gereicht. 10:00Uhr 1.CD rein 16:00 Uhr 4.CD raus. Dann der Schock:

DIE SPRACHSTEUERUNG GEHT NICHT!!! 😰

Aber Entwarnung, nach dem Beschaffen von ein paar Lebensmitteln war der Elch auch wieder gesprächig. Brauchte nur etwas Zeit um alles zu -böööps- verdauen.

Puuhh 😁

Gruß und viel Geduld

Jens

So mein Update ist nun auch durch! Nach letzter DVD den Motor abgestellt und nach ein paar Stunden wieder an -> in die Einstellungen rein und schon kommt meine Frage:

Ich habe Software Version 0997 (!!) -> dachte die Version wird auf 09F5 upgedatet oder bin ich da falsch?

Die Kartenversion mit V 30.11.03 scheint die aktuelle zu sein oder?

Danke für die Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von Killabee24


So mein Update ist nun auch durch! Nach letzter DVD den Motor abgestellt und nach ein paar Stunden wieder an -> in die Einstellungen rein und schon kommt meine Frage:

Ich habe Software Version 0997 (!!) -> dachte die Version wird auf 09F5 upgedatet oder bin ich da falsch?

Die Kartenversion mit V 30.11.03 scheint die aktuelle zu sein oder?

Danke für die Antworten!

updatet denn die Navi-Software das Sensus gleich mit? kann ich mir nicht vorstellen! die kommt doch von Navtec.

Das erhaltenen Update bezieht sich nur auf die Kartendaten.

Das "Betriebssystem" des SENSUS (bei Dir die Version 997) kann nur durch den 🙂 geändert werden. Wenn Du darauf gesteigerten Wert legst, dann sollte Dein Navi in letzter Zeit öfter komplett abgestürzt sein und sich nur durch ziehen der entsprechenden Sicherung oder das Abklemmen der Batterie wieder zur Mitarbeit überreden lassen haben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jl1


Das erhaltenen Update bezieht sich nur auf die Kartendaten.

Das "Betriebssystem" des SENSUS (bei Dir die Version 997) kann nur durch den 🙂 geändert werden. Wenn Du darauf gesteigerten Wert legst, dann sollte Dein Navi in letzter Zeit öfter komplett abgestürzt sein und sich nur durch ziehen der entsprechenden Sicherung oder das Abklemmen der Batterie wieder zur Mitarbeit überreden lassen haben.

Gruß

warum bekommt man denn nicht ohne großes Nachfragen die neueste Software! Das ist doch für VCC/VCG kein großer Kostenaufwand! die Software ist eh geschreiben und muss doch nur per Update aufgespielt werden!

Weißt Du zufällig, ob ich davon ausgehen kann, dass mein Neuer mit Auslieferung April bereits die neueste Software hat oder brauchen die im Werk dafür eine größere Vorlaufzeit um das bei der Produktion zu ändern?

Zitat:

Original geschrieben von allo78



warum bekommt man denn nicht ohne großes Nachfragen die neueste Software! Das ist doch für VCC/VCG kein großer Kostenaufwand! die Software ist eh geschreiben und muss doch nur per Update aufgespielt werden!

Das frag ich mich bei Heico auch immer! 😁😁😁

Es gibt immer ein paar Tage Vorlaufzeit bei den Autoproduzenten und Zulieferen. Aber in der Regel bekommst Du ab Werk immer das Allerneueste. (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel)

Warum es die Software nur gegen gebettel gibt?
Ganz einfach: Man möchte doch auch Geld verdienen.

Oder hast Du schon mal erlebt, das Appel oder Microsoft das neueste Betriebssystem für lau an Kunden rausgibt, welche einmal Win 3.0 oder Mac OS 1.0 (?) gekauft haben😕

Zitat:

Original geschrieben von jl1


Es gibt immer ein paar Tage Vorlaufzeit bei den Autoproduzenten und Zulieferen. Aber in der Regel bekommst Du ab Werk immer das Allerneueste. (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel)

Warum es die Software nur gegen gebettel gibt?
Ganz einfach: Man möchte doch auch Geld verdienen.

Oder hast Du schon mal erlebt, das Appel oder Microsoft das neueste Betriebssystem für lau an Kunden rausgibt, welche einmal Win 3.0 oder Mac OS 1.0 (?) gekauft haben😕

wir reden ja nicht von einem neuen Betriebssystem, sondern von einem Update das Fehler behebt und das bekommst Du auch beim Betriebssystem kostenlos geupdatet. Und ein Fehlerbehebungsupdate KAUFT doch niemand - oder bietet Dein 🙂 das für einen bestimmten Betrag an? wäre ja ganz schön dreist.

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax



Zitat:

Original geschrieben von allo78



warum bekommt man denn nicht ohne großes Nachfragen die neueste Software! Das ist doch für VCC/VCG kein großer Kostenaufwand! die Software ist eh geschreiben und muss doch nur per Update aufgespielt werden!
Das frag ich mich bei Heico auch immer! 😁😁😁

wie? machen die auch Probleme bei Updates? Mein 🙂 berichtete mir von 3 Heico Rückrufaktionen in den letzten Monaten - also geht das doch an alle!?

Zitat:

Original geschrieben von jl1


Es gibt immer ein paar Tage Vorlaufzeit bei den Autoproduzenten und Zulieferen. Aber in der Regel bekommst Du ab Werk immer das Allerneueste. (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel)

Warum es die Software nur gegen gebettel gibt?
Ganz einfach: Man möchte doch auch Geld verdienen.

Oder hast Du schon mal erlebt, das Appel oder Microsoft das neueste Betriebssystem für lau an Kunden rausgibt, welche einmal Win 3.0 oder Mac OS 1.0 (?) gekauft haben😕

Ich denke es ist ganz einfach - die SW wird beim Händler aufgespielt, das ist ein gewisser Arbeitsaufwand und auch eine bestimmte Ausrüstung ist notwendig. Und der Händler hat danach auch wieder das 'Geschiss' wenn mit der neuen SW was nicht passt.

Somit kostet das Aufspielen Geld. Und deshalb wirds nicht aus Jux und Dollerei gemacht.

Könnte man die SW selbst aufspielen (dann müsste der SW Update aber auch Narrensicher für den Fall einer Unterbechung, Ausfalls oder einer sonstigen Störung sein), wäre das vl. etwas anderes - aber auch nur, wenn man sich damit keine neuen Features "erschleichen" könnte (wobei man dafür i.d.R. auch entsprechende Hardware braucht).

Schön wärs, wenn man die downloaden und am USB-Slot einspielen könnte (den aber nicht jeder hat). Aber dann müsste Volvo die SW online stellen und natürlich auch gegen Manipulation sichern und auch das Aufspielen frender SW verhindern. Wäre alles machbar, aber natürlich mit einem nicht unerheblichen Aufwand. Und trotz allem mit dem Risiko verbunden, dass es jemand "knackt" und veröffentlicht.
Und man natürlich trotzdem Gewährleistung und Kulanz geben, und muss dafür gerade stehen, dass alles läuft.

Also wirds dabei bleiben, der Händler spielt's auf, und damit geht's nicht kostenlos, deshalb wirds nur gemacht, wenn wie bei allen anderen Gewährleistungs Tätigkeiten ein Anlass dafür besteht.

Oder?

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Mein 🙂 berichtete mir von 3 Heico Rückrufaktionen in den letzten Monaten - also geht das doch an alle!?

Ich habe nichts von Rückrufaktionen gehört.Weißt Du da genaueres?

Als ich im Januar bei der Inspektion war hatte der Mechaniker sofort gesagt das mein Elch für ein Update vom Sensus vorgesehen wäre und das die das gleich mitmachen würden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen