MapCare Update
Hallo Elchgemeinde,
wer hat denn schon das neue Update von MapCare?
Gruß
stropp_xc60
Beste Antwort im Thema
Habe nun endlich das 2. kostenfreie Navi-Kartenupdate abgeschlossen. Aber sicher bin ich mir nicht, denn von der 4. DVD hat er nur ca. die ersten 20 Min. geladen (mit dem Weiter-Lade-Trick). Beim nächsten Einschalten (DVD lag noch drin) kam dann nur "Falsche Disk eingelegt", und da konnte ich einlegen, was ich wollte: bei DVD 4 kam das, bei DVD 3 und 2 ebenfalls, bei DVD 1 kam "Software bereits geladen". Ja, was nun? Keine Meldung, dass das Karten-Update erfolgreich gewesen wäre, nix (bei aviator333 kam diese Meldung, bei mir eben gar nichts). Als Kartenversion steht jetzt 30.12.02, aber ich bin mir eben nicht sicher, ob die Update-Prozedur fertig durchgelaufen ist.
Was auch haarsträubend ist: auf der DVD-Schachtel mit den DVDs steht weder außen noch innen etwas von der Karten-Version. Ich hatte die Box direkt neben der Box vom vorherigen Update stehen und habe gesucht, welches die Richtige ist (unterschiedliche Farbe - okay, aber welches ist das jüngste Update?) - irgendwo stand klein etwas von © DENSO 2012, während bei der anderen Box 2011 stand, das ließ mich dann die richtige Schachtel finden. Zwar wird auch die VCC Part No. genannt - aber ich bin ja nicht der 🙂, der damit was anfangen könnte.
Also, bei allem Verständnis und Augen-Zudrücken, eine derart technisch miese Installierei sucht ihresgleichen. Was ist denn so schwer daran, anzuzeigen, dass jetzt bitteschön DVD Nummer 2 / 3 / 4 einzulegen ist, dass nach der 4. DVD dann eine Abschlussmeldung kommt??!! Ich erlaube mir, dies massiv zu kritisieren, bin selbst Programmierer und habe viele Software-Installationen erzeugt. Oberste Maxime muss immer sein: "Führe den Nutzer durch den Prozess!" Und der Nutzer ist hier ein Volvo-Fahrer, genau so schlau oder blöd wie andere auch. Also bringe ich genau die Informationen zur Anzeige, die ihm signalisieren, dass der Update-Prozess sicher und kontinuierlich abläuft, dass er nicht im Dunkeln gelassen wird, was die Updaterei will und tut. Da genügt einfach nicht nur die (ungenaue und springende) Anzeige der Restminuten. Viele berichten hier ja auch, dass manches Mal nicht die folgende, sondern eine vorherige DVD verlangt wurde. Was aber wird da angezeigt? Man möge die "korrekte DVD" einlegen. Na holla, dusseliger geht's nicht.
Gruß JuliusKurt
575 Antworten
Versand-Email kam am 07.02.12. Dürfte dann morgen bei mir sein. Ich plane die warmen Abgase zur Beheizung meines Hauses zu nutzen. Mit 5h im Leerlauf bekomme ich die Bude allemal am Sonntag warm. 😁😁😁
Hallo,
meine DVD´s sind heute morgen geliefert worden. Bin relativ viel mit dem Auto heute unterwegs gewesen und das Update läuft schon über 4,5 Stunden und ist bei weitem noch nicht fertig, gerade erst die 4. DVD eingeschoben🙁! 😮 Ich finde es schlichtweg eine Frechheit was da angeboten wird! Ich glaube ein C64 mit Datasette wäre schneller.😠
Grüße
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von JuliusKurt
Hallo,habe gestern auch die Standard-Mail erhalten ("Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass das neueste kostenlose Karten-Update im Rahmen des Volvo MapCare-Programms an Ihre Adresse abgeschickt worden ist und in wenigen Tagen bei Ihnen eintreffen wird.").
Mal sehen, wie viele wenige Tage es dauert - eigentlich eilt es nun auch überhaupt nicht mehr.Aber gespannt bin ich auf den ersten Erfahrungsbericht, wie lange es wirklich gedauert hat mit dem Update. Ich meine, die 5 Std. beinhalten bestimmt eine gewaltige Sicherheitsreserve an Zeit. Denn was soll denn 5 Std. dauern: da erfolgt kein Merge der alten mit den neuen Daten, da wird einfach überschrieben und fertig ist. Und so lange kann der Transfer DVD auf Festplatte doch nicht dauern - es sei denn, der DVD-Player liest Daten-DVDs extrem lahm. Mal rechnen: 5 Std. für 4 DVDs = 1 1/4 Std. = 75 min pro DVD. Eine DVD enthält ca. 4,7 GB, damit kämen wir auf eine Transferrate von 62,67 Megabytes/min bzw. 1,04 MB/s. So was Lahmes ist unvorstellbar!
Gruß - Julius
Hast Du das auch mal mit 8,5GB-DVDs durchgerechnet? Oder liest das Laufwerk so große DVDs nicht? 😁
Aber mal ernsthaft: ich hab bis heute keine Versandmail oder Verfügbarkeitsmail erhalten. Scheinbar werden nur 10 Stück am Tag verschickt, weil der Rechner nicht mehr kopieren kann...
Habe auch inzwischen den Eindruck, dass die 5 Stunden von Volvo wohl sehr optimistisch geschätzt werden...
Ganz am Anfang (nach Eingeben des Regsitrierungscode) hat das Sensus mir angekündigt, dass das Ganze 5h und 21min dauern will - für die erste DVD wurden dann gleich mal 2h 5min veranschlagt. Bei zwei relativ kurzen Fahrten (einkaufen - jeweils ca. 10 Minuten) hats da überhaupt keinen Fortschritt gegeben. Danach war ich ca 1.5h unterwegs. In der Zwit zwischen 17:01 und 18:25 hat sich das Update immerhin von 2h 5min auf 0h 50min vorgearbeitet - also in 84 Minuten immerhin 75 Minuten Fortschritt...
Aktuell gehe ich von ca. 8h Update-Zeit aus... 🙁
Anbei die Bilddokumentation...
Ähnliche Themen
Zumindest hast Du nen guten Radiosender drin... 🙂
bleibt nur zu hoffen, dass das Radio nicht zu den Applikationen gehört, welche langsamer laufen als gewohnt 😁😁😁
Also mein Update ist fertig und hat, wenn ich alles zusammenrechne, fast 6 Stunden gedauert? 😕😕😕
Grüße
Patrick
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dauert es fast 6h und ich kann das Update wann immer ich will unterbrechen? Da ich eigentlich keinen so langen Weg zur Arbeit habe, würde ich das während der Fahrt zur Arbeit machen. Ist zusammengefasst 1h pro Tag.
Kann ich da immer ohne Bedenken den Motor abschalten und der fängt beim abgebrochenen Status wieder an? Muss ich mir hier keine Gedanken machen,d ass da was schief geht, wenn ich dauernd das Update unterbreche?
Hallo,
das ist ja unvorstellbar was Volvo sich hier erlaubt 6 S T U N D E N für ein Update der Navigationskarten. Hat schon mal jemand bei Volvo angefragt warum das so lange dauert? Die Antwort würde mich wirklich interessieren.
Gruß
volvo-neu
Na da kann man ja gratulieren und hoffen, dass es sich gelohnt hat.
Aber mal im Ernst, die Updateoption ist ja wirklich toll und will sie auch nicht missen, wenn's denn mal im Kasten liegt, aber wenn man sich überlegt, dass man wirklich 5-6 Stunden mit dem Auto unterwegs sein muß, damit das ganze ausgeführt wird, dann ist das schon der Hammer.
Es ist doch nicht jeder Vielfahrer, der sich in seiner Gegend so gut auskennt, dass er aufs Navi verzichten kann. Wenn ich von einem Otto Normalvolvofahrer ausgehe, dann hat er vielleicht eine Urlaubsreise zum Skifahren geplant oder fährt nur seine 10-20km ins Büro.
Die täglichen Fahrten zur Arbeit würden dann wohl so ca. 2-3 Wochen brauchen, bis das Update eingespielt ist und auf dem Weg in den Urlaub ist sicher die Zeit ausreichend, aber da möchte man doch im Regelfall die Hilfe des Navi's nutzen.
Irgendwie ist das ganze doch nicht ausgereift. Mein VW Navi hat die "eine" DVD in ca. 1Stunde eingespielt und dazu mußte der Wagen nicht laufen soweit ich mich erinnere.
Mein Fazit:
Starkes Angebot mit Schwächen im Detail.
Bleibt zu hoffen, dass die Daten gut sind.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von jl1
bleibt nur zu hoffen, dass das Radio nicht zu den Applikationen gehört, welche langsamer laufen als gewohnt 😁😁😁
Ach deshalb klang das heute alles so seltsam im Radio - das lief halb so langsam als sonst... 😁
Ernsthaft: Ich hab keinen Unterschied in der Geschwindigkeit der anderen Sensus-Applikationen feststellen können.
Zitat:
Original geschrieben von Killabee24
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dauert es fast 6h und ich kann das Update wann immer ich will unterbrechen? Da ich eigentlich keinen so langen Weg zur Arbeit habe, würde ich das während der Fahrt zur Arbeit machen. Ist zusammengefasst 1h pro Tag.
Kann ich da immer ohne Bedenken den Motor abschalten und der fängt beim abgebrochenen Status wieder an? Muss ich mir hier keine Gedanken machen,d ass da was schief geht, wenn ich dauernd das Update unterbreche?
Laut Volvo funktioniert das ohne Probleme. Wenn Du das Auto wieder startest kriegst Du dann als erstes das Bild welches ich unten gepostet habe ("Laden der Karte wurde angehalten..."😉. Ich hab' allerdings den Eindruck, dass das System mit kurzen (< 15 Minuten?) Fahr- bzw. Updatezeiten nicht wirklich was anfangen kann. Zumindest hat das bei mir keinen Fortschritt angezeigt.
Na hoffentlich bin ich mit dem Update fertig bevor die nächsten DVD's kommen. 😁😁😁
Ist es irgendwie möglich die Zündung so lange drin zu haben, wie ich will ? ich nehme an, dass das Update mit Zündung auch eingespielt werden kann; nur nach einer gewissen Zeit fährt das System selbstständig runter; wie kann man das verhindern ?
(ich würde dann den Wagen mit einem Ladegerät puffern; wenn ich die Disk's auch mal bekommen werde)
@CH-Richi: Der Motor muss laufen, das wurde aber auch schon mehrfach erwähnt.
Naja, 6 Stunden... bei meinen üblichen Strecken pro Tag, bin ich dann in 2 Wochen durch, sei denn, es tut sich wirklich nichts bei Fahrten < 15 Minuten, denn dann brauche ich wohl Monate!
Der Motor müsse laufen, dass die Batterie nicht den Max macht. Wenn die Pufferung von ausserhalb kommt, kann man das wohl vernachlässigen. Merkt Sensus wirklich ob der Motor läuft oder Zündung auf II ist ? Könnte dies bitte jemand mal ausprobieren ?
Und dann, wenn es so wäre: wie lässt sich dauerhaft Zündung II halten ?