MapCare Update
Hallo Elchgemeinde,
wer hat denn schon das neue Update von MapCare?
Gruß
stropp_xc60
Beste Antwort im Thema
Habe nun endlich das 2. kostenfreie Navi-Kartenupdate abgeschlossen. Aber sicher bin ich mir nicht, denn von der 4. DVD hat er nur ca. die ersten 20 Min. geladen (mit dem Weiter-Lade-Trick). Beim nächsten Einschalten (DVD lag noch drin) kam dann nur "Falsche Disk eingelegt", und da konnte ich einlegen, was ich wollte: bei DVD 4 kam das, bei DVD 3 und 2 ebenfalls, bei DVD 1 kam "Software bereits geladen". Ja, was nun? Keine Meldung, dass das Karten-Update erfolgreich gewesen wäre, nix (bei aviator333 kam diese Meldung, bei mir eben gar nichts). Als Kartenversion steht jetzt 30.12.02, aber ich bin mir eben nicht sicher, ob die Update-Prozedur fertig durchgelaufen ist.
Was auch haarsträubend ist: auf der DVD-Schachtel mit den DVDs steht weder außen noch innen etwas von der Karten-Version. Ich hatte die Box direkt neben der Box vom vorherigen Update stehen und habe gesucht, welches die Richtige ist (unterschiedliche Farbe - okay, aber welches ist das jüngste Update?) - irgendwo stand klein etwas von © DENSO 2012, während bei der anderen Box 2011 stand, das ließ mich dann die richtige Schachtel finden. Zwar wird auch die VCC Part No. genannt - aber ich bin ja nicht der 🙂, der damit was anfangen könnte.
Also, bei allem Verständnis und Augen-Zudrücken, eine derart technisch miese Installierei sucht ihresgleichen. Was ist denn so schwer daran, anzuzeigen, dass jetzt bitteschön DVD Nummer 2 / 3 / 4 einzulegen ist, dass nach der 4. DVD dann eine Abschlussmeldung kommt??!! Ich erlaube mir, dies massiv zu kritisieren, bin selbst Programmierer und habe viele Software-Installationen erzeugt. Oberste Maxime muss immer sein: "Führe den Nutzer durch den Prozess!" Und der Nutzer ist hier ein Volvo-Fahrer, genau so schlau oder blöd wie andere auch. Also bringe ich genau die Informationen zur Anzeige, die ihm signalisieren, dass der Update-Prozess sicher und kontinuierlich abläuft, dass er nicht im Dunkeln gelassen wird, was die Updaterei will und tut. Da genügt einfach nicht nur die (ungenaue und springende) Anzeige der Restminuten. Viele berichten hier ja auch, dass manches Mal nicht die folgende, sondern eine vorherige DVD verlangt wurde. Was aber wird da angezeigt? Man möge die "korrekte DVD" einlegen. Na holla, dusseliger geht's nicht.
Gruß JuliusKurt
575 Antworten
Also zumindest starten kann man das Update ohne laufenden Motor - und beim Abstellen des Motors läuft das Update auch erstmal schön weiter. Ich denke also nicht, dass da eine wirkliche Überprüfung stattfindet.
AFAIR schaltet sich die Zündung nach 20 oder 30 Minuten ab. Zumindest läuft das Radio so lange...
Das dachte ich mir; danke Toni !
Jetzt hat noch: Weiss jemand wie man die Zündung verlängert eingeschaltet haben kann ?
Sagt mal, geht während des Updates noch Radio und iPod?
Bei dem ganzen geht es nur ums Kartenmaterial, oder? Die Sensus-Software selbst ist davon nicht betroffen oder?
Ja, aber die Lieder werden langsamer abgespielt😁😁
Ähnliche Themen
Kann jemand beantworten, nach welchem Modus die Updates herausgeschickt werden? Kommen die jedes Jahr für alle Volvisti um die selbe Zeit oder erstmalig, wenn das jeweilige Fahrzeug über ein Jahr alt ist? Gibt es Prioritäten oder die Möglichkeit, den Liefertermin zu beeinflussen?
Gruß /Mike
ich habe das Auto ja erst neu, aber bei der Volvo/Navteq Registrierung kam bei der Bestätigung der Hinweis, dass i.d.R. im Juni/Juli neue Updates zur Verfügung gestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
ich habe das Auto ja erst neu, aber bei der Volvo/Navteq Registrierung kam bei der Bestätigung der Hinweis, dass i.d.R. im Juni/Juli neue Updates zur Verfügung gestellt werden.
Stimmt, aber manchmal "verschätzt" sich auch Navteq/Volvo und das Update kommt 9 Monate später.....😉
Grüße
Patrick
Einige haben hier ja regelrecht die Panik in den Augen und das nur, weil der eine oder andere schon was hat (Kartenupdate) das sie selbst noch nicht bekommen haben. Und jetzt sollen sie vielleicht noch ein oder zwei Wochen länger mit einer total unbrauchbaren, veralteten (bestimmt schon 1 Jahr alt) Kartensoftware herumfahren, während andere schon die neuesten Straßen nutzen können.
Was erlaubt sich Volvo da eigentlich.................
Vielleicht hätte Volvo für das neue Kartenupdate wenigstens 50 Euro verlangen sollen....................dann wäre es hier wesentlich ruhiger.............man gibt doch keine 50 Euro aus, wenn die "alten" Karten eh erst ein Jahr alt sind..............es reicht doch auch beim nächsten oder übernächsten Update 😉
PS.........ich habe die neueste Software noch nicht..................und was soll ich sagen, es ist mir sch....... egal
Zitat:
Original geschrieben von f355
Was erlaubt sich Volvo da eigentlich.................Vielleicht hätte Volvo für das neue Kartenupdate wenigstens 50 Euro verlangen sollen....................dann wäre es hier wesentlich ruhiger.............man gibt doch keine 50 Euro aus, wenn die "alten" Karten eh erst ein Jahr alt sind..............es reicht doch auch beim nächsten oder übernächsten Update 😉
Hast DUU ne Ahnung.... 😁😁😁😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von f355
Einige haben hier ja regelrecht die Panik in den Augen und das nur, weil der eine oder andere schon was hat (Kartenupdate) das sie selbst noch nicht bekommen haben. Und jetzt sollen sie vielleicht noch ein oder zwei Wochen länger mit einer total unbrauchbaren, veralteten (bestimmt schon 1 Jahr alt) Kartensoftware herumfahren, während andere schon die neuesten Straßen nutzen können.Was erlaubt sich Volvo da eigentlich.................
Vielleicht hätte Volvo für das neue Kartenupdate wenigstens 50 Euro verlangen sollen....................dann wäre es hier wesentlich ruhiger.............man gibt doch keine 50 Euro aus, wenn die "alten" Karten eh erst ein Jahr alt sind..............es reicht doch auch beim nächsten oder übernächsten Update 😉
PS.........ich habe die neueste Software noch nicht..................und was soll ich sagen, es ist mir sch....... egal
ich kann Deinen Sarkasmus nur teilweise verstehen. Wenn Du glaubst, dass das ein Volvo-Geschenk ist, dann stimmt Deine Überlegung nicht ganz: Man hat das MapCare beim Neukauf, ich nehme an teuer, mitbezahlt. Daher ist Volvo schon irgendwie in der Pflicht.
Die andere 'Sorge' ist die: Jetzt soll das Update 9 Mte zu spät gekommen sein. Überdies: bis heute funktioniert die Spracheingabe in der Schweiz nicht. Man hat immer noch die Hoffnung, dass die mit dem Update auch mal zu funktionieren kommt; also aus dem Beta-Stadium raus.
Ich möchte einfach nicht in 3 Monaten den Motor wieder 5-6 Stunden heulen lassen. Und ich möchte auch nicht in 12 Monaten den Stand vom Mai 12 bekommen.
Ansonsten gebe ich Dir Recht, dass es nicht so eine Rolle spielt 2,3 Monate früher oder später.
Zitat:
Original geschrieben von CH-Richi
...bis heute funktioniert die Spracheingabe in der Schweiz nicht...
Und ich habe gedacht, ich sei zu blöd das Teil im Ersatz-V60 zu bedienen 😰 , oder der 🙂 habe was vermurkst. Dann bin ich ja wieder beruhigt. 😁
Schon komisch, daß das Teil so begehrt ist. Mal sehen, wie lange es dauert, bis die DVDs bei den Tauschbörsen auftauchen...
Volvo/Navteq sollte vielleicht mal über die Online-Verbreitung nachdenken. Dann brauchen sie nicht so viele Rohlinge auf den 2-3 Rechnern kopieren... 😁
Gruß
Markus
@CH-Richi
Bei einem Navi-Preis von rund 1000 Euro (Business-Paket Momentum V60/XC60 etc), für ein sprachgesteuertes Navi (Deutschland) neuester Generation, mit Bluetooth und Ipod-Schnittstelle, sowie Europa-Karte, kann man von einem teuer mitbezahlten MapCare Update doch wohl eher nicht sprechen 😉
Bei anderen Marken kostet ein solches Navi gerne an zwischen 2000-3000 Euro.
Grüße
Das Packet hat einen Wert von CHF 499.- (Als Einzeloption)
http://www.epper.ch/.../Volvo%20RTI%20Kartenaktion%202010.pdf