Manueller Service-Reset
Moin,
ich möhte wie in der Anleitung beschrieben, den Service-Intervall manuell zurücksetzen. Leider funktioniert die beschriebene Methode nicht :-(
Schraubenschlüssel drücken - Zündung an - "Service jetzt" erscheint im MFD - Schraubenschlüssel loslassen und danach noch einmal kurz(!) drücken ... danach sollte eigentlich der Service zurückgesetzt sein. Ist es aber nicht: Steht immer noch "500 km oder 436 Tage".
Bevor hier eine Endlos-Diskussion losgeht: Der Reset ist erforderlich, da ich den Service durch einen befreundeten KFZ-Mechaniker habe durchführen lassen.
Ist die Beschriebung im Handbuch falsch???
Schönes WE
defcon999
Beste Antwort im Thema
Hi hier die Lösung für alle die, die ihre Service-Intervall selber zurück stellen wollen.( bis Bj.2006)
Schraubenschlüssel drücken - Zündung an - "Service jetzt!" erscheint im MFD - Schraubenschlüssel loslassen danach die Taste für die Minuteneinstellung kurz drücken, "Service jetzt!" verschwindet und der Service ist zurück gestellt.
Gruß Robert
@ defcon999,
nur weil du die Service-Intervallanzeige nicht manuel zurück setzen kannst, brauchst du dir doch nicht gleich einen "Kleinst-Wagen" zukaufen :-) :-) :-)
38 Antworten
Zitat:
@steery - das könnte mit der "Anwendung" Rücksetzen in VCDS klappen, sonst auch manuell in den APK
Hab nur das "kleine" KI, ohne irgendwelchem Schnickschnack, da komm ich in keine APKs... also brauch ich VCDS? Naja.
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 29. März 2016 um 23:08:49 Uhr:
@Reader236 - Ist in einem APK des KI zu machen "WIV: Rücksetzen der WIV", Ggf. die Werte der anderen APK danach noch mal checken.
Ja das ist klar, nur wie gesagt habe ich grad keinen Laptop da, der ist zur Reparatur, daher auch kein VCDS 🙂
Ach so, jetzt habe ich die Frage erst verstanden: Ohne Diagnosetool (z.B. VCDS ) geht Long live m.W. schon lange nicht mehr einzustellen.
Wer manuell im Auto zurück stellt, hat nur noch den normalen 15TKM Service, das stellt der Bordrechner von selber um. Long Life geht nur mit VCDS. Ich fahre immer kurz beim 🙂 vorbei und der stellt das dann fix kostenlos zurück und liest in einem die Fehler aus und löscht sie. Wie ihr seht gibt es auch noch Autohäuser wo man nicht über den Tisch gezogen wird. Wenn ein Auto von mir mal da hin muß, kommt morgens der Meister hier vorbei und nimmt es mit und abends kommt es um 18,15 Uhr wieder in meinen Hof gefahren.😉
Ähnliche Themen
Ja auch das ist mir klar und auch gut so, fahre schon einige Kilometer 15.000er Festintervall. Deshalb ist es günstig.
Einen Menüpunkt habe ich nicht gefunden zum resetten, mein Laptop kam heut auch Gott sei Dank von der Reparatur wieder. Aber bevor ichs jetz mit dem resette würde es mich trotzdem mal interessieren, ob das noch manuell funktioniert.
Ja es funzt noch, wie steht in der Bordliteratur!
Zitat:
@Reader236 schrieb am 31. März 2016 um 04:30:44 Uhr:
Ja auch das ist mir klar und auch gut so, fahre schon einige Kilometer 15.000er Festintervall. Deshalb ist es günstig.Einen Menüpunkt habe ich nicht gefunden zum resetten, mein Laptop kam heut auch Gott sei Dank von der Reparatur wieder. Aber bevor ichs jetz mit dem resette würde es mich trotzdem mal interessieren, ob das noch manuell funktioniert.
15 geht immer manuell. Wenn du 30 hast und stellst manuell zurück schaltet er automatisch auf 15 um.
Nein, Reader, Du hast vermutlich recht, für unser KI - 3AA 920 881 A - geht das wohl gar nicht mehr. Der Menüeintrag im KI ist zumindest (auch bei mir) nicht mehr vorhanden.
Ja ich sag ja, ich find den Menüpunkt auch nimmer 🙁 Hab schon dazu bissl gegoogelt, jedoch nix. Finde nix aussagekräftiges dazu. Scheint wohl bei den 3D Premium KIs nicht mehr manuell zu gehen. Naja habs heut per VCDS resettet, nu is alles wieder i.O. 🙂