manuelle Klimaanlage im Golf 6 auf Stufe 1 - brummen hörbar - kühlt und heizt aber ohne Probleme
Hallo Leute!
Ich habe einen VW Golf 6 - 1,2 TSI mit der Trendline Ausführung und eine manuelle Klimaanlage.
D.h. ich muss selbst immer wählen, was ich will.
Nun, es fällt mir seit kurzem auf, wenn ich die Klimaanlage einschalte und auf Stufe 1 laufen lasse, dass ein tieferes brummen zu hören ist, auf Stufe 2 oder höher nicht. Wenn ich die Klima dann komplett ausschalte ist noch kurz ein "Nachlaufen" zu hören.
Die Klimaanlage kühlt ordentlich und heizt ordentlich.
Also von der Funktion ist sie nicht beeinträchtigt.
Ich wollte kurz wissen, ob dieses leichte brummen auf Stufe 1 bei euch auch hörbar ist oder ob das irgendeinen Mangel oder sonst was ankündigt, und wenn ja, was?
Danke im Voraus für die Beantwortung.
24 Antworten
Zudem habe ich auf Youtube dutzende VW geschädigte Nutzer gefunden
Siehe video
Zitat:
@vwjettax schrieb am 30. September 2016 um 21:24:13 Uhr:
Was ist Packöl?
http://www.hella.com/.../Klima_Kompressor_Oel_2014.pdf
Ähnliche Themen
ich habe auch dir gleichen Geräusche, aber es funktioniert auch alles einwandfrei. Ich glaube die Geräusche sind normal.
Hallo
Ich hänge mich hier mal ran. Mir sind die beschriebenen Geräusche (heulen, knurren) die sich bei niedrigen Drehzahlen analog zur Drehzahl hoch und runter ändern letztes Jahr das erste Mal aufgefallen. Die Kühlleistung war dabei aber Ok.
Bin daraufhin zum Klimaservice, dann war erstmal Ruhe. Es war wohl nur noch 2/5 der Sollmenge an Kältemittel im System. Der Mechaniker sagte noch, wenn der Kompressor noch nicht gefressen hat sollte jetzt Ruhe sein. Den Sommer 2016 funktionierte die Anlage dann auch wie sie soll.
Dann habe ich die Anlage über die Wintermonate nur sporadisch mal an und ausgeschaltet um das Kältemittel im Umlauf zu halten.
Jetzt in den ersten wärmeren Tagen habe ich die Klimaanlage wieder benutzt und das Geräusch ist wieder da. Die Kühlleistung ist immer noch gut, soweit ich das jetzt (und nicht im Hochsommer) beurteilen kann. Darum denke ich dass noch Kältemittel im System sein muss. Aber vielleicht wieder zu wenig wegen Undichtigkeit? Nach nur 1 Jahr?
Ich habe heute mal an einer Ampel ein bisschen mit dem Gaspedal gespielt um das Geräusch hörbar zu machen. Gegen Ende schalte ich die Klimaanlage aus, ich hoffe man hört dass das knurren dann weg ist.
Kommt euch das Geräusch bekannt vor? Über eine Antwort würde ich mich freuen 🙂
Viele Grüße Uli
Laut unser hiesigen Werkstatt soll man die Klima immer anhaben, da diese nicht nur kühlt, sondern auch trocknet und schmiert. Große Temperaturschwankungen können an den Leitungsanschlüssen kleine Lecks bilden, wo dann das Kältemittel entweicht. Bei einer bestimmten Unterschreitung der Kältemittelmenge, schaltet der Kompressor vorzeitig ab und es wird ne Fehlermeldung abgelegt.
Hab die Klima immer an, ob Sommer oder Winter, schon alleine wegen der Troknungswirkung.
Zitat:
@Touri809 schrieb am 21. April 2017 um 08:45:12 Uhr:
Hab die Klima immer an, ob Sommer oder Winter, schon alleine wegen der Troknungswirkung.
Der Klimakompressor im Golf läuft bei ausgeschalteter Anlage immer mit Mindestleistung, um das Kältemittel und das Öl umzuwälzen. Im Gegensatz zu anderen Systemen besitzt der Klimakompressor nämlich keine Magnetkupplung.
Hi
Danke für eure Antworten. D.h ich muss im Winter gar nicht regelmäßig die Klimaanlage einschalten um das System geschmiert zu halten?
Kann man eigentlich bei den Golf 6 Klimakompressoren das Öl (nicht das Kältemittel) separat nachfüllen bzw. kann es zu den Geräuschen wie in meinem Video kommen wenn davon zu wenig im Kompressor vorhanden ist?
Viele Grüße Uli
Zitat:
@furnius schrieb am 21. April 2017 um 21:47:13 Uhr:
Danke für eure Antworten. D.h ich muss im Winter gar nicht regelmäßig die Klimaanlage einschalten um das System geschmiert zu halten?
Genau so sieht's aus. Deshalb macht VW das so, wie sie es machen.
Zitat:
@furnius schrieb am 21. April 2017 um 21:47:13 Uhr:
Kann man eigentlich bei den Golf 6 Klimakompressoren das Öl (nicht das Kältemittel) separat nachfüllen bzw. kann es zu den Geräuschen wie in meinem Video kommen wenn davon zu wenig im Kompressor vorhanden ist?
Ja, beim Service der Anlage strömt zunächst das Kältemittel unter Überdruck aus, bis kein flüssiges Kältemittel mehr vorhanden ist. Danach wird Vakuum gezogen, wobei restliches gasförmiges Kältemittel und auch Kompressoröl bzw. Kontrastmittel - falls vorhanden - abgesaugt werden. Ein wenig Öl und Kältemittel verbleiben dabei aber im System. Danach werden dann die abgesaugten Mengen in der Regel 1:1 durch frische ersetzt bzw. bis zu den vorgeschriebenen Füllmengen ergänzt, bei Kältemittel wird zum Großteil auch das alte wiederverwendet, weil sich dieses in der Regel nicht verbraucht.
Das Brummen des Kompressors kann viele Ursachen haben. Vibrationen, Resonanzen im Verdampfer, Lagerschaden, Unwucht, ein sich ankündigender "Fresser" der Taumelscheibe etc. Zu wenig Öl halte ich als Auslöser des Geräuschs eher für unwahrscheinlich.