Manschetten defekt
Hallo,
habe meinen A3 zur 60tkm Inspektion gegeben, eben ruft der Meister an und meinste, dass an der Vorderachse beide Manschetten eingeriessen sind und ich deshalb auch kein Tüv/AU bekomme.
Mein Wagen hat 56tkm und ist knapp 3 Jahre alt. Die Anschlussgarantie CARLIFE Plus will angeblich nicht uebernehmen und auf Kulanz geht auch nichts. Ist das alles normal oder wolln die mich verarschen? Die wolln ca120 € pro Seite ohne Material (+ ca20€ zuzüglich) haben. Bei meinem alten Audi war in 8 Jahren nie ne Manschette defekt und jetzt beide....? Hat jemand ähnliche Probleme (Materialfehler ?) Also bei einer defekten würde ich ja nichts sagen, aber gleich beide nach nur 3 Jahren?????
Danke
12 Antworten
die gummimanschetten erneuert man wie die hardyscheibe beim kardan, die bremsschläuche, die motorhaltegummies öfters. das zeug geht nicht kaputt, es sieht nur spröde aus. da reicht beim gummi schon eine saure umgebung, denn gummi ist nicht chemikalienfest. das da tatsächlich risse drin wären, das gibts wohl nur beim audi. angeblich himmeln die ab 1.8 TFSI die manschetten nach 2-3 jahren. vieleicht ist ein spezi da, der die gesehen hat.
Die Achsmanschetten sind seit den 80ern nicht mehr aus Gummi sondern aus einem hochfesten Gummi ähnlichen Kunststoff.
Wenn dort keine Fremdkörper anstoßen halten sie fast ewig.
Ich habe über 100000 Km runter und heute noch nachgeschaut, da gibt es nicht den kleinsten Verschleissansatz.
LG
MC
Vielleicht ist die Zufahrt zu deinem Landsitz nur für Traktoren gedacht.
😉
Kannst du Fotos der Manschetten einstellen?
LG
MC 🙂
Ähnliche Themen
Das müsste die CLP decken, ruf mal bei der Audi-Kundenbetreuung an und beschwere dich oder wechsele die WS.
Zitat:
Original geschrieben von d4n
Und wieso sind bei mir beide defekt? solln beide leicht eingerissen sein!
3 jahre und nichtmal 60TKM finde ich mehr als mau. laesst du dein fahrzeug oefters laengere zeit mit eingeschlagener lenkung stehen ?
gruesse vom doc
Hallo,
ist mir gerade auch passiert. Inspektion "60.000" bei gefahrenen 53.000 und fast 4 Jahre alt.
Vorne rechts komplett eingerissen! Hab auch CLP. Mein Händler sagte auch sofort, dass das nicht über die Versicherung läuft. Zusatzkosten zur Insp. + 120€
Also, Auto steht immer in der Tiefgarage und auch nie oft und lange mit komplett Lednkeinschlag.
Habe es heute beim Händler geholt und mir die manschetten angeschaut, sie sind an der Schelle auf der Antriebs-Achse beide gleich gerissen, wie abgescherrt. Werde aber noch Fotos einstellen.
Ich warte jetzt mal ab was der Händler mit Audi auf Kulanz herausholt, ansonsten eben Freie Werkstatt, und, die werden mich dann dort nie wieder sehen. Werde mir ne andere suchen.
Die haben tatsächlich das Auto mittags zum TÜV gefahren und sind nicht drüber gekommen, also kann ich mir jetzt ausmalen wie mein Auto morgens in der Inspektion kontrolliert wurde. Aber meine 386€ haben sie eingesteckt.
Jemand Ahnung wie es mit einem Gutachten zwecks Verschuldung aussieht?
@Ferkel: Die CLP zahlt nichts, steht im kleingedruckten und das ist auch nicht im Internet einsehbar, sondern beim Händler zu erfragen, sagte der Mitarbeiter der Hotline: 01805/228110
CLP
Klingt sehr toll, nur eben die vielen Ausschlüsse, die man nicht aud ser Audi Seite ansehen kann, die wissen warum :-(
-# Umfasst bis zu einer Fahrleistung von max. 100.000 Kilometer (oder bis zu einem Fahrzeugalter von 5 Jahren bei Verlängerung) nahezu alle mechanischen und elektronischen Teile, danach greift eine umfangreiche Baugruppengarantie.
# Bis zu einer Laufleistung von 100.000 km werden die vollen Lohn- und Materialkosten übernommen.
# Weitgehender Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten.
# Zwei Jahre Sachmangelhaftung + zwei Jahre Garantieanschlussversicherung - das bedeutet für Sie: Vier Jahre sorgenlos unterwegs.
# Bessere Verkaufschancen für Ihr Fahrzeug aufgrund der Übertragbarkeit von Audi CarLife Plus.
# Verlängerbar.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von d4n
Also, Auto steht immer in der Tiefgarage und auch nie oft und lange mit komplett Lednkeinschlag.
Habe es heute beim Händler geholt und mir die manschetten angeschaut, sie sind an der Schelle auf der Antriebs-Achse beide gleich gerissen, wie abgescherrt. Werde aber noch Fotos einstellen.Ich warte jetzt mal ab was der Händler mit Audi auf Kulanz herausholt, ansonsten eben Freie Werkstatt, und, die werden mich dann dort nie wieder sehen. Werde mir ne andere suchen.
Die haben tatsächlich das Auto mittags zum TÜV gefahren und sind nicht drüber gekommen, also kann ich mir jetzt ausmalen wie mein Auto morgens in der Inspektion kontrolliert wurde. Aber meine 386€ haben sie eingesteckt.Jemand Ahnung wie es mit einem Gutachten zwecks Verschuldung aussieht?
@Ferkel: Die CLP zahlt nichts, steht im kleingedruckten und das ist auch nicht im Internet einsehbar, sondern beim Händler zu erfragen, sagte der Mitarbeiter der Hotline: 01805/228110
CLP
Klingt sehr toll, nur eben die vielen Ausschlüsse, die man nicht aud ser Audi Seite ansehen kann, die wissen warum :-(
-# Umfasst bis zu einer Fahrleistung von max. 100.000 Kilometer (oder bis zu einem Fahrzeugalter von 5 Jahren bei Verlängerung) nahezu alle mechanischen und elektronischen Teile, danach greift eine umfangreiche Baugruppengarantie.
# Bis zu einer Laufleistung von 100.000 km werden die vollen Lohn- und Materialkosten übernommen.
# Weitgehender Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten.
# Zwei Jahre Sachmangelhaftung + zwei Jahre Garantieanschlussversicherung - das bedeutet für Sie: Vier Jahre sorgenlos unterwegs.
# Bessere Verkaufschancen für Ihr Fahrzeug aufgrund der Übertragbarkeit von Audi CarLife Plus.
# Verlängerbar.Greetz
😁Als ich die Ausschlussliste der CLP gelesen hatte, fiel mir direkt nichts ein, was denn dann noch versichert ist.😁
Im Prinzip sind alle Teile aufgelistet die mit Verschleiß zu tun haben. Aber welches Teil ist das nicht?
Ich will mir trotz CLP nicht ausmalen, wenn ein Getriebedefekt vorliegt, was dann die Versicherung sagt.
Wahrscheinlich: Ist nicht in der Versicherung enthalten, da Verschleißteil!🙁
Meine rechtes vorne wurde auch diese Woche getauscht...
120.000Km Inspektion.
Gefahren bin ich 124.173KM habs auf der Hebebühne gesehen -
war wirklich eingerissen(mehrere Risse).
Bezahlt ja die Firma 🙂
Zitat:
Original geschrieben von biglo
Hallo,ist mir gerade auch passiert. Inspektion "60.000" bei gefahrenen 53.000 und fast 4 Jahre alt.
Vorne rechts komplett eingerissen! Hab auch CLP. Mein Händler sagte auch sofort, dass das nicht über die Versicherung läuft. Zusatzkosten zur Insp. + 120€
Bei mir haargenau der gleiche Fall. War u.A. ein n.i.O.-Punkt auf meiner Inspektionsliste.......
Habs dem Meister(nicht Audi) gesagt, dass er das beheben soll, als er mir die hinteren Bremsen gemacht hat. Sollte ich mal überprüfen, ob das geschehen ist......