Manschette /Gummitülle Bremszange S6 4B
Hallo Audianer,
vorab: hab die Suchfunktion schon benutzt aber leider nix gefunden. :-( Ich such für einen Audi S6 4B fü die Bremszange vorne links die Gumimanschette / Tülle wie auf den Bildern zu sehen ist. Ich hab jetzt schon 2 Rep-Sätze gekauft, aber keiner hat gepasst. Kann mir bitte jemand die Nummer der richtigen Manschette nennen?
Danke im voraus
Grüße
Florian
Beste Antwort im Thema
Na dann stell dich auf andere Macken bei anderen Hersteller bei Ford Mondeo kaufste auch nen ganzen Sattel wenn die Feder gebrochen ist beim handbremsmechanismus. So lange du so alte Kisten fährst wirst du immer wieder vor probleme gestellt die zum Haare raufen sind. Und was erwartet ihr eigentlich von nem Auto das vor fast 20 Jahren entwickelt wurde,2to wiegt und ne wandlerautomatik hat? Manchmal kann ich nur den Kopf schütteln entweder man steht zu seinem alten Karren oder muss sich was anderes holen.
Gruss scholli
14 Antworten
die teile die du suchst gibts nicht einzeln, nur die dichtungen für die bremskolben. wieso fehlen die teile bei dir überhaupt?
Hi,
wenns die Manschette nicht einzeln gibt, bekomm ich Sie dann in nem Satz? Irgendwo muss es sie ja schliesslich geben. Ich hoff jetzt mal nicht dass ich ne neue Bremszange kaufen muss, wegen so nem Centartikel.
Keiner ne Ahnung?
Danke
Gruß
Florian
Wie schmatzi schon sagte. Die gibts nicht. Meines Wissens auch nicht in nem Satz. Aber schreib mal den User Vainch85 an. Der hatte das gleiche problem. Nur wie er es gelöst hat weiß ich nicht mehr.
Gruß
Hi,
hab vor einigen Tagen Vainch85 angeschrieben aber bisher leider keine Antwort erhalten. Sonst keiner ne Ahnung?
Gruß
Florian
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Wie schmatzi schon sagte. Die gibts nicht. Meines Wissens auch nicht in nem Satz. Aber schreib mal den User Vainch85 an. Der hatte das gleiche problem. Nur wie er es gelöst hat weiß ich nicht mehr.Gruß
Ähnliche Themen
Bleibt dir nur nen gebrauchten Sattel zu kaufen, möglichst defekt, und dann umzubauen, oder halt nen funltionsfähigen, wird auch nicht die Welt kosten.
Ich frage mich immer noch wie einem dieses Gummiteil abhanden kommen kann...
Habe von einem a6 2,5 TDI so ein Teil vorhanden nur ob es bei deiner S6 passt das weiß ich nicht, ich schätze der hat ne größere Bremsanlage.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Standart Bremsanalge beim S6 321mm Scheiben.
Haben bestimmte 2.5 auch. Jedoch liegt der Unterschied hier im Sattel. Der 2.5 hat ne Einkolbenbremsanlage und die 2.7T VFL sowie V8/S6 den 2Kolbensattel. Da wird kein Teil an den anderen passen, da diese grundverschieden im Aufbau sind.
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Haben bestimmte 2.5 auch. Jedoch liegt der Unterschied hier im Sattel. Der 2.5 hat ne Einkolbenbremsanlage und die 2.7T VFL sowie V8/S6 den 2Kolbensattel. Da wird kein Teil an den anderen passen, da diese grundverschieden im Aufbau sind.Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Standart Bremsanalge beim S6 321mm Scheiben.
dann hat sich das ja erledigt wünsch den TE viel glück bei der Suche!
Servus,
hab jetzt echt schon alles abtelefoniert. Bosch Deutschland sagte, dass die Sättel in Dänemark revidiert werden. Sie aber genau dieses Teil nicht haben. Wieso ich das Teil brauche? Na ich sag mal so, bei dem Wechsel der Bremsbeläge wurde "entdeckt" dass die Manschette defekt ist. So, was soll ich da machen? Da muss halt ne neue hin. Ich hab sie nicht weggefressen. Aber was mir halt nicht runter geht ist, dass ich nen neuen Sattel (mit gebrauchten ist das auch immer so ne Sache) weil diese Drecks Manschette fehlt. Wenn das echt so sein sollte, ist das 100 % mein letzter Audi!!!! Ich weiß dass andere Firmen da wahrscheinlich gleich sind. Aber ich lauf nicht sehenden Auges ins Messer. Nachdem mich dieses lahme alte Ding in letzter Zeit eh nervt, schau ich mich bei AMG mal um. Ist mir echt Wurst. Aber ich hab so nen Hals auf denen ihre Betriebspraxisen.
Aber Danke für eure Hilfen. Ihr könnt ja nichts dafür.
Gruß
Florian
Na dann stell dich auf andere Macken bei anderen Hersteller bei Ford Mondeo kaufste auch nen ganzen Sattel wenn die Feder gebrochen ist beim handbremsmechanismus. So lange du so alte Kisten fährst wirst du immer wieder vor probleme gestellt die zum Haare raufen sind. Und was erwartet ihr eigentlich von nem Auto das vor fast 20 Jahren entwickelt wurde,2to wiegt und ne wandlerautomatik hat? Manchmal kann ich nur den Kopf schütteln entweder man steht zu seinem alten Karren oder muss sich was anderes holen.
Gruss scholli
Tach,
also bei mir war ja nurn kleines Loch drin. Mit viel Fett hoffe ich, wirds einigermaßen dicht bleiben 😁. Bei dir ist die Gummitülle ja komplett weg! Die Fa. Lucas gibt es nicht mehr (1999 von TRW aufgekauft)! Die Bremssättel neu gibt es nur noch in der eckigen Version z.B. von der Fa. Budweg, diese passen aber nicht mit den Bremsscheiben und den Bremsbelägen der alten HP2 Lucas überein.
Versuch mal Kontakt mit der Fa. TRW Automotive aufzunehmen und eventuell kannst du die Bremszange ja einschicken und überholen lassen.
Wenn die nicht helfen können oder wollen, such eine Firma, die solche Gummitüllen herstellt und lass dir 10 Stück oder so anfertigen.
So schwer kann das ja nicht sein, ist ja nur Gummi 🙂
PS: Repkits für die Dichtungen der Bremszange gibt es ja, aber genau diese eine Dichtung ist in keinen Sets dabei!!!
Grüße
Christian
Hi Vainch85,
meine Manschette hatte nen langen Riss. ich denk mal dass der Weg zu lang war. Im Moment schmier ich einmal die Woche dick Fett dran (gelobt sei die Hebebühne im Keller) und such nen bezahlbahren gebrauchten Sattel auf ebay etc. Mit TRW hat ich schon Kontakt. Ich hab echt alles versucht. Audi direkt ebenso. Das ist so ne Bodenlose Frechheit. Könnt mich jedes mal drüber ärgern wenn ich daran denk. Ich kann gar nicht ausdrücken was ich demjenigen wünsch´, der das konzipiert hat!!! Da werd ich echt sauer. Das ist nämlich nichts anderes als Abzocke. Und da ist es mir eigentlich Wurst, obs da um 20 oder 200 EUR geht. Sowas geht halt einfach nicht. Mir egal. Komm grad aus Stuttgart und hab was mit nem Pferd angeguggt. :-) Audi soll mich mal. Will den als Winterauto noch fahren und im Frühjahr nach was anderem schauen. Man wird sehen. Aber Danke jedenfalls für Deine Antwort VAINCH85!!!!
Ach, und an den anderen: Danke für den Tip mit dem Mondeo. Na da hat ich nochmal Glück. Sonst hät ich mir jetzt grad nen Mondeo gekauft!!
Gscheidla gibts, unglaublich.
Grüße
Florian