Manschette gerissen :-(

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammmen

war heute morgen unterwegs zur Arbeitstelle ca. 30 km beim aussteigen habe ich zufällig gesehen das meine Felge vorne links zum teil voller Fett ist und zum teil die Türe versaut ist. Beim näherem untersuchen konnte ich so halb sehen das die Manschette gerissen ist und das ganze Zeug rausgeflogen ist.
Meine Frage ist da ich noch keine klackern bemerkt habe und ich irgendwie zur Werkstatt muß, ob ich so noch fahren kann ca. 35 km zurück bzw. wie entfindlich das lager ist. ich denke nicht das die manschette komplett fettfrei ist weil es ja nicht geregnet hat und so nicht ausgespült wurde.
Oder lieber Schleppen lassen weil so ne Manschette wesentlich günstiger ist als ein komplettes Lager.
Oder kann ich damit rechnen das auch beim wechseln der manschette durch das wenige Fett das bei der hinfahrt auf autobahn zum Teil knapp 190km/h sich mit der Zeit jetzt sowieso verabschiedet. Hat jemand erfahrungen mit den Lagern/antriebswellen wie robust die sind.

MFG

momo2000

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Da Typ


Ich habe schon beide gemacht. Und musste Keinen einzigen Lenker lösen.

Einfach zentralschraube lösen.
Dann auf Bühne Rad ab Welle raus aus dem Gehäuse.

Gelenk Grade zur Welle Schraube rein und mit ratsche anziehen. Ein knacks und das Gelenk springt raus.

Manschetten Schellen abknipsen Welle ab sauber machen

Neue Manschette fetten wieder drauf neue Schellen drauf

Welle wieder rein ins radlagergehäuse rad drauf. NEUE zentralschraube rein
Absetzen und anziehen.

Bei mit 180nm und eine halbe Rufe weiter drehen.

Mittlerer Deckel der Felge wieder drauf und fertig.

Also ich musste bis jetzt immer mindestens einen Lenker unten lösen... wie machst Du das ohne Lenker lösen, denn ich muss das morgen grad wieder beim A4 machen...

Da fragst du was 😉

Ich lenke komplett ein (weiß grad nicht welche Richtung )

Dann klapp ich das Gelenk zur Seite und Dreh es dann irgendwie raus.
Geht eigentlich nicht sehr straff.

Hab es sogar scho mehrmals gemacht weil ich die innen Seiten auch schon machen musste.

Hab eine tt5 Automatik.weiß ja nicht ob es daran liegt.

Letztens musste ich links den Abs Sensor rausbohren, auch dort habe ich es gemacht.

Beim Schalter gehts auch ohne Lenker los machen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen