Mangelnde Kühlung der 3-Zonen Klimaanlage
Hallo,
Jetzt wo es draussen wieder lauschig wird, fällt mir die mangelnde Kühlleisung meiner Klimanlage auf. Stellung beide Seiten auf Automatic, nicht Eco sonder ganz normal on!!! Temp. 21 Grad.
Wagenfarbe schwarz, Abstellort Carport, also Schatten, danach Fahrt mit Mittags-bzw. Westsonne, Aussentemp. Zwischen 17 und 22 Grad. Man schwitzt im Auto.
Bei unserem Toran und t4, beide schwarz und gleicher Abstellort, wird es richtig frisch.
Hat von euch jemand ähnliche Probleme?
Beste Antwort im Thema
Schämen musst Du dich dafür IMO nicht.
Wie sagte schon ein großer Gelehrter...
"Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen." -Platon
Auf deine Lernfähigleit (und das Interesse daran), besonders in der heutigen Zeit, darfst Du eher Stolz sein.
Zumal ja bekanntlich ALLE Menschen unwissend geboren werden und erst das Interesse am Lernen, im späteren Lebenslauf den Unterschied macht.
Dazu offen zu stehen, ist für mich eher ein Zeichen von Größe.
118 Antworten
Du kannst dir Automatik nicht ausschalten... du kannst nur das automatische anpassen der Luftmenge und wo es raus kommt deaktivieren nicht jedoch das er kühlt wenn es wärmer ist als das was da an Temperatur steht
So ganz habe ich dich nicht verstanden. Aber ich kann die Automatik bei der 3 Zonen Anlage aus oder anstellen. Klimaautomatik oder normale Klimaanlage sozusagen ohne das diese automatisch regelt....
Nochmal: die klimaautomatik Regel den eingestellten wert. Kla das erstmal wärmere oder kältere Luft ausströmt, da der Innenraum eine gewissen Zeit benötigt um die Temperatur zu erreichen die der Fahrer eingestellt hat. Bei der manuellen Klimatisierung, strömt ständig diese Temperatur aus die eingestellt wurde. Ohne zu „wissen“ ob die Temperatur erreicht ist oder nicht. Also ständig 20 grad kalte Luft wenn 20 eingestellt wurde. Oder liege ich da falsch?
Und wie gesagt, 19,5 grad kalte Luft, 20 grad warme Luft. Ist das so normal?!
Du kannst die Automatik nicht vollständig abstellen. Das ist das was @Audiallroad4 dir versucht zu erklären. Selbst wenn du Auto deaktivierst ändert sich nichts an der Funktionsweise der Klimaautomatik. Dann würde die Temperaturanzeige ja auch gar keinen Sinn machen. Du schaltest nur, wie eben schon erwähnt, die automatische Strömungsgeschwindigkeit und Steuerung auf manuell, nicht die Temperaturregelung
Wirklich?! Also ist die Automatik immer an? Zumindest diese um die Temperatur zu regeln? Kann das jemand noch bestätigen? Aber wäre das dann normal das bei 19,5 kalte und bei 20 grad warme Luft ausströmt ?
Ähnliche Themen
Probier doch mal dasselbe bei 24 und 23.5 aus und prüfe, ob es dann ebenfalls kalt wird oder warm bleibt. Dann weisst du, ob es am Temperatursensor liegt (weil Auto 19.8°) oder das Auto denkt - ok, dir ist zu warm, dann kühle ich erst mal runter.
Alles ab über 20 ist warm.... 23,5 oder 24 grad fühlt sich beides warm an. Kein spürbarer Unterschied. Heute war aber auch mal bei 21,5 grad kältere Luft vorhanden
Der "Auto" Modus regelt nur die Drehzahl und die Verteilung der Luft. Die Temperatur wird permanent geregelt also immer! Selbst die einfach 2 Zonen regelt die Temperatur immer nach dem eingestellt wert.
Es gibt hier nicht den Wert zu sagen ich will nur "halb halb" das regelt die Anlage selbst!
Zur Info. Also undicht ist das System nicht. Habe heute die Klimaanlage Evakuieren lassen und neu befüllt. Beim abpumpen haben ca 60g gefehlt, was eher normal ist nach 5 Jahre . Ich werde es weiter beobachten und bei Auffälligkeiten berichten
Jetzt wo es draußen wieder wärmer wird, fällt mir ein Punkt negativ auf. Klimaautomatik ist auf 23° eingestellt, aus den Düsen kommt ein kühler, normaler Luftzug, paßt alles soweit. Nach einiger Zeit wird es deutlich wärmer im Auto. Aus den Düsen kommt nur noch wenig kühle Luft. Bin kurz davor am Regler zu drehen, da springt förmlich das Gebläse an und pustet ordentlich kalte Luft. Offenbar hat nun auch die Regelung gemerkt, dass es zu warm geworden ist.
Die Regelung scheint stark verzögert zu reagieren. Mach mal im tiefsten Winter die Fenster auf. Bis es wärmer wird, ist man fast erfroren.
Klima auf eco, oder on? Wenn es richtig warm ist, scheint eco nicht wirklich was zu bringen.
@DJ BlackEagle , das ist mir klar. Ich wollte damit auf DVE´s Beitrag antworten und die träge Regelung ins Spiel bringen.
Ob Sommer oder Winter, träge ist sie immer 😉