Mangelhaftes Leder beim XC 90
Ich habe seit Juni 2004 einen XC 90 D5 mit Lederausstattung
genannt damals Premium, in Wirklichkeit ist diese Art von Leder unterste Schublande. Das Auto hat jetzt einen Kilometer Stand von 39560 und ist erst 1 Jahr und 9 Monate alt und in den Falten die sich ja logischerweise bilden
auf der Sitzfläche löst sich vom Leder die Farbe/Gerbung ab.
Das Leder sieht sowas von Scheiße aus, da platzt mir echt der Hals besonders wenn ein Herr name entfernt; oli von Volvo Cars Germany mir Erzählen will das es Völlig normal ist. Ich glaube die haben noch nie richtiges Echtes Leder gesehen.
Ja gehts noch!!!!
Davor hat sich der Herr name entfernt; oli von der Fa. Krüll in Hamburg-Altona, wo ich das Auto Neugekauft hatte auch angeguckt und auch diesen Schwachsin mir unterbreiten wollen das es völlig normal ist, das sich die Farbe/Gerbung in den Falten ruhig lösen kann.
Ich frage mich was sind das für Schwachköpfe, man muß noch erwehnen das sich auch der Herr name entfernt; oli, Herr name entfernt; oli und Herr name entfernt; oli von der Fa. Bröhan (Volvo Vertragshändler) aus Jork bei Hamburg und die Fa.Hoppe auch (Volvo Vertragshändler) aus Norderstedt das Leder angeguckt haben. Und beide Händler meinten das Leder muß getauscht werden, da ein Mangel vorliegt. Aber Volvo lehnt es ab.
Ganz tolle Garantie, mit der Garantie von Volvo kann man sich nur den Arsch abwischen.
Ein Auto was mal 50000,- € gekostet hat, also wer mal richtiges beschiessenes Leder sehen will kann sich den Schrott von Volvo bei mir gerne mal ansehen.
Im Übrigen ich kaufe mit sicherheit kein Volvo mehr, da Sie mich in sachen Leder getäuscht haben oder auch Beschissen haben.
Viel Spaß mit Volvo!!!
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
ich glaube, ich verstehe jetzt dem Panzer sein Problem 😉
saluti
Torsten
Und der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Und der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.... 🙂
DAttsachichdichdu 😉
saluti
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Was mir aufgefallen ist: alle die Probleme mit ihrem Leder haben, pflegen es!?!? 😰
Da ich beim XC90 noch nichts gemacht habe, werde ich es vorsorglich mal so beibehalten 😁
Lieb Rguß
Martin
Hi Martin,
habe meinen XC70 jetzt 4 Jahre, 90.000km, und Lederpfelge ist bei mir ein Fremdwort. Die Sitze (anthrazit) sind in einwandfreiem Zustand.
An dem mit NICHT-LEDERPFLEGE scheint wohl was dran zu sein.!! 😁 oder war früher das Leder von besserer Qualität ?
Gruß
Martin
Re: Mangelhaftes Leder beim XC 90
Fassen wir mal zusammen:
Zitat:
Original geschrieben von Panzer xc 90
unterste Schublande.
sowas von Scheiße aus,
da platzt mir echt der HalsJa gehts noch!!!!
Schwachköpfe, man muß noch erwehnen
Ganz tolle Garantie, nur den Arsch abwischen.
richtiges beschiessenes Leder
Schrott von VolvoBeschissen
Viel Spaß mit Volvo!!!
OH WEIA , OH WEIA
Ähnliche Themen
Lederpflege???
hallo,
nach alldem was jetzt hier zu lesen war wirft sich für mich zwangsläufig die frage auf.....leder pflegen oder besser nicht???
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Und der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.... 🙂
wen sachste das !
Re: Lederpflege???
Zitat:
Original geschrieben von Twintom
hallo,
nach alldem was jetzt hier zu lesen war wirft sich für mich zwangsläufig die frage auf.....leder pflegen oder besser nicht???
ich habe noch nie Lederpflege im Auto betrieben, da das Leder neimals in einer Situation war, in der es Pflege nötig hatte.
Wenn man aber Muße und Zeit dafür, ...why not ?
saluti
Torsten
Spannende Frage: To pfleg or not to pfleg?
Da frag' ich mich, ob ich mit der Pflege meinem Elch wirklich etwas gutes tue? http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=998426
Schuhe jedenfalls freuen sich über gelegentliches Lederfett. Bloß möchte ich das Schuhfett nicht am Hintern haben, sprich nicht auf die Ledersitze aufbringen.
TobiV70 - ganz verunsichert, wo er doch seinen ersten Leder-Elch hat...
Grundsätzlich kann ich Panzers Erregung verstehen, denn das Verhalten von Volvo ist ein leuchtendes Beispiel der "Servicewüste Deutschland". Nun spielt wahrscheinlich auch die Größe des Händlers eine Rolle für seine Arroganz. Bedenklich für Panzer halte ich die Nennung von Namen in Verbndung mit Firmennamen und den teilweisen sprachlichen Entgleisungen. PANZER, wenn die Fronten schon so verhärtet sind, können Deine "Feinde" hieraus Kapital schlagen. Diese Forum ist schließlich öffentlich und somit auch denen zugänglich.
Nimm Dir einen Anwalt, der auch von dieser Materie Ahnung hat, frag beim ADAC nach.
Ich hoffe, Du hast Erfolg.
OZ
Ergänzend hier ein Auszug aus dem ,,Autobild Dauertest xc90" mit einer interessanten Feststellung:
}Die Sitze – üppig gepolstert und bequem, aber mit wenig Seitenhalt. Die Materialien – nordisch kühl gestylt, aber hochwertig. Die Verarbeitung – robust und bis zum Schluß weitgehend klapperfrei. Nur den Fahrersitz, dessen Leder nach zwei Jahren Absitzen von herrlicher Patina überzogen war, mußte die Werkstatt einmal "entknarzen".{
...herrliche Patina 😁 wem's gefällt...
also, ich warte ja immer noch auf die bilder von panzer, um mal einen objektiveren eindruck der zustände zu bekommen.
Ich bin mir daher gar nicht mal so sicher, ob farbabrieb in bestimmten falten wirklich sooo schlimm ist.😉
Gruß
pilar
(der 245 000 km im 850 ohne reklamationen -nicht mal am leder- überstanden hat, und das bei höchstens zweimaliger pflege)
nach 3 Jahren
Ich füge mal ein Bild von meinem XC90 bei, Ledersitz nach 3 Jahren. Ein paar Striemen hat er schon, aber die sind nicht brüchig und ich glaube das kann man als "normal" bezeichnen.
Ich pflege das Leder hin und wieder mit Ledertuch von ATU.
Allerdings meine ich auch, es gibt besseres (auch in anderen Volvo-Modellen) als die glatten etwas plastikartig wirkenden Ledersitzflächen beim XC90.
Rolo
wie sehn Eure Sitze aus ?
Re: nach 3 Jahren
Zitat:
Original geschrieben von rolo
wie sehn Eure Sitze aus ?
Ähnliche Falten habe ich schon nach 18.000km. Noch nicht so ausgeprägt, aber es deutet sich an, dass es sich genau so entwickelt. Aber dafür ist es doch Leder.
Lieb Rguß
Martin
Re: nach 3 Jahren
Zitat:
Original geschrieben von rolo
Rolo
wie sehn Eure Sitze aus ?
Hast Du meine Sitze heimlich aufgenommen!?! 😉
Knappe 63000km und 2 1/4 Jahre alt, 3 x bisher Sonax Lederplege.
Gruß Andi, der wenn er es selbst machen würde, 0x Lederpflege hätte. 😰 😁
Garantie im Allgemeinen, Leder und Radmuttern im Besondren
Hallo Panzer,
ich bin gerade dabei, meinen Premium T6, Neupreis 65.000 €, an den Händler zurückzugeben, bevor die 2 Jahre Garantie im Mai ablaufen. Mit diesem angeblichen Premiumfahrzeug bin ich öfter liegengeblieben und außerplanmäßig in der Werkstatt gelandet als mit allen anderen FORD- Neufahrzeugen und Oldtimern in den letzten 30 Jahren.
Falls Du selbständig bist, kannst Du die Sache mit dem Anwalt vergessen, der Verdienstausfall für die ganzen Termine übersteigt den Nutzen bei weitem. Schau, daß Du das Auto los wirst oder eine kostenlose Garantieverlängerung bekommst, wende Dich an Bild und andere Medien und laß Dir die verrosteten Radmuttern kostenlos durch verchromte Radmuttern auf Kulanz/Garantie ersetzen, denn auch dieses Problem ist bei Volvo hinreichend bekannt.
Alternativ kannst Du dieses Spielzeugauto auch wie ich in die Vitrine stellen, denn es wurde definitiv für kalifornische Hausfrauen gebaut und "das ist kein JEEP" (Originalzitat Volvohändler, als kurz nach der 20.000 er Inspektion, und dem Austausch der Radlager ohne Vorwarnung Bremsbeläge und -scheiben runter waren.
Diese Premium-Marke muss man unter Lebenserfahrungen abhaken, ich fahre jetzt wieder FORD Brot-und-Butter-Autos (64er Mustangs, Capris, Explorer und Ranger).