Mangelhaftes Leder beim XC 90
Ich habe seit Juni 2004 einen XC 90 D5 mit Lederausstattung
genannt damals Premium, in Wirklichkeit ist diese Art von Leder unterste Schublande. Das Auto hat jetzt einen Kilometer Stand von 39560 und ist erst 1 Jahr und 9 Monate alt und in den Falten die sich ja logischerweise bilden
auf der Sitzfläche löst sich vom Leder die Farbe/Gerbung ab.
Das Leder sieht sowas von Scheiße aus, da platzt mir echt der Hals besonders wenn ein Herr name entfernt; oli von Volvo Cars Germany mir Erzählen will das es Völlig normal ist. Ich glaube die haben noch nie richtiges Echtes Leder gesehen.
Ja gehts noch!!!!
Davor hat sich der Herr name entfernt; oli von der Fa. Krüll in Hamburg-Altona, wo ich das Auto Neugekauft hatte auch angeguckt und auch diesen Schwachsin mir unterbreiten wollen das es völlig normal ist, das sich die Farbe/Gerbung in den Falten ruhig lösen kann.
Ich frage mich was sind das für Schwachköpfe, man muß noch erwehnen das sich auch der Herr name entfernt; oli, Herr name entfernt; oli und Herr name entfernt; oli von der Fa. Bröhan (Volvo Vertragshändler) aus Jork bei Hamburg und die Fa.Hoppe auch (Volvo Vertragshändler) aus Norderstedt das Leder angeguckt haben. Und beide Händler meinten das Leder muß getauscht werden, da ein Mangel vorliegt. Aber Volvo lehnt es ab.
Ganz tolle Garantie, mit der Garantie von Volvo kann man sich nur den Arsch abwischen.
Ein Auto was mal 50000,- € gekostet hat, also wer mal richtiges beschiessenes Leder sehen will kann sich den Schrott von Volvo bei mir gerne mal ansehen.
Im Übrigen ich kaufe mit sicherheit kein Volvo mehr, da Sie mich in sachen Leder getäuscht haben oder auch Beschissen haben.
Viel Spaß mit Volvo!!!
134 Antworten
Leder
Auch ich halte das "Soft"-Leder für problematisch, über frühzeitige Faltenbildung und Ablösungen wurde hier ja viel geschrieben.
Auch an meinem Fahrersitz (Softleder blau) zeigte sich nach nicht einmal 30000km eine häßlich Scheuerstelle, das farbige Obermaterial hat sich hier nach und nach abgelöst.
Weil auch ich der Meinung bin, dass dies bei enem 65.000 Euronen-Auto nicht hinnehmbar ist, reklamierte ich am Ende der Garantiezeit dies in meiner Volvo-Werkstatt.
Der Lederbezug wurde danach ersetzt.
Soviel zu meiner Erfahrung mit dem Volvo-Leder
Gruß, TEX
beim Sattler ?
Zitat:
Original geschrieben von TEXV70R
...reklamierte ich am Ende der Garantiezeit dies in meiner Volvo-Werkstatt.
Der Lederbezug wurde danach ersetzt.
Wie läuft das eigentlich ab, wenn der "Lederbezug ersetzt" wird - beim Sattler, oder neuer Sitz oder wie ?
Rolo
Re: beim Sattler ?
Zitat:
Original geschrieben von rolo
Wie läuft das eigentlich ab, wenn der "Lederbezug ersetzt" wird - beim Sattler, oder neuer Sitz oder wie ?
Rolo
Jetzt müsste eigentlich der Tupper wach werden 😉 🙂 😁
saluti
Torsten
Das ist ein kompletter Überzug, der über die Polsterung gezogen wird. Der Sitz wird nicht ersetzt: Da diebei mir die Scheuerstelle am Wulst der Ausstiegsseite der Lehne (R-Modell) war, wurde nur der Lehenbezug, nicht aber die Sitzfläche ersetzt.
Ich denke, dass der gleiche Fehler nach einiger Zeit wieder auftritt, weil es doch kein 'teures' ,dickes Autoleder ist. Aber zumindest sieht es jetzt mal wieder besser aus.
Gruss, TEX
Ähnliche Themen
Re: Re: beim Sattler ?
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Jetzt müsste eigentlich der Tupper wach werden
???
Lieb Rguß
Martin
Re: Re: Re: beim Sattler ?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
???
Lieb Rguß
Martin
Das wäre doch die Gelgenheit über das moddrige LEder an neue Sitze zu kommen ? 😉
saluti
Torsten
Re: Re: Re: Re: beim Sattler ?
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Das wäre doch die Gelgenheit über das moddrige LEder an neue Sitze zu kommen ?
Was nützen neue Sitze, die genauso aufgebaut sind? Und andere Sitze sind ja wegen der Konsole nicht möglich!
Lieb Rguß
Martin
Re: Re: Re: Re: Re: beim Sattler ?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Was nützen neue Sitze, die genauso aufgebaut sind? Und andere Sitze sind ja wegen der Konsole nicht möglich!
Lieb Rguß
Martin
ich bin mir da gar nicht merh sicher, dass alle Sitze gleich sind.
Beide XC90 hatten Leder-Sitze, die elektrisch verstellbar sind. Zwischen den Sitzen liegen bzgl. des Komfort Welten !!!!
Torsten
Mangelhaftes Leder XC 90
Hallo noch mal, hier mein Bild vom Fahrersitz.
Im Kreis kann man sehen, so hoffe ich das die Farbe/Gerbung, nur durch normale Stoffhose schon bereits weg ist. Was aber viel wichtiger ist bezüglich der Farbablösung/Gerbung in der Falte auf der Sitzfläche habe ich mehrmals versucht es zu Fotografieren, es ist mir aber leider nicht gelungen. Man sieht es aber wenn man sich endtweder in die Hocke geht und dann über die Sitzlederfläche rüberschaut das es sich Ablöst, oder man leuchtet es mit Taschenlampe aus und was man dan sieht ist verblüfendt,
es scheint mir als sei eine Art Farbe gespritzt worden, weil unter der eigentliche Farbe was anderes durchschimmert, nicht um sons´t hat sich der Außendienstmitarbeiter von Volvo
an Laboruntersuchung nicht interessiert.
Nochmals es sehe es als Betrug an Leder anzubieten, was in wirklichkeit gar kein Echt Leder ist.
Ich möchte euch bitten sich bei mir zu melden die wie gesagt das gleiche haben, denn wenn wir mehr sind kann man natürlich mehr erreichen, notfalls Sammelklage.
Schönes Wochenende
hallo panzer,
da ich beruflich mit ledermöbeln zu tun habe, muß ich meine meinung hierzu einmal posten:
deine vermutungen in richtung betrug, weil farbe aufs leder gespritzt wurde, sind völliger unfug und quatsch.
es gibt 3 verschiedene lederarten (ich spreche immer von ECHT LEDER)
1. rein-anilin leder - ist nur durchgefärbt, hat einen super soft griff - allerdings niemals fürs auto geeignet, da nicht lichtecht (bleicht total aus), nicht fleckgeschützt.
2. semi-anilin leder - leicht mit einer schutzschicht `lackiert`, das leder ist in gleicher farbe durchgefärbt und ggf. mit fleckschutz ausgerüstet
3. gedecktes leder - nur lackiert, das leder ist nicht durchgefärbt.
im fahrzeugbau wird wegen der gefahr des ausbleichens und der fleckempfindlichkeit grundsätzlich stark lackiertes semi-anilin leder verwendet. bei starker beanspruchung kann die schutzschicht nach gewisser zeit durchaus abgenutzt sein und die eigentlich durchgefärbte lederhaut kommt zum vorschein.
einen direkten mangel stellt das nicht dar, da die eigenschaften des sitzbezugs nicht beeinträchtigt sind.
über die optik kann man nun streiten - was der eine lederliebhaber als gewollte patina schätzt ist für den anderen kunden abgewetzt, bzw. speckig.
deine reaktion finde ich völlig übertrieben. ich bin auch der meinung, daß du nur eine kulanzregelung erwarten kannst - ohne rechtsanspruch.
gruß thomas
Mangelhaftes Leder XC 90
Hallo thocar,
es ist ja schön das Du dich auskennst angeblich mit Leder aber ich glaube wenn man sich mal Audi anschaut Verbauen die um weiten besseres Leder als Volvo und es ist auch immernoch nicht gerechtfertigt so einen Mißt in ein 50000 ,- € Fahrzeug einzubauen. Und zum thema Lackiertes Leder lag ich wohl offentsichtlich richtig.
Kauf Dir mal eine Natuzzi Ledergarnitur, habe ich seit 7 Jahren
steht ab und zu auch in der Sonne und sieht trotzdem aus, wie am erste Tag und erst recht nicht Farbablösung vom Leder.
Du bist schon so ein Fachmann, wenn sich insgesamt 4 Volvo Meister sich diesen Mißt von leder angeschaut haben und sich selber sagen sowas haben die noch nie gesehen.
Wie gesagt ich hatte es ja gegeüber Volvo Cars angeboten
das tolle Leder im Labor untersuchen zu lassen, aber komisch, Sie sind nicht interessiert, als ob Sie was verheimlichen möchten.
ich verkaufe auch natuzzi - die haben richtig schöne ebenfalls dick lackierte lederqualitäten.
übrigens kommt ein großteil der italienischen polsterleder schon jahrelang aus china - den meisten kunden ist aber der name natuzzi wichtiger, als die qualität.
trotzdem - weiterhin viel spaß mit natuzzi.
gruß thomas
noch vergessen:
das leder im audi fühlt sich für mich an wie lackierte dachpappe und bei mercedes wie kunstleder, da extrem viel farbe drauf ist.
volvo hat dafür einen softigeren griff - dafür ergeben sich mehr gebrauchsspuren. das ist aber der eigentliche ledercharakter.
gruß thomas
@panzer, leider ist es fast unmøglich, auf dem bild etwas zu erkennen. fællt denn die bruechige stelle beim normalen betrachten auf, oder hast du es beim pflegen bemerkt? viel glueck jedenfalls beim verhandeln - und nicht vergessen, der ton macht die musik! 🙂
Zitat:
oder war früher das Leder von besserer Qualität ?
hatte zwar auf der eigentlichen sitzflæche kein leder, sondern velours, aber das leder hatte rundherum noch durchgehend super qualitæt. nach 27 jahren und sicher sehr lange ungepflegt... 🙂 =>
hinten,
vorne.
lieb gruss
oli
hallo oli,
du hast kunstleder - trotzdem gratulation für den tadellosen zustand.
kunstleder kann genauso brechen - dann kommt allerdings das stoffgewebe zum vorschein und das ist extrem häßlich.
gruß thomas