Mangelhaftes Leder beim XC 90
Ich habe seit Juni 2004 einen XC 90 D5 mit Lederausstattung
genannt damals Premium, in Wirklichkeit ist diese Art von Leder unterste Schublande. Das Auto hat jetzt einen Kilometer Stand von 39560 und ist erst 1 Jahr und 9 Monate alt und in den Falten die sich ja logischerweise bilden
auf der Sitzfläche löst sich vom Leder die Farbe/Gerbung ab.
Das Leder sieht sowas von Scheiße aus, da platzt mir echt der Hals besonders wenn ein Herr name entfernt; oli von Volvo Cars Germany mir Erzählen will das es Völlig normal ist. Ich glaube die haben noch nie richtiges Echtes Leder gesehen.
Ja gehts noch!!!!
Davor hat sich der Herr name entfernt; oli von der Fa. Krüll in Hamburg-Altona, wo ich das Auto Neugekauft hatte auch angeguckt und auch diesen Schwachsin mir unterbreiten wollen das es völlig normal ist, das sich die Farbe/Gerbung in den Falten ruhig lösen kann.
Ich frage mich was sind das für Schwachköpfe, man muß noch erwehnen das sich auch der Herr name entfernt; oli, Herr name entfernt; oli und Herr name entfernt; oli von der Fa. Bröhan (Volvo Vertragshändler) aus Jork bei Hamburg und die Fa.Hoppe auch (Volvo Vertragshändler) aus Norderstedt das Leder angeguckt haben. Und beide Händler meinten das Leder muß getauscht werden, da ein Mangel vorliegt. Aber Volvo lehnt es ab.
Ganz tolle Garantie, mit der Garantie von Volvo kann man sich nur den Arsch abwischen.
Ein Auto was mal 50000,- € gekostet hat, also wer mal richtiges beschiessenes Leder sehen will kann sich den Schrott von Volvo bei mir gerne mal ansehen.
Im Übrigen ich kaufe mit sicherheit kein Volvo mehr, da Sie mich in sachen Leder getäuscht haben oder auch Beschissen haben.
Viel Spaß mit Volvo!!!
134 Antworten
Words like violence
break the silence
come crashing in
in my volvo world
😉
Sicher ist der Ton nicht der feinste, aber nachvollziehbar ist es dennoch.
Ich setze mal voraus, dass die Gespräche mit den Servicemitarbeitern auf einem anderen Niveau abgelaufen sind 🙂
Gerade bei dunklem Leder sollte doch gerade das nicht passieren, da es das einzige ist, das durchgefärbt ist. Bisher ist hier m.W. auch noch nicht von so einem Fall berichtet worden, weshalb Bilder nicht schlecht wären.
Sicher ist die Haltbarkeit von Leder, gerade in Autos begrenzt. Bei BMW und MB sind die normalen Lederqualitäten auch nicht die besten. Bei beiden SLKs meines Vaters waren nach 3 Jahren und ca. 60TKM auf der Fahrerseite Risse im Leder. Bei der Leasingrückgabe gab es deswegen aber keinerlei Diskussion, da es als normaler Verschleiss bewertet wurde.
An Deiner Stelle würde ich es evtl. nochmal im Guten bei einem anderen Händler versuchen, evtl. mit der Aussicht auf eine längere Zusammenarbeit mit diesem Händler. Ansonsten wird Dir wohl wirklich nicht der Gang zum Anwalt erspart bleiben!?
Gruß
Martin
Sicher ist die Haltbarkeit von Leder, gerade in Autos begrenzt. Bei BMW und MB sind die normalen Lederqualitäten auch nicht die besten. Bei beiden SLKs meines Vaters waren nach 3 Jahren und ca. 60TKM auf der Fahrerseite Risse im Leder. Bei der Leasingrückgabe gab es deswegen aber keinerlei Diskussion, da es als normaler Verschleiss bewertet wurde.
Das kann ich so nicht sagen,ich hatte vor einigenJahren einen Audi,da sahen die Ledersitze noch nach 200000 km und 8 Jahren noch fast wie neu aus,erst beim ersten Volvo merkte ich,daß es auch anders sein kann,nämlich schlechter und das ist nun mein dritter.
Hier sollte Volvo doch mal etwas machen.
gruß
Frank
Re: Mangelhaftes Leder XC 90
Zitat:
Original geschrieben von Panzer xc 90
Natürlich wurde es von mir geflegt mit dem Volvo Pflegemittel für Leder 4 mal im Jahr wie in der Beschreibung beschrieben
Hallo
äähm .. ich bin noch gar nie auf die Idee gekommen, meine Lederausstattung zu pflegen... Hab an die 50.000 km drauf und bin jetzt im 3. Jahr mit meinen XC.
Könntest Du mal ein paar Bilder posten. Evntuell läßt sich dein Ärger und dein Abkotzen dann besser einordnen.
Gruss
Nusso
Hi, hatte in meinem alten XC90 bei Saharabeige das gleiche Problem: Faltenbildung und Ablösung der Lederfarbe. Händler hat Reklamation problemlos abgewickelt: Tausch vom Fahrersitzbezug
Ulrich
Ähnliche Themen
Mangelhaftes Leder XC90
Erst einmal vielen Dank an denen die es auch mal gut meinen, denn es gibt leider so scheint es mir, Volvo Fahrer die empfindlich sind. Ich will doch gar nicht das Auto schlecht machen sondern lediglich nur das Leder und die Haltung von Volvo und wie ich jetzt weiß gab es hinsichtlich wegen dem Leder im XC 90 doch Probleme aber Volvo will es Runterspielen.
Würde mich sehr freuen wenn sich noch eventuell Leute Melden die das gleiche Problem haben, da ich es, ich muß es leider wieder Schreiben, eine riesen Schweinerei finde.
Durch aus wende ich mich an Auto Bild aber ich hoffe natürlich das sich auch Sendungen für dieses masive Problem interessieren. Da ich nämlich die Einstellung habe es kann nicht seien das noch mehr XC 90 Besitzer beschubst werden.
Zitat:
Original geschrieben von Panzer xc 90
denn es gibt leider so scheint es mir, Volvo Fahrer die empfindlich sind.
Nur für den Fall, dass ich mit angesprochen sein sollte:
Ich reagiere nicht empfindlich, wenn sich jemand über die Qualität seines Autos oder des Kundenservice beschwert - allerdings in Maßen, wenn gesittete Umgangsformen vollkommen außer Acht gelassen werden. Das ist nämlich gerade in Internetforen oft ein schmaler Grat. Ich will mich dabei auch gar nicht zum Hüter der Moral aufspielen, das ist weder meine Aufgabe noch mein Recht. Ich fand allerdings, dass dein Einstieg in dieses Forum hier etwas unglücklich war. Außerdem war nicht ersichtlich, wie du dich im eventuellen Fall gegenüber Volvo-Angestellten verhältst.
Wenn du ein bißchen durch die Seiten schmökerst wirst du feststellen, dass generell auch Neulingen, die ein ernsthaftes Problem haben oder sich von Volvo im Stich gelassen fühlen, versucht wird zu helfen.
Mangelhaftes Leder XC 90
Nochmals der TON Gegenüber den Volvo Angestellten war freundlich, mir ist schon klar wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Nur wie soll man diese Lage sons´t beschreiben
es ist einfach so diese angebliche Garantie kann man vergessen.
Und noch was habe vorher Audi A6 gefahren klar gab es auch dort Probleme und zwar mit der Vorderachse, aber der Außendienstler war um weiten Kundenfreundlicher, denn er ist dort zum Audi Händler hingekommen wo man angrenzen Wohnte. Und er hat auch alles erst einmal erklärt warum weshalb Audi dieses Problem hat und auch sonst sehr sehr guter Service.
Nun wird man sich fragen warum hast denn gewechselt, weil ich wie viele andere auch den Volvo XC 90 anfangs sehr Gut fand.
Und auch viele andere Dinge am Fahrzeug sind einfach nur billig gefertigt!
Mitlerweile muß ich leider sagen der Service sprich Garantieabwicklung bei Volvo so schlecht ist, gegenüber Audi!
Audi ist zwar um einiges teurer ist aber Qualitätsmäßig besser!!!
Habe beim Xc90 noch nie das Leder gepflegt (o.k. mal mit 'nem feuchten Tuch abgewsicht).
Mehrere V40 mit Lederausstattung - teilweise bis 140.000 km (ja, auch ich fahre schon mal ein Auto so lange 😉 ) gefahren, nie gepflegt, aber auch nie Probs gehabt.
Das Leder im XC90 ist nicht das feinste Leder - aber ist mir immer noch lieber als eine Stoffausstattung.
Wenn ich Leder haben will, gehe ich zu Jaguar, Maserati & Co. - aber will ich die Autos haben ? (o.k. der Quattroporte .. ).
Aber ihr wisst schon, was ich meine.
saluti
Torsten
... ergänze beschämenderweise, dass auch ich mir noch keine Gedanken zur Lederpflege gemacht habe, geschweige je eine solche Lederpflege je in die Hand genommen zu haben ;-)
Meine (Pseudo-)Ledersitze sehen aber ordentlich aus. MY2003 - nach 85TKM kein Anlaß zur Kritik.
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (aber ich habe auch keine so hohe Affinität zum Leder - Wurzelholz beeindruckt mich mehr, auch wenn Sitze daraus im Auto eher unbequem wären. Aber es ist ein Auto, kein Wohnzimmer ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
[B.. Aber es ist ein Auto, kein Wohnzimmer ;-)
Das könnte der eine oder andere andeers sehen. Nimm einfach mal die Vielfahrer an. Da könnte es schon sein, dass die mehr Zeit im Auto als im eigenen Wohnzimmer verbringen.
saluti
Torsten
(hat das Gefühl, dass hier in dem Fred einige ,,,,,, und ßßßßßß fehlen 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Torsten
(hat das Gefühl, dass hier in dem Fred einige ,,,,,, und ßßßßßß fehlen 😉 )
daß, kann ßehr gut, ßein,
😁
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Wenn du ein bißchen durch die Seiten schmökerst wirst du feststellen, dass generell auch Neulingen, die ein ernsthaftes Problem haben oder sich von Volvo im Stich gelassen fühlen, versucht wird zu helfen.
In letzter Zeit aber leider immer öfter auch nicht... 🙁
Lieb Rguß
Martin
Panzer's ungehaltenen Ton mal geflissentlicht überhörend finde ich auch, dass die Lederqualiät bei Volvo zu wünschen läßt. Hatte bei meinem V70 MY01 (Leder schwarz) und V70 MY04 (Leder saharabeige) jeweils deutliche Abnutzungserscheinungen (abgewetzte Stellen, kleinere Risse, Beulen) nach ca. 60.000 km bei ca. halbjährlicher Pflege.
Bei dem Kauf meines ersten Elchs ist mir aufgefallen, dass das Leder bei Volvo vergleichsweise Günstig ist. Das hat sich meines Erachtens auch nicht groß geändert. Insgesamt finde ich es ebenfalls ärgerlich, 1,5 von 3 Jahren mit ollen Sofas durch die Gegend zu fahren. Vom Effekt beim Wiederverkauf ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von tobichen09
jeweils deutliche Abnutzungserscheinungen... ...bei ca. halbjährlicher Pflege.
Was mir aufgefallen ist: alle die Probleme mit ihrem Leder haben, pflegen es!?!? 😰
Da ich beim XC90 noch nichts gemacht habe, werde ich es vorsorglich mal so beibehalten 😁
Lieb Rguß
Martin