Mangelhafte Verkehrszeichenerkennung

Volvo V60

Hallo zusammen

Ich weiß, es ist nichts Neues, aber da ich zu dem Thema keine sehr aussagekräftigen Infos gefunden habe, möchte ich nochmal fragen:

Wie kann es sein, dass die Verkehrszeichenerkennung permanent Geschwindigkeitsbeschränkungen anzeigt, die es nicht (oder nicht mehr) gibt? Zumindest unter AAOS ist das offensichtlich so, beim Sensus kann ich es im Nachhinein gar nicht beurteilen, weil ich die Warnungen da dauerhaft ausgeschaltet hatte.
Tatsache ist, dass dieses ganze System und insbesondere auch die Anzeige im HUD sozusagen ad absurdum geführt werden, denn fahrsicherheitstechnisch ist es einfach nur grober Unfug, wenn man wirklich permanent Warnhinweise „ins Auge geworfen bekommt“, die komplett falsch sind. Zumal jetzt unter AAOS die Möglichkeit, die Warnungen einfach auszuknipsen, leider nicht mehr vorhanden ist. Man wird also regelrecht dazu genötigt, alle naselang falsche Warnhinweise zu ertragen.. 🙁

Ich vermute, es gibt eine relativ einfache technische Erklärung für die Generierung der falschen Hinweise? Weiß das jemand?
Und besteht eigentlich das Problem bei anderen Automarken genauso, oder haben andere Hersteller das besser gelöst?

297 Antworten

Gerade über 500km BAB gefahren. Die Volvo VZE ist unterirdisch! Auch mehrfache Schilder, Aufhebung aller Beschränkungen, wurden ignoriert und Tempo 80 von der letzten Baustelle wurde über 20km angezeigt. Es scheint, als ob sich die VZE aufhängt und nach 10 Minuten durch einen Reset/Watchdog wieder neustartet?!

Zum Glück hat die VZE auf dem Beifahrersitz eine 100%ige Trefferquote gehabt 😂

Zitat:
@ichnunmal schrieb am 16. Mai 2025 um 13:20:13 Uhr:
Heute bin ich 150km die A31 von Emden in den Süden gefahren.
Erstaunlicherweise war die ganze Zeit, ohne Ausnahme nur 60 erlaubt laut VZE 😉 (VerkehrsZeichenErraten)

das hat meiner von Anfang an in der Art - allerdings hab ichs bis heute noch nicht geschafft außerhalb der A3 unterwegs zu sein. Aber dort auf den ca. 100 km die ich gefahren bin (beide Richtungen) wird in allen unlimitierten Bereichen immer entweder 100 km/h (90 %) oder 80 km/h (10 %) angezeigt. In limitierten Bereichen stimmt die Anzeige meist - auch bei Leitsystemen. Kommt dann 282 oder 278 schwenkt er wieder auf 100 zurück.

Zitat:@allo78 schrieb am 16. Mai 2025 um 12:46:46 Uhr:

@123lmn: wäre ja prinzipiell erstmal sogar ein Fortschritt wenn die Kamera priorisiert würde.

Leider eher nicht. Es fehlt einfach das Korrektiv durch hinterlegte Daten. Im Moment ist die Erkennung schlechter.

Habe eben Google Maps auf 2025-04-24000 aktualisiert und er hat auf der Autobahnfahrt alle elektronischen Schilder sauber erfasst. Spannend war, dass er nicht wie zuvor nur das neue Tempolimit angezeigt hat wenn man an der elektronischen Tafel vorbeigefahren ist, sondern immer kurz vorher eingeblendet hat, was als nächstes Tempolimit kommt. Aber auch nur dann, wenn es eine Änderung zum zuvor angegebenen Tempolimit war.

Mal schauen wie nachhaltig dieses Update war...

Ähnliche Themen

Und wie bekomme ich dieses 2025-04-24000?

Wie gesagt, Maps wird seit längerem automatisch im Hintergrund aktualisiert. Ich habe mich beim Betaprogramm angemeldet und aktualisiere händisch über den Klick auf die Versionsnummer in den Einstellungen von Maps. Mit dem Update wurde auch im Hintergrund das "Auto Setup" aktualisiert. Was auch immer sich dahinter verbirgt. Eine User App die man sonst über den Store aktualisieren kann, ist es nicht. Da wurde mir nur ein Update für Youtube angeboten.

Also ich habe da 25.04.280003.E stehen demnach müsste es ja sogar neuer sein als 24.000 oder irre ich mich da? Zuletzt aktualisiert steht 04.05.2025. Aber die zusätzlichen Probleme sind ja erst seit vorgestern.

Wie gesagt, nicht jedes Update passt mit dem Rest im Auto zusammen. Warum das so ist, kann nur Volvo beantworten.

Das letzte März Update war bei mir auch ein Rückschritt zum Februar Update.

Ich frage mich halt hast Du oder ich ne neuere Version wenn Du ja 24000 und ich 28003 habe müsste meine ja neuer sein wenn Du aber Betatester bist ja eher Deine....

was mir nun auch aufgefallen ist: seitdem die Aufhebungsschilder nicht mehr erkannt werden, wird auch die nachfolgende Geschwindigkeit nicht mehr eingeblendet (also das kleine Symbol hinter dem großen) diese Funktion existiert seitdem auch nicht mehr bei mir.

Dazu würde mich mal interessieren:

@123lmn: Du sagtest ja dass bei Dir aktuell nur die Kameradaten verwendet werden: erkennt er dann trotzdem Aufhebungsschilder? Ich könnte mir inzwischen fast vorstellen dass das Problem bei mir ähnlich ist, dass nur die Kameradaten verarbeitet werden, Volvo aber eine Funktion eingebaut hat, dass Aufhebungsschilder die ausschließlich von der Kamera erkannt werden ignoriert werden....???

@RacersHardware: Du meintest ja dass bei Dir nun auch bei den elektronischen Leittafeln die nachfolgende Geschwindigkeit erkannt wird. Aber wie ist das möglich? Da die Anzeigen ja ständig wechseln ist es nicht möglich die übers Kartenmaterial abzugreifen, die Kamera hingegen kann ja nicht 2 Kilometer um mehrere Kurven schauen...???

Könnte hinkommen. Ich fahre derzeit laut Anzeige quasi permanent in Tempo 30-Zonen, auch auf der Autobahn... Nach wie vor meldet er fleißig, dass er Verkehrsdaten updatet. Da scheint irgendwas zu hängen.

Letztes Maps-Update war am 14.5., das kommt zeitlich mit diesem Zustand hin.

Hab das System jetzt mal resettet, mal gucken...

Zitat:
@123lmn schrieb am 17. Mai 2025 um 21:09:04 Uhr:
Könnte hinkommen. Ich fahre derzeit laut Anzeige quasi permanent in Tempo 30-Zonen, auch auf der Autobahn... Nach wie vor meldet er fleißig, dass er Verkehrsdaten updatet. Da scheint irgendwas zu hängen.
Letztes Maps-Update war am 14.5., das kommt zeitlich mit diesem Zustand hin.
Hab das System jetzt mal resettet, mal gucken...

beobachte doch bitte mal ob er auch bei Dir KEINE 282 und 278 erkennt (bzw. bei 282 nur ein ggf. vorhandenes Überholverbot aufhebt) und eben auch keine Folgegeschwindigkeiten anzeigt.

Dass er irgendwas updatet zeigt er bei mir nicht. Was meinst Du mit reseten? Das Infotainment neu starten? Hab ich diese Woche auch schon gemacht, allerdings weil amazon music wieder mal nur noch "gepuffert" hat.Nach dem Neustart war dann die ganze Fahrt überhaupt kein Netzempfang mehr (neben dem Empfangssymbol immer ein Ausrufezeichen) auch ein nochmaliger Neustart half nicht. Am Abend auf der Heimfahrt war dann wieder Empfang da.

Ich habe heute im V60 (Sensus) auf der Fahrt von Braunschweig nach Braunlage und zurück das Verhalten der Verkehrszeichenerkennung beobachtet.

Bei fest installierten Verkehrzeichen scheint er die gespeicherten Daten zu verwenden, das erkennt man an der Anzeige der nachfolgende Geschwindigkeit (kleine Symbol hinter dem großen) und an der Anzeige vom Überholverbot, obwohl dies auf der Straße ohne Schild mit einer durchgezogenen Linie vermittelt wird.

Temporär installierte Tempobeschränkungen (z.B. Baustellen) können nur über die Kamera erfolgen. Dies hat bis auf eine Ausnahme zuverlässig funktioniert. Die Ausnahme war das ein Aufhebungsschild nach einer Baustelle nicht erkannt wurde. Mögliche Erklärung: Es hat zu dem Zeitpunkt etwas geregnet.

Zitat:
@RacersHardware: Du meintest ja dass bei Dir nun auch bei den elektronischen Leittafeln die nachfolgende Geschwindigkeit erkannt wird. Aber wie ist das möglich? Da die Anzeigen ja ständig wechseln ist es nicht möglich die übers Kartenmaterial abzugreifen, die Kamera hingegen kann ja nicht 2 Kilometer um mehrere Kurven schauen...???

Er erkennt sie natürlich nicht 2km vorher, sondern recht knapp vor den Schilderbrücken. Da es mehrmals reproduzierbar war, gehe ich davon aus, dass die Ankündigung im Volvo Update 3.5.14

Zitat:
- Vorankündigung von Geschwindigkeitsbegrenzungen im Rahmen der Verkehrszeicheninformationen

eine passende Version von Maps und weiteren Systemapps benötigt, damit dies klappt.

Was die Maps Version betrifft, habe ich mich scheinbar vertan. Es läuft auch ein .28iger Release.

Ich hab seit letzten Montag 3.5.14, so katastrophal wie heute war die VZE noch nie.

Baustellenbeschränkungen erkannt (30), sogar das Ende, stationäre Tafeln ignoriert, Ortstafeln weder am Anfang noch am Ende erkannt, permanent falsche Geschwindigkeiten angezeigt…

Bisher war VZE gefühlt zu 80% richtig, heute vielleicht zu 10%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen