Mangel: Versorgungsschlauch der Heckklappe zerstört Gummidichtung! Kulanz???
Hey,
hab leider seit gestern einen Mangel an meinem schönen Polo festgestellt. Beim Kofferraum gibt es doch einen Versorgungsschlauch für Heckheizung, Heckwischer u. Wasser, 3. Bremslicht etc.! Dieser Schlauch ist ja leicht geriffelt er befindet sich hinten links (sieht man gut wenn die Klappe offen ist). Hab jetzt schon mehrmals festgestellt, das der Kofferraum schwer zu öffnen ist und zwar liegt es daran, dass dieser Schlauch sich an der Gummidichtung vom Kofferraum festsaugt. Diese ist nun richtig porös und ein großer Abdruck vom Schlauch ist zusehen. War gestern beim 🙂 er hat an WOB einen Antrag auf Kulanz gestellt, da seit 1er Woche die 2 Jahre Garantie abgelaufen sind😠.
Wie schauen eure Gummidichtungen aus? PS meiner ist BJ 08/2007 also MJ 2008! Hat es nur mich getroffen oder gibt es mehrere Betroffen? Wie bessert VW nach? Wird mir VW Kulanz gewähren?
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
60 Antworten
Hallo,
gestern waren wir in der VW-Werkstatt und der Meister dort war bezüglich der Dichtung überrascht, das hatte er angeblich noch nie gehabt. Er hat das soweit aufgenommen und eine Mitteilung an VW geschickt weil er selbst auch meinte das es mit dem Austausch der Dichtung nicht getan wäre. Die Sache mit dem Kombiinstrument läuft übrigens noch (steht irgendwo in einem LL-Thread), das bei unserem Polo verbaute KI ist derzeit bei VW noch in der Prüfung.
@DieselWiesel198: Kein Thema mit dem Foto, ist ja leider nicht so deutlich geworden.
Viele Grüße und ein schönes WE an Euch alle!
AndiHarz
Hey
@AndiHarz da bin ich mal gespannt was dein 🙂 für eine Anweisung von VW bekommt. Wie gesagt dmals habe ich so ne Teflonschmiere drauf bekommen, die nun auch wieder eingezogen ist. Mein 🙂 war damals auch recht überrascht, da hat er sich dann gleich noch einen Gebrauchten Polo angeschaut und siehe da, der hatte es auch gehabt. Ich konnte es auf dem Bild gut erkennen, da ich die Stelle ja kenne und ich es mir bildlich noch gut von meinem her vorstellen konnte. Also berichte mal bitte von der Aussage deines 🙂! Danke.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Mein 9N3 aus Mj. 06 (D=Bratislawa) hat diesen Schaden auch, noch nicht
schlimm (da Langstreckenauto), aber ein kleines Loch ist schon in der Dichtung.
Grüße Klaus
Hey,
gibt es schon Neuigkeiten von eurem 🙂 , oder aus WOB. Beim Audi 8PA wurde der Versorgungsschlauch wohl komplett anders gebaut, nachdem das Problem festgestellt wurde? Da muss es doch für uns Polo-Fahrer auch ne Möglichkeit geben😁.
Schönes WE.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Ähnliche Themen
Übrigens,
ich habe auch dieses Problem. Habe noch eine Woche Garantie und werde die auch nutzen!!
Bei mir ist noch kein Loch aber das Gummi ist schon gut angekratzt.
Gruß
Georg
Scheint so als hätten nur die 9N3 dieses Problem, oder irre ich?
Mein 9N1, Modelljahr 05 (Also einer der letzten), hat dieses Problem nicht.
Habbe das gleich problem, ist oben leicht aufgeschrbt, werde nachste woche mal bei meinen vw Händler vorbei fahren, um zu hörenwas der sagt. HAbe ja noch 2 Jahr garanie
Servus,
wenn das Problem beim 9N nicht auftritt, liegt das vielleicht daran, dass der 9N3 eine andere Heckklappe hat? Der hat doch eine in V-Form, oder?
Aber es werden immer mehr. Sehr sehr komisch. VW bitte handel!!!😁
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Ich hab einen 9N, BJ.2003 und habe dieses Problem.
Können die Betroffenen ein schweres Schließen der Heckklappe bestätigen?
Ich muss meine Klappe immer mit der Hand fest ins Schloss drücken.
Hey,
ja im Vergleich zum Golf V geht die Heckklappe schon schwer zu. Richtig drücken muss ich nicht, aber sie braucht schon ordentlich Schwung! Ich kann ein kleben feststellen, wenn ich die Heckklappe manchmal öffne, ist es als ob sie festgesaugt ist. Kennt das jemand? Auch das Zuschlagen, dürfte dem Schlauch nicht so gut bekommen, oder?
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Hallo mal wieder!
Wir waren nun gestern mit unserem Polo in der VW-Werkstatt und man hat dort die Kofferraumdichtung kostenlos erneuert (weil Garantie). Der Meister hatte von VW den "Auftrag" bekommen mit geringen Mitteln die Ursache zu beseitigen, den Versorgungsschlauch evtl. anders zu verlegen, was natürlich nicht wirklich geht. Er hat daraufhin mit 2 Kabelbindern den Schlauch etwas zusammengeschnürt und bislang sieht es so aus als käme der Schlauch nun nicht mehr an die Dichtung. Ich versuche das ganze bei Gelegenheit mal zu fotografieren.
@Fliegenfranz/DieselWiesel198:
Wir müssen die Heckklappe zwar nicht zudrücken aber etwas Schwung muss man schon holen damit sie ordentlich schließt. Ich finde das persönlich aber noch harmlos gegen meinen Passat 3B Variant, da hab ich seit dem Dämpferwechsel eher Schwierigkeiten.
Viele Grüße und Euch allen ein schönes, sonniges Wochenende!
Andreas
Hey,
@AndiHarz also mit Kabelbinder😕. Da bin ich mal gespannt wie es aussieht. Bin auf dein Foto gespannt. Hoffe mal es sieht nicht zu sehr geflickt aus. Aber langsam könnten die sich schonmal eine richtige Lösung einfallen lassen.
@PoloPhilipp also ich habe damals nicht richtig drauf geachtet, hatte zwar die Anschlußgarantie, habe es aber erstgemerkt, also ich eine Woche aus der 2 Jahresgarantie raus war. Musste dafür nicht zu viel bezahlen, da mir mein 🙂 einen Kulanzantrag gestellt hat und der größte Teil auf Kulanz ging. Habe ca. 23€ bezahlt. Und ein Teflonschmierfilm drauf bekommen zum besseren Gleiten (der ist mittlerweile auch verschwunden)
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Hallo zusammen
Habe eben bei mir 3 Kabelbinder verbaut.
Nicht zu fest zugezogen, so das die ganze Tülle
noch Spiel hat.
Funktioniert einwandfrei, kommt nicht mehr an die
Dichtung.
Werde nächste Woche beim Freundlichen das mal
präsentieren. Der Meister hat ja das gleiche an seinem
Polo.
Gruss Polo Uwe
Auch unserer ist heute bei der ersten Inspektion beim Freundlichen. Er wird eine Meldung an VW schicken - werde berichten, was nun gemacht wurde.