Mangel: Versorgungsschlauch der Heckklappe zerstört Gummidichtung! Kulanz???
Hey,
hab leider seit gestern einen Mangel an meinem schönen Polo festgestellt. Beim Kofferraum gibt es doch einen Versorgungsschlauch für Heckheizung, Heckwischer u. Wasser, 3. Bremslicht etc.! Dieser Schlauch ist ja leicht geriffelt er befindet sich hinten links (sieht man gut wenn die Klappe offen ist). Hab jetzt schon mehrmals festgestellt, das der Kofferraum schwer zu öffnen ist und zwar liegt es daran, dass dieser Schlauch sich an der Gummidichtung vom Kofferraum festsaugt. Diese ist nun richtig porös und ein großer Abdruck vom Schlauch ist zusehen. War gestern beim 🙂 er hat an WOB einen Antrag auf Kulanz gestellt, da seit 1er Woche die 2 Jahre Garantie abgelaufen sind😠.
Wie schauen eure Gummidichtungen aus? PS meiner ist BJ 08/2007 also MJ 2008! Hat es nur mich getroffen oder gibt es mehrere Betroffen? Wie bessert VW nach? Wird mir VW Kulanz gewähren?
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
60 Antworten
Hey,
hat bis jetzt noch keiner so eine poröse Dichtung? Schaut es bei euch noch normal aus?
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Mach doch mal bitte ein Foto von diesem Teil damit man etwas besser verstehen kann wo das Problem liegt.
Hey,
werd ich bei Gelegenheit machen Auto ist nur zur Zeit in der Garage. Da komm ich schlecht ran. Eigentlich ist es ganz einfach den Schlauch zufinden. Wenn du denn Kofferraum offen hast gibt es nur einen Schlauch auf der linken Seite oben. Und dieser reibt bei geschlossenem Kofferraum an der Gummidichtung.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Das ist schon klar, wir(ich) wollen(möchte) wissen wie der Schlauch aussieht bzw. wie er gecknikt ist um weiter zu beurteilen ob gut oder nicht gut.
Ähnliche Themen
Habe das gleiche Problem festgestellt. Der Schlauch ist zu fest (Gummi) und drückt immer beim Bewegen der Klappe auf den "Moosgummi" der Dichtung. Eindeutig ein Konstruktionsfehler. So sieht das auch meine Werkstatt und hat einen Bericht an VW geschrieben. Das Ergebnis muß ich abwarten. Dichtungsaustausch jetzt wäre sinnlos, vermutlich muss sowohl Schlauch als auch Dichtung getauscht werden. Es dauert halt so etwa 2 Jahre, bis man das deutlich sieht (mein Cross ist 09/2007)
mFG
bellumiustum
Hey,
@ bellumiustum bin ja ganz froh das ich jetzt nicht mehr der Einzige bin mit dem Problem. Dachte schon ich mache irgendetwas falsch! Habe dir auch eine PN geschrieben. Denke mal jetzt werden sich vielleicht noch ein paar melden. Find nur komisch das unsere Polos fast gleiche EZ haben. Meiner is EZ 08/07! Vlt. waren nur ein paar der Gummis zu schwach in einem gewissen Zeitraum?
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Hey,
Danke für die Reaktion. Das ist so eindeutig ein Konstruktionsfehler, da hat jemand Schläuche und Dichtungen bestellt und nicht nachgemessen bzw. drüber nachgedacht, wenn zwei verschieden starke (zähe) Gummiteile aneinander reiben, dass das Abrieb verursachen könnte. Die testen ja sowas nicht zwei Jahre lang. Und in nem halben Jahr siehst Du da noch fast gar nix. Deshalb kommt das jetzt erst auf (wer weiß, wie lange diese Schlauchform eingesetzt wird...). Die 70% Kulanz deutet klar darauf hin, dass die das bei VW sehen- nur, was sollen sie machen, solange sie den Schlauchquerschnitt für das Elektro-+Wasserteil nicht deutlich verringern können, wird das Problem bleiben. Vermutlich muß die Wasserzuführung umgelegt und der Kabelbaum in kleinerem Gummi verlegt werden. Aber DAS ist eine GRÖßERE Änderung...., das kostet Reoputation beim Konstrukteursteam hausintern...
Deshalb werden wir beschwichtigt, und umso wichtiger ist, den Finger zu heben...
Herzliche Grüße
WD
bellumiustum
Hey,
glaubst du wirklich die werden da an der Konstruktion noch etwas ändern? Das wäre ja ein sehr großer Aufwand und wird bestimmt nicht erfolgen. Denke auch das deine Gummis mit dem Ölspray ein gerieben werden und du nur einen neuen Gummi bekommst und nach 2 Jahren werden wir dann sehen,oder?
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Hallo habe bei meinem Polo 1,9 TDI Erstzul.02/09 mal nachgeschaut die Gummidichtung hat schon ein Loch ist durchgescheuert,so ein scheiß. Werde am Montag zum Freundlichen fahren und die Dichtung austauschen lassen.
mfg
Thomas
Hey,
das ging bei dir ja richtig schnell. Deiner ist ja noch nicht einmal ein halbes Jahr alt😕! Wenn das so weiter geht muss VW wirklich reagieren. Hatte damals echt gedacht ich bin eine Ausnahme. Wieviel Km hat deiner runter? Du musst zum Glück nichts dafür zahlen.😁
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Hallo DieselWiesel198 habe mittlerweile knapp 15000 KM runter, mal sehen was mein freundlicher morgen sagt ich denke mal der wird das austauschen und gut ist es.
mfg
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
das ging bei dir ja richtig schnell. Deiner ist ja noch nicht einmal ein halbes Jahr alt😕! Wenn das so weiter geht muss VW wirklich reagieren. Hatte damals echt gedacht ich bin eine Ausnahme. Wieviel Km hat deiner runter? Du musst zum Glück nichts dafür zahlen.😁
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Hey,
@Gift11 wie ist es denn jetzt gelaufen. Hat VW dir alles zu deiner Zufriedenheit gewechselt! Ohne zu zögern oder haben sie auch erst gezögert und nur Fotos gemacht und sie warten erstmal auf die Rückantwort von VW!
mfg Wiesel(ein W204)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Hallo ohne zu Zögern gewechselt ging alles ohne Probleme.Ich bin einmal gespannt wie lange es dauert bis es wieder durch gescheuert ist.
mfg
Haben die die Dichtung noch mit irgendeinen Öl eingerieben? Mein 🙂 hat von VW die Antwort bekommen er soll die Dichtung noch damit einreiben! So ist an der Stelle dann ein Schmierfilm und der Gummi gleitet besser. Bin auch mal gespannt wie die Dichtung in einem Jahr aussieht. Frag jetzt auch jeden Polo-Fahrer nach der Dichtung. Man sieht es ja echt nur durch Zufall.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter