Mangel: Versorgungsschlauch der Heckklappe zerstört Gummidichtung! Kulanz???

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hey,
hab leider seit gestern einen Mangel an meinem schönen Polo festgestellt. Beim Kofferraum gibt es doch einen Versorgungsschlauch für Heckheizung, Heckwischer u. Wasser, 3. Bremslicht etc.! Dieser Schlauch ist ja leicht geriffelt er befindet sich hinten links (sieht man gut wenn die Klappe offen ist). Hab jetzt schon mehrmals festgestellt, das der Kofferraum schwer zu öffnen ist und zwar liegt es daran, dass dieser Schlauch sich an der Gummidichtung vom Kofferraum festsaugt. Diese ist nun richtig porös und ein großer Abdruck vom Schlauch ist zusehen. War gestern beim 🙂 er hat an WOB einen Antrag auf Kulanz gestellt, da seit 1er Woche die 2 Jahre Garantie abgelaufen sind😠.

Wie schauen eure Gummidichtungen aus? PS meiner ist BJ 08/2007 also MJ 2008! Hat es nur mich getroffen oder gibt es mehrere Betroffen? Wie bessert VW nach? Wird mir VW Kulanz gewähren?

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

60 Antworten

Hallo zusammen

Habe eben mal bei mir nachgeschaut, auch schon ein Loch drin.

Ist ende des Monats 3 Jahre alt und 39000 Km.

Habe ihn eben zur Inspektion angemeldet.

Er hat vier Jahre Garantie, aber die 2 Jahre Anschlussgarantie

wird das wohl nicht abdecken. Der Kulanzbearbeiter und Annahmemeister

ist nächste Woche, wenn die Inspektion ist vor Ort.

Werde denn Berichten.

Gruss Polo Uwe

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Haben die die Dichtung noch mit irgendeinen Öl eingerieben? Mein 🙂 hat von VW die Antwort bekommen er soll die Dichtung noch damit einreiben! So ist an der Stelle dann ein Schmierfilm und der Gummi gleitet besser. Bin auch mal gespannt wie die Dichtung in einem Jahr aussieht. Frag jetzt auch jeden Polo-Fahrer nach der Dichtung. Man sieht es ja echt nur durch Zufall.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Also die haben den Kanal nach oben gemacht sprich so das er nicht mehr an der Dichtung schleifen kann .

mfg

Hey,
@ polouwe Garantie deckt es wirklich nicht ab. Aber so um die 70% Kulanz müssten schon drin sein. Hab letzendlich nur noch um die 20€ bezahlt. Aber es ist schon ein Ding, dass sich jetzt immer mehr finden!

😰Also liebe Polo-Fahrer schaut euch bitte die Dichtung vom Kofferraum an😰!!!

@Gift11 und die Verlegung des Kanals ging ohne Probleme? Da werde ich meinen 🙂 beim nächstenmal ansprechen ob er dies bei mir nicht auch machen könnte!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Hallo ich kann ja mal ein Foto davon machen.kein Thema..

mfg

Ähnliche Themen

Hey,
gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten zwecks des Versorgungsschlauchproblems? Meine Heckklappe klebt nun wieder öfter am Schlauch fest und wenn es so weiter geht, brauche ich den nächsten Dichtungsgummi und auch irgendwann eine neue Versorgungsschlauchummantellung😕!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

hallo,

komme ja eigenrlich aus dem caddy lager aber wir haben auch einen polo......

der hat jetzt gerade mal 9000 km runter und da hab ich zufällig gesehen das sich auch bei uns die kofferraumdichtung durchscheuert. also haben wir beim freundlichen vorgesprochen und der hat uns auf garantie die schlauchtülle und auch die kofferraumdichtung gewechselt. soweit so gut, nur gebracht hat es nichts. beim schließen reiben sich die beiden teile gewaltig aneinander, beim öffnen komischerweise nicht. da wir es nicht lange dauern bis sich der schaden wieder einstellt.

unser polo wurde ende oktober 2008 gebaut, wer von euch hat die gleichen probleme? kann man das irgendwie eingrenzen?

viele grüße, günther

VW hat mir auf Reklamation zugesichert, Werkstatt werde sich darum kümmern. Bin hingefahren, habe Auftrag unterschrieben in der Annahme, dass das auf kulanz erledigt wird. Ergebnis: VW übernahm 50% der Materialkosten, in den 20 Euro, aber die Arbeitskosten-180 Euro inkl. MWST sollte ich übernehmen. 2x schriftl. Beschwerde mit unterstützung der werkstatt förderte nur TextbausteinAntwort des VW Serviceteams im Werk zuTage. Meine heftige Reaktion veranlasste den Händler, mir eine Gutschrift über den Gesamtbetrag anzubieten, einlösbar für Service oder Einkauf. Auf diese Weise ist die nächste Reparatur wieder voll auf Garantie, wenn der schlauch wieder durchscheuert, was bereits jetzt abzusehen ist. Die TReaktion des Händlers fand ich äußerst fair und bin darauf eingegangen.
VW ziert sich, den Konstruktionsfehler zuzugeben- aber im neuen Polo ist das völlig umkonstruiert...!

Hey,
nun werden es ja immer mehr Polofahrer, die dieses Problem 🙁 haben und bestimmt gibt es auch ein paar, die es nur noch nicht gesehen haben, weil sie nicht drauf geachtet haben. Ob VW sich denn nicht langsam mal eine Lösung überlegen könnte, welche das Problem endgültig beseitigt? Es kommt doch bestimmt teurer, wenn ständig neue Dichtungen verbaut werden müssen, oder? Weil bisher gab es ja wenigstens Kulanz.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Hallihallo,

also unser Polo hat auch das Problem das sich so langsam die Kofferraumdichtung auflöst weil der Versorgungsschlauch daran scheuert. Der Polo ist EZ 08/09, ein TDI Reimport. Beim nächsten Termin (in knapp 2 Wochen) werde ich unter anderen auch diesen Mangel ansprechen und sehen was passiert. Der Wagen hat dann 30TKm runter.

Viele Grüße aus dem Weserbergland

Hey,
also es ist schon sehr sonderbar, wenn ich mir hier mal die unterschiedlichen Baujahre anschau. Letzte 08/09 (noch nicht mal ein Jahr alt). Dachte ein bestimmter Zeitraum sei betroffen, aber es sind überall ein paar, aber nicht alle. Habe schon jemanden mit dem gleichen Baujahr wie ich es habe, sogar gleicher Monat und gleicher Herstellungsort D =Bratislawa gefragt und der hatte so ein Problem nicht feststellen können. Was machen die jenigen die es haben falsch😕? Oder ist unser Versorgungsschlauch blöd gebogen wurden? Es ist mir ein Rätsel! Warum nur ein paar😕?

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Hallo zusammen

Mein Servicemeister beim Freundlichen hat bei seinem Polo

auch die Dichtung durchgescheuert. Er hat Fotos von seinem

und meinem Schaden mit Bericht im Oktober 2009 zu VW geschickt.

Hat bis Heute keinen Antwort. Beim laufenden A3 wurde wegen dem

gleichen Problem eine neue Kabeltülle verbaut.

Aber unser Polo wurde ja schon durch ein neues Modell ersetzt.

Wir werden wohl von VW nichts mehr hören.

Werde die Dichtung erst ersetzen wenn Wasser eindringt.

Kosten ca.40 Euro.

Gruss Polo Uwe

Hey,
des ist aber eine unzufriedene Lösung von VW😠. Es wird ja auch sicher ein paar 9N3 Fahrer geben, die den Polo über einen längern Zeitraum fahren wollen. Und was machen die dann? Sich jedes 2. Jahr ne neue Dichtung verbauen lassen. Hab auch noch nen Kumpel mit nem Jubi 25Jahre GTI (GolfIV) der hat auch schon Löcher in der Dichtung, also der PoloIV ist ja teilweise baugleich mit dem GolfIV. Werde demnächst nochmal beim 🙂 fragen und wenn es da zu keiner Lösung kommt, muss ich mich halt mal nach WOB wenden, mal schauen was die mir vorschlagen😕. Weil es ist ja ein Konstruktiver Mangel, der nicht auf eigenverschulden beruht.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Hallo noch mal,

ich habe mal ein aktuelles Foto gemacht, leider aufgrund der Spiegelung etwas unscharf.

Ich denke mal nicht das wir, die Betroffenen etwas falsch machen, man hat ja keinen Einfluß darauf.

Euch allen einen schönen Sonntag!

Gruß AndiHarz

Dichtung Heckklappe

Ich verfolge diesen Thread hier schon länger, da meine Frau einen Polo 1.9 TDI (EZ 08/2008, derzeit gut 30.000km) fährt. Gerade habe ich mir die Dichtung doch mal genauer angesehen und auch dieser Polo ist von den Scheuerstellen betroffen. Bisher haben zwar weder Schlauch noch Dichtung ein Loch, aber das ist wohl nur eine Frage der Zeit. Fotos s. Anhang.

Mal sehen, was der 🙂 spricht, wenn der Polo im Juli zur kostenlosen Durchsicht wegen Garantieende kommt.

Ich kann nur jedem empfehlen, das Angebot des 🙂 anzunehmen und auch die Garantieverlängerung abzuschließen. Mein Golf hatte die Durchsicht am Freitag und es gab doch ein paar Sachen, die noch gemacht wurden (im Standgas zitternde Xenonscheinwerfer - behoben, bei Kälte schwache und quietschende Heckklappendämpfer - ersetzt, Kabelbruch zum Lautsprecher im Faltenbalg der Fahrertür - wird getauscht, Ersatzteil bestellt, Sicherheitsgurt hinten Mitte blockiert - wird getauscht, Ersatzteil bestellt).

Viele Grüße, Tobi

Faltenbalg
Dichtung

Hey,
@AndiHarz danke für dein Foto ich wollte ja schon seit längerem mal ein Bild reinstellen doch ich habe es leider nie geschafft. Doch auf diesem Bild erkenne ich genau meinen Polo wieder. Genau so sah es bei mir aus. Nur bei mir war dann letztendlich nicht nur der Abdruck sondern mit der Zeit ein schönes Loch sichtbar. Ob sich VW was einfallen lässt, wenn jetzt doch immer mehr mit diesem Mangel kommen😕?

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen