Letzter Beitrag

Alpina F30/F31 B3

Beratung BMW Alpina F30

Hallo Eddy, ich habe Deinen Beitrag eben erst hier gefunden...daher erst jetzt eine Nachricht von mir. Wir (meine Frau und ich) haben uns im Herbst 2017 einen gebrauchten Alpina B3 Biturbo (EZ 7/2014, F30 Limousine, Allrad) mit damals knapp 56tKm zugelegt. Der B3 hatte einen Neupreis von knapp 86t€ und ist recht ordentlich ausgestattet, alpinablau und mit Dekor versehen. Der Wagen hat inzwischen knapp 82tKm runter und wir sind nachwievior sehr zufrieden. Es gab bisher wenig außerplanmäßige Werkstattbesuche. Einmal habe ich die Hülsen von den Türpins vorn erneuern lassen da es bei jeder Bodenwelle zu unschönen Geräuschen kam. Ein weiterer Aufenthalt war notwendig weil das ACC einen Fehler anzeigte, da wurde die Schaltzentrale vom Lenkrad getauscht, das ging noch auf Kulanz und über die Gebrauchtwagengarantie. Zu guter letzt war der Klimakondensator hin und musste erneuert werden, wurde komplett von BMW übernommen. Aktuell zeigt sich der ACC-Fehler erneut, überwiegend wenn es kalt ist. Dann fällt die Beleuchtung der Tasten am Lenkrad aus und das ACC meldet sich mit der dementsprechenden Fehlermeldung. Da werde ich demnächst nochmal vorstellig werden müssen. Vom Verbrauch her war bislang alles drin, von 8,5 Liter bis 10,6 Liter (errechnete Werte, die angezeigten sind bei unserem etwa 0,3 bis 0,5 Liter niedriger). Ich finde den Wagen absolut alltagstauglich (wir fahren ihn auch im Winter) und es macht immer wieder Spaß damit zu fahren. Da ich kein Fachmann bin kann ich jetzt gar nicht so konkret sagen worauf man beim Kauf achten sollte...außer vielleicht das er meiner Meinung nach möglichst original sein sollte. Ich habe an unseren lediglich die Chrom-Niere durch eine schwarze Niere getauscht aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Für den Winter habe ich in einen originalen 19-Zoll Alpina-Radsatz investiert, im Sommer sind die 20-Zöller drauf. Viele Grüße und schöne Ostern noch! Andi