Mangel Frontscheibe
hallo alle miteinander!
ich habe den neuen A3 2.0 TDI Ambition ......
ist bei euren a3's (8P) auch in der scheibe wie so eine staubschicht? sieht man sehr deutlich wenn die sonne auf- bzw. untergeht. das sieht aus als ob ich ne metallic-scheibe habe! ich habe jetzt schon die 2. windschutzscheibe in meinem auto. und schon 2 mal hat mir audi ne neue geschickt, die aber alle diesen fehler aufwiesen. als letzte meldung von auto kam, dass sie sich melden wenn es eine einwandfreie scheibe gibt! aber ich habe jetzt schon bei mehreren a3's gesehen, dass diese genau den gleichen fehler in der scheibe haben!! ist das bei euch auch so?
man sieht es natürlich auch ohne dass die sonne direkt ins auto scheint.
mfg van_Rule
257 Antworten
Hi Leute!!!
So, neue Scheibe ist drin!
Wie ich euch schon am 4.10. mitteilte sollte heute meine neue Scheibe reinkommen. Ist auch passiert.
Bis jetzt hab ích noch kein Problem festgestellt. Es ist auf keinen Fall so deutlich zu erkennen wie bei der ersten Scheibe.
Aber man weiß ja nie, wenn dieser Nebeleffekt sich mit der Zeit verstärken soll werde ich nicht mehr so glücklich dreinschauen.
Klopfen wir mal auf Holz!
Hat alles gut geklappt mit dem Einbau hoffe nur das die Scheibe so bleibt und das Audi das Problem jetzt im griff hat!
Gruß Knopfi
Hallo!
Habe auch eine Nebel-Scheibe.
Am Tag fällt es ohne Sonne kaum auf, aber abends stört es schon beim Gegenverkehr.
Unser Allroad hat die Scheibe glasklar.
War schon beim Händler - Termin 20.11.
Tageskilometerzähler funktioniert auch nicht und außerdem schließt die Beifahrertür erst mit mehr Schwung.
KINDERKRANKHEITEN!
Der clevere wartet bis zur Reife und pflückt dann den Apfel vom Baum. Ja, aber wenn er doch so gut aussieht...
Zitat:
Original geschrieben von hasi007
Der clevere wartet bis zur Reife und pflückt dann den Apfel vom Baum. Ja, aber wenn er doch so gut aussieht...
Wie wahr, wie wahr 😁
Manfred
Hallo auch!
Wie ich schon geschrieben habe, hatte ich am 11.11. den Werkstatt-Termin bzgl. des Windschutzscheibewechsels. Natürlich, wie sollte es auch schon sein, ging dies wieder einmal gründlich daneben.
Die Scheibe wurde ausgebaut und beim Einbau der neuen Scheibe wurde dann festgestellt, daß diese einen Defekt hat.
Nachdem am 12.11. dann die nächste Scheibe da war wurde diese dann auch ohne Probleme eingebaut.
Allerdings wurden sowohl die Kunststoffteile links und rechts neben der Scheibe und der rechte Scheibewischer nicht richtig montiert und der Lack oberhalb und die Kunststoffblende unterhalb der Scheibe leicht verkratzt.
Toll gell!?
Na ja mal sehen wie ich das wieder in den Griff bekomme.
Aber nach meinem ersten Eindruck weist die neue Scheibe nicht mehr den ursprünglichen Fehler auf. Immer hin!
Das Gurtproblem bleibt bisher ungelöst, aber ist ja in Arbeit.
Ach ja, da habe ich doch gleich noch eine Frage bzgl. Werkstattersatzfahrzeuge. Ist das korrekt, daß Werkstattersatzfahrzeuge zu bezahlen sind. Ursprüngl. sollte ich den Wagen, den ich ersatzweise für die Reparaturzeit bekommen habe bezahlen! Konnte ich aber noch abwenden.
Gruß Oliver
Ähnliche Themen
Hallo,
wer im Forum hat denn schon seine Scheibe ohne Probleme gewechselt bekommen und hat nun ein einwandfreies Exemplar eingebaut. Gab es Probleme mit eurem Händler, oder wissen die mittlerweile Bescheid und haben das Wechseln im Griff? Gibt es eine spezielle Teilenummer für die neuen Scheiben ohne das Problem?
Harry
So, habe nun für die nächste Woche auch einen Termin - ich hoffe nur dass mir der Ärger zwei Threads weiter vorne erspart bleibt.
Erstens, sehe ich NICHT ein noch Geld für ein Ersatzfahrzeug hinzublättern. Wozu auch, ist das mit der Scheibe mein Problem???
Zweitens, hoffe ich doch sehr, dass nix an der Karre ist wenn ich sie wieder abhole - denn sonst gibt's Ärger! Werd mir die Sache genau anschauen...
Als ich bei meinem Händler angerufen habe, wusste er zwar erst von nichts, doch ein Blick ins Audi-System belehrte ihn eines besseren.
Kleine Anekdote: während er so im Programm rumgesucht hat und endlich den Eintrag fand, las er vor: "...Mangel an Scheibe...ja...wenn der Kunde darauf besteht...ähh...dann kommen Sie doch mal vorbei." Nett, oder? Heisst das, nur wenn man Druck macht geht da einer? Der Techniker, der sich die Sache angeschaut hat, hat zumindest nix mehr gesagt sondern anstandslos das Teil bestellt...
Oh Mann, ein bisschen Bammel hab ich nun schon....ehrlich gesagt....vielleicht gibt es noch jemanden, der gute Erfahrungen hat und mich ein wenig aufbauen kann?? Wäre prima...
Mahlzeit,
bei meinem Händler ist das Problem auch schon bekannt gewesen. Eine neue Scheibe wurde ohne zu Knurren bestellt, obwohl ich in dem Autohaus tatsächlich erst der zweite Kunde mit diesem Problem bin (wahrscheinlich hat's der Rest noch nicht bemerkt...).
Ich warte gespannt auf Lieferung & Einbau und melde mich dann wieder.
Tschö
Scheinbar hat ja hier jeder das Problem. Nur mir ist bisher nix aufgefallen. Also nicht dass ich hier was verpenne.
Bitte wie kann ich den Mangel genau erkennen?
1. Scheibe schön sauber machen.
2. Bei hellem Himmel schauen
3. genau hingucken aufs Glas schauen und nicht durch
Darf dann bei einer intakten Scheibe absolut nix fleckig sein?
Also so gaaaaaaaaanz winzige kleine Punkte habe ich da schon gesehen. Aber die sind sooooo klein ... die stören doch gar net..
Wie macht sich eigentlich die Tönung bemerkbar? Oder hat die Frontscheibe keine Wärmeschutzverglasung? Ist die Tönung gleichmässig oder können auch dadurch diese kleinen Punkte entstehen?
Hallo Ramon,
die Frontscheiben des Audi A3 8P gibt es nur in Warmeschutzverglasung, das heisst sie sind immer getönt.
Die Tönung entsteht durch die eingefärbte Sicherheitsfolie zwischen den beiden einzelnen Glasscheiben. Diese Folie ist gleichmässig getönt mit Farbverlauf im oberen Bereich, der den Sonnenschutzkeil bildet. Punkte oder Flecken entstehen daher nicht durch die Tönung selbst.
Jup...
Der Spruch "Tausch nur in hartnäckigen beanstandungsfällen" ist richtig.
Naja, denke der Prozentsatz derer die sich beschweren wird wohl unter 50% der davon betroffenen Fahrzeuge liegen.
Und es ist ein reiner Optik-Mangel.
In einem jahr sind eh genug steinschläge drauf, und spätestens wenn eine Scheibe kaputt geht,gibts eh die verbesserte.
kann Audi da durchaus verstehen,davon keinen haligali zu machen.
Immerhin bekommen diejenigen die es stört ja wirklich anstandslos ne neue !
Hallo brazilectro,
keine Panik, ein geübter Mechaniker mit den richtigen Werkzeugen sollte das auf jeden Fall problemlos hinkriegen.
Der ganze Austausch der Scheibe sollte in 2 Stunden erledigt sein und für diese Zeit sollte der Betrieb Dir ein Fahrzeug kostenlos zur Verfügung stellen können, vorrausgesetzt er ist am Service für Dich interessiert.
Beschädigungen am Fahrzeug sind immer ärgerlich und wenn sie von Dir entdeckt werden auch ein berechtigter Reklamationsgrund. Schlimmer sind die Beschädigungen, die man nicht sieht, wie z.B. am Scheibenrahmen. Dort sieht man erst nach zwei oder drei Jahren ob der Mechaniker geschlampt hat oder nicht. Ob dort die kleinen Lackbeschädigungen, die sich manchmal nicht vermeiden lassen, ausgebessert wurden kann man vorher leider nicht sehen, sondern erst wenn dann der Rost unter der Leiste hervorkommt.
Aber man sollte immer erst davon ausgehen, dass der Monteur der die Arbeit ausführt auch gewissenhaft arbeitet und die nötige Erfahrung und Rotine in diese Angelegenheit besitzt. Zur Erstkontrolle schau Dir die wichtigen Punkte an, die ich weiter oben ( glaube auf Seite 7 ) erwähnt hatte.
Also ruhig Blut, es wird schon schiefgehen.
Also ich würde mal so 4 Stunden planen, da die Scheibe evtl. auch etwas Zeit haben sollte zum trocknen,bzw. der Kleber der sie Hält.
Sonst könnte das ding vieleicht durch wind etwas versetzen und dann gibts windgeräusche oder das ding ist undicht oder so.
Leihwagen sollte eigentlich auch meiner Meinung nach drin sein !
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Bitte wie kann ich den Mangel genau erkennen?
Ich hab's im Austellungsraum gesehen, als ich durch die Scheibe gegen das Licht geschaut habe. Sind lauter kleine Punkte ("grisselig"😉.
Manfred
@vagtuning:
Also, ich halte den Mangel schon für mehr als einen "reinen Optikmangel". Mir ist es aufgefallen, als ich Abends unterwegs war und entgegenkommende Scheinwerfer doch merkwürdig geblendet haben. Später bin ich dann hier im Forum zu genau diesem Problem fündig geworden - und bin mittlerweile, da es sich meiner Meinung nach verschlimmert hat, schon der Überzeugung, dass es sich ganz klar um ein Sicherheitsrisiko handelt. Klar, könnte ich auch so mit der Scheibe weiter Autofahren, dazu denke ich dass ich sicher genug unterwegs bin, doch ein Mangel ist ein Mangel, und ausserdem ist es nunmal ein Neuwagen.
@Autoglasermeister:
Danke für die Beruhigung 😉. Ja, ich habe mir Deine Tips schon DICK UND FETT ausgedruckt und sie liegen griffbereit. Hatte ich schon gemacht, als ich das Posting gelsen hatte. Vielen Dank nochmal!!!
Scheibenkleister
Ich habe es selber bemerkt, dass meine Scheibe nebelig ist - und jetzt im Forum gesucht, ob noch jemand das gleiche Problem hat. Bingo. Wollte morgen eigentlich eine Putzattacke starten -aber das kann ich mir jetzt ja sparen.
Ich finde es auch sehr störend - fast gefährlich - besonders jetzt in dieser Jahreszeit.
Ich werde mal eine Email an Audi schreiben und dumm fragen - mal sehen, was als Antwort kommt. Habe schon gute Erfahrungen mit dem Audi Kontakt gemacht.
Übrigens, mein A3 8P hatte auch schon folgende Fehler: ESP defekt (wegen falschen Einstellungen) - Batterie leer: 1. Diagnose: bordsteuergerät -oder wie das heißt- kaputt - nächste Woche Batterie wieder leer - da war es das Diagnose Interface. Momentan fährt er - bis zum nächsten Defekt!