Mangel Frontscheibe
hallo alle miteinander!
ich habe den neuen A3 2.0 TDI Ambition ......
ist bei euren a3's (8P) auch in der scheibe wie so eine staubschicht? sieht man sehr deutlich wenn die sonne auf- bzw. untergeht. das sieht aus als ob ich ne metallic-scheibe habe! ich habe jetzt schon die 2. windschutzscheibe in meinem auto. und schon 2 mal hat mir audi ne neue geschickt, die aber alle diesen fehler aufwiesen. als letzte meldung von auto kam, dass sie sich melden wenn es eine einwandfreie scheibe gibt! aber ich habe jetzt schon bei mehreren a3's gesehen, dass diese genau den gleichen fehler in der scheibe haben!! ist das bei euch auch so?
man sieht es natürlich auch ohne dass die sonne direkt ins auto scheint.
mfg van_Rule
257 Antworten
Hi Leute!
Ich krieg Freitag ne neue Scheibe eingebaut. Der freundliche sagt die wäre ok, hab sie selber aber noch nicht gesehen.
Die müssen doch dafür bestimmt die halbe Karre auseinander nehmen? Hoffe nur das klappt alles :-( und ich bekomme mein baby heile wieder.
Gruß Knopfi
Naja, den halben Wagen nicht, aber ich würde mir schon die Übergänge der Säulenverkleidungen und deren Farbgestaltung anschauen (fingerabdrücke), halt alles was rund um die frontscheibe ist von innen.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Jo,gibt neues....
Die Scheiben sind geändert.
Alle Fahrzeuge ab Fahrgestellnummer : 8P 4A 092381
haben die neue Scheibe !Tausch der Scheiben dauert aber wohl noch ein paar Tage bis die Lager in den vertriebszentren "gesäubert" wurden.
hallo!
heisst das jetzt, das alle mit fahrgestellnummer kleiner als 8P 4A 092381 eine fehlerhafte scheibe besitzen? ich hab etwa fahrgestellnummer 86000 und hab aber bis jetz nichts markantes feststellen können - habe aber auch nicht wirklich sehr bewusst nachgeschaut....
Es scheinen nicht alle Scheiben diesen Fehler zu haben.
Mein Wagen hat die Prod-Nr. 90... und ich kann den Fehler nicht feststellen.
Grüsse
Ähnliche Themen
Wie sieht denn der Wechsel aus? Kann da viel passieren?
Ein Kumpel erzählte mir, das bei dem Wagen seines Bruders auch mal eine Scheibe gewechselt wurde und jetzt (ca. 3 Jahre) danach, an einer Stelle Rost auftritt.
Zitat:
Original geschrieben von K.Blaubaer
Wie sieht denn der Wechsel aus? Kann da viel passieren?
Die Scheibe ist verklebt und muß erst mal mit einem Spezialwerkzeug rausgechnitten werden. Dabei wird der vorhandene Kleber durchgeschnitten. Wenn da die Werkstatt nicht aufpaßt, kann das schon mal bis auf den Lack durchgehen. Auch beim Entfernen der Kleberreste kann möglicherweise der Lack an der Klebefläche beschädigt werden.
Beim Einbau kann das Fahrzeug natürlich auch mit Kleber verunreinigt werden. Insgesamt muß die Werkstatt glaube ich schon sauber arbeiten.
Manfred
Hallo zusammen,
für einen geübten Mechaniker ist der Austausch der Windschutzscheibe kein Porblem und erfolgt im Regelfall auch ohne Beschädigungen.
Rost, der nach einigen Jahren am Rahmenbereich auftritt, zeugt allerdings von schlampiger Arbeit des Monteurs. Es kann vorkommen, dass beim Austrennen oder Abtragen der Kleberaupe der darunterliegede Lack beschädigt wird. Falls diese Schadstellen nicht nachbehandelt werden fangen sie im Laufe der Zeit an zu rosten und können dadurch auch zur Undichtigkeit oder sogar Ablösung der Frontscheibe führen.
Dies sind allerdings nur Folgen von schlampiger Arbeit und sollten in Betrieben die uaf Qualiät wertlegen und nicht nur auf Profit, nicht vorkommen.
Sauberkeit ist eine wichtige Grundvorraussetzung beim Scheibenaustausch, da auf einem schmutzigen Untergrund auch der beste Kleber nicht haften kann.
Darauf solltet Ihr beim Abholen des Wagens achten :
1. Innenverkleidungen an der A-Säule auf Verschmutzung oder Beschädigung prüfen. Es kann passieren, dass Clipse abbrechen oder dass beim Austrennen der Scheibe Beschädigungen entstehen.
2. Beschädigungen am Lack um den gesamten Scheibenbereich.
3. Sitz der Gummileisten rund um die Scheibe
4. Wasserkastenabdeckung muss komplett auf der Scheibe aufliegen und darf keine Wellen machen.
5. Position der Scheibenwischer
6. Kleberspuren im Aussen und Innenbereich. Vor allem im Innenbereich darf normalerweise Kleber sichtbar üder die A-Säulenverkleidung oder über den Dachhimmel ragen. Sollte dies der Fall sein, deutet dies auf zu viel Kleber oder falsche Position des Klebeaufrags hin.
Wie schon oben erwähnt sind dies alles nur Erscheinungen die auftreten können, wenn die Arbeit nicht richtig ausgeführt wurde. Also keine Angst, es wird schon schiefgehen.
Hallo zusammen,
habe gerade mal mit meinem Freundlichen telefoniert! Er hat noch keine Information darüber erhalten, das die Reparatur freigegeben von Audi ist!
Tauschen eure Partner also wieder auf eigenes Risiko? Meiner unternimmt nichts ohne die Zustimmung von Audi!
Gruss Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Hallo zusammen,
habe gerade mal mit meinem Freundlichen telefoniert! Er hat noch keine Information darüber erhalten, das die Reparatur freigegeben von Audi ist!
Tauschen eure Partner also wieder auf eigenes Risiko? Meiner unternimmt nichts ohne die Zustimmung von Audi!
Gruss Scoty81
Hi!
Ich glaub nicht das mein freundlicher das ohne zustimmung von Audi machen würde. Er hat mir vorgelesen was Audi auf seine Hotline Beschwerde zurück geschrieben hat.
Daran stand wohl auch nur das er eine neue Scheibe mit einer bestimmten Teilenummer bestellen soll.
Ich würde das so auffassen, das Audi dem Austausch zugestimmt hat.
Morgen bring ich meinen hin versuche nochmal die Scheibe zu sehen, ansonsten hoffe ich nur das kein Nebel in dem Sch... Dingen ist!
Gruß knopfi
Hi,
habe heute meinen beim Freundlichen gehabt zum Austausch der Scheibe. Nachdem ich im Büro war, rief er an und teilte mir mit daß beide Scheiben im Lager auch den Fehler aufweisen, er aber eine per Express bestellt hat.
Nachmittags war dann die Scheibe da und, oh Wunder, auch diese hat die Verunreinigungen.
Es scheinen also in den Ersatzteilverteilzentren, in diesem Fall Dietzenbach/Hessen, auch noch fehlerhafte Scheiben zu sein.
Nun wird das erstmal mit dem Zentrum geklärt und ich warte bis es eine einwandfreie Scheibe gibt.
Gruß
Chris
Hi @ all,
habe diesen Beitrag bis jetzt mit Interesse verfolgt und hab meinen A3 schon mehrmals untersucht, konnte aber kein Problem an der Frontscheibe feststellen !!
Meiner ist Fahrgestelln. 8P74A073155 .
Ich will mal hoffen das nicht alle A3 vor der besprochenen Fgstnr. dieses Problem haben.
Oder kann es sein das sich das in der Scheibe noch ändert ??
Wills mal nicht hoffen, weil ich hab echt Angst wenn die meine Scheibe rausschneiden!!
Mfg Franky
auch ich werde morgen zu meinem händler fahren, damit ein mechaniker sich die scheibe mal anschaut. mir ist es auch am beginn abends aufgefallen, als bei manchen entgegenkommenden autos eine stärkere blendung erkennbar war. danach habe ich dann hier im forum geschaut, und tatsächlich diesen thread gefunden.
ganz ehrlich hoffe ich sehr, dass alles glatt geht...und nix an meinem baby ist danach...aber dank autoglasermeister haben wir ja eine ganze reihe an tips. thx!
mal eine frage in die runde: kann es sein dass der mangel schlimmer wird, oder bin ich nur mittlerweile so darauf fixiert und sehe gespenster? heute morgen hatte ich schon das gefühl, dass die vernebelung stärker wird...
Zitat:
Original geschrieben von brazilectro
mal eine frage in die runde: kann es sein dass der mangel schlimmer wird, oder bin ich nur mittlerweile so darauf fixiert und sehe gespenster? heute morgen hatte ich schon das gefühl, dass die vernebelung stärker wird...
Es gibt die Theorie, daß der Mangel bei der Produktion selbst gar nicht sichtbar war/ist, sondern erst in der Folge auftritt. Duchaus möglich, daß sich der Effekt mit der Zeit noch verstärkt.
Manfred
Hallo liebe Leute!
Ich war gestern bei meinem Händler und habe dort erfahren, dass seit 10/03 eine "optimierte" Frontscheibe in der Produktion eingesetzt wird. Lt. Audi-Info-Channel können die Scheiben für alle Fahrzeuge vor einer bestimmten Fahrgestellnr. getauscht werden. Ich bekomme voraussichtl. am 11.11. meine neue Scheibe.
Gruß Oliver
hy ..
cool am 11.11 aber nicht um 11.11 uhr den da sind alle voll gesoffen :-) ich hoffe ihr wisst warum (fastnachtsanfang) :-)
na dann besteht ja hoffnung das mein freundlicher sich auch meldedt ......
schöne grüße aus mainz
floh