Man kann froh sein einen Lupo zu fahren!

VW Lupo 6X/6E

So jetzt schreibe ich mal einen kleinen Bericht aus dem Alltag.
Ich fahre mit meinem 3L wirklich sehr viel km und ich tanke also oft (jedenfalls für einen 3L -Fahrer).
An der Tanke sehe ich dann immer viele X5, Q7 oder ähnliche Urzeitmonster tanken.

Bei mir schnappt der Zapfen bei ca. 42€ wobei bei so nem Q7 schon mal die 3stellige Zahl erreicht wird.
Man wird dann auch immer belächelt mit einem Lupo, ist hinsicht anderer Leute nichts wert.
Solche Erfahrungen mache ich meistens... achja und man solle ja den Q7 anschauen... =)

Ehrlich gesagt bin ich froh den 3L zu fahren und nicht meine unnötigen Arbeitstage für den Sprit zu verballern.
Ausserdem was haben wir für einen Vorteil zu früher... Viele Kisten sind viel größer geworden also denke ich mal gibt es keine wirklichen Einsparungen zum Spritverbrauch von Deutschland.

Eine Studie wäre da mal sehr interessant.

Nun denn lass ich mich weiterhin mit meinem Lupo verspotten und tanke dafür sehr billig und auf der Autobahn bin ich auch nicht langsamer... nicht wirklich...
Ausserdem wissen die Spotter nicht was man noch so alles daheim rumstehen hat "grins"

Auch der SDI und 1,4TDI sind sparsame Kleinwagen...
Fazit man sollte bewundert werden sowas sparsames zu fahren... stattdessen wird man in Deutschland bewundert wenn man ein Umweltvernichtendes Monster fährt... so ist es doch?

Nicht auszudenken was man an Sprit in Deutschland einsparen würde wenn jeder einen Kleinwagen fahren würde.
Geschweige denn was man der Umwelt zur Liebe tut.

Nur so ein kleiner Nebenbeibericht zum Nachdenken von mir.

Gruß
Simon

Beste Antwort im Thema

So jetzt schreibe ich mal einen kleinen Bericht aus dem Alltag.
Ich fahre mit meinem 3L wirklich sehr viel km und ich tanke also oft (jedenfalls für einen 3L -Fahrer).
An der Tanke sehe ich dann immer viele X5, Q7 oder ähnliche Urzeitmonster tanken.

Bei mir schnappt der Zapfen bei ca. 42€ wobei bei so nem Q7 schon mal die 3stellige Zahl erreicht wird.
Man wird dann auch immer belächelt mit einem Lupo, ist hinsicht anderer Leute nichts wert.
Solche Erfahrungen mache ich meistens... achja und man solle ja den Q7 anschauen... =)

Ehrlich gesagt bin ich froh den 3L zu fahren und nicht meine unnötigen Arbeitstage für den Sprit zu verballern.
Ausserdem was haben wir für einen Vorteil zu früher... Viele Kisten sind viel größer geworden also denke ich mal gibt es keine wirklichen Einsparungen zum Spritverbrauch von Deutschland.

Eine Studie wäre da mal sehr interessant.

Nun denn lass ich mich weiterhin mit meinem Lupo verspotten und tanke dafür sehr billig und auf der Autobahn bin ich auch nicht langsamer... nicht wirklich...
Ausserdem wissen die Spotter nicht was man noch so alles daheim rumstehen hat "grins"

Auch der SDI und 1,4TDI sind sparsame Kleinwagen...
Fazit man sollte bewundert werden sowas sparsames zu fahren... stattdessen wird man in Deutschland bewundert wenn man ein Umweltvernichtendes Monster fährt... so ist es doch?

Nicht auszudenken was man an Sprit in Deutschland einsparen würde wenn jeder einen Kleinwagen fahren würde.
Geschweige denn was man der Umwelt zur Liebe tut.

Nur so ein kleiner Nebenbeibericht zum Nachdenken von mir.

Gruß
Simon

34 weitere Antworten
34 Antworten

Genau das ist die Grundsatzfrage eines jeden Menschen.

Warum begrenzt man das Gewicht eines Autos nicht auf 1400kg?
SUV´s werden verboten, nur noch Geländejeeps für solche die sie auch brauchen. (Meine Meinung)

Es ist die Eitelkeit des Menschen sich zu präsentieren gegenüber anderen einen fetten Pkw zu fahren.
Eigentlich schimpfe ich gegenüber dicken Schiffen wegen des CO2 Ausstoßes andererseits beneide ich diese Menschen (geb ich offen und ehrlich zu weil es so ist) dass diese soviel Kohle haben.

Ein Auto ist und bleibt ein Prestigeobjekt.
Zum Thema Komfort, es sollte Grenzen geben schonmal einen 3Liter Langstrecke gefahren?
Viele Menschen haben gar keine Ahnung wieviel Komfort dieses Auto bieten kann geschweige denn wieviel Leistung man aus 61PS rausholen kann aufgrund des Gewichts. Wieviel Raumangebot man vorne hat.

Ich verstehe es jetzt auch warum Menschen die einen 5er BMW mit 200PS fahren niemals mehr ein Auto kaufen würden, das unter 100PS hat.
Schonmal einen 5er BMW gefahren mit fast 2Tonnen und 200PS? --> der geht mit 200PS fast kaum.... keine Leistung bin total enttäuscht gewesen. Verbrauch bei Vollgas waren 18Liter.
Die denken ja ein Auto unter 100PS ist ein Rasentraktor vom Abzug her.

In Deutschland wird man ohne Auto oder mit einem Kleinen schon oft verurteilt... der hat kein Geld... blabla... meine Erfahrung mit dem Lupo.

Meine Meinung, man kann auch ohne fette Autos angeben.
Einen Lotus kaufen--> sieht brutalgeil aus 900kg leicht geht wie die sau und braucht 6Liter
---> so sollte Zukunft sein ohne aufs Prozen verzichten zu müssen... denn das braucht der Mensch offensichtlich zumindest in Deutschland.

Gruß
Simon

So, hab mir mal den ganzen Fred durchgelesen. Da waren sehr wahre Worte dabei. Ich habe nicht umsonst im VZ eine Gruppe mit dem Namen gegründet: "Je größer das Auto, desto kleiner der Schwanz, ich fahr Lupo". Das ganze kann man natürlich auch aufs Ego übertragen. Irgendwann, wenn man eine gewisse Reife im Leben hat, merkt man, dass es Wichtigeres wie "Materielle Dinge" gibt. Wichtigeres als irgend Jemand imponieren zu müssen, der diese subtilen Botschaften weder erkennt, noch zu würdigen weiß.
Irgendwann erkennt man einfach, dass das Leben einfach zu kostbar ist, um seine Zeit, für irgendwelchen temporären Mist (Auto, Handy, Computer, etc...), der in ein paar Jahren veraltet ist und über den dann kein Hahn mehr kräht, zu verschwenden.(Achtet dich jemand heute, weil du vor vor 10 Jahren ein Handy zum aufklappen hattest??) Auch dem Nachbar, oder der schönsten Frau ist es eigentlich egal, was für ein Auto du fährst. Wer dich kennt, weiß dass es der Mensch und der Charakter ist, der dich ausmacht und nicht die Dinge die du besitzt. Und irgendwann wenn man mal richtig alt ist, merkt man, dass man bei den ganzen irdischen Sachen vergessen hat, bewusst zu leben.
So genug vom Thema abgeschweift! 😁

Oha, na hier ist ja was los...

Ich (25) komme quasi aus beiden Welten...der kleinen 1.4TDI Lupo-Welt mit Vollgasverbäuchen von 5.5L/100km und der 6,3L V8 Chevy-Pickup-Welt mit Cruising-Verbräuchen >20L/100km.

Ich weiss wirklich nicht, wie alt ihr seid und ich gönne jedem seine Einstellung/Meinung, soviel vorab, ABER:

Es gibt hier natürlich die Leute, für die Auto einen rein praktischen Nutzen haben: "Ich muss einfach von A nach B und will möglichst wenig verbrauchen". All diejenigen sind bei Kleinwagen absolut richtig. Beim Lupo hat man immerhin noch etwas Form und fühlt sich im Innenraum auch noch wohler als bei so manchem asiatischen Kleinwagen mit wenig Verbrauch. Das ist auch der Grund, warum ich im letzten November den 1.4TDI gekauft habe. Ich bin kein Großverdiener und gucke nun mal auf's Geld (weniger auf die Umwelt). Da ich mich in einem 99er Citroen Saxo o.Ä. unwohl fühle, fahre ich Lupo.
ABER: Das ist, mal ehrlich, doch kein Traumauto!!! Da passt kaum was rein, zu viert eigentlich eher unbequem usw.
Optisch war der Lupo ab der ersten Baureihe seinen kleinen Kleinwagen-Konkurrenten einfach überlegen.

Jetzt zu den "Dickschiffen":
Sorry Leute, aber in vielen Posting hier lese ich einfach nur Neid! Sei es, dass hier von StudiVZ Gruppen oder allgemeinem Hass gegen "Dickschiff-Fahrer" gesprochen wird. Wollt ihr ALLE wirklich euren Lupo bis ans Lebensende fahren, weil er so ökologisch wertvoll ist?
Und selbst wenn ihr das wolltet, lasst die anderen doch machen! Wer mit nem Q7 (scheint hier ja ein sehr beliebtes Beispiel zu sein) tankt, hat entweder ne Firmentankkarte oder scheisst einfach drauf (mal auf deutsch gesagt), weil er/sie einfach genug Geld hat.
Ich selbst würde auch lieber SUV oder kleinere komfortable Limousinen fahren als Lupo, ist aber finanziell einfach nicht drin. Trotzdem verstecke ich meinen Neid nicht hinter Öko-Anschuldigungen.
Ich fahre selbst nen großen amerikanischen, sehr unwirtschaftlichen V8. Aber nicht zum Protzen, sondern einfach weil's Spaß macht! Glaubt es, oder nicht...! Und wenn ich tanken muss, muss ich eben etwas tiefer in die Tasche greifen, als beim Lupo, aber das weiss ich wenn ich mit dem Karren unterwegs bin.

Also lasst die Leute mit den großen Autos doch rumfahren und erfreut euch (für euch selbst) an den Lupos und am Spritsparen. Das tue ich ja auch immer, wenn ich mit dem Kleinen unterwegs bin (25tkm im Jahr!)

Grüße und nichts für ungut, Lukas.

Ich kann mich da nur anschließen. Fahre nun seit knapp 3 Jahren meinen Lupi 3L und kann nur sagen:

Reparaturen bisher: Alle 4 Radlager, soeben zum 2. Mal den ZR erneuert, Kupplung letztes Jahr September ( 2014 ) erneuert, Axiallager beidseitig erneuert ( waren wohl mal die Manschetten kaputt, daher Kugeln schön verrostet und eben zu viel Spiel ) und eben ab und zu so die bekannten Probleme ( Gangsteller, Hydraulik ), aber sonst ein klasse Auto, was mich gerade mal mit etwa 3,4 Liter belastet, also lächerlich.

Und bei 50 TKm im Jahr rechnet sich das allemal, NUR man sollte in der Lage sein, die meisten Reparaturen selbst durch zu führen, denn durch Werkstatt wäre es zu teuer und wohl nicht mehr so attraktiv.

Naja, und den Schlachtschifffahrern sei gesagt: Macht zwar Spaß, aber es geht auch schön ins Geld, und wenn die Spritpreise irgendwann mal kräftig anziehen... dann haben die Wenig-Verbraucher die Nase vorn.

In diesem Sinne, allen 3L-Fahrern noch lange und viel Freude mit ihren Autos sowie frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

MfG
Emmemmchen alias Robert

Ähnliche Themen

Zitat:

@sego schrieb am 23. April 2011 um 00:39:26 Uhr:


ja aber mit wenig km Leistung macht ein V8 erst recht keinen Sinn. Nur für die Fahrt zum Netto oder mal in der Stadt ne Runde drehen ... da ist jeder Smart sinnvoller oder noch besser ein Fahrrad. Und bei vielen km im Jahr wird der V8 wieder zu teuer.
Bei solchen Autos malocht man am Ende fast nur für den Staat und seine Steuern. Daher lieber Lupo fahren und entweder sein Geld sinnvoller verwenden oder halt - wenn man die Möglichkeit hat - weniger arbeiten und das Leben genießen. Der Sinn des Lebens ist nämlich sicher nicht viel zu arbeiten und dann von dem Geld irgendwelchen überteuerten Mist zu konsumieren. Die Gesellschaft suggeriert das oft so, aber es macht eben dauerhaft doch nicht Glücklich. Und darum geht es doch schlußendlich...

Lieber mit dem Trabbi zum Strand,

als mit dem SUV zur Arbeit

🙂🙂🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen