MAN ! Habt ihr auch solche Probleme ???
hallo kollegen !
mich interessiert, ob auch andere speditionen vorrangig mit grossen MAN fahrzeugbestand, schon motor und turboschäden unter 100000km hatten. wir haben so um 50 MAN TGA.
hatten in den letzten monaten 3 kapitale motorschäden. ventile abgerissen, kolbenfresser...etc. und 2 turboplatzer.
alle schäden sind am neuen d20 430ps entstanden.
sind das ausnahmen oder habt ihr auch von solchen schäden gehört ? ich fahre noch einen der allerletzten 410er XXl und ohne probleme. ausserdem automatik und auch die ist top. getriebeprobleme haben auch etliche 430er . sind alles schalter. mehrere getriebe wurden schon getauscht.
wie siehts bei euch aus ?? wir haben in den letzten jahren ausschließlich auf man gesetzt. gestern aber kam der erste actros mp2 mega space auf den hof. na wenn das nichts zu bedeuten hat.😁😁
gruss und frohe weihnachten euch allen !!
olaf
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
Hi MFL 🙂
ich widerspreche dir einfach mal und behaupte dass der Euro3 und Euro4-D20 nicht gleich ist. Hardwaremäßig müsste ich das kurz mal überprüfen, aber die AGR-Rate und somit die Regelung (EDC7-Datensatz) sind mit Sicherheit anders, weil die NOx-Grenzwerte bei E4 niedriger sind.
Könnte das sein? 🙂
mfg
Jou des ist richtig, die AGR bei E4 ist 18%ig und E3 13%ig, also Einstellungen und Hardware sind ja verschieden ist klar, aber der aufbau ist der gleiche, nur das der D20 Euro3 der erste seiner art war und halt die probleme hatte. Also danke das du mich angesprochen hast, schönen abend noch, bis denne euer
MAN Fanat Lucki
Hey Leute,
sorry, hab mich verschrieben, ich meinte anstatt den D28 CR Motoren (480PS & 530PS) die D08 CR Motoren, die es dann im Frühjahr in Euro4 ausführung gibt, aber ich glaub der D28 CR Motor wird es auch bald in E4 ausführung geben, bevor der D26 raus kommt.
Lassen wir uns von meiner Marke überraschen 🙂
MfG
MAN Fanat Lucki
Lucki arbeitest du bei MAN? oder bist du LKW mechaniker?
Hallo,
hat schon jemand erfahrung mit dem Hydraulischen Allrad antrieb???
MFG
Ähnliche Themen
Ich hab in MAN Siegsdorf ausgelernt, mach meine Ausbildung als Beruskraftfahrer bei MAN in München, also ja ich bin Mitarbeiter bei meiner guten Marke MAN 🙂
was machst du denn als beruskraftfahrer bei MAN?
die neuen LKW's überstellen?
Jou genau des, Fahr die neuen Fahrzeuge von München nach Pescara, paar nach Wien und Eugendorf und paar auch nach Zagreb. Mein Traumberuf halt, für MAN fahren
Ich habe mich bei dem Motortype verschrieben der Motor typ war 2146MT1 H und F und war im 10210 verbaut es gab Motoren die haben die 500Km inspektion nicht erlebt. aber auch welche mit 500.000 KM Das war damals eine Leistung welche angestebt wurde ,aber auch von anderen Fabrikaten selten erreicht wurde.Frage mal alte Meister und Mechaniker die in den 60 Jahren schon bei der MAN wahren . Vieleicht findest du einen ,Ich habe das damals miterlebt.
@Luki fahrst du da mit einem tieflader wo 2lkw oben stehen oder fahrt ihr jeden einzeln. das ist doch viel teurer und mehr aufwand.
also unsere hab en normalerweise beim kauf nicht viel km drauf. der letzte hatte 115km gelaufen.
Neues von MAN zur IAA NfZ 2006
Hallo MAN - Fans und Fahrer,
habe für euch ein paar neuigkeiten betreff Motoren und Fahrerhäusern des TGA.
Vorab für euch zur Info: Habe 10 Jahre lang bei MAN gearbeite in einer Service Niederlassung und bin seit ca.
7 Monaten bei einem Vertragspartner von MAN beschäftigt.
Habe bein MAN einige Freunde die mir als ein paar nette neuigkeiten zukommen lassen.
Also zur IAA wird MAN ein überarbeitetes XXL Fahrerhaus bringen..... Naja sagen wir besser das XXL wird sterben und ein noch größeres Fahrerhaus soll dafür kommen.
TGX oder so änlich soll der Name dafür sein, bin selbst mal gespannt wie das aussehen soll.
Der D28 nachfolger kommt auf jeden fall auch.
Der neue Motor D26 6 Zylinder wird sein nachfolger werden.
Aber wie ich gehört habe werden schon einige TGA ab Frühjahr damit ausgeliefert. So weit ich weis bekommt sogar ein kunde von uns einen neuen TGA mit diesem Motor. Falls das wirklich stimmt schreibe ich euch natürlich sofort mehr Info´s über den neuen Motor.
Aber der HAMMER-Motor wir der neue "MAN V8" jawohl ihr habt richtig gelesen. MAN bringt einen V8 für den TGA. Er soll hauptsächlich den schweren V10 in der Schwerlastzugmaschine ersetzen aber auch im normalen TGA zu bekommen sein. So wie man hört hatt MAN mit Liebherr den neuen V8 entwickelt. MAN für den TGA und Liebherr für ihre Autokrane. Es gibt aber auch gerüchte das SCANIA mit dabei ist.
Naja warten wir´s ab. ;-)
MfG MAN - Fan
Zitat:
.....Hardwaremäßig müsste ich das kurz mal überprüfen, aber die AGR-Rate und somit die Regelung (EDC7-Datensatz) sind mit Sicherheit anders, weil die NOx-Grenzwerte bei E4 niedriger sind.
Hast du Möglichkeiten, die EDC Datensätze zu vergleichen?
gruß Roland
hallo
V8 bei MAN, habt ihr genauere Daten?
Leistung...wird beim neuen Motor ein ein zusätzlicher kühler benötigt?
habt ihr eine ahnung ob dieser V8 mit Ad-blue kommt?
gruß
michi
der neue D26 wird 440 ps haben wenn ich nicht irre.
jetzt fängt man auch mit den V8 an pfff. wird es dann den V10 noch weiterhin geben?
p.s.: gabs den V10 nur im schwertransport? naja einen normalen hätte ich damit eh noch nie gesehen wird auch am gewicht liegen.
Es gibt schon einen TGA mit 440 PS ist aber der D20 Euro 5 mit Ad Blue.
Denke mal das der D26 zw. 460-560PS haben wird.
axo sorry dann hab ich da was verwechselt.