Man...bin ich schlau!
Also ich will nicht angeben oder so aber ich will euch mal ne Geschichte erzählen.
Als der Shah endlich glücklich war dass sein Motor wieder rund läuft fiel sein ZKM-Modul aus. ZKM-Modul ist verantwortlich für el. FH, el SSD und die ZV. Bei BMW kostet das Teil knappe 180 €. Ein Händler meinte sogar irgendwas von 250 €. Dann fragte der traurige Shah überall ob man ein gebrauchtes einbauen kann und alle meinten "NEIN" oder "Das Ding muss codiert werden". Also war der Shah nun ganz traurig. Wieder machte er sich selber ans Werk und telefonierte ein bisschen rum und hat dann nen BMW-Schrotti gefunden. Dann baute er das Modul aus und fuhr zum Schrotti. Da angekommen schloss er das Modul kurz an und alles funktionierte. Dann war er aber sehr sehr sauer weil er sich irgendwie vera*schjt vor kam und rief den BMW-Händler an und fragte ihn: "Wie war denn das mit dem "Codieren" Herr BMW-Ich-Bin-Ja-So-Toll". Dann sagte der Typ: "Also ein gebrauchtes kann man auch einbauen ABER das ist BLABLABLABLABLA..." .
Kostenpunkt NUR 50 € für das Steuergerät und Einbau alles selber gemacht.
Moral von der Geschicht:
Lasst euch NIX von BMW oder irgendwelchen Fritzen einreden. Das ist alle nur ne große Vera*sche. Wäre ich wirklich blöd genug dann hätte ich doch tatsächlich 180 € für so ein Steuergerät ausgegeben. Ich werde mein Auto NIE wieder in eine BMW-Werkstatt geben denn ich weiß dass wenn die Rechnung kommt dass dann von z. B. von 500 € nur 100 gereicht hätten um den Schaden zu beheben.
Ich bin richtig stolz auf mich 😉 Erst die Geschichte mit dem Schlauch und jetzt das mit dem Steuergerät. Und deswegen bin ich schlau....(Eigenlob stinkt...ich weiß...aber egal)
Hat schon mal jemand von euch solche Erfahrung gemacht.
MfG
17 Antworten
Freut mich, für dich, du schlauer König 😁
Da ich immer was dazu lernen will: Wo sitzt das ZKM Modul, wie sieht es aus, und wie tauscht man es aus? *g*
Also ich würde sagen:EIGENINITIATIVE ist IMMER eine sehr gute Sache.Hast dir viel Geld gespart.Sowas hab ich noch nicht erlebt,aber ich weiß natürlich das BMW immer alles sich gleich dicke kosten läßt und lieber neue Ersatzteile verkauft anstatt zu reparieren oder hilfreiche Tips zu geben.
Da bei mir aber jetzt in der nächsten Zeit die komplette Bremsanlage erneuert werden muss hatte ich vor die Bremsbeläge und Bremsscheiben für vorne und hinten mir beim BMW Händler zu bestellen und mir sie bei einer billigeren Werkstatt einbauen zu lassen.Weiß einer ob das funtioniert,weil ich will auf jedenfall die orgiginal Teile und nicht irgendsoein Billigschrott,besonders bei den Bremsen.Ein Meister bei ATU sagte mal zu mir das sie die org bremsscheiben und -Beläge von BMW auch einbauen.Das glaub ich aber irgendwie net so ganz!Hat einer von euch damit schon Erfahrung?
Grüsse
Also ich rede jetzt nur von meinem 95er Coupe. Aber das wird bei den anderen genauso sein...
Handschuhfach ausbauen. Das müsstest du bestimmt selber wissen. Dann siehst du es schon. Esist genauso so groß wie ein Video-Cassette und ist genauso wie bei nem Videorecorder in ein Fach geschoben. In das Steuergerät gehen ein gelber Stecker, ein grüner Stecker und ein großer schwarzer Stecker. Und von hinten ist auch ein schwarzer Stecker angeschlossen aber dass wirst du erst sehen wenn du das Teil rausgenommen hast.
Danke hier nochmal an MitrA-Tuning.....
MfG
Bremsen kannst du überall in jeder Werkstatt einbauen lassen. Aber warum selber zu BMW fahren. Gib dein Auto in die Werkstatt mit dem Auftrag die Teile bei BMW zu bestellen.
MfG
Ähnliche Themen
@ TJ-323ti
hi,
lass dir von ATU nichts erzählen. Die originalteile von BMW halten fast doppelt so lange wie der ATU-Kram.
Wo kommst du denn her? Würde dir die Bremsen kostengünstig einbauen. Habe bei BMW gelernt.
@kookie:
aus der nähe von würzburg.ist in bayern.
@ShahSaied:
Und das funktioniert?Bekommen die auch wirklich die org-Teile?
Grüsse
Hmm,
komme aus Köln. Das würde sich nicht lohnen.
Also ich weis nicht, ob ATU Originalteile von BMW bezieht??Glaube ich irgendwie nicht.
Würde lieber ein paar Euro mehr ausgeben und sie direkt bei BMW kaufen.
Also ich weiß nicht was ihr alle mit diesem Scheißladen namens ATU habt. Ein Haufen Schwachmaten arbeiten da...
Geh einfach zur ner kleinen Werkstatt und sag denen die sollen originale BMW-Teile verbauen. Und dann sagst du noch dass du die Rechnug der Teile von BMW selber sehen willst. Wenn sie das ablehnen haben sie einen Kunden verloren und das will glaub ich keiner. Oder du fragst ob du die Teile "anliefern" kannst. Hab ich bei meinem so gemacht da mein Auto vom Mazda-Händler ist und die unbedingt wegen der Garantie den Öwechsel selber machen wollten. Ich meinte aber dass ich das ÖL selber mitbringe und die waren sofort einverstanden.
MfG
@ Crime
Was meinst du jetzt? Dass ich jetzt keinem mehr glaube wenn er mir sagt dass an meinem Auto was kaputt ist oder wie?
MfG
Nein, ich meinte nur, dass es oft nicht verkehrt ist mit einem gesunden Mistrauen gegenüber Werkstattdiagnosen aufzutreten. Und wenn man dazu noch mit einigen Handgriffen evtl Kleinigkeiten selbst beheben kann, so wie in Deinem Fall, dann kann man häufig Geld sparen.
Gruß
Genauso isses und nicht anders....bevor ich mich jetzt auf irgendwas festlege werde ich mir bei mindestens drei verschieden Werkstätten Rat holen und NICHT nur BMW-Werkstätten.
MfG
Das spart außerdem nicht nur Geld sondern auch Nerven. Stell dir vor da sagt irgendein Fritze dass du 180 € blechen sollst und schließlich kommst du mit 50 € davon. Ich hatte echt nen Schock als ich beim Teileverkauf von BMW aufm Stuhl vor dem Verkäufer saß und er plötzlich mit 180 € ankam.
MfG
Sagmal Shah.. du hast aber nicht vor, an deinem Wagen vor dem Treffen noch etwas kaputt zu machen... hmm? 😉 Wär ja schade