1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. MAM GT1 Felge

MAM GT1 Felge

Mercedes C-Klasse S205

Servus Zusammen,

Ich fahr aktuell ein C43 S205 Baujahr 2017.

Ich bin auf der Suche nach Felgen für den Sommer und wollte fragen ob jemand die MAM GT1 Felgen verbaut hat ?
Habe schon öfter gelesen das diese nicht kompatibel mit dem Auto sind wegen der Einpresstiefe bzw der Radaufhängung..

Habe auch ähnliche Felgen dazu gefunden die Meisterwerk MW07.

Danke im Voraus

Gruß Jakob

Beste Antwort im Thema

Das schaut doch ned gut aus. Einmal nen 225er und dann nen 255er auf der gleich breiten Felge.:rolleyes:

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten

Würde echt gerne mal sehen wie die 20 Zoll wirken...

Zitat:

@Paddy_92 schrieb am 14. April 2020 um 14:06:32 Uhr:



Zitat:

@MaVoS3 schrieb am 8. April 2020 um 22:39:18 Uhr:



Und die Kombi passt sicher auch auf den 2017er C43?
Habe von meinem Händler gehört, da gäbe es Probleme mit dem Freigang vom Bremssattel?

Hi
Ich habe die MAM GT1 in 19 Zoll auf dem C43 T 2017 drauf. Vorne mit ET30 und 225/40 und hinten mit ET45 und 255/30. Hinten mit Spurplatten, damit es vorne und hinten von der Optik her gleich ist. Sonst verschwindet die hintere Felge zu sehr im Radkasten.
Habe diese Kombi auch eingetragen bekommen.
Sobald die vorderen Reifen fällig werden, werde ich jedoch breitere montieren, denn jetzt ist der Reifen ein wenig zu schmal für die Felge. Aber jedoch natürlich keine 255er wie hinten.
Grüße

Hi,

ich habe seit paar Tagen auch die Mam Gt1, jedoch sind sie noch nicht montiert worden. Habe beide in ET30 geholt und wollte mal fragen, warum du nicht auch für die HA direkt in ET30 geholt hast, ohne Spurplatten. Und wie viel hat die Einzelabnahme gekostet?

Ein Bekannter hat an seinem C43 auch die Felgen drauf plus 30mm H&R Federn und es sieht schon sehr stabil aus. Die sind momentan aber nicht eingetragen. Meine Federn kommen auch noch, aber ob man das so zusammen eingetragen bekommt, ist die Frage.

Zitat:

@Kerpeten06 schrieb am 15. April 2020 um 05:04:43 Uhr:



Zitat:

@Paddy_92 schrieb am 14. April 2020 um 14:06:32 Uhr:



Hi
Ich habe die MAM GT1 in 19 Zoll auf dem C43 T 2017 drauf. Vorne mit ET30 und 225/40 und hinten mit ET45 und 255/30. Hinten mit Spurplatten, damit es vorne und hinten von der Optik her gleich ist. Sonst verschwindet die hintere Felge zu sehr im Radkasten.
Habe diese Kombi auch eingetragen bekommen.
Sobald die vorderen Reifen fällig werden, werde ich jedoch breitere montieren, denn jetzt ist der Reifen ein wenig zu schmal für die Felge. Aber jedoch natürlich keine 255er wie hinten.
Grüße

Hi,
ich habe seit paar Tagen auch die Mam Gt1, jedoch sind sie noch nicht montiert worden. Habe beide in ET30 geholt und wollte mal fragen, warum du nicht auch für die HA direkt in ET30 geholt hast, ohne Spurplatten. Und wie viel hat die Einzelabnahme gekostet?
Ein Bekannter hat an seinem C43 auch die Felgen drauf plus 30mm H&R Federn und es sieht schon sehr stabil aus. Die sind momentan aber nicht eingetragen. Meine Federn kommen auch noch, aber ob man das so zusammen eingetragen bekommt, ist die Frage.

Interessiere mich auch für die Antwort! Sehr schade, dass es bei dem c43 so kompliziert ist!

Du brauchst halt nur ne Felge mit ner kleineren ET.

Ich habe hinten die ET45 genommen weil ich mir unsicher war, ob die ET30 nicht zu weit rausstehen. Das konnte mir keiner genau sagen und so gut kenne ich mich nicht aus.
Vorher hatte ich die original AMG 19 Zoll 5-Doppelspeichenfelgen drauf, die hinten ET52 haben (jetzt für Winter). Daher dachte ich, ET45 wird schon gut sein.
Nun sind noch je Seite 10mm Distanzscheiben drauf.
Die Eintragung hat 90,50 Euro gekostet.
Tieferlegung habe ich keine verbaut.

Hier kannst du ein wenig mit vorhanden und gewünscht spielen:
www.reifenrechner.at

Zitat:

@Paddy_92 schrieb am 15. April 2020 um 11:26:35 Uhr:


Ich habe hinten die ET45 genommen weil ich mir unsicher war, ob die ET30 nicht zu weit rausstehen. Das konnte mir keiner genau sagen und so gut kenne ich mich nicht aus.
Vorher hatte ich die original AMG 19 Zoll 5-Doppelspeichenfelgen drauf, die hinten ET52 haben (jetzt für Winter). Daher dachte ich, ET45 wird schon gut sein.
Nun sind noch je Seite 10mm Distanzscheiben drauf.
Die Eintragung hat 90,50 Euro gekostet.
Tieferlegung habe ich keine verbaut.

Wir haben ja einiges gemeinsam wie ich sehe

:D

Ich fand die Felgen hinten auch immer ein wenig zu sehr rausstehend beim Bekannten, jedoch wurde die Optik besser als er sich die 30mm Federn dran gemacht hat. Hat alles irgendwie besser harmoniert. Ansonsten wollte ich eigentlich die MW07 Felgen nehmen mit ET35. Wobei man wohl die in ET25 braucht wie ich dann von einem Verkäufer gehört habe. Zumindest vorne wegen der Bremsanlage.

Ich habe momentan auch die AMG 19 Zoll 5-Doppelspeichenfelgen drauf und diese sind hinten mit ET52 schon gut versteckt im Kotflügel. Ich habe Zweifel daran, dass ich die Mam GT1 mit ET30 hinten abgenommen bekomme, da das schon nicht mehr wirklich bündig ist mit der Karosserie. Es sieht schon so aus, als würden die minimal rausragen. Aber 90 Euro wundert mich gerade positiv. Mir wird ab und zu was von ein paar hunderten Euros erzählt. Die Frage die ich mir jetzt halt gestellt habe ist: Sollte ich die zwei Felgen mit ET30 wieder wegschicken und die in ET45 plus Spurplatten holen um die dann per Einzelabnahme eintragen lassen zu können, oder riskiere ich es mit ET30? Die Polizei hat mich seit knapp über 'nem Jahr auch garnicht angehalten seitdem ich den C43 fahre

:D

Und der Bekannte mit seinen Mam GT1 plus Tieferlegund wurde auch noch gar nicht angehalten.

@RoadsTTerchen: Wen oder was genau meinst du?

Will nicht den moralapostel raushängen lassen aber ohne Eintrag würd ich die nicht fahren.
Es erlischt die Betriebserlaubniss von deinem Fahrzeug.
Schlimmster Fall du baust ein Umfall mit Personenschaden. Dann kann muss nicht aber es kan sein das die Versicherung nicht zahlt und due bekommst dann eh ne anzeige usw.
Wenn die Blauen dich nur anhalten können (wenn sie wollen) dein Fahrzeug stilllegen, plus Anzeige Punkte usw.
Soll nur ne Info sein ;-)

Zitat:

@Kerpeten06 schrieb am 15. April 2020 um 17:12:18 Uhr:



Zitat:

@Paddy_92 schrieb am 15. April 2020 um 11:26:35 Uhr:


Ich habe hinten die ET45 genommen weil ich mir unsicher war, ob die ET30 nicht zu weit rausstehen. Das konnte mir keiner genau sagen und so gut kenne ich mich nicht aus.
Vorher hatte ich die original AMG 19 Zoll 5-Doppelspeichenfelgen drauf, die hinten ET52 haben (jetzt für Winter). Daher dachte ich, ET45 wird schon gut sein.
Nun sind noch je Seite 10mm Distanzscheiben drauf.
Die Eintragung hat 90,50 Euro gekostet.
Tieferlegung habe ich keine verbaut.

Wir haben ja einiges gemeinsam wie ich sehe :D Ich fand die Felgen hinten auch immer ein wenig zu sehr rausstehend beim Bekannten, jedoch wurde die Optik besser als er sich die 30mm Federn dran gemacht hat. Hat alles irgendwie besser harmoniert. Ansonsten wollte ich eigentlich die MW07 Felgen nehmen mit ET35. Wobei man wohl die in ET25 braucht wie ich dann von einem Verkäufer gehört habe. Zumindest vorne wegen der Bremsanlage.
Ich habe momentan auch die AMG 19 Zoll 5-Doppelspeichenfelgen drauf und diese sind hinten mit ET52 schon gut versteckt im Kotflügel. Ich habe Zweifel daran, dass ich die Mam GT1 mit ET30 hinten abgenommen bekomme, da das schon nicht mehr wirklich bündig ist mit der Karosserie. Es sieht schon so aus, als würden die minimal rausragen. Aber 90 Euro wundert mich gerade positiv. Mir wird ab und zu was von ein paar hunderten Euros erzählt. Die Frage die ich mir jetzt halt gestellt habe ist: Sollte ich die zwei Felgen mit ET30 wieder wegschicken und die in ET45 plus Spurplatten holen um die dann per Einzelabnahme eintragen lassen zu können, oder riskiere ich es mit ET30? Die Polizei hat mich seit knapp über 'nem Jahr auch garnicht angehalten seitdem ich den C43 fahre :D Und der Bekannte mit seinen Mam GT1 plus Tieferlegund wurde auch noch gar nicht angehalten.
@RoadsTTerchen: Wen oder was genau meinst du?

Hallo Leute,
hier ist mal ein Foto meines Coupes mit den 20 zoll MAM Gt Felgen. Wurden abgenommen per Einzelnabnahme per TÜV.
Bleibt gesund.

Hallo Leute,
hier mal ein Foto meines Coupes mit den 20 zoll MAM Gt 1 Felgen. Wurden abgenommen per Einzelnabnahme vom TÜV.
Bleibt gesund.

Zitat:

@DanyTT schrieb am 14. April 2020 um 17:23:54 Uhr:


Würde echt gerne mal sehen wie die 20 Zoll wirken...
20 Zoll MAM Gt

Servus,

bin auch am überlegen mir Zubehörfelgen zu kaufen. Habe aber bedenken das die nicht so rund laufen wie die Serienfelgen. Ich denke das die Zubehörfelgen vom Rundlauf und wegen der Zentrierung mit Zentrierring nicht so optimal sind wie bei der Serien Felge.

Was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht mit Zubehör Felgen?

Zitat:

@TheOrigin schrieb am 15. April 2020 um 21:11:07 Uhr:


Servus,

bin auch am überlegen mir Zubehörfelgen zu kaufen. Habe aber bedenken das die nicht so rund laufen wie die Serienfelgen. Ich denke das die Zubehörfelgen vom Rundlauf und wegen der Zentrierung mit Zentrierring nicht so optimal sind wie bei der Serien Felge.

Was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht mit Zubehör Felgen?

Kein Hersteller baut seine Felgen selber.
Mercedes kauft seine Felgen im „Zubehör“ und lässt ne Teilenummer und den Stern drauf machen.
Das selbe für Bremsscheiben usw.

Ich kann die sagen das „Zubehör“ teilweise um Welten besser sind als die „originalen“.

OZ, Keskin, MAM, RH - alle gefahren, keine Probleme. WSP Italy - der größte Schrott.

Zitat:

@TheOrigin schrieb am 15. April 2020 um 21:11:07 Uhr:


Ich denke das die Zubehörfelgen vom Rundlauf und wegen der Zentrierung mit Zentrierring nicht so optimal sind wie bei der Serien Felge.

Wie kommst Du den auf das schmale Brett ?

OK, die billigen Dinger mal aussen vor gelassen, sind Zubehörfelgen keinen Deut schlechter als Originalfelgen.

Liegt daran das die Originalfelgen bei einem Zulieferer gefertigt werden, nach Vorgaben des Herstellers.

Bei meinem BMW stammten die BMW-Motorsportfelgen von BBS.

Man sollte lediglich auf das Gutachten schauen bzw. auf die Auflagen im Gutachten.

Zitat:

@Mercedes_Bln schrieb am 15. April 2020 um 20:53:12 Uhr:


Hallo Leute,
hier mal ein Foto meines Coupes mit den 20 zoll MAM Gt 1 Felgen. Wurden abgenommen per Einzelnabnahme vom TÜV.
Bleibt gesund.

Zitat:

@Mercedes_Bln schrieb am 15. April 2020 um 20:53:12 Uhr:



Zitat:

@DanyTT schrieb am 14. April 2020 um 17:23:54 Uhr:


Würde echt gerne mal sehen wie die 20 Zoll wirken...

Hast du die an VA und HA mit ET30 genommen?
Welche Reifengröße? Spurplatten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen