Malör im Handschuhfach

Ford Focus Mk3

Hallo,

mir ist soeben etwas total doofes im Handschihfach passiert. Und zwar bin ich auf die Idee gekommen in den Schlitz vom Handschuhfach eine 2Euro Münze reinzustecken, weil ich dachte, dass dies extra ein Halteschlitz für Geldmünzen wäre.
Nun ist es passiert, dass dies nicht so ist und die Münze nun im Deckel liegt.
Wie grieg ich diese wieder heraus?

20120513-112128
Beste Antwort im Thema

Moin,

lass sie einfach drin. Durch die Inflation ist die eh bald nix mehr wert. Und wenn`s anfängt zu klappern, kannste ja bisschen Papiergeld nachstopfen.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Die "Schrauben" sind die Gummidämpfer. Die Klappe scheint geklebt (bzw. "verschweißt"😉 zu sein. Da hilft nur neue kaufen (oder mit Bauschaum auffüllen).

ohja 😁 Vielleicht ist sie auhc bloß geklippt. Mal vprsichtug mit nem schraubendreher versuchen

Viel Spaß, damit machst du mehr kaputt als sonst was 😉

Aber wie zum Teufel kommt man darauf das dies ein Münzfach seil soll? Mein räumliches denken sagt mir schon vorher, wenn ich das Fach schließe fliegt die Münze wieder raus. Und ein Symbol ist auch noch am Schlitz und das ist keine Münze 🙂

Tatsache ... ein Kartenhalter, wieder was gelernt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blue Bird


Direkt auf der Erhöhung.
Und doch. Die Münze ist nun deutlich bei schnelleren Kurvenfahrten zu hören wie sie links rechts hin und her rutscht. 😠

...da bleibt Dir wohl nur noch eins übrig, mach das Fach VOLL mit Münzen und schon rutscht auch nichts mehr😉

Naja, dumm gelaufen. Ich würde da nicht dran herum spielen, wenn es nicht offensichtlich auseinander gebaut werden kann. Stell dir mal vor, was passiert, wenn du die Verriegelung plötzlich in einzelteilen da leigen hast oder das automatische Öffnungssystem....
Wenn es denn stört, fahr doch zum Händler und erkläre ihm dein Missgeschick. Dann haben die auch was zum Lachen und die Bespaßung sollte die (vermutlichen) zehn Minuten Arbeit auch schon entlohnen.
Immerhin hätte man dir bei der Übergabe sagen können, wo sich dieser Halter befindet.
Aber ich muss gestehn, dass ich auch nicht wusste, dass einer vorhanden ist, dank dir und dem Thread hier, weiß ich nun wo er versteckt ist. Als kleiner Trost.

Grüße

Noch ein lustiger Tipp
- Das Auto irgendwo schräg parken, das Handschuhfach etwas öffnen, Sekundenkleber einfüllen und das Fach wieder schließen, bis der Kleber ausgehärtet ist - fertig

Grüße

Weshalb verwendest du nicht den offensichtlichen Ablagepunkt fürs Geld : Da wo der Aschenbecher eingesteckt ist?

Für welche Karten genau soll denn dieser Schlitz im Handschuhfach jetzt sein? Ich kapiere den Nutzen immer noch nicht 😕

Zitat:

Original geschrieben von fofo12


Immerhin hätte man dir bei der Übergabe sagen können, wo sich dieser Halter befindet.
Aber ich muss gestehn, dass ich auch nicht wusste, dass einer vorhanden ist, dank dir und dem Thread hier, weiß ich nun wo er versteckt ist. Als kleiner Trost.

Meinst Du das Fach unter dem Lichtschalter? Das finde ich jetzt unpraktisch als Geldablage aber gut das muss jeder selber wissen.

Zitat:

Original geschrieben von seeigel147


Weshalb verwendest du nicht den offensichtlichen Ablagepunkt fürs Geld : Da wo der Aschenbecher eingesteckt ist?

Hö? Da waren doch nur beim MK2 die Geldschlitze vorhanden aber doch nicht beim MK3?!

Zitat:

Original geschrieben von fonya


Für welche Karten genau soll denn dieser Schlitz im Handschuhfach jetzt sein? Ich kapiere den Nutzen immer noch nicht 😕

Kundenkarte, Parkkarte, Tankkarte, was immer man als Anwendung hat (ich habe keine).

Okay, offensichtlich gibt’s hier nicht sooo viele Leute mit Erfahrungen im Sparschwein-Beschummeln...

Du machst jetzt Folgendes: Nimm Dir einen langen Streifen etwas festeres Papier (Fotopapierqualität oder sowas), oder auch dünnen aber etwas stabilen Kunststoff. Der muß so schmal sein, daß er durch den Schlitz paßt, aber lang genug, daß er nicht auch noch drin verschwindet. Dann klebst Du auf das eine Ende ein Stück doppelseitiges Klebeband, ziehst die zweite Klebefolie ab, und führst das Ding vorsichtig in den Kartenschlitz – so daß das Klebeband nicht gleich irgendwo anpappt. Und jetzt angelst Du nach Deinem Euro so lange bis er an Deinem Werkzeug klebt. Im Zweifelsfall solange flotte Kurven fahren bis es nicht mehr klappert. Dann ziehst Du ihn ganz vorsichtig wieder heraus (an dieser Stelle keine unpassenden Kommentare!!! 😉 ).
Aber vorsicht – laß das bloß nicht Deine oder irgendwelche anderen Kid’s sehen. Ansonsten – wie gesagt – war’s das für das Sparschwein!

vielleicht mit einem Schraubenzieher mit magnetischer Oberfläche (oder alternativ ein magnetischer Gegenstand der durch die Öffnung passt)?

wobei ich den Vorschlag mit dem Klebestreifen auch genial finde 😁

Ich habe das gleiche Problem, hat mittlerweile jemand einen Trick gefunden?
Danke!

Ich habe das gleiche Problem, evtl in etwas stärker Ausführung.

Meine Frau motzte mich neulich an "Ich soll doch mal die Einkaufsmünzen im Handschuhfach lassen, Sie hat jetzt schon mindestens 5 neue in die Münzhalterung gelegt".

Jetzt weiß ich was da vorne klappert 😠

Habe die Klappe inspiziert, schaut nicht so aus als wäre Sie konztruiert um jemals wieder geöffnet zu werden.

Also mache ich sie jetzt mal voll mit Einkaufsmünzen ;-)

Ich kann das Problem schon gut verstehen.

Wofür soll da EIN Kartenhalter sein.
Meine EC Karte lege ich da nicht rein und meine Kundenkarten/ Tankkarten was auch imemr sind mehr als nur EINE...
Von daher habe ich im ersten Momenat auch an Münzhalter gedacht, aber zum Glück keins ins Sparschwein gesteckt 😉

Wer auch immer sich diesen Kartenhalter ausgedacht hat, für mich macht das so keinen Sinn.

Ich weiß, ist uralt ;D aber wieso kam hier niemand auf die simple Idee, das Handschuhfach auszubauen und die Münze oder was auch immer rauszuschütteln ?...... ;D ;D ;D

Deine Antwort
Ähnliche Themen