Malheur passiert - 1303 Cabrio Bj. 79 - Batteriepole falsch angeschlossen
Immer dann, wenn es schnell gehen soll, in der Tiefgarage das Licht nicht ausreicht, und und und... - in solchen Situationen kommt es zu einem Malheur:
Leider wurden bei einem 1303 Cabrio Bj. 1979 beim Batterieeinbau die Pole vertaucht -dann hat es ein "Patsch" gegeben und die Pole wurden sofort wieder gelöst. Geschimpft habe ich bereits mit dem Verursacher - aber was macht man nun? Bevor ein weiteres Malheur passiert...
Kann freundlicherweise jemand sagen, was da passiert sein könnte und wie nun vorzugehen ist?
Ist die Batterie nun defekt?
Oder ist nur eine Sicherung durchgebrannt? Wenn ja, welche?
Oder kann es zu weiteren Schäden gekommen sein?
Für sachkundige Informationen und Ratschläge bedanke ich mich vorab herzlich.
Beste Antwort im Thema
Wenn es eine Drehstrom Lima ist und man schließt das fette Rote nicht an... ja, dann? Weiterdenk...
... dann ist die Lima Totalverlust beim nächsten Start. Denn die geht durch. Eine Drehstrom Lima wird NIE NIE NIE ohne Batterie Verbindung betrieben. Die schafft nämlich dann die Dioden ab, ein für allemal...
Und ja, die Lima ist bei Verpolung futsch. Die Dioden gehen mit Überstrom durch. Die ist jetzt sowieso Totalschaden.
Und nochmal ja: mit diesem Totalschaden wird wird auch ein erneutes Anklemmen im Totaldesaster enden, denn durchgeschlagene Gleichrichterdioden werden jetzt einen Kurzschluss machen.
Also: Lima abklemmen, inclusive Riemen. Dann hast du wenigstens die Chance, Spannung nochmals auf das Netz zu geben.
Und ja, alle Teile wie Drehzahlmesser, Blinker Relais oder Steuergeräte aller Art werden jetzt zu 99% unter Totalverlust fallen.
Wenn du ihn aufpowern willst: nimm ein Labornetzteil oder ein GUTES geregeltes Netzteil und beobachte die Stromaufnahme. Es wäre dann auch sinnvoll, jede Sicherung zu entfernen und nach und nach erst wieder einzusichern.
15 Antworten
Zitat:
@volvomania schrieb am 28. August 2017 um 10:17:15 Uhr:
ich verstehe noch nicht so ganz
warum die Dioden bei dieser Verpolung Schaden nehmen ?die werden doch "nur" in falscher Richtung mit Strom beaufschlagt,
soll heißen, was sonst Durchgangsrichtung ist,
ist bei Verpolung die Sperrrichtung ....
brennt dabei was durch ?
werden doch "nur" in falscher Richtung mit Strom beaufschlagt,
soll heißen, was sonst Durchgangsrichtung ist,
ist bei Verpolung die Sperrrichtung ....
Genau das ist richtig manchmal schmoren die Anschlüsse der Dioden durch da bleibt natürlich auch die kleinste Sicherung heile, türlich kommt keine Energie raus