mal wieder Xenon frage ( Nachrüstung )
Da ich ja bei meinem dicken Xenon nachrüsten möchte habe ich mich natürlich vorher mal bei den blau/weißen und beim TÜV darüber erkundigt.
Irgendwie werde ich da nicht schlau aus den Aussagen....
Ich weis es gibt hier schon einige Themen darüber aber ich wollte mal die genaue Lage darüber wissen.
Mein Audi ist Bj.97 und nicht werkseitig mit Xenon ausgerüstet, d.h. ich rüste auf Xenon ( original Audi ) auf, nun gibt es ja die Gesetzeslage dass man vor Bj.2001 keine SWRA und keine ALWR benötigt....anderst scheint es zu sein wenn man 2013 nachrüstet denn der Umbau erfolgte ja nach 2001.
Heist das jetzt dass ich um es legal betreiben zu dürfen die SWRA und die ALWR nachrüsten muss und muss ich die Umrüstung dann abnehmen lassen.
Denn ich hatte ein Gespräch mit einem blau/weißen der meinte dass sobald ich auf Xenon nachgerüstet hätte und dieses nicht abnehmen lassen würde und ich in eine Verkehrskontrolle kommen würde die dieses beanstandet ich dann ein Bußgeld von 90€ und 3 Punkte bekommen würde.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie ist es " richtig " legal so dass ich keinster Weise Probleme bekommen kann.
Klärt mich mal bitte auf.
So long
Marco
Beste Antwort im Thema
So geht es auch, einfach die Originalen passend machen!
59 Antworten
Also geht es mit den originalen Scheinwerfern nicht? -.- ich hab ja diese Linsenscheinwerfer von Audi :/ und ich hab gedacht des sind nur die lampen 🙁
Ich will da nicht viel umbauen vorallem kein geld fuer andere sch.werfer ausgeben.
Ja und was kosten die Scheinwerfer? 😁 gibts sowas noch? Und bitte nicht sagen bei Audi ,weil da bau ich mir iwelche brenner ein und falls ich erwischt werde komm ich mit der strafe günstiger davon . xD
Zitat:
Original geschrieben von SolidBadBoy
Ja und was kosten die Scheinwerfer? 😁 gibts sowas noch? Und bitte nicht sagen bei Audi ,weil da bau ich mir iwelche brenner ein und falls ich erwischt werde komm ich mit der strafe günstiger davon . xD
Bei ebay defekte für 500 Euro das Paar . Welche die noch gehen aber nicht lange halten 700-999 Euro udn bei Audi einer 1200 Euro.
Ähnliche Themen
Da stimmt scheinbar was nicht. Hatte vor einer Weilr geguckt und da waren wir schon bei knapp 1600...
Einfach Augen offen halten. Ich hab meine für 370 euro geschossen, irgendwer hier hats sogar unter 100 geschafft 🙂
Geduld ist wie immer alles!
Und zum STrafe zahlen, ich hoffe das war ein scherz. Wenn du einen Unfall hast und es kommt raus dass du solche nachbauxenons drinne hattest, und dein gegenüber behauptet es wäre geblendet gewesen, tja dann ist die versicherung mit pech leistungsfrei.
Offiziell neue Originale bereits mit D2S Brenner bei Audi 1170,00 Euro, hatte noch letzte Woche danach gefragt!
Selbstverständlich ist das ein Stückpreis!
Neue Streuscheiben für Xenon pro Stück 144,00 Euro!
So, gebrauchte bei eBay kaufen ca. 300,00 bis 500,00 Euro für das paar!
Umbau auf D2S mit neuen Vorschaltgeräten ca. 300,00 Euro für beide Seiten!
Eventuell neue Streuscheiben 288,00 Euro!
Somit hat man sehr gute gebrauchte für den Satz zwischen 888,00 Euro und 1088,00 Euro für beide Seiten komplett!
Man kann Glück haben und findet für kleines Geld 2 Xenon Scheinwerfer mit defekten Originalxenon, diese sind bereits schon für 150,00 Euro bei eBay weggegangen und hatten dazu noch sehr gute Streuscheiben und mit Umbau auf neue D2S mit Hella Vorschaltgeräten waren mal gerade 450,00 Euro fällig!
Da lohnt sich kein Chinaxenon mehr!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Offiziell neue Originale bereits mit D2S Brenner bei Audi 1170,00 Euro, hatte noch letzte Woche danach gefragt!
Selbstverständlich ist das ein Stückpreis!
Neue Streuscheiben für Xenon pro Stück 144,00 Euro!So, gebrauchte bei eBay kaufen ca. 300,00 bis 500,00 Euro für das paar!
Umbau auf D2S mit neuen Vorschaltgeräten ca. 300,00 Euro für beide Seiten!
Eventuell neue Streuscheiben 288,00 Euro!Somit hat man sehr gute gebrauchte für den Satz zwischen 888,00 Euro und 1088,00 Euro für beide Seiten komplett!
Man kann Glück haben und findet für kleines Geld 2 Xenon Scheinwerfer mit defekten Originalxenon, diese sind bereits schon für 150,00 Euro bei eBay weggegangen und hatten dazu noch sehr gute Streuscheiben und mit Umbau auf neue D2S mit Hella Vorschaltgeräten waren mal gerade 450,00 Euro fällig!
Da lohnt sich kein Chinaxenon mehr!
Ich habe letzte Woche in der Bucht ein Paar Xenon SW ersteigert . Ohne Stg. und Leuchtmittel für 140 Euro . Mit der Zeit werde ich die dann aufbauen . Dazu brauche ich später deine Hilfe , Metin .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Ich habe letzte Woche in der Bucht ein Paar Xenon SW ersteigert . Ohne Stg. und Leuchtmittel für 140 Euro . Mit der Zeit werde ich die dann aufbauen . Dazu brauche ich später deine Hilfe , Metin .Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Offiziell neue Originale bereits mit D2S Brenner bei Audi 1170,00 Euro, hatte noch letzte Woche danach gefragt!
Selbstverständlich ist das ein Stückpreis!
Neue Streuscheiben für Xenon pro Stück 144,00 Euro!So, gebrauchte bei eBay kaufen ca. 300,00 bis 500,00 Euro für das paar!
Umbau auf D2S mit neuen Vorschaltgeräten ca. 300,00 Euro für beide Seiten!
Eventuell neue Streuscheiben 288,00 Euro!Somit hat man sehr gute gebrauchte für den Satz zwischen 888,00 Euro und 1088,00 Euro für beide Seiten komplett!
Man kann Glück haben und findet für kleines Geld 2 Xenon Scheinwerfer mit defekten Originalxenon, diese sind bereits schon für 150,00 Euro bei eBay weggegangen und hatten dazu noch sehr gute Streuscheiben und mit Umbau auf neue D2S mit Hella Vorschaltgeräten waren mal gerade 450,00 Euro fällig!
Da lohnt sich kein Chinaxenon mehr!
Willst du mir die nicht für 150€ wieder verkaufen?
Gruß Andre
Zitat:
Ich habe letzte Woche in der Bucht ein Paar Xenon SW ersteigert . Ohne Stg. und Leuchtmittel für 140 Euro . Mit der Zeit werde ich die dann aufbauen . Dazu brauche ich später deine Hilfe , Metin .
Zitat:
Willst du mir die nicht für 150€ wieder verkaufen?
Gruß Andre
Wieso , waren es Deine ?