Mal wieder Wegfahrsperre

Audi A4 B5/8D

Moin,

ich habe hier generell schon öfters gelesen und nun hab ich auch ein Problem:

Wie sehen könnt, fahre ich einen B5 1.6 - Baujahr ist 1995 und ich habe seit gestern ein Problem mit meiner WFS. Super.

Und zwar als ich gestern losgefahren bin, war alles in Ordnung, als ich dann allerdings zurückfahren wollte... Sprang das Auto nicht mehr an. Ich bin dann irgendwann auf die WFS gekommen. Vater angerufen "abschließen, aufschließen", das hat nicht geholfen. Dann sagte er ich solle mal die Batterie abklemmen. Gemacht getan, ein paar Minuten gewartet: Es funktionierte.

Als ich dann heute morgen zur Arbeit fahren wollte, dasselbe Problem und dasselbe Spiel... Na toll.

Jedes Mal, wenn die Batterie abgeklemmt ist/war, erkennt er genau einmal den Schlüssel. Ich kann also einmal Starten, oder einmal die Zündung anmachen, sobald der Schlüssel einmal entfernt wurde, blinkt die Leuchte wieder.

Woran kann das liegen? Hier scheint einer genau das gleiche Problem gehabt zu haben: http://www.audi4ever.com/forumv2/index.php?topic=51445.0
Und dort wurde ja auch schon das Schloss und die Lesespule ausgetauscht - Das scheint ja nicht defekt zu sein.

Habt ihr eine Idee?

Gruß

23 Antworten

Neues Schloss wäre ja sehr einfach... Das hängt ja nicht nur vom Zündschloss ab. Das Steuergerät der WFS kommuniziert ja auch mit dem Motorsteuergerät und es wäre wohl sehr kompliziert es einfach so auszubauen.

Und das mit dem Deaktivieren ist ja auch so eine Sache. Wie der Vorredner schon sagt.

Aber bei mir funktioniert ja wieder alles.

ah weil bei mir fängt das nette gelbe auto Symbol beim Drehzahlmesser auch wieder an mich zu nerven 🙂

Hallo,

bei mir war es der Stecker von dem Zweiadrigen Kabel welches zum Zyndschloss führt

Hallo,

bei mir liegt exakt das gleicher Problem vor (ebenfalls A4 B5 Bj. 1995):

  • Zündung rein => Lampe blinkt
  • Batterie abklemmen
  • 20 Sekunden warten
  • Batterie anklemmen
  • Fahrzeug startet perfekt

Letzte Woche war ich beim Audi-Händler. Die hatten erst einmal Probleme, überhaupt ins Steuergerät zu kommen. Als ich den Wagen später abgeholt habe, sagten sie mir, dass Steuergerät würde melden, es sei defekt. Ich könnte noch versuchen, es neu anlernen zu lassen - allerdings läge die Erfolgswahrscheinlichkeit nur bei 10%. Irgendein Mechaniker murmelte noch etwas davon, WFS-Steuergerät und Motorsteuergerät würden sich nicht mehr kennen.

Aber: wenn das WFS-Steuergerät defekt ist, kann es dann überhaupt noch neu angelernt werden? Das passt für mich irgendwie nicht zusammen...

Zum Auto selbst: ist ein B5 1.6 - Baujahr 1995. Habe ich letzte Woche gebraucht für kleines Geld erworben erworben- Stand zuvor für mindestens 4 Monate in einer Garage. Die noch eingebaute Batterie war schon so runter, dass der Wagen sich nicht einmal mehr überbrücken lies - das würde mMn ja auch gut zum Post von "derschwere" passen.

Öl ins Zündschloss habe ich übrigens schon erfolglos probiert

Ähnliche Themen

Ich würds einfach mal mit Schlüssel anlernen probieren. Manche Meister/Mechaniker sagen viel, wenn der Tag lang ist...

Ein Versuch ists Wert und bei anderen hats ja auch schon geklappt.

was ich für hart finde ist das mir http://www.autorapp.de/ Dachau auf das erste gesagt hat es müsse das Steuergerät und Lesespule gewechselt werden und das kostet 400€.also gleich zwei Geräte auf einmal.
Ich finde es sehr unwahrscheinlich das dieses Problem den Audiwerkstätten unbekannt ist.
Die wissen genau das es eine Kleinigkeit ist, soviel zu den Werkstätten.
Finde heutzutage es für sehr sinnvoll sich erstmal übers Internet/Foren an die Thematik heranzutasten.

Grüße an die motor-talk Nutzer

hier wird auch geholfen http://www.passatplus.de/sonstiges/audi_a4/index.htm

ich kann nur wiederholen: irgendwelche kabel kaufen und neu einbauen ist quatsch!
KLICK MICH <- das machen! das problem mit den kabelschuhen zur lesespule erklärt sich von selbst. das ständige schlüssel rein raus, rumdrehen... das zündschloss wird dadurch bewegt. jedoch wird der stecker der in die lesespule geht von einem gegenhalter starr am lenkstock festgehalten. stecker starr <-> lesespule leicht beweglich. eindeutiger geht es doch nicht 😉

wenn die WFS immer noch bockt, schlüssel neu anlernen. meine waren auch alle rausgeschmissen und ich konnte das auto anhand 15 sek. batterie abklemmen 1x starten. das ist dann ein phänomen was nur die hersteller der STGs erklären können!

also... keine hunderte von euros in die werkstatt schaffen. ich kann nur predigen. wenigstens das mit den stecker "reanimieren" vorher versuchen!

seit über einem jahr ist dadurch bei mir die WFS wieder i.O.!

Hallo,

aktueller Status: Schlüssel anlernen hat geholfen.

Gestern war ich in einer Audi-Werkstatt: Problem geschildert und das Anlernen der Schlüssel in Auftrag gegeben. Nach gut einer Stunde (gab kleine Störungen durch falschen Adapter für das Radio - Problem mit WFS war aber schon vorher da) durfte ich rund 50 Euro bezahlen und einen direkt startenden A4 mit nach hause nehmen.

Vielen Dank! Dieser Thread hier hat mir wahrscheinlich viel Geld gespart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen