Mal wieder was wegen Felgengrößen

BMW 5er E39

Würdet Ihr Zentrierringe fahren? Ich hab NULL Erfahrung und überlege halt auf 4 Winterfelgen zu gehen.

Auch auf die Gefahr hin das jemand anderes kauft 😁
http://www.ebay.de/.../321046540787?...

Was braucht man denn da?

50 Antworten

Danke Euch.,

Hat sich wohl gerade wiedermal erledigt. Die Reifen haben nen 3702'er DOT. Sind also 11 Jahre alt....das ist mri zu viel.

MFG

Hast ja nochn paar Monate, guck einfach jeden Abend bei Ebay und Kleinanzeigen da findste was. Ich hab meine Goodyear inkl. Felgen 1 Session gefahren für 190€ geschossen, die sind der Hammer!

Mach ich, zumindest tagsüber mal. Ich tue mich immer etwas schwer alle Infos aufzugreifen. Heute die hätte ich fast gekauft - bis mir eingefallen ist mal nach Schrauben zu fragen und der DOT.

Könntet Ihr mich bitte nochmal beraten.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../139032644-223-1493?ref=search

WENN das diese 15'er Alu-Stahlfelgen sind, was so keiner sagen kann - kann man da erlaubterweise auf 225'er draufziehen. Andersrum gefragt: Was ist bei diesen Felgen alles an Kombinationen erlaubt? Ich finde leider nichts dazu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Hi,

also sind 15'er OK? Ich habs jetzt eine Meinung die sagt das 15'er sich auf dem E39 total bescheiden fahren lassen sollen.
...

wer erzählt so nen müll?

Zitat:

Original geschrieben von norbi333


...
Mit den 205ern liegt er natürlich bei weitem nicht so satt auf der Straße, lässt sich dafür aber leichter lenken😁
...

da haben wir mit den pirellis in der größe null probleme, liegt wie ne eins auf der straße, kein rutschen, keine durchdrehenden räder oder sonst was für probleme.

@te: zu deinem letzten link: müßten die alu felgen sein. und 225/60R15 darfst du fahren, ausgenommen 530i und höher.

Weißt Du ob es da irgendwo ne Übersicht gibt was man auf denen fahren darf?

SG

entweder der felgenkatalog oder eine Betriebsanleitung oder der ETK.
achja, wir haben uns bei den LM felgen styling 12 für radkappen vom e36 entschieden, damit wirkt der e39 nicht ganz so altbacken.

Diese schwarzen Stahl-Alus sind da leider nirgendwo drin. Alles dämlich 😁

😕 ich find die im etk sofort!

Ich nicht. Dein Link oben führt mich zu einem Reifen aus den zugelassenen Kombis. Ich kann da keine dieser Stahl-Fake-Felgen finden.

ich seh da ne ganze menge 15" reifen und ihre größen🙄
damit sollte deine frage eigentlich geklärt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Ich nicht. Dein Link oben führt mich zu einem Reifen aus den zugelassenen Kombis. Ich kann da keine dieser Stahl-Fake-Felgen finden.

Hallo,

die Felgen nennen sich "Aluband"

Hier eine Auswahl > http://www.ebay.de/dsc/i.html?...

Denkt immer daran, im Winter so schmale Reifen wie möglich fahren und diese am besten auf Stahlfelgen montieren! Breite Reifen haben wenig Gripp und sind mehr oder weniger wie Kufen und keine Räder, soll heißen, man schlittert nur und im tieferen Schnee hat man völlig die Arschkarte, da drehen die nur noch ohne Vortrieb durch. Wer es nicht glaubt soll sich mal pofessionelle Geländewagen anschauen!

MfG Thomas

Naja, ich bin hier in FFM seit 2009 durch jeden Winter gekommen, anfangs sogar mit 4Season. Also ganz so tragisch ist das ganze nicht. Man kann seinen Wagen auch angepasst bewegen ohne ein Hindernis zu sein. Mir geht es in erster Linie um den Preis. 2 235'er kosten 135€/Stück (MidRange Markenreifen). Da zieh ich lieber 4 kleine auf.

Fahr ich mich fest wars das eh. Freischauckeln mit Automatik ist so ne Sache.
MFG

Zitat:

Fahr ich mich fest wars das eh. Freischauckeln mit Automatik ist so ne Sache.

MFG

ja, würde ich beim privat wagen auch nicht machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen