Mal wieder riesen ZV Probleme
Hallo,
ich habe bei meinem Audi das Problem, dass die ZV nach dem schliessen SOFORT wieder aufgeht.
Die Pumpe läuft nicht nach, oder so. Sie scheint also dicht zu sein.
Sie schliesst alle türen ab, aber nach dem Bruchteil einer Sekunde gehen alle Türen wieder auf. Dieses Problem habe ich mit allen Schlössern.
Ich habe bereits die Steine umgedreht, eine neue gebrauchte Pumpe gekauft (ebenfalls Steine gedreht). Die neue Pumpe brachte nur kurz Abhilfe.
Ich habe mit der Heckklappe von meinem Avant das Problem, dass das Licht beim öffnen erst nach einigem Schütteln der Heckklappe angeht.
Bei allen anderen Türen geht die Innenraumbeleuchtung an. Also schliesse ich Mikroschalterdefekte aus.
Nur die Heckklappe macht mir Sorgen. Verfügt den die Heckklappe am Avant über Mikroschalter.
Ich bin echt am Verzweifeln. Ich muss jedesmal angst haben, dass man mir die Karre asräumt, wenn ich den Wagen abstelle.
Hat irgendwer Ideen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Es sind zwei Schalter, die durch das Schließmechanismus betätigt werden. Diese melden den jeweiligen Ist-Sollzustand (Also offen oder abgeschlossen) der ZV, die dann die Signale auswertet.
Die Schalter sollten durch ihre Bauart eigentlich wasserdicht sein, aber das ist anscheinend nicht immer der Fall. Wenn also Wasser eindringt und die kontakte korrodieren können fehlfunktionen entstehen, wodurch die ZV falsche Rücksignale erhält und zB denkt, deine Heckklappe wäre offen, obwohl die eigentlich zu ist... Und schon hast du eine Fehlfunktion 🙂
HTC
30 Antworten
Also die Leiste am Kofferraumdeckel muss runter (Nenne ich Sie mal Griffleiste) Die haben ich auf dem 1 Bild.
Dazu kann ich die 2, oder 4 Schrauben lösen, um diese dann mit samfter Gewalt rausziehen?
So, hier die Bilder. Sie Schrauen habe ich schön Pink markiert
Wieso soll die runter?????
Du willst doch deine ZV richten und nicht die Beleuchtung.
Die Stecker sollten auch so wie es jetzt zerlegt ist zugänglich sein.
Die Stecker abziehen und die Funktion der ZV überprüfen.
Dann hier Feedback geben.
HTC
welchen Stecker? Sorry, ich bin jetzt wohl völlig durcheinander. Welchen Stecker soll ich ziehen und wo sind die Mikroschalter? Kannst du das mal auf einem von meinen Bildern markieren?
Hab Sie jetzt markiert. Irgendwo in der nähe ist noch ein zweiter Stecker, der fürs Licht ist...
HTC
Ähnliche Themen
An dem Stecker hängen die Mikroschalter dran?
Da bin ich ja mal gespannt. Werde gleich mal hingehen.
Kann ich den, oder die Mikroschalter einfach ausklipsen, oder wie sind die befestigt. Komme ich doch um eine Demontage des Gestänges und so herum? Das gibts doch nicht.
Die kannst du als eine eigenständige Baugruppe komplett entfernen. Sind mit einer Kunststofflasche eingehackt. Siehst du ja beim Abstecken des Kabels.
HTC
So, habe die Mikroschalter dank deiner Hilfe gefunden. Die sehen noch super aus und klicken auch wunderbar. Habe meine Batterie gerade nicht drin. Erst morgen. Werde mal morgen mit gezogenem Stecker versuchen, ob alles läuft, oder ob sie wieder nicht geht. Dann vermute ich irgeneinen anderen Kabelfehler.
Also ich habe mir das jetzt mal angesehen, aber ich kann nicht verstehen wie die funktionieren?!
Da sind so Metallbügel mit Gummikappen dran...
HTC, kannst du mir das mal erklären?
Basti
Es sind zwei Schalter, die durch das Schließmechanismus betätigt werden. Diese melden den jeweiligen Ist-Sollzustand (Also offen oder abgeschlossen) der ZV, die dann die Signale auswertet.
Die Schalter sollten durch ihre Bauart eigentlich wasserdicht sein, aber das ist anscheinend nicht immer der Fall. Wenn also Wasser eindringt und die kontakte korrodieren können fehlfunktionen entstehen, wodurch die ZV falsche Rücksignale erhält und zB denkt, deine Heckklappe wäre offen, obwohl die eigentlich zu ist... Und schon hast du eine Fehlfunktion 🙂
HTC
Danke für die ausführlichen Erklärungen, HTC!
Da fällt der Drücker auf den Danke-Button leicht. 😉 ...man lernt ja nie aus...
Gruß cleMo
Leider funzt die ZV auch mit gezogenem Stecker nicht.
Ich werde dann was anderes versuchen. Ein Vorbesitzer hatte wohl eine Funke eingebaut, die er wieder rausgerissen hat. Da hängen noch überall Stromdiebe. Ich werde die leitungen kappen und neu am Stecker verlöten. Evtl. liegts ja daran.
Schade, dass man bei dem Baujahr die ZV nicht auslesen kann.....
Sollte schon auslesbar sein denke ich.
Jetzt zu deinem Fehler: ZV macht zu und gleich wieder auf, oder?
HTC
Wenn die ZV erst verriegelt und gleich wieder öffnet, dann liegt das an einem defekten Sensor (Schalter).
Der Schalter meldet, daß die Fahrertür nicht verschlossen ist. Bei allen anderen Türen ist das irrelevant, die Verriegeln auch, wenn die Tür offen ist.
Was er damit sagen will:
Fehlersuche auf die Fahrer / Beifahrertür ausweiten und jeweils bei abgezugenem Stecker überprüfen wo der Fehler ist...
HTC