Mal wieder Probleme mit meinen A4

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

ich hatte vor drei Monaten das Problem das mein A4 bei Feuchtigkeit (starker Regen) immer verrückt gespielt hat. Die Elektrik hat völlig durch gedreht. Alarm ging los die Kontrolleuchten blinkten alle im Cockpit die ZV geht nicht mehr, die Wegfahrsperre geht nicht mehr usw usw. Auto zu freundlichen gebracht und der konnte nix finden (auch nicht im Fehlerspeicher) einen Türschalter von der ZV gewechselt und wegfahrsperre wieder freischlaten lassen und das Auto lief wieder. Über die kosten rede ich besser nicht dann bekomme ich nur schlechte Laune. gestern nach drei monaten regnet es wieder stark bei uns und wieder das gleiche. So langsam bringt mich das auto um den Verstand. Jetzt kann ich den wagen am mittwoch wieder zum freundlichen schleppen und mich auf die nächste dicke Rechnung freuen.
Ich glaube danach war es das dann auch mit meiner A4 laufbahn. Ich werde mich wohl von dem Auto trennen. Mir ist ziemlich die Lust vergangen an A4 fahren und mein Geldbeutel will auch nicht mehr. Ich hatte mich ziemlich auf meinen A4 gefreut und damit gerechnet das ich ein zuverlässiges Auto bekomme. War wohl nix.
Wollte nur kurz meine kurze erfahrung mit den A4 los werden. Naja sollte liebrer schreiben meinen ständigen Ärger.

Grüße Andynrw

15 Antworten

Hallo ich werde mal versuchen mich kurz zu halten.
Also. es war ja klar das es was mit Wassereinbruch zutuhen hat. Da man aber nichts sehen konnte vom Wasser haben die Audileute erstmal die Innenausstattung ausgebaut und das Auto in die Waschhalle geschoben dort hat das Auto sage und schreibe 4 Tage gestanden und wurde ständig bewässert. Nach der Zeit wurde endlich festgestellt das das Wasser vom Wasserkasten in den Linken Holm läuft, hinter die Verkleidung im Fußraum wo der Haubenöffner (Haubenzug) ist. Hinter dieser Verkleidung laufen die Kabelbäume zusammen und sind mit Stecker verbunden. Durch den Wassereinbruch gab es dann einen fürchterlichen Kurzschluss und die gesamte eletroknik brach zusammen. Quasi war eine undichte Schweißnaht schuld an der ganzen sache. Der Wasserkasten wurde neu abgedichtet und dann das Auto wieder bewässert. Siehe da es kommt kein Wasser mehr rein.
Mein Gedanke war dann natürlich das der Wagen evt. einen Unfall hatte von dem mir nix gesagt wurde. Ich habe mir dann gedacht jetzt kommt es darauf auch nicht mehr an und bin gestern zur Dekra gefahren und habe das Auto untersuchen lassen. Es kam dabeii raus das mein Auto unfallfrei ist aber scheinbar der Riss in der Schweißnaht wohl auf schlechte verarbeitung zurück zu führen ist. Bei Audi hat man dazu, wie nicht anders zu erwarten gesagt das mein Auto zu alt ist und auf kulanz nix zu machen ist.
Leider kennt man das ja schon von den Audileuten. Ich sitze jetzt auf einer Rechnung von fast 1000€.

Grüße Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen