Mal wieder ne 211er-Baustelle gegönnt

Mercedes E-Klasse W211

So dann plauder ich eben auch mal wieder ein Schwenk aus meinen Erlebnissen

Nachdem ich das letzte Jahr Beruflich ausschließlich Werkswagen als Alltagsauto hatte (2019er E Klasse und CLS) stand mir wieder der Sinn nach einem eigenen Alltagsauto .

Bei mir im Ort war schnell einer gefunden , der M113 Motor sollte es sein. Da der Wagen auch eine Gasanlage hatte , dachte ich na versuchen wir es mal . Eigentlich war ich nie der Freund von Gasanlagen , aber warum nicht .

Gesagt gekauft , runde 5000 Euro auf den Tisch geblättert mit 212 000 km Baujahr 2003 mit 7g tronic ( ohne WÜK). AMG Paket ab Werk ( inkl AMG Fahrwerk -Airmatic DC) Innen sehr sehr gut gepflegt, wenig abgenutzt und nichts verschlissen. Das Getriebe hing sich immer auf und schaltete nicht mehr , diverse andere Kleinigkeiten die nicht funktionierten ( Panorama Schiebedach , Klimaanlage , tickern an der Hinterachse , trüb leuchtende Scheinwerfer und ab und zu Leistungsverlust) kurz : perfekt zum beschäftigen .

Getriebe war schnell Diagnostiziert , eine neue EHS sollte Abhilfe schaffen und hat es auch getan .

Klimaanlage war etwas aufwändiger , nachdem es mit einem neuen Verdichter noch immer nicht ging , habe ich sämtliche Steuergeräte getauscht , dazu gehören SAM Fahrer , K-KLA und alle Leitungen . Hmmmm wer hätte auch gedacht dass der neue Verdichter defekt ist , naja Schwamm drüber .

Tickern Hinterachse ? Suche ich nicht lange , neuer Radträger und fertig Ruhe war .

Trübe Scheinwerfer war schnell Klar dass die inneren Reflektoren verbrannt sind , wollte mal von eBay Nachbau Scheinwerfer testen für 400 Euro . Sehen top aus .... aber das ist auch schon alles . Die LWR macht nicht immer was sie soll , das Lichtbild ist zwar hell aber der Keil ist zu hoch und Bi Xenon ? Höchstens auf dem Papier . Die Blende im inneren die sich bei Fernlicht bewegen sollte ist fest fixiert

Leistungsverlust sporadisch hin und wieder immer ca 45 Sekunden lang . Dem bin ich noch nicht auf der Spur . Sowohl auf Benzin als auch auf Gas . Unterdruck System ist geprüft , HFM getauscht .
Da ich eh den Motor mal etwas zerlegen will , wird es wohl auf ein neues Saugrohr hinaus laufen.

Außerdem wird alles was mit dem riementrieb zu tun hat ersetzt , von der Wapu über die umlenkrolle bis zur Kurbelwellenriemenscheibe. Man kennt ja den typischen Sound der 500er .... warum auch immer klingen die meisten als wäre eine Katze auf dem Krümmer. Mit angenommenen Riemen ist Ruhe . Und da alle Anbauteile irgendwie Geräusche machen , werden auch alle ersetzt .

Auch wenn die Kette unauffällig ist bei der Reihe , möchte ich sie gerne prüfen , ebenso alles wo sie drüber läuft .

Eine Folierung ist im Planung ... vielleicht reicht auch ein intensives polieren des Lackes... und Ja : Andere Felgen ( original Sportpaket oder AMG) sind ein Muss und kommen !

Von den Kosten bin ich jetzt bei ca 2000 Euro , also ein 7000 Euro Auto . Bis alles gemacht ist rechne ich mit weiteren 1500 , also 8500 für das Auto , finde ich ok dafür dass dann alles ( das wichtigste) überholt und gerichtet ist . Und in der Tat hat der Wagen absolut null Rost ( Garagen wagen und Saison Kennzeichen für Sommer durchgehend ) auch das war ein Grund des Kaufes , ich mag Mechanisch vor nichts Angst haben weil ich weiß das ALLES reparabel ist ...... aber mit Karosserie habe ich weniger am Hut und scheue mich mehr vor einem verrosteten Schweller / rahmen als vor einem Motorschaden oder Getriebeschaden .

Irgendwo hab ich noch Bilder vom EHS Tausch usw poste ich dann mal hier rein.

Der Tank der BRC Gasanlage ist mit 43 Litern sehr klein , füllt aber eben die Reserveradmulde aus .... reicht so 300km weit

Schießt los wenn ich was vergessen hab oder Fragen Sind 🙂 ein intaktes SAM Fahrer und ein Klimabedienteil 4 Zonen ist übrigens zu erwerben 😁

Schreibfehler dürfen sein , ist alles am Handy getippt

🙂

Schönen Abend euch

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Naja einfach ist es nicht immer , das wichtigste ist immer das Werkzeug , mit nem ratschenkoffer kommt man sehr sehr weit und mit Mühe lässt sich fast alles machen . Aber einfacher ist es einfach mit Spezial Werkzeug , egal ob selbst gebaut oder gekauft . Wenn die Werkstatt / der Hobby Keller gut sortiert ist , dann flutscht es recht gut .

Geld ist bei mir nicht im Überfluss vorhanden , was in Autos fließt geht an anderer Stelle weg . So reicht mir zum wohnen meine 1 Zimmer Wohnung , fast nie Urlaub oder ausgehen . Das Geld fließt eher Richtung Auto . Die Zeit ist das größere Problem , meistens nur am Wochenende . So wird eben in der Werkstatt auch samstag 17 bis 3 Uhr nachts geschraubt und Sonntag von 10-20 Uhr zb .

Anm. Mod: Textteil und Bilder auf Wunsch von MT entfernt

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

@Gustavo320 schrieb am 4. Oktober 2020 um 22:11:48 Uhr:


Leider kann ich das Video auf meinem Handy nicht abspielen. Was ist zu sehen?
Deine Vorgehensweise beim ersetzen von Teilen kann ich nachvollziehen. Sowas mach ich auch und schaue auch nicht auf die Kosten.

Es ist kein Video. Es ist nur ein Bild.

Endoskopbild

Zitat:

@Mackhack schrieb am 04. Okt. 2020 um 22:15:04 Uhr:


Es ist kein Video. Es ist nur ein Bild.

Es ist ein Video. Ich kann es abspielen. Hat der Kolben ne Macke? Sieht wie geschmolzen aus?

Zitat:

@Michi-77 schrieb am 4. Oktober 2020 um 22:31:31 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 04. Okt. 2020 um 22:15:04 Uhr:


Es ist kein Video. Es ist nur ein Bild.

Es ist ein Video. Ich kann es abspielen. Hat der Kolben ne Macke? Sieht wie geschmolzen aus?

Ich kann es auch abspielen, aber das ist doch nur ein Standbild von einem Zylinder wie auf dem Bild zu sehen oder irre ich mich? Hab's nun mit 2 Playern abgespielt diese paar Sekunden und da bewegte sich nichts.

Nanu , *.mov Format , läuft das am Ende nur auf iOS Systemen ? Dachte in der Zwischenzeit gäbe es keine Probleme mehr . Dann hier 2 screens vom interessanten Teil ( jeweils immer Kolben Boden , randbereich )

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Aber ich sende auch gleich die Auflösung mit :

Was hier aussieht als wäre ein Teil davon gebrochen / verbrannt / zerstört ist nichts weiter als eine Täuschung durch eine Ablagerung bzw. deren Rand . Die Linie die aussieht als würde das Licht der Kamera einen Schatten werfen und eine Bruch Kante darstellen ... ist einfach nur eine optische Täuschung , Verfärbung leichte Rückstände sind zufällig so geformt das es so aussieht wie auf dem Bild . Es waren grässliche Minuten bis die Kamera so flach positioniert war dass man gesehen hat dass es sich nur um Verfärbungen handelt die aussehen als hätte man es absichtlich in 3D gemalt um mich zu erschrecken

Zitat:

@icebear20m schrieb am 4. Oktober 2020 um 22:45:46 Uhr:


Nanu , *.mov Format , läuft das am Ende nur auf iOS Systemen ? Dachte in der Zwischenzeit gäbe es keine Probleme mehr . Dann hier 2 screens vom interessanten Teil ( jeweils immer Kolben Boden , randbereich )

Ich habe es auf dem iPhone, iPad (dort lief es noch nicht mal an), auf dem PC und einem Laptop mit jeweils Media Player und VLC Player abgespielt. Mehr als ein Standbild war nicht.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 4. Oktober 2020 um 22:51:17 Uhr:



Zitat:

@icebear20m schrieb am 4. Oktober 2020 um 22:45:46 Uhr:


Nanu , *.mov Format , läuft das am Ende nur auf iOS Systemen ? Dachte in der Zwischenzeit gäbe es keine Probleme mehr . Dann hier 2 screens vom interessanten Teil ( jeweils immer Kolben Boden , randbereich )

Ich habe es auf dem iPhone, iPad (dort lief es noch nicht mal an), auf dem PC und einem Laptop mit jeweils Media Player und VLC Player abgespielt. Mehr als ein Standbild war nicht.

Dann habe ich keine Erklärung , bei mir läuft es 3 Sekunden ( 10 MB Grenze ) 🙁

Dein Video hat bei mir jeweils 6 Sekunden. Ist jetzt auch egal. Dein Thema soll nicht das Nichtfunktionieren eines Videos darstellen.

Wäre aber interessant falls ich zukünftig noch mal was posten will 😁 teste es beim nächsten mal in einem anderen Format oder in geringerer Auflösung um mehr Sekunden in dem Clip unterzubringen . Und du hast recht , es hat tatsächlich 6 Sekunden und nicht 3

Schön, das es nur Verfärbungen sind. Dann können wir jetzt ja ruhig schlafen!??

Interessant sind doch ganz hauptsächlich die Zylinderwände und die Ventile

Wände top in Ordnung und Ventile auch . Lediglich auf dem Kolben Boden fanden sich bei Zylinder 8 und 7 „ pickelchen“ auch die Kerzen waren sehr hell , scheinbar läuft das ganze etwas zu mager , was aber auch der Gas Anlage geschuldet sein könnte , da kann ich nicht drauf zugreifen da wir das nicht anbieten , hier soll sich ein umrüster in der Nähe mal die Werte ansehen und ggf. etwas korrigieren . Generell hat die Firma in Ulm die sie eingebaut hat für meinen Geschmack nicht schön gearbeitet . Der kabelbaum wurde nicht passend gekürzt sondern im Zickzack zusammen gebunden , so habe ich jetzt 8 potentielle Bruchstellen und die einspritzventile liegen oben auf dem Saugrohr , was zur Folge hat, das die Leitung zur eingasung unnötig lang ist ..... außerdem ist die eingasung am Saugrohr zu hoch gebohrt , hätte tiefer gehört . Naja , der Vorbesitzer hat dafür 3800 Euro hin gelegt , bleibt der Firma eben mehr vom Geld wenn man sich weniger Arbeit macht *Kopfschüttel*

Um was für eine Anlage handelt es sich denn?

BRC Sequent mit 2x genius Max + MB 1500 Verdampfern

Meine China Scheinwerfer xenon ohne Kurvenlicht die ich für 400 Euro erworben hab machen mich ( wie fast erwartet) nicht sonderlich glücklich . Die LWR machte was sie wollte , blieb hoch stehen , fuhr manchmal ganz nach unten oder reagierte garnicht . SD Fehler : LWR Leistungsmodul . Kontakt aufgenommen , wo mir auch gleich 2 neue zugesandt wurden . Gestern Abend eingebaut funktioniert wieder . Sollten diesmal wieder nach 2 Monaten Probleme auftreten gehen die zurück und ich werde in den sauren Apfel beißen und von Hella welche zum Stückpreis von 600 Euro nehmen , dachte das kann man umgehen . Hatte vor 4 Jahren an meinem S211 280 CDI 4M auch China Ersatz xenon und von denen war ich begeistert . Aber trotz dass sie beim gleichen bucht Händler diesmal bestellt waren , ist die Verarbeitung diesmal nicht so der Hit . Wahrscheinlich haben die den Zulieferer gewechselt weil den Schrott wieder ne andere China Schmiede billiger macht .

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen