Mal wieder ein VMAX-Thread - leichte Enttäuschung 3.0 TDI
Hallo allerseits,
hier mal wieder einer der unvermeidlichen VMax-Berichte - CO2-technisch höchst bedenklich aber nicht totzukriegen :-)
Seit Anfang des Jahres bin ich stolzer Besitzer eines A4 Avant 3.0 TDI (EZ 11/2008) mit Handschalter. Auch wenn das im Alltag - zumindest bei meinem Fahrprofil (viel Landstrasse und längere AB-Fahrtstrecken meist zusammen mit meiner Frau und daher Tempo-limitiert :-)) nicht allzu relevant ist, hat mich doch die Höchstgeschwindigkeit des Wagens interessiert. Klar - steht auf dem Fahrzeugschein. Aber selbst erleben wollte ich das schon mal. Mein bisher schnellstes selbstgefahrenes Tempo war mit meinem letzten A4, einem 2.7 TDI-MT, bei Tacho 230 km/h, also wohl der im Fahrzeugschein angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h.
An einem verhangenen Sonntagmorgen - seit einer Woche endlich mit Sommerreifen gerüstet - hatte ich spontan die zugegebenermaßen etwas verrückte Idee, es nun einfach mal auszuprobieren. Start bei der Abfahrt Gütersloh Richtung Dortmund und den Motor erst ein wenig warmfahren. Die Bedingungen sind gut - 3 Spuren und fast leer. Das sehr rasche Beschleunigen des Wagens auf 200 km/h habe ich ja auch schon mit Winterreifen genießen können. Aber nun - mit Y-Puschen - darf es ja auch weitergehen. Bis auf 230 km/h Tacho geht es auch relativ rasch. Zunehmend langsamer kriecht der Tachozeiger auf die 240 zu. Dann kommt ein langgestreckter Hügel, und der Zeiger verharrt, sinkt dann wieder leicht. Naja. die A2 ist hier ein wenig wellig. Also abwarten bis zum nächsten möglichst langen geraden Teilstück. Als es dann schließlich kommt, schaffe ich es bis Tacho 248 km/h - dann kommt auch schon der zunächst noch in weiter Ferne scheinende Hügel rasch näher und es wird wieder langsamer.
Bis zur Abfahrt Beckum habe ich noch zwei weitere Versuche gemacht und bin dann umgedreht - auf der Rückfahrt noch ein Versuch. Aber das ernüchternde Ergebnis - auf insgesamt 60 km praktisch leerer dreispuriger AB war es mir nicht möglich, die im Fahrzeugschein angegebene Höchstgeschwindigket des Fahrzeugs von 250 km/h zu erreichen - noch nicht einmal in der Tacho-Anzeige (und der Tacho läuft ja bekanntermaßen vor). VMAX nach Tacho waren die angegebenen 248 km/h, real also wahrscheinlich ca. 235 km/h...
Erwartet hätte ich auf dem Tacho schon so ca. 260 km/h (es kursieren ja genügend Threads hier im Forum, die eine solche oder sogar höhere (Tacho)VMAX beim 3.0 TDI bestätigen).
Nun meine Frage(n): Braucht man beim 3.0 TDI tatsächlich 10 km brettebenen Anlauf zum Erreichen der VMAX (ist das also normal)? Ich habe bei meinem Fahrzeug das Drive Select, bin mir aber nicht sicher, ob ich für den Versuch "Dynamic" eingeschaltet habe - kann es daran liegen? Oder muss vielleicht irgendetwas im Auto "freigeblasen" werden?
Ach ja - noch eine kleine Info: Nach dem VMAX-Versich hat das FIS einen Durchschnittsverbrauch von knapp 14 l/100 km angezeigt...:-)
Ansonsten ... ein super Auto, welches auch Spaß macht, wenn man nicht rast - der lautlos schnurrende 6-Zylinder, das Gefühl der ständig präsenten Kraft und der angesichts der Leistung moderate Verbrauch (auf Landstraßen sind unter 7 l/100 km möglich, auch ohne zu schleichen) sorgen bei mir immer wieder für Begeisterung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
Mein 2.0tdi 170ps mit 18er rent
laut tacho 255.hätte mehr von ein 3.0er erwartet.
170PS und Tacho 255... klar.
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
255/30 20 Luftdruck (mit Gas befüllt): v: 3.2 h:3.3
Womit sonst? Jetzt erzähl nicht, Du meinst "Stickstoff" - und der Verkäufer hat Dir erzählt, man wäre damit schneller (weil Du es erwähnst...) 🙄.
454 Antworten
Leider habe ich wenig Hoffnung, das Audi außer dem auslesen des Fehlerspeichers weiter zur Lösung deines Problems beitragen kann. Auch der Maha Prüfstand wird kaum andere Resultate produzieren, deine vmax und die 205 PS ergeben ein realistisches Bild. Bist du noch in der Garantie? Wenn nicht, würde ich mir den zweiten Prüfstand sparen, und einen neuen LMM einbauen. Außerdem mal den Luftfilter tauschen, falls noch nicht geschehen und den Ladeluftkühler mal ordentlich mit Bremsenreiniger und einem Kärcher reinigen. Eine Grundstellungsfahrt der Saugrohrklappen kann auch nicht schaden (VCDS).
Zitat:
Original geschrieben von rudi69
Weiterhin würde das Nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit einen Mangel darstellen - allerdings die laut Tacho.
Dazu gab es ja schon Urteile - ja, es wäre ein Mangel. Die angegebene Geschwindigkeit muß aber ganz klar NICHT gemäß Tacho, sondern tatsächlich erreicht werden.
glaube die Tolleranz liegt da bei 10% bis es als Mangel gilt. Ist also "Stand der Technik".
Den LMM habt ihr bereits gewechselt?
Schließe mich ansonsten banjew an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Den LMM habt ihr bereits gewechselt?
Schließe mich ansonsten banjew an.
Ich warte erst einmal ab, was Audi weiter zu dem Problem sagt, bevor ich auf Verdacht Bauteile wechsle. Ich habe das Fahrzeug im Januar 2013 gebraucht gekauft, es hat also noch Gewährleistung und die "Audi Plus Gebrauchtwagengarantie". Mal schauen, ob das was bringt...
ich habe gestern einen nagelneuen LMM in Kombination mit neuem Luftfilter getestet, mit dem Ergebnis das sich dadurch nichts verbessert hat. Bleibt bei den 5,6 sec.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
ich habe gestern einen nagelneuen LMM in Kombination mit neuem Luftfilter getestet, mit dem Ergebnis das sich dadurch nichts verbessert hat. Bleibt bei den 5,6 sec.
Das ist aber wirklich ziemlich langsam, du hast aber schon ein manuelles Schaltgetriebe und ein Leergewicht um 1,8 Tonnen, oder? Selbst vor meinem Chiptuning hatte ich ca. 5,2 Sekunden und war damit und mit der vmax von max. 242 km/h (GPS) sehr unzufrieden. Einen neuen LMM hatte ich damals ebenfalls eingebaut ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Beschleunigung und die vmax.
Welche Rad/Reifenkombination fährst du?
Habe Wandler-Automatik (Tiptronic) und 245er 18".
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Habe Wandler-Automatik (Tiptronic) und 245er 18".
Ich glaube, du kannst die Tiptronic Werte nicht mit dem HS vergleichen, da die Übersetzungsverhältnisse unterschiedlich sind.
Stimmt...
Handschalter:
Achsübersetzung: 3,682
3. Gang: 1,207
Tiptronic:
Achsübersetzung: 2,878
3. Gang: 1,521
...nur weiß ich jetzt nicht, ob mein Wert nun gut oder schlecht ist.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Stimmt...Handschalter:
Achsübersetzung: 3,682
3. Gang: 1,207Tiptronic:
Achsübersetzung: 2,878
3. Gang: 1,521...nur weiß ich jetzt nicht, ob mein Wert nun gut oder schlecht ist.
Aber letztlich erreichen wir doch die selben Geschwindigkeiten. Daher muss die Gesamtübersetzung ja doch annähernd gleich sein um die Autos vergleichen zu können
Errechnet an der Übersetzung ergibt:
Handschalter im 3. Gang:
2000 U/min - 53 km/h
4000 U/min - 106 km/h
Tiptronic im 3. Gang:
2000 U/min - 54 km/h
4000 U/min - 108 km/h
...sollte also doch vergleichbar sein.
Hi, an die A4 Fangemeinde
ich fahre einen A5 3,0Tdi; quattro; s-tronic; FL BJ 5/2012 mit jetzt aktuell 16900 km
und 245 PS vielleicht hier nicht ganz passend aber das sei mir verziehen.
Ich bin vor 4 Wochen Sonntags nachdem ich meine Sommerreifen 255 19 Zoll montiert habe, mal auf der A71 unterwegs gewesen. Da habe ich mal Gas geben können.
Das Resultat war laut digital Tachoanzeige 270 km/h und laut Handy (Ulysee Speedometer App) 258 km/h, dann musste ich wegen einem Motorrad (zu zweit) leider abbremsen denn der schaute leider nicht in den Rückspiegel, vielleicht wäre da noch mehr gegangen.
Auch stimmt der Tacho in allen Geschwindigkeiten bis 200 km/h mit der GPS Geschwindigkeit bis überein.
Was mich halt wunderte das ich noch unter 4000 Umdrehung war und nichts von einem Vmax Begrenzer bei 250 km/h bemerkte. Kann es sein das die Vmax Begrenzung erst nach einer Durchsicht und nach einem Update eingerichtet wird?
Gruß Maik
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Stimmt...Handschalter:
Achsübersetzung: 3,682
3. Gang: 1,207Tiptronic:
Achsübersetzung: 2,878
3. Gang: 1,521...nur weiß ich jetzt nicht, ob mein Wert nun gut oder schlecht ist.
Benutze mal die von mir gepostete Excel Datei und trage dort deine Übersetzung ein. Im Prinzip sollte es aber vergleichbar sein...
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Errechnet an der Übersetzung ergibt:Handschalter im 3. Gang:
2000 U/min - 53 km/h
4000 U/min - 106 km/hTiptronic im 3. Gang:
2000 U/min - 54 km/h
4000 U/min - 108 km/h...sollte also doch vergleichbar sein.
Ich habe deine Daten und deine 18“ Räder in die Berechnung eingegeben, das Soll Ergebnis bei dir liegt genau bei 5,6 Sekunden, also sollte alles i.O.sein