Mal wieder ein VMAX-Thread - leichte Enttäuschung 3.0 TDI
Hallo allerseits,
hier mal wieder einer der unvermeidlichen VMax-Berichte - CO2-technisch höchst bedenklich aber nicht totzukriegen :-)
Seit Anfang des Jahres bin ich stolzer Besitzer eines A4 Avant 3.0 TDI (EZ 11/2008) mit Handschalter. Auch wenn das im Alltag - zumindest bei meinem Fahrprofil (viel Landstrasse und längere AB-Fahrtstrecken meist zusammen mit meiner Frau und daher Tempo-limitiert :-)) nicht allzu relevant ist, hat mich doch die Höchstgeschwindigkeit des Wagens interessiert. Klar - steht auf dem Fahrzeugschein. Aber selbst erleben wollte ich das schon mal. Mein bisher schnellstes selbstgefahrenes Tempo war mit meinem letzten A4, einem 2.7 TDI-MT, bei Tacho 230 km/h, also wohl der im Fahrzeugschein angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h.
An einem verhangenen Sonntagmorgen - seit einer Woche endlich mit Sommerreifen gerüstet - hatte ich spontan die zugegebenermaßen etwas verrückte Idee, es nun einfach mal auszuprobieren. Start bei der Abfahrt Gütersloh Richtung Dortmund und den Motor erst ein wenig warmfahren. Die Bedingungen sind gut - 3 Spuren und fast leer. Das sehr rasche Beschleunigen des Wagens auf 200 km/h habe ich ja auch schon mit Winterreifen genießen können. Aber nun - mit Y-Puschen - darf es ja auch weitergehen. Bis auf 230 km/h Tacho geht es auch relativ rasch. Zunehmend langsamer kriecht der Tachozeiger auf die 240 zu. Dann kommt ein langgestreckter Hügel, und der Zeiger verharrt, sinkt dann wieder leicht. Naja. die A2 ist hier ein wenig wellig. Also abwarten bis zum nächsten möglichst langen geraden Teilstück. Als es dann schließlich kommt, schaffe ich es bis Tacho 248 km/h - dann kommt auch schon der zunächst noch in weiter Ferne scheinende Hügel rasch näher und es wird wieder langsamer.
Bis zur Abfahrt Beckum habe ich noch zwei weitere Versuche gemacht und bin dann umgedreht - auf der Rückfahrt noch ein Versuch. Aber das ernüchternde Ergebnis - auf insgesamt 60 km praktisch leerer dreispuriger AB war es mir nicht möglich, die im Fahrzeugschein angegebene Höchstgeschwindigket des Fahrzeugs von 250 km/h zu erreichen - noch nicht einmal in der Tacho-Anzeige (und der Tacho läuft ja bekanntermaßen vor). VMAX nach Tacho waren die angegebenen 248 km/h, real also wahrscheinlich ca. 235 km/h...
Erwartet hätte ich auf dem Tacho schon so ca. 260 km/h (es kursieren ja genügend Threads hier im Forum, die eine solche oder sogar höhere (Tacho)VMAX beim 3.0 TDI bestätigen).
Nun meine Frage(n): Braucht man beim 3.0 TDI tatsächlich 10 km brettebenen Anlauf zum Erreichen der VMAX (ist das also normal)? Ich habe bei meinem Fahrzeug das Drive Select, bin mir aber nicht sicher, ob ich für den Versuch "Dynamic" eingeschaltet habe - kann es daran liegen? Oder muss vielleicht irgendetwas im Auto "freigeblasen" werden?
Ach ja - noch eine kleine Info: Nach dem VMAX-Versich hat das FIS einen Durchschnittsverbrauch von knapp 14 l/100 km angezeigt...:-)
Ansonsten ... ein super Auto, welches auch Spaß macht, wenn man nicht rast - der lautlos schnurrende 6-Zylinder, das Gefühl der ständig präsenten Kraft und der angesichts der Leistung moderate Verbrauch (auf Landstraßen sind unter 7 l/100 km möglich, auch ohne zu schleichen) sorgen bei mir immer wieder für Begeisterung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
Mein 2.0tdi 170ps mit 18er rent
laut tacho 255.hätte mehr von ein 3.0er erwartet.
170PS und Tacho 255... klar.
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
255/30 20 Luftdruck (mit Gas befüllt): v: 3.2 h:3.3
Womit sonst? Jetzt erzähl nicht, Du meinst "Stickstoff" - und der Verkäufer hat Dir erzählt, man wäre damit schneller (weil Du es erwähnst...) 🙄.
454 Antworten
Bei meinem kleinen 3l tdi mit hs Getriebe ist die Tachvoreilung auch bei 240km/h nur 3 km/h!
Laut Digitalanzeige werden die 235 (Angabe im Fahrzeugschein) mittlerweile locker in der Ebene übertroffen und das trotz 255 35 19. Bergab gingss schon bis 259km/h... testet mal die Tachovoreilung bei den 2,0tdi! Die von mir gefahrenen eilten schon bei 100 um 8-10km/h vor! Mich hat noch kein 2,0tdi überholt... so übel ist der kleine 3,0er nicht. Er hat halt nur 204PS und für die Vmax zählt nur die Leistung und nicht der Hubraum.
Am Anfang lief er allerdings nicht so gut wie jetzt mit etwas über 40tkm.
Die 266 km/h Tacho waren bei mir mit 245/40/18 exakt 255 km/h GPS. Ich werde bei Gelegenheit mal die Werte für 245/35/19 ermitteln. Hatte das zwar letztens schon gemacht, kann mich aber nicht mehr genaue Zahlen erinnern. Auf jeden Fall ist mit den 19" die Differenz zwischen Tacho- und GPS-Geschwindigkeit deutlich geringen - sprich Tacho zeigt bei 19" genauere Werte.
Zitat:
Original geschrieben von tomsfuhrpark
Bei meinem kleinen 3l tdi mit hs Getriebe ist die Tachvoreilung auch bei 240km/h nur 3 km/h!
Laut Digitalanzeige werden die 235 (Angabe im Fahrzeugschein) mittlerweile locker in der Ebene übertroffen und das trotz 255 35 19. Bergab gingss schon bis 259km/h... testet mal die Tachovoreilung bei den 2,0tdi! Die von mir gefahrenen eilten schon bei 100 um 8-10km/h vor! Mich hat noch kein 2,0tdi überholt... so übel ist der kleine 3,0er nicht. Er hat halt nur 204PS und für die Vmax zählt nur die Leistung und nicht der Hubraum.
Am Anfang lief er allerdings nicht so gut wie jetzt mit etwas über 40tkm.
also ich hab nen 2.0 TDI und kann mich Deiner Meinung bezüglich der Tachovoreilung nicht anschließen. Vermutlich hast Du ganz besonders schlechte 2.0 TDI´s mit ganz besonders schlechten Tachogebern gehabt. Anders kann ich mir diese Aussage nicht erklären. Über die Unterschiede 3.0 TDI zu 2.0 TDI lasse ich mich nicht aus, denn die liegen auf der Hand. Und schön reden brauchst Du dir den kleinen 3.0 TDI auch nicht.
Habe hier einen 2.0 TDI 8K und einen 3.0 TDI 8K in der Garage stehen. Tachovoreilung ist nicht Motor- sondern Radabhängig, denn die Tachoabweichungen sind mit gleichen Rädern auch exakt gleich!
Ähnliche Themen
Moin - muss mal kurz was einwerfen, vielleicht wurde es aber schon angesprochen, aber eine "Tachoabweichung" ist immer gewollt, damit dem Fahrer nie eine zu "kleine" Geschwindigkeit angezeigt wird. Da spielen a) die Räder rein aber auch b) die Software.
Mein 3.0TDI rennt laut Tacho 252km/h und 247km/h - mit 245'er Reifen.
Jeder Tacho geht etwas vor, mit den 19Zoll 255er ist die Abweichung allerdings sehr gering. Mein externes Navi zeigt bei Tacho 100Km/h nur 1km/h zuviel.
Vermutlich kommt daher der Eindruck, das das Auto gefühlt etwas träger ist. Die eingetragene Vmax wird jedenfalls recht zügig auch mit den 19 Zollern erreicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von nemo300_1
Mein externes Navi zeigt bei Tacho 100Km/h nur 1km/h zuviel.
Das darf aber so nicht sein! Dein Tacho MUSS gegenüber deinem GPS Navi mehr anzeigen und nicht umgedreht!
Die real gefahrene Geschwindigkeit muss immer niedriger sein als der auf dem Tacho angezeigte Wert.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Das darf aber so nicht sein! Dein Tacho MUSS gegenüber deinem GPS Navi mehr anzeigen und nicht umgedreht!Zitat:
Original geschrieben von nemo300_1
Mein externes Navi zeigt bei Tacho 100Km/h nur 1km/h zuviel.Die real gefahrene Geschwindigkeit muss immer niedriger sein als der auf dem Tacho angezeigte Wert.
Etwas unglücklich geschrieben.... Tacho 100km/h= Navi 99km/h
gruß
Ja der Tacho muss vorgehen. Das ist klar und wie geschrieben vorgeschrieben! Genauso klar sollte sein, dass man mit 27PS mehr eine höhere Vmax erreichen kann solange das Getriebe ordentlich ausgelegt ist -was in beiden Fällen der Fall ist. Der Tachogeber kann übrigens garnichts dafür. Viel Spaß mit den SCHNELLEN 2,0TDI ich fahr lieber den KLEINEN 3,0L den der klingt zudem noch wesentlich besser IN MEINEN OHREN.
wahrscheinlich sind eure 2,0er sogar schneller als ein aktueller 330d....;-)) und das Getriebe besser als die 8G ZF viel Spass!
Zwar etwas OFF-Topic da es hier eigentlich um den 3.0 TDI geht, aber auch ein 2.0 TDI Quattro mit knapp über 200PS/400NM kann relativ flink sein 😉 Aber zu einem 3.0 TDI fehlt doch noch ein ganzes Stück.
Zitat:
Original geschrieben von tomsfuhrpark
Ja der Tacho muss vorgehen. Das ist klar und wie geschrieben vorgeschrieben! Genauso klar sollte sein, dass man mit 27PS mehr eine höhere Vmax erreichen kann solange das Getriebe ordentlich ausgelegt ist -was in beiden Fällen der Fall ist. Der Tachogeber kann übrigens garnichts dafür. Viel Spaß mit den SCHNELLEN 2,0TDI ich fahr lieber den KLEINEN 3,0L den der klingt zudem noch wesentlich besser IN MEINEN OHREN.
wahrscheinlich sind eure 2,0er sogar schneller als ein aktueller 330d....;-)) und das Getriebe besser als die 8G ZF viel Spass!
du erzählst doch Unsinn. Klar ist Dein kleiner 3.0 TDI flotter als der 177 PS 2.0 TDI. Aber Deine Pauschalaussage, dass alle Tachos bei den 2.0 nen größeren Vorlauf haben ist doch total aus der Luft gegriffen.