Mal wieder die Multitronic :-(

Audi A6 C5/4B

Hallo habe einen A6 Avant 3,0i Bj 12/01 mit 155tkm.
Seit 2 Tagen verschwindet die Ganganzeige im FIS und wenn ich den Rückwärts Gang einlge geht da nix, vorwärts aber schon.
Nach ein paar Minuten ist die Anzeige da und alles ist dann wie gewohnt.
Ach ja wenn die mal kurz ausfällt geht der Tiptronic modus auch nicht.
Im Fehlerspeicher ist komischerweise nix hinterlegt!
Danke schon mal im voraus für hilfreichen Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markan1980


Den brauch ich beim Polen nicht bestellen!!Aber traurig das die leute vom freundlichen das nicht wissen aber die Polen schon!!!(Ups jetzt weiß es ja einer in D!!!!!)
Überzeug dich Morgen in der Arbeit!!!Guck unter dem Kapitel ATF Filter wechseln und du wirst sehen das der Filter im Gehäuße (Zwischengehäuße)der MT ist zumindest beim GKB FSA!!!!!!!!!

Gruß und bis dann!!!
Fahre in den Urlaub und meld mich in 3 Wochen!
Aber danke für den Tip werde erst mal die Sensoren Reinigen und Frisches Öl mal einfüllen obwohl der erst in 10tkm den 60tkm hätte!!

Die MT hat den Filter tatsächlich im Inneren. Das wurde hier schon einmal diskutiert. Manchmal habe ich das Gefühl als kennt nicht jeder die MT oder verwechselt sie mit der TT.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Also MT mit externem Filter, die TT intern (wie in deinem Bild). Beide Lifetime lt. Hersteller, schaden kann ein neuer aber auch nicht. Kann den Frust ja verstehen, aber Audi muss eben jetzt das Geld wieder verdienen, was sie für Gewährleistung schon ausgegeben haben. Das SG muss ja nicht defekt sein, hab ja schon gesagt dass ich erstmal reinigen versuchen würde.

Sorry aber die MT hat den Filter intern!!!Schau Morgen in der Arbeit!!!😁

Zitat:

Original geschrieben von markan1980


Sorry aber die MT hat den Filter intern!!!Schau Morgen in der Arbeit!!!😁

Okay und du bestellst dir den polnischen TIPTRONIK-Filter und zeigst uns dann mal wo du den bei deiner MULTITRONIC einbauen möchtest 😁

Den brauch ich beim Polen nicht bestellen!!Aber traurig das die leute vom freundlichen das nicht wissen aber die Polen schon!!!(Ups jetzt weiß es ja einer in D!!!!!)
Überzeug dich Morgen in der Arbeit!!!Guck unter dem Kapitel ATF Filter wechseln und du wirst sehen das der Filter im Gehäuße (Zwischengehäuße)der MT ist zumindest beim GKB FSA!!!!!!!!!

Gruß und bis dann!!!
Fahre in den Urlaub und meld mich in 3 Wochen!
Aber danke für den Tip werde erst mal die Sensoren Reinigen und Frisches Öl mal einfüllen obwohl der erst in 10tkm den 60tkm hätte!!
'Ach ja wenn in meinem SG auch Öl im inneren ist dann bringt mir das Reinigen wenig und ich schieße 7 Liter CVT Öl in den Wind!!!! Sind immerhin 93€ Netto!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von markan1980


Den brauch ich beim Polen nicht bestellen!!Aber traurig das die leute vom freundlichen das nicht wissen aber die Polen schon!!!(Ups jetzt weiß es ja einer in D!!!!!)
Überzeug dich Morgen in der Arbeit!!!Guck unter dem Kapitel ATF Filter wechseln und du wirst sehen das der Filter im Gehäuße (Zwischengehäuße)der MT ist zumindest beim GKB FSA!!!!!!!!!

Gruß und bis dann!!!
Fahre in den Urlaub und meld mich in 3 Wochen!
Aber danke für den Tip werde erst mal die Sensoren Reinigen und Frisches Öl mal einfüllen obwohl der erst in 10tkm den 60tkm hätte!!

Die MT hat den Filter tatsächlich im Inneren. Das wurde hier schon einmal diskutiert. Manchmal habe ich das Gefühl als kennt nicht jeder die MT oder verwechselt sie mit der TT.

Vorhin wars noch die Ölwanne, jetzt das Zwischengehäuse? Wat denn nu? Dafür, dass du absolut NULL Ahnung hast, bist du ganz schön vorlaut. Entweder hast du keine MT oder du hast dein Auto noch nie von unten begutachtet. Kanns kaum erwarten, die Fotos zu sehen, die deine Fantasien bestätigen. Nutz mal die Zeit, um dich schlau zu machen, bevor du hier Unwahrheiten verbreitest...

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von markan1980


Den brauch ich beim Polen nicht bestellen!!Aber traurig das die leute vom freundlichen das nicht wissen aber die Polen schon!!!(Ups jetzt weiß es ja einer in D!!!!!)
Überzeug dich Morgen in der Arbeit!!!Guck unter dem Kapitel ATF Filter wechseln und du wirst sehen das der Filter im Gehäuße (Zwischengehäuße)der MT ist zumindest beim GKB FSA!!!!!!!!!

Gruß und bis dann!!!
Fahre in den Urlaub und meld mich in 3 Wochen!
Aber danke für den Tip werde erst mal die Sensoren Reinigen und Frisches Öl mal einfüllen obwohl der erst in 10tkm den 60tkm hätte!!

Die MT hat den Filter tatsächlich im Inneren. Das wurde hier schon einmal diskutiert. Manchmal habe ich das Gefühl als kennt nicht jeder die MT oder verwechselt sie mit der TT.

Wenigstens einer der sich auskennt!!!!! D

Danke für die Bestätigung Dicker-Fan!!!!!!

Und wie gesagt wenn der Filter auch so ein Longlife alla TT5 ist na dann prost Mahlzeit, den zu der kommt man ja nicht so leicht hin!!!

Zitat:

Original geschrieben von paddy7809


Vorhin wars noch die Ölwanne, jetzt das Zwischengehäuse? Wat denn nu? Dafür, dass du absolut NULL Ahnung hast, bist du ganz schön vorlaut. Entweder hast du keine MT oder du hast dein Auto noch nie von unten begutachtet. Kanns kaum erwarten, die Fotos zu sehen, die deine Fantasien bestätigen. Nutz mal die Zeit, um dich schlau zu machen, bevor du hier Unwahrheiten verbreitest...

Filter:

Ölwanne = TT5

Zwischengehäuße =MT

Sag mal schreib ich zu undeutig!?

Mein GKB =FSA und die müsste eine MT sein!!
TT5 hatte ich mal in meinem vorherigen Auto!!!
Und sag mal paddy bist beim freundlichen oder nicht!!???
Magst wohl nicht Antworten!?

Zitat:

Original geschrieben von markan1980



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Die MT hat den Filter tatsächlich im Inneren. Das wurde hier schon einmal diskutiert. Manchmal habe ich das Gefühl als kennt nicht jeder die MT oder verwechselt sie mit der TT.

Wenigstens einer der sich auskennt!!!!! D
Danke für die Bestätigung Dicker-Fan!!!!!!
Und wie gesagt wenn der Filter auch so ein Longlife alla TT5 ist na dann prost Mahlzeit, den zu der kommt man ja nicht so leicht hin!!!

Ich habe wenig Kennung von Autos. Dazu habe ich Kollegen.

Ich muss es aber nochmal sagen. Der einzige MT-Spezialist hier im Forum ist "Siga". Er schafft in so einer Getriebe-Bude. Er ist aber recht "scheu" .... 😁

Schade das der sich nicht meldet!!!

Mal für Alle: Der Unterschied zwischen TT und MT ist rein fahrtechnisch gewaltig. Bei der TT hat man 5 "richtige" Gänge, die man auch spürt beim schalten. Die MT ist ein stufenloses Getriebe. Hier wird über zwei Variatoren eine Laschenkette "hin-und-her" geschoben. Man fühlt KEINEN Schaltvorgang. Man sagt zum MT auch Gummiband-Motor, da es sich Anfangs etwas ungewöhnlich fährt. Wenn man die Technik weiter entwickelt hätte, wäre es mit Sicherheit das beste Getriebe der Welt... 😁 Da ich keine Sorgen damit habe, Getriebegott sei Dank, ist es schon das beste Getriebe. 😉

Nun gut ihr zwei, dann seht euch eure Autos mal von unten an. Oberhalb der rechten Gelenkwelle findet ihr zwei Ölleitungen. Verfolgt diese dann mal in Richtung Kühler. Eine der Leitungen wird auffällig dicker sein als die andere. Welchen Namen habt ihr euch dafür ausgedacht? Oder schaut halt an der Luftführung zum Luftfilter vorbei nach unten. Dann werdet ihr zum ersten mal in eurem Leben den ATF-Filter eines MT sehen.

Zitat:

Original geschrieben von markan1980


Schade das der sich nicht meldet!!!

huhu da bin ich 😁

hab jetzt nicht alles gelesen, aber irh habt ein problem mit dem filter wechsel bei einer mt?

der filter sitzt da wo beim cheeseburger die gurke sitzt... ganz tief im inneren.
um den inneren hauptfilter (es gibt noch weitere im getriebe) zu wechseln muss das getriebe fast vollständig zerlegt werden. wobei man in diesem zuge so einige teile im getriebe erneuern sollte.

es gibt noch einen aussenfilter, der vom getriebe zum kühler führt. der sollte auf jedenfall bei problemen getauscht werden und er kostet auch nicht die welt.

mfg siga

Zitat:

Original geschrieben von siga



Zitat:

Original geschrieben von markan1980


Schade das der sich nicht meldet!!!
huhu da bin ich 😁

hab jetzt nicht alles gelesen, aber irh habt ein problem mit dem filter wechsel bei einer mt?

der filter sitzt da wo beim cheeseburger die gurke sitzt... ganz tief im inneren.
um den inneren hauptfilter (es gibt noch weitere im getriebe) zu wechseln muss das getriebe fast vollständig zerlegt werden. wobei man in diesem zuge so einige teile im getriebe erneuern sollte.

es gibt noch einen aussenfilter, der vom getriebe zum kühler führt. der sollte auf jedenfall bei problemen getauscht werden und er kostet auch nicht die welt.

mfg siga

Auf-er-stan-den aus Ru-in-en.... 😁 Der Retter all unserer Multitronic-Getriebe.

Ein schones Avantar hast Du da.

Zitat:

Original geschrieben von markan1980



Ist hier ein Pole der gut pollnisch kann!???
Der mir das übersetzen könnte!????

Brak mozliwo?ci w?aczenia biegu
Wyrzucanie biegu podczas jazdy
Samoczynne prze?aczanie trybu pracy skrzyni
Bl?d przel?cznika wielofunkcyjnego F 125
B??d czujnika obrotów
Brak mo?liwo?ci odpalenia auta na pozycji P
Praca w trybie awaryjnym skrzyni

?WIADCZYMY US?UGI NA NAJWY?SZYM POZIOMIE NASZYM CELEM JEST PROFESJONALIZM, GRAWANCJA I 100% ZAUFANIE KLIENTA

Wegen dem Multitronic Steuergerät da hab ich vielleicht was gefunden!!!!!!!

So Audianer und MT-Opfer, hier ist ein Pole der gut polnisch kann...., außerdem habe ich ebenfalls große Probleme mit meiner Multitronic . Möchtest du noch etwas ins deutsche übersetzt bekommen?

Gruss
aus Essen

Deine Antwort
Ähnliche Themen