Mal wieder die Multitronic :-(

Audi A6 C5/4B

Hallo habe einen A6 Avant 3,0i Bj 12/01 mit 155tkm.
Seit 2 Tagen verschwindet die Ganganzeige im FIS und wenn ich den Rückwärts Gang einlge geht da nix, vorwärts aber schon.
Nach ein paar Minuten ist die Anzeige da und alles ist dann wie gewohnt.
Ach ja wenn die mal kurz ausfällt geht der Tiptronic modus auch nicht.
Im Fehlerspeicher ist komischerweise nix hinterlegt!
Danke schon mal im voraus für hilfreichen Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markan1980


Den brauch ich beim Polen nicht bestellen!!Aber traurig das die leute vom freundlichen das nicht wissen aber die Polen schon!!!(Ups jetzt weiß es ja einer in D!!!!!)
Überzeug dich Morgen in der Arbeit!!!Guck unter dem Kapitel ATF Filter wechseln und du wirst sehen das der Filter im Gehäuße (Zwischengehäuße)der MT ist zumindest beim GKB FSA!!!!!!!!!

Gruß und bis dann!!!
Fahre in den Urlaub und meld mich in 3 Wochen!
Aber danke für den Tip werde erst mal die Sensoren Reinigen und Frisches Öl mal einfüllen obwohl der erst in 10tkm den 60tkm hätte!!

Die MT hat den Filter tatsächlich im Inneren. Das wurde hier schon einmal diskutiert. Manchmal habe ich das Gefühl als kennt nicht jeder die MT oder verwechselt sie mit der TT.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-Niki



Zitat:

Original geschrieben von markan1980



Ist hier ein Pole der gut pollnisch kann!???
Der mir das übersetzen könnte!????

Brak mozliwo?ci w?aczenia biegu
Wyrzucanie biegu podczas jazdy
Samoczynne prze?aczanie trybu pracy skrzyni
Bl?d przel?cznika wielofunkcyjnego F 125
B??d czujnika obrotów
Brak mo?liwo?ci odpalenia auta na pozycji P
Praca w trybie awaryjnym skrzyni

?WIADCZYMY US?UGI NA NAJWY?SZYM POZIOMIE NASZYM CELEM JEST PROFESJONALIZM, GRAWANCJA I 100% ZAUFANIE KLIENTA

Wegen dem Multitronic Steuergerät da hab ich vielleicht was gefunden!!!!!!!

So Audianer und MT-Opfer, hier ist ein Pole der gut polnisch kann...., außerdem habe ich ebenfalls große Probleme mit meiner Multitronic . Möchtest du noch etwas ins deutsche übersetzt bekommen?

Gruss
aus Essen

Dann übersetze doch mal schnell den Text. Was ich überhaupt nicht verstehe: polnisch.

Es geht hier um eine Fa., die Werbung für die Reparatur von Mt-Steuergeräten macht.
Es werden bekannte Fehler genannt, die bei Steuergerätdefekten aufttreten wie z.B,

1: Keine Möglickeit den Wählhebel in Stellung D zu legen
2: Während der Fahrt wird einfach die Fahrstufe D verlassen.
3: Selbständiges schalten zwischen den Fahrstufen
4: gespeicherter Fehler F 125
5: gespeicherter Fehler Drehzahlsensor
6: Keine Möglichkeit das Fahrzeug in Stellung D zu starten
7: Getriebeabschaltung in das Notlaufprogramm.

Unsere Dienstleistung ist auf dem höchsten Maß der Technik und richtet sich nurt im Sinne des Kunden.
Eine 100% Zufriedenheit, Garantie wird gewährleistet.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von siga


................................
es gibt noch einen aussenfilter, der vom getriebe zum kühler führt. der sollte auf jedenfall bei problemen getauscht werden und er kostet auch nicht die welt.
mfg siga

Hi,

also jetzt weiss ich wirklich nicht weiter-

ich war heute bei Audi (Audi Zentrum Würzburg) und wollte wissen ob es in der History für meinen Wagen der ATF-Wechsel schon mal gemacht wurde, weil wie es ja heisst er soll bei MT jede 60.000km. stattfinden.

Die haben anhand der Fahrgestellnummer nachgeschaut und nichts gefunden was darauf schliessen lässt, weil falls es bei der grossen Inspektion doch gemacht wurde dann wäre es explizit als ATF-Wechsel eingetragen. Ich habe aber auch keine "Fremd-Rechnungen" darüber im Auto, daher gehe ich davon aus dass mein MT immer nocht das Werköl drinnen hat.

Ich habe dann gleich einen Termin für den ATF-Wechsel vereinbart, Kostenpunkt 140-160 Euro.
Das schien mir zu günstig und ich habe gefragt ob der Filter auch im Preis dabei ist, der Meister hat mich komisch angeckt und meinte dann es doch besser gleich ein neues Getriebe zu bestellen, dann ich - wieso denn das, das MT hat doch zwei, einen im Inneren und den anderen aussen, der hat dann gemeint dass das MT nur einen Filter im Inneren hat und von dem "Aussen-Filter" für MT weiss er jetzt nichts. (und hat dabei so idiotisch gegrinst als ob ich so einer Art Depp wäre)

Also das war schon unangenehm für mich.
Es ist auch sehr schlecht wenn die Typpen mir jetzt nur das Öl ohne den Aussenfilter wechseln weil sie eventuell "noch nie was davon gehört haben".

Könntet ihr mir da mehr Infos darüber geben, vielleicht auch eine Zeichnung die ich dann beim Audi wenn ich mein Auto zum ATF-Wechsel hin bringe, vorzeigen kann?

Danke im Vorraus.
Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-Niki


Es geht hier um eine Fa., die Werbung für die Reparatur von Mt-Steuergeräten macht.
Es werden bekannte Fehler genannt, die bei Steuergerätdefekten aufttreten wie z.B,

1: Keine Möglickeit den Wählhebel in Stellung D zu legen
2: Während der Fahrt wird einfach die Fahrstufe D verlassen.
3: Selbständiges schalten zwischen den Fahrstufen
4: gespeicherter Fehler F 125
5: gespeicherter Fehler Drehzahlsensor
6: Keine Möglichkeit das Fahrzeug in Stellung D zu starten
7: Getriebeabschaltung in das Notlaufprogramm.

Unsere Dienstleistung ist auf dem höchsten Maß der Technik und richtet sich nurt im Sinne des Kunden.
Eine 100% Zufriedenheit, Garantie wird gewährleistet.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruss

Gibts einen Link zu der Firma ?

Gruß

Ähnliche Themen

Servus,
Leute ich habe die Zeichnung jetzt sebst gefunden (Anhang).

Also das kann doch wirklich nicht Wahr sein !!!! Das der "Meister" von Audi mir sagt dass das MT keinen Aussenfilter hat !!! 😠

Ich meine WAS SOLL DAS !?!?! Ich bin jetzt einfach platt.

Ich habe die ähliche Zeichnung von einem hier schon mal gesehen gehabt (weiss jetzt aber nicht von wem und wo genau) da meinte ich noch das ich mit dem "Metalzylinder nichts anfangen konnte aber jetzt weiss ich was das ist."
Ich habe dann bei der Unterhaltung mit "Meister" das erwähnt, er sagte aber dass es ein Klimaanlage Entfeutungs-Dings wäre und kein ATF-Filter.

Ich nehme die Zeichnung einfach mal morgen mit. Mann, bin ich jetzt sauer! 😠
Gruß.

@ seargentbenner

wechsele bitte die Werkstatt ;-D

klimaleitung 🙂 geil

MfG siga

Zitat:

Original geschrieben von Sergeantbenner


Servus,
Leute ich habe die Zeichnung jetzt sebst gefunden (Anhang).

Also das kann doch wirklich nicht Wahr sein !!!! Das der "Meister" von Audi mir sagt dass das MT keinen Aussenfilter hat !!! 😠

Ich meine WAS SOLL DAS !?!?! Ich bin jetzt einfach platt.

Ich habe die ähliche Zeichnung von einem hier schon mal gesehen gehabt (weiss jetzt aber nicht von wem und wo genau) da meinte ich noch das ich mit dem "Metalzylinder nichts anfangen konnte aber jetzt weiss ich was das ist."
Ich habe dann bei der Unterhaltung mit "Meister" das erwähnt, er sagte aber dass es ein Klimaanlage Entfeutungs-Dings wäre und kein ATF-Filter.

Ich nehme die Zeichnung einfach mal morgen mit. Mann, bin ich jetzt sauer! 😠
Gruß.

hi

zeichnung kopieren zusammenrollen zur werkstatt fahren meister bitten in die hündchenstellung zu gehen,hose runterziehen und langsam mit einem ruck einführen.Bedanken und gehen.

sry das musste jetzt sein,ich wäre dahin gegangen und vor allen leuten hätte ich ihn zur sau gemacht,bei meiner statur überlegt er 2mal ob er handgreiflich wird.(ich hab ein Schrank gegessen als kind)

gruss cooltexer

Zitat:

(ich hab ein Schrank gegessen als kind)
gruss cooltexer

*BRÜLL,TROMMEL,BEISSINNENTISCH* LOL - hat der denn geschmeckt ? 😉

*Anwärter für den geilsten MT-Spruch des Jahres 2009* 😉

hallo
also ich wahr heute in Dortmund bei der Firma Pieper motoren und getriebeinstandsetzer ich hatte gehört es gibt die tim eckhardt spültechnik.hab da mal angerufen und mich informiert und ein termin gemacht.so mir wurde das getriebe gespült im vorfeld wurde eine probefahrt gemacht und es wurde ein ganz leichtes anfahr ruckeln festgestellt (1200-1600umin).
wagen auf die bühne und Spülung angefangen ich wurde dann gerufen wo das alte öl rausgelassen wurde.man hat es in eine wanne abgelassen nur ein bisschen damit ich sehen konnte ob späne vorhanden sind und der letzte rest am getriebe wurde dann auch in die wanne abgelassen.
Ich muss sagen überhaupt keine späne nur ganz gannnnnnnz leichter abrieb,da ich selber industriemechaniker bin und öfters an grossen maschinen getriebe instandgesetzt habe wahr es im vergleich wirklich ehrliche meinung ganz ganzz ganzzz wenig abrieb..Der mechaniker meinte das ist eigentlich wirklich nichts im vergleich zu anderen mt´s die er geshen hat aber was er zu bemängeln hatte war das öl.
Er sagte das es richtig pervers schwarz ist normal wäre das nicht.hat mich gefragt ob die mir wirklich bei 66tsdkm das öl gewechselt haben,würde nicht so danach aussehen.nachdem er mir die arbeitsschritte erklärt hat und wieder alles zusammengebaut hat und die probefahrt hinter sich gebracht hat wahr ich richtig nervös das ergebnis zu hören.

KEIN RUCKELN MEHR,ich bin danach ca.80km nachhause gefahren.
Es ist nicht gesagt das es jetzt die methode ist aber er sagte bei mri wäre das öl komisch richtig schwarz nicht verbrannt aber vielleicht kurz davor.und den filter am ölkühler konnte er nicht wechseln,wärenur in verbindung mit dem ölkühler zusammen tauschbar.hat es mir auch gezeigt ist wirklich so war ein teil eine patrone mit dem kühler zusammen.

achso er hat noch festgestellt das mein nadelhub geber permanet eine störung anzeigt meinte auch das es vielleicht auch das problem wäre mit dem ruckeln.ich sollte es auch wechseln lassen.

das ganze hat mich 217euro gekostet.möchte jetzt hoffen das es entweder der fehler wahr und ich werde wahrscheinlich den wagen tauschen solange es noch gut geht.

gruss cooltexer

Zitat:

Original geschrieben von cooltexer



KEIN RUCKELN MEHR,ich bin danach ca.80km nachhause gefahren.
Es ist nicht gesagt das es jetzt die methode ist aber er sagte bei mri wäre das öl komisch richtig schwarz nicht verbrannt aber vielleicht kurz davor.und den filter am ölkühler konnte er nicht wechseln,wärenur in verbindung mit dem ölkühler zusammen tauschbar.hat es mir auch gezeigt ist wirklich so war ein teil eine patrone mit dem kühler zusammen.

gruss cooltexer

Frage deinen 🙂 doch mal danach. Nur der Preiss ist jetzt etwa 3% höher.

Zitat:

Original geschrieben von cooltexer


und den filter am ölkühler konnte er nicht wechseln,wärenur in verbindung mit dem ölkühler zusammen tauschbar.hat es mir auch gezeigt ist wirklich so war ein teil eine patrone mit dem kühler zusammen.

gruss cooltexer

Du solltest auch die Werkstatt wechseln...

Hi

hatte am 02.09.2009 einen Termin beim Freundlichen zum

MT ATF Ölwechsel
MT Filterleitungs wechsel
MT Differential öl kontrollieren bzw nachfüllen

Preis insgesammt 370€

MfG

Servus Leute,

also die ATF-Wechsel Geschichte geht weiter-
Aufgrund fehlenden, freien Termin für den Ölwechsel wurde ich an die Filiale verwiesen und dort habe ich einen noch für diese Woche bekommen.
Gestern habe ich die angerufen und gefragt ob der Aussenfilter des MT auch mit gewechselt wird, der Ansprechpartner am Telefon (irgendein Mechaniker) meinte "ich weiss leider nicht wovon Sie sprechen" ich dann erkläre ausführlich was ich nun meine, der meint dass er sich beim anderen diesbezüglich erkündigen müsste, geht mal wohin, fragt und sagt dass der Kollege auch nichts von einem Aussenfilter wüsste, dann habe ich gesagt - Leute aber ich weiss dass es einen Aussenfilter gibt und ich weiss es definitiv, dann er "da kommt unser Werkstattmeister rein warten Sie bitte ich frage"
Also erst der alte Werkstattmeister wusste wovon ich überhaupt rede und hat mir erklärt dass es bei einem Routinewechsel der Aussenfilter nicht gewechselt werden muss, erst wenn das MT repariert wurde dann wird der Aussenfilter mit dem ATF gewechselt.

Und weils soooooo "schön" war, geht es nun weiter:
heute habe ich deinen Dicken bei denen abgeliefert weil es über Nacht stehen soll um komplett kalt zu werden, da sitze ich an Tisch vor so einem Techniker und er sucht im Computer raus was das ganze kosten soll usw.
Er findet aber nichts und ist bissl schon verzweifelt, fragt den vorbei gehenden Kollegen wo das denn nun zu finden wäre, der Kollege guckt auf dem Bildschirm und meint "na hier bestimmt nicht, du guckst doch bei VW und nicht bei Audi".

AAAhhhhAAAAaaaaaa ! Leite ich könnte heulen !

Jetzt bin ich gespannt ob mein Dicker morgen überhaupt noch fahren kann. 🙁

Gruß und heul.

na siehst muss nicht gewechselt werden.und ich muss sagen jetzt ca 300km nach dem spülen kein ruckeln mehr gleitet sanft dahin hne irgend ein mucks.ich versteh die welt nicht mehr.

gruss cooltexer.
PS:ich hoffe das es das jetzt wahr weil so eine pechschwarze Soße die da rauskamm......und jetzt gutes neues atf drin.

So bin wieder da!!!
Sehe ich hatte recht bezüglich dem Filter der im Getriebe sitzt!!
Und der paddy7809 (hoffe das du mal was gelernt hast) auch mit dem Aussenfilter!!
So nun ist es nicht so wenn die Anzeige Bilnkt liegt ein fehler in der MT vor!!??
Aber wenn die Anzeige aus ist da ist esein Leitungsproblem oder!!???

Deine Antwort
Ähnliche Themen