Mal wieder: Beschlagene Scheiben

Audi TT 8N

Hallo zusammen,
habe gerade auch schon die Suchfunktion benutzt, jedoch trifft da alles nicht so 100% auf mein Problem zu.

Heute hat es hier das erste mal geschneit, folglich war ich etwas eingeschneit, bevor ich in das Coupe, dass an der Strasse parkt, eingestiegen bin. Zündung an, Motor an, losgefahren. Keine 100 Meter später hatte ich Milchglas vom feinsten im TT - da half nur anhalten, warten, warten, warten und noch viel länger warten... Da es geschneit hat, sollte die Temp. < 5°C gewesen sein. Jetzt ist es so, dass die Scheiben von innen total nass sind, also nicht beschlagen, sondern richtig nass!
Letze Woche war mir auch schon aufgefallen, dass beim fahren bei Regen die Frontscheibe etwas beschlagen ist. Selbst die Lüftung volle pulle auf Scheibe hat da nix gebracht, etwas beschlagene Scheibe ist geblieben. Das kann doch nicht normal sein!

Hatte letztes Jahr schon das gleiche Problem (nasse, beschlagene Scheiben) und dann mit RainX Abhilfe geschafft - jedoch kann es doch nicht sein, dass so viel Feuchtigkeit in das Auto kommt - da sollte mal nach der Ursache gesucht werden.
Ein Innenraumfilterwechsel hatte letztes Jahr auch keine Besserung gebracht (daher danach das Rain-X) - werde den zwar nacher mal tauschen, aber ich denke nicht, dass das viel bringen wird.

Daher bleibt die Frage: Was kann ich machen?
So kann ich mit dem TT nicht fahren - das ist ja schrecklich!!!!

Zusatzfrage: Ist es normal, dass aus den Lüftungsschlitzen in der Mitte nur Luft ziemlich weit vorne (also ziemlich weit an der Scheibe) rauskommt?
Wird die Scheibe nur durch die 2 Lüfter in der Mitte mit Luft versorgt? Oder sollte da noch wo anders Luft rauskommen?

Da das Problem nun schon seit letztem Winter besteht, kann ich einen Defekt am Wärmetauscher ausschließen - Wenn ich Kühlmittel verlieren würde, hätte ich das innerhalb des letzten Jahres bestimmt gemerkt.
Im Innenraum ist auch nix nass - es regent/schneit also auch nicht in den TT.
Und die Scheiben wurden auch erst am Wochenende gereinigt...

So, nun hoffe ich, dass mir irgendjemand sagen kann, was ich kontrollieren soll, denn ich will auch in Zukunft mit dem TT noch etwas Spass haben - und das heute morgen war ganz bestimmt kein Spass - mir graut es schon vor der heimfahrt!

-Stefan

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


kann nur zustimmen ,hab auch econ an und meine scheiben beschlagen NIEEE und ich hab meinen innenraumfilter schon über 1 jahr nicht gewechselt ,hab zwar einen neuen hier liegen ,sehe aber noch keinen grund!

@crashbandicoot , dein wagen ist irgendwo undicht und deswegen im innenraum feucht 😉 die undichte stelle musst du finden und dann beseitigen ,dann kannst du dir zb im bauhaus ein feuchtigkeitsvernichter kaufen und mal ein paar tage in deinen wagen stellen!
setz dich am besten in dein auto und lass mal nen freund usw . mit nem schlauch aufs auto halten und guck ob du von innen siehst ,ob das wasser irgendwo durchkommt!
das dann alles vereist ,ist die logische folge!
wagen feucht ,dann heitzung = wasser verdunstet und sammelt sich am himmel ...du stellst den wagen ab ,dann sammelt sich die feuchtigkeit an den scheiben ,dann ist es unter 0° und alles friert...wenn der wagen innen feucht ist ,das is das nunmal so!

vorne die zwei lüftungsschlitze sind entfroster die nur die scheibe schnell freiblasen sollen ,unten an der kompletten scheiben entlang sind aber auch noch die normalen düsen ,die nur für die scheibe da sind...aber die machen die scheibe nunmal nur langsam von unten nach oben warm und die endfroster ballern die scheibe in der mitte warm 😉 🙂

gruß michael

Ich habe einen recht neuen TT, Mitte 2007.
Bei mir gibt es auch das Problem, dass die Scheiben beschlagen und auch jetzt, wo es so kalt ist, die Scheiben leider auch von innen vereisen.

Was sagt ihr denn dazu?

Habt Ihr einen genialen VOrschlag?

Ich bin ziemlich sauer..... das bei einem TT.

Danke

Donna
____________________

Zitat:

Original geschrieben von Donnaleone



Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


kann nur zustimmen ,hab auch econ an und meine scheiben beschlagen NIEEE und ich hab meinen innenraumfilter schon über 1 jahr nicht gewechselt ,hab zwar einen neuen hier liegen ,sehe aber noch keinen grund!

@crashbandicoot , dein wagen ist irgendwo undicht und deswegen im innenraum feucht 😉 die undichte stelle musst du finden und dann beseitigen ,dann kannst du dir zb im bauhaus ein feuchtigkeitsvernichter kaufen und mal ein paar tage in deinen wagen stellen!
setz dich am besten in dein auto und lass mal nen freund usw . mit nem schlauch aufs auto halten und guck ob du von innen siehst ,ob das wasser irgendwo durchkommt!
das dann alles vereist ,ist die logische folge!
wagen feucht ,dann heitzung = wasser verdunstet und sammelt sich am himmel ...du stellst den wagen ab ,dann sammelt sich die feuchtigkeit an den scheiben ,dann ist es unter 0° und alles friert...wenn der wagen innen feucht ist ,das is das nunmal so!

vorne die zwei lüftungsschlitze sind entfroster die nur die scheibe schnell freiblasen sollen ,unten an der kompletten scheiben entlang sind aber auch noch die normalen düsen ,die nur für die scheibe da sind...aber die machen die scheibe nunmal nur langsam von unten nach oben warm und die endfroster ballern die scheibe in der mitte warm 😉 🙂

gruß michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen