Mal völlig OT...
Nach einem sehr speziellen Jahr, in welchem wohl selbst für die am schwersten Betroffenen, die Schwierigkeiten mit dem Sigi oder dem FOH trotz allem zu den weniger wichtigen Problemen zählen, möcht ich allen den Dank aussprechen für immer wieder interessante, manchmal bissige, manchmal witzige, im Allgemeinen aber doch sehr hilfreiche Beiträge. Ich hoffe es geht im 2021 weiter so, auch wenn „Gewitterwolken“ verkünden, dass der eine oder andere fleissige Forumsteilnehmer sich mit einem anderen Fahrzeug beschäftigen wird (.... man liest von Hyundai und ähnlichem😰..).
In dem Sinne allen hier drin frohe Festtage und auf ein besseres 2021 mit Gesundheit und keinen Problemen mit dem Insignia.
143 Antworten
Würde ich tatsächlich einem Golf Gti oder Cupra Leon vorziehen. Aber zum Glück tut es unser Corsa noch immer, ein Nachfolger für den abgegebenen Insignia ist noch immer nicht in Sicht.
In der Probefahrt war es auch sehr unterhaltsam. Schon was anderes wenn man ausm Insi denn da einsteigt.
Als Prollkiste würde ich nen Hyundai jetzt nicht bezeichnen
Ich bin beide Probe gefahren. Nicht zu vergleichen. Allein die Garantie ist ein Genuss!!
Spätestens als ich den GTI als Clubsport Probe fahren wollte und der Verkäufer mir sagte, dass sie den Wagen nicht rausgeben um damit durch die Gegend zufahren und mich 3 mal fragte ob ich wirklich fahren wolle, war ich da raus. Nur weil man Jung ist bekommt man keine Probefahrt. Dann nicht VW
Moin,
Ich möchte kein extra Thema aufmachen.
Bei meinem Insignia sind nun vorne definitiv die Klötze der Bremse dran gemacht zu werden. Das ist Fakt!
Allerdings würde ich gerne eure Meinung zur Bremsscheibe hören.
Und zwar, neu hat die BS eine dicke von 30 oder 31mm. Die mindest dicke be trägt 25mm. Ich habe die Bremsscheibe mit einer bügelmessschraube gemessen und sie hat aktuell 26,6mm.
Meine Frage ist nun, würdet ihr die Scheiben mit wechseln lassen, oder nur die Klötze? Mit dem Wissen, das die Scheiben beim nächsten Wechsel eine dicke von ca. 24,6-24,8mm haben ne somit unter der mindest dicke.
Beim nächsten mal ist io.
Ähnliche Themen
Mit 0,4 mm weniger auf der Scheibe, wird der nicht schlechter bremsen. Meine Meinung und ich würde beim nächsten Mal wechseln.
Ich würd auch noch nicht wechseln - wie Haubenzug sagt wird er wohl problemlos bremsen. Wenn mam merkt dass die Leistung nachlässt ist früh genug. Im Worst Case wechselst Du jetzt und in 4 Monaten knallt Dir einer hinten drauf (wir hoffen jetzt mal nicht) - dann wird es schwierig dies Kosten voll der gegnerischen Versicherung anzulasten - und damit keine Diskussionen aufkommen was und wieviel eine Versicherung zahlt kann man auch annehmen Du hättest einen Motorexitus…
Zitat:
@Falco411 schrieb am 9. Juli 2021 um 20:51:25 Uhr:
....Meine Frage ist nun, würdet ihr die Scheiben mit wechseln lassen, oder nur die Klötze? Mit dem Wissen, das die Scheiben beim nächsten Wechsel eine dicke von ca. 24,6-24,8mm haben ne somit unter der mindest dicke.
Moin
Ich will jetzt keine Sicherdiskussion aufmachen, aber selbst mit 24,6-24,8 mm bist du noch auf der sicheren Seite. Oder meinst du etwa, dass bei weniger als 25mm das Auto nicht mehr zum stehen kommt. Die Hersteller haben da noch genug Sicherheitsreserven drin und da musst du dir bestimmt keine Gedanken machen. Kein Hersteller gibt den letzten mm an. Wäre auch schlecht, da gerade auch ältere Wagen nicht mehr so gewartet werden und somit bestimmt viele unter dem mindest Wert liegen.
Aber wenn es dein Gewissen beruhigt, kannst du natürlich Wechseln. Am Ende ist es ja eh deine Entscheidung.
Am Ende entscheidet der TÜV wenn er ansteht!
Die Frage ist weniger ob die Scheiben noch bremsen sondern ob sie der Belastung standhalten. Kommt also viel darauf an wo und wie man fährt.
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 9. Juli 2021 um 23:09:56 Uhr:
Bei 30mm sind 28mm wenn das www nicht lügt.
GSI?
Ne, kein GSI. 2L D 170PS.
Im Web hatte ich nichts gefunden. Deswegen habe ich in der Werkstatt nachgefragt, ob die 25, welche auf den Scheiben steht die mindestdicke beschreibt.
Die haben dann im Computer nachgeschaut, und da stand 25mm. Aussage zu den 25 auf der Scheibe war, solange da kein MT vorsteht, kann dies alles bedeuten.
Danke, für eure Meinungen.
Und schon wieder ist ein „verrücktes“ Jahr bald vorbei und endet mit nicht so guten Nachrichten.
Wünsch trotzdem allen hier drin frohe und ungetrübte Festtage und uns allen eine wieder unbeschwerte Zukunft, sei es mit dem Insignia (oder was es auch sonst in der Zwischenzeit ist) oder allgemein!