Mal nen paar neue Bilder (mit Hochglanzversiegelung)
Hallo,
da am Wochenende so schönes Wetter war, habe ich mir am Samstag gedacht, dass ich doch mal die "Liquid Glass" Hochglanzversiegelung ausprobieren könnte. Habe dann am WE zwei Schichten von eben dieser Versiegelung aufgetragen (nächstes WE, werde ich nochmals zwei Schichten aufbringen).
Im übrigen Danke für den Tipp mit dem Insektenlöser.
Das Auto sah ziemlich witzig aus, als ich das durchgeführt habe!
Bild während des Insektenreinungsprozesses (152 kB)
Hat auch ganzs gut funktioniert, alles ging nicht weg, da die Insekten schon relativ lange drauf waren.
Nachdem ich den Wagen nun poliert hatte, habe ich einfach mal ein paar Schnappschüsse gemacht, welche ich mit einem Bildbearbeitungsprogramm, nachbearbeitet habe. Ich hab einige Sachen verändert, der Lack spiegelt allerdings auch in Wirklichkeit wie auf den Bildern. Außerdem ist es ein echt geiles Gefühl wenn der Lack so glatt wie ein Babypopo ist 😉
Schnappschuss #1 - Front
Schnappschuss #2 - Seite
Schnappschuss #3 - Heck
Schnappschuss #4 - Rückleuchte
Schnappschuss #5 - Scheinwerfer
Schnappschuss #6 - Seite#2
Aus den paar Bildern habe ich dann auch noch eine Collage zusammengestellt.
Collage in 1280x960 | 324 kB
Collage in 1600x1200 | 467 kB
Das einzige was mir am WE auf den Senkel ging, war der schei*s Blütenstaub, obwohl, das Hintergrundbild aus der Collage ist nur deswegen so geworden, weil das Auto bereits nach kurzer Zeit im freien vollkommen mit Blütenstaub bedeckt war.
Hoffe die Bilder gefallen euch.
Die Liquid Glass Versiegelung kann ich echt nur empfehlen. Gerade bei neuen Lacken ist so eine Versiegelung ganz ohne Schleifteilchen echt was wert.
Gruß
proXimaus
42 Antworten
Sehr schön Eierle, ich hoffe du bist zufrieden mit dem Ergebnis 🙂
Bei unserem müsste ich auch mal Schicht 3 und 4 auftragen, evtl. heute!
Bin auf jeden Fall hochzufrieden mit dem Ergebnis! Nochmals Danke für den Tip und die Anregung!
Habe heute gleich mal die dritte Schicht aufgebracht! Die Nachbarn haben zwar blöd geguckt ("Jetzt putzt der Spinner schon wieder sein Auto!" - Von so Kommentaren wie: "Darf ich meinen gleich dazu stellen?" mal ganz abgesehen...😉) Diesmal gings aber wirklich flott! Dünn auftragen, abpolieren, danach bissl in die Sonne und noch in Ruhe die Felgen behandeln... alles in allem nicht mal zwei Stunden.
http://img109.imageshack.us/img109/1641/vorne17se.jpg
Wenn ich viel Bock hab, mach ich morgen gleich nochmal ne Schicht, damit es für den Sommer reicht. 😁
Hi,
also ich bin echt beeindruckt von dem echt super Glanz-Lack.
Gefällt mir sehr gut.
Auf dem schwarz sieht man natürlich den Unterschied viel stärker, als auf dem Arktis.
Aber zu sehen ist es natürlich auch da.
Aber wie gesagt, die viele Mühe und das Polieren.
Dauert doch immer viel länger, als man vorher einplant.
Was soll eigentlich das "einbrennen" in der Sonne bewirken?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Was soll eigentlich das "einbrennen" in der Sonne bewirken?
Das mit der vielen Mühe ist natürlich immer so ne Sache... mir persönlich macht Auto putzen bis zu einem gewissen Grad ja auch Spaß... (Darum habe ich an den letzten drei Tagen jeweils auch 2-3 Stunden damit verbracht. - Viel Zeit, aber ich glaube es hat sich gelohnt!)
Das "einbrennen" wird in der Anleitung von LG empfohlen, ich könnte mir vorstellen, das die Versiegelung dadurch an Härte gewinnt und eine stärkere Verbindung mit dem Lack eingeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eierle
... also ich brauch ja mehr als ne halbe Stunde pro Durchgang.
Ich hab gestern und heute meine 1er mit LG versiegelt. Ich brauche pro Durchgang statt 0,5h eher 1,5h.
Das Ergebnis sieht zwar sehr gut aus, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich was falsch mache. Ich nutze einen der beiligenden Schwämme zum auftragen. Mich würde mal interessieren, wie viel ihr genau vom LG verwendet.
Für eine Tür mach ich ungefährt zwei mal einen relativ dünnen, länglichen Streifen auf den Schwamm.
Ich glaube kaum, dass das zu viel ist.
Gruss
@PSchmidde: Das ist auch ein tolles Ergebnis auf dem Bild! 😁
Ich brauche inzwischen nur einmal pro "Fläche" (Tür, Kotflügel, etc.) so einen dünnen Streifen (ca. 3-4cm lang) auf dem Schwamm... liegt aber auch daran, das in dem Schwamm immer noch ein bisschen was als "Reserve" drin bleibt.
Also so ne gute Stunde brauche ich schon auch für nen Durchgang (Soll ja ordentlich werden 😉) und für die Felgen brauche ich dann fast nochmal so lange...
Zitat:
Original geschrieben von Eierle
[B...Also so ne gute Stunde brauche ich schon auch für nen Durchgang ...
Ach, dann ist das also normal.
Da bin ich aber beruhigt.
Danke,
Gruß
Habe ein kleines Problem mit der Versiegelung... meine Frau war heute tanken. Eigentlich ja ganz nett - aber leider hat sie dabei was auf den Lack verschüttet (War ja klar, wenn ich schon aufpasse wie ein Schießhund das nicht ein Tropfen auf den Lack kommt, muss das ja nicht auch für andere gelten...🙁)
Nun sind da drei so Schlieren unter dem Tankdeckel die nicht mehr weggehen... man sieht sie allerdings nur im Gegenlicht. Ein nasses Tuch ohne Ergebniss. Eine neue Schicht LG hat auch nichts genutzt also bin ich nochmal mit dem Pre-Cleaner drangegangen und danach nochmal mit LG drüber aber das hat leider auch nix gebracht... Was kann ich jetzt noch versuchen?
Bild während des Insektenreinungsprozesses (152 kB)
is das nur eine zeitung mit wasser so auf die haube ?
gruss aus Belgien
@ Eierle...da gibts nur eins -> Scheidung 🙂
Nein jetzt mal im Ernst...Über dieses Problem, dass die BMW Lacke so weich bzw. empfindlich sind, haben sich schon viele beschwert. Leider weiss ich da jetzt auch keinen Rat...ich werd am WE mal bei unseren schauen, wie der mittlerweile aussieht. Mein Dad hat aber auch schon desöfteren mal was auf den Lack verschüttet, kann dir aber nicht sagen, ob er seit der Versiegelung auch wieder mal gesappelt hat.
@ John05.
Zeitung in einzelne Blätter aufteilen -> Blatt für Blatt ganz kurz in Eimer Wasser mit Reinigungsmittel eintauchen -> Zeitung auf Lack auflegen -> das wars.
Gruß
proXimaus
Habe letztes und vorletztes Wochenende meine beiden Autos mit Liquid Glass behandelt.
Pro Wagen sind da scnhon so 3-4 Stunden drauf gegangen. Vorallem die Vorreinigung braucht Ellenzeit. Das PreClean ist etwas schwerer auszupolieren. Das Liquidglass gehte, so lange man mit dem Original Mikrofaser arbeitet.
Das tollste... Fliegen kann man quasi mit dem seichten Wasserstrahl abspühlen. Das ist schon gigantisch! Das selbe gilt für die Felgen.
Am WE werde ich Schicht 3 und 4 auftragen.
Ich könnte mich in den A. beissen, dass ich es nicht schon viel früher gemacht habe. Ist wirklich spitze das Zeugs!!!