Mal kurz nen Mexiko Käfer erworben und gleich mal ne Frage :-)

VW Käfer Mexico

Moin Moin alle zusammen.

Ich bin jetzt Besitzer einen Mexiko Käfer´s und habe mal ein paar Fragen dazu.

Erstmal paar Daten: Baujahr 07.06.1984, 1184cm3 Motor und Stand 13 Jahre draußen unter Obstbäumen ;-)

Habe ihn schon ein wenig durch geschaut wegen Rost ect aber nicht viel gefunden wie ich finde.
Ich wollte in erster Linie jetzt erstmal schauen ob der Motor noch läuft.
Habe mir dazu mal die elektrik angeschaut und musste feststellen das vorne im Kofferraum einige Kabel Herrenlos rum liegen und hinten im Motorraum auch 2/3 Kabel nur so rum baumeln.
Ein Zündkabel ist der Stecker abgerissen, der Auspuff fehlt und ob noch was am Motor fehlt gute Frage dat weiß ich nicht bzw könnte ich jetzt nicht direkt sagen( Ist mein erster Käfer)

Ich würde jetzt wie folgt vorgehen: Zündkabel erneuern, Kerzen nachschaun oder gleich erneuern, Öl wechseln, Sprit rein und das alles endscheidene die Herrenlosen Kabel unterbringen wollen.
Beim letzten fängt es aber an. Ich habe in der hinsicht beim Käfer null Plan und bräuchte jemanden der mir dabei hilft und mal guckt was noch so elektrik mäßig fehlt.

Gruß Nils

Imag1054
Imag1055
Imag1056
+1
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Papa2008


Mit den beulen und rost oder wie soll man das jetzt aufnehmen?

Es gibt so ein paar Geschmacksverirrte, zu denen gehöre ich leider. Die Beulen und den Rost hat er sich ja mühsam erarbeitet, und wenn man ihn so präpariert, dass es nicht weiterrostet... Na ja, vielleicht lasse ich mich mit 60 auch mal liften, wer weiß.😁

Grüße,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen