Mal kurz nen Mexiko Käfer erworben und gleich mal ne Frage :-)
Moin Moin alle zusammen.
Ich bin jetzt Besitzer einen Mexiko Käfer´s und habe mal ein paar Fragen dazu.
Erstmal paar Daten: Baujahr 07.06.1984, 1184cm3 Motor und Stand 13 Jahre draußen unter Obstbäumen ;-)
Habe ihn schon ein wenig durch geschaut wegen Rost ect aber nicht viel gefunden wie ich finde.
Ich wollte in erster Linie jetzt erstmal schauen ob der Motor noch läuft.
Habe mir dazu mal die elektrik angeschaut und musste feststellen das vorne im Kofferraum einige Kabel Herrenlos rum liegen und hinten im Motorraum auch 2/3 Kabel nur so rum baumeln.
Ein Zündkabel ist der Stecker abgerissen, der Auspuff fehlt und ob noch was am Motor fehlt gute Frage dat weiß ich nicht bzw könnte ich jetzt nicht direkt sagen( Ist mein erster Käfer)
Ich würde jetzt wie folgt vorgehen: Zündkabel erneuern, Kerzen nachschaun oder gleich erneuern, Öl wechseln, Sprit rein und das alles endscheidene die Herrenlosen Kabel unterbringen wollen.
Beim letzten fängt es aber an. Ich habe in der hinsicht beim Käfer null Plan und bräuchte jemanden der mir dabei hilft und mal guckt was noch so elektrik mäßig fehlt.
Gruß Nils
30 Antworten
Aso es ist nur die motorhaube die verbeult ist warum auch immer. Darunter ist alles noch in form.
Nur die ecke unten im Kofferraum zum frontblech sind durch aber das bekommt man ja leicht wieder vernünftig zu geschweist
elbe??? habe in klein elbe mal gearbeitet, du wohnst ca 50km weit weg von mir.
wenn du probleme hast kannst du ja rumkommen oder ich komme dann mal mit einem von unseren zwei käfern bei dir vorbei.😎
Ja Groß Elbe.
Naja das ich rum kommen kann ist eher noch sehr unwahrscheinlich. Muss ja erstmal alles wieder schick gemacht werden ;-)
Für den Preis..ein Knaller, ich würde jetzt erstmal die Kiste komplett zerlegen, denn das istn Vollrestaurationsobjekt. Erstmal Kotflügel runter, Trittbretter weg und alles an Teppichen raus, dann wird dir schon der erste Rost entgegenkommen. Hab selber nen 84er in der Mache, bin aber blechmässig fast durch..*gg
Ähnliche Themen
Innen ist er eigendlich komplett leer. Nur das A-Brett ist noch drin.
Himmel, sitze, Türpappen und Teppich wurden vom vorbesitzer schon entsorgt wegen starken Schimmel Befall.
Unterboden ist kein einziges loch drin :-)
Fahre jetzt in die Halle und mache noch paar Bilder und stelle Sie dann mal hier rein.
Gruß Nils :-)
Ich orakel mal das du die Stellen wo die Löcher sind noch nicht gefunden hast.😉
Denn wie sonst sollte er innen so dauerhaft feucht werden das alles schimmelt ? Ein gesundes Auto steht ja auch täglich im Regen und nichts passiert.
Vari-Mann
Das alles kommt mir doch sehr bekannt vor und dauert nun schon ein jahr: Der hat keinen Rost *gg . Abwarten und zerlegen, wenn der innen so feucht war das der schimmelt dann kam irgendwo Wasser rein und ich kann mir schon halber denken wo: Am Übergang hinten links oder rechts vom Querträger zum Warmluftkanal... also am Unteren Radlauf hinten....
.... an den Hüten der Sitze,an den Fensterstegen wo die Dichtung sitzt,an den Entlüfterhalbmonden,Trittbrettschraubkanten-dazu Innen entlang dem ganzen Schweller unter dem Teppich,Napoleonhut vorne,Rahmenkopf,vorderer Radlauf zum Heizkanal hin,unten durch die hinteren Seitenteile........
Aber das Schöne ist, Du must nicht Alles auf einmal machen! Eins nach dem Anderen und irgendwann bist durch :-) (Und das Beste: Du wirst nie Probleme mit ner Servopumpe oder Kühlwasserverlust haben !
:-) :-) :-)
Danke für die vielen antworten.
Bin gerade nach hause gekommen. Nachdem ich was gegessen und geduscht habe gehe ich an den pc und lade mal Bilder hoch.
Wegen der Feuchtigkeit im Auto kann ich mir bis jetzt nur erklären das alle dichtungen hin sind und die aufstellfenster schließen auch nicht mehr wirklich. Waren wohl immer ein bisschen offen.
Aber es gibt schlimmeres. Ich freue mich einfach zu sehr das ich nen Käfer jetzt in meiner Halle stehen habe.
Hätte nie gedacht mal einen zu besitzen auch wenn viel Arbeit jetzt rein gesteckt werden muss aber das macht alles noch viel interessanter :-)
sieht schonmal nicht schlecht aus....haste schonmal unter die kotflügel geschaut? meiner war ähnlich vom zustand...bis ich kotflügel und trittbretter abgenommen hab....unterm vorderen flügel hinten richtung tür war er durch....unterm hinteren auch richtung seitenwand....schweller unten am falz....und die endspitzen hinten (die teile an denen die stoßstangenhalterungen am autochen verschraubt werden) sind mir glatt zerbröselt als ich die stoßstange abgenommen hab....alles sachen die nicht weiter schlimm waren, ich aber beim kauf übersehen hatte.
aber allein die erste fahrt zum tüv, wird dich für alles entschädigen😛
Zitat:
Original geschrieben von Papa2008
Man beachte den Kabelsalat vorne im Kofferraum :-(
Das gehört so. Jedenfalls ungefähr so.
(Ich würde den Wagen äußerlich komplett so lassen. Ist doch genial! So einen hatte ich auch mal...)
Grüße,
Michael
Wenn alle Kabel angeschlossen wären dann könnte es fast so bleiben aber wir wollen ja nicht fuschen. :-)
In wie fern meinst du das mit so lassen?
Mit den beulen und rost oder wie soll man das jetzt aufnehmen?