Mainstream Allroad oder doch verwählt ?
Wenn ich hier so durch die threads scrolle und mir die wichtigsten features der einzelnen Audis so anschaue, so wage ich mich kaum , mit meinem neuen Allroad mit popeligen 17-Zöllern und dann auch noch ohne ASS rumzufahren. Hab ich da was falsch gemacht ? Kann der teuer erkaufte Klang der B&O oder des ASS meine Heim B&O toppen - wohl nicht.
Sind auf 18/19- Zöllern die Kratzer nach einem Outdoorausflug leichter zu beseitigen - wohl nicht!
Also sagt mir bitte,dass ich mit Standard LS meine Frau genauso gut verstehe, wenn sie mich anruft und mich vom Feldweg heimholt .
Allroad,177PS,stronic,MMI plus,Leder,sw, etc,etc. ... aber leider ohne ASS und nur 17".
Werde ich es bereuen ?
Am Freitag,20.7 in NU hol ich ihn!
Gruß Heko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber leider ohne ASS und nur 17".
Werde ich es bereuen ?
Nein, gar nicht.
In punkto Räder: man kann den allroad schicker finden mit größeren Rädern, muß man aber nicht. Man bedenke auch die nicht unerheblichen Folgekosten bei jedem Reifenwechsel, wenn man größere Räder hat.
Andererseits ist es ja gerade hier kein Problem, bei Bedarf aufzurüsten.
Das Thema Sound im Auto ist wohl eines der subjektivsten überhaupt. Ich persönlich höre im Auto meist Sprachsendungen (Hörbücher, oder Radio DLF), das muß nicht unbedingt über ein Wasauchimmer-Sound-System kommen. Ich verstehe aber Leute, die es anders haben wollen, insbesondere Klassik-Liebhaber. Wieder andere hören grundsätzlich solche Sender wie SWR1, Hitradio, etc. die jeden Tag die ewig gleichen Pop-Titel hoch und runternudeln, auch da denke ich ist eine einfache Anlage völlig ausreichend, da billige Musik durch eine teure Anlage keinen Deut besser wird.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Damit verschwindet doch auch das Alleinstellungsmerkmal des Allroads!Der sieht dann aus, wie ein hoch gepumpter Avant 🙂
Ich finde, einen
schönen quattroentstellt nix. Dazu bedarf es auch keiner Kontrastlackierung, denn der Wagen wirkt - zumindest für mich - immer imposant. 😉
Wie alles im Leben: Geschmackssache!
Jetzt muss ich - als einer der wenigen volllackiert-Fans - auch mal meinen Senf zu dem Thema dazugeben: Wie ein Geländewagen wird ein A4 nie aussehen - ob mit oder Kontrast. Und er wird auch nie einer sein.
Ich hab mir den Allroad genommen, weil er aus der Masse der schwarzen Vertreter-A4 heraussticht, weil mir seine bullige Erscheinung gefällt und schlußendlich weil er im Winter und auf Feldwegen doch praktischer ist als ein normaler A4, der noch dazu nur tiefergelegt und mit mind. 19" Felgen gut aussieht.
Bin ich Deiner Meinung, allerdings bin ich der Meinung, das durch die Kontrastlackierung die " Bulligkeit" wieder aufgehoben wird. Dazu sollte man mal beide Varianten nebeneinander sehen.
Und die Volllackierung schlägt nochmals mit knapp 700€ zu buche.
Ähnliche Themen
Ich seh's genauso. Ursprünglich hat der Allroad meiner Frau besser gefallen als mir. Jetzt bin ich auch der Meinung, dass der Allroad beträchtlich besser aussieht. Nicht, dass der "normale" A4, ob nun tiefergelegt oder nicht, schlecht aussieht. Ganz im Gegenteil - IMHO immer noch besser als 3er oder C.
Aber den Avant sieht man an hinter jeder Kurve. Der Allroad hat fast schon seltenheitswert! Zudem sieht der Allroad nicht irgendwie gekünstelt aus, wie z.B. der Oktavia Scout oder der Passat Alltrack.
Kontrastlackierung ist Geschmackssache. Mir gefällt sie! Besonders schön in schwarz mit Kontrastlackierung. Habe ich mir nicht gekauft weil zu pflegeintensiv.
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Jetzt muss ich - als einer der wenigen volllackiert-Fans - auch mal meinen Senf zu dem Thema dazugeben: Wie ein Geländewagen wird ein A4 nie aussehen - ob mit oder Kontrast. Und er wird auch nie einer sein.Ich hab mir den Allroad genommen, weil er aus der Masse der schwarzen Vertreter-A4 heraussticht, weil mir seine bullige Erscheinung gefällt und schlußendlich weil er im Winter und auf Feldwegen doch praktischer ist als ein normaler A4, der noch dazu nur tiefergelegt und mit mind. 19" Felgen gut aussieht.
Das braun ist jedesmal wenn ich das sehe toll. Freu mich schon wie blöde auf Donnerstag, da kommt mein Brauner an :-)
Zitat:
Original geschrieben von audibz
Ich seh's genauso. Ursprünglich hat der Allroad meiner Frau besser gefallen als mir. Jetzt bin ich auch der Meinung, dass der Allroad beträchtlich besser aussieht. Nicht, dass der "normale" A4, ob nun tiefergelegt oder nicht, schlecht aussieht. Ganz im Gegenteil - IMHO immer noch besser als 3er oder C.
Aber den Avant sieht man an hinter jeder Kurve. Der Allroad hat fast schon seltenheitswert! Zudem sieht der Allroad nicht irgendwie gekünstelt aus, wie z.B. der Oktavia Scout oder der Passat Alltrack.
Kontrastlackierung ist Geschmackssache. Mir gefällt sie! Besonders schön in schwarz mit Kontrastlackierung. Habe ich mir nicht gekauft weil zu pflegeintensiv.Farbe ist curve oder silber? Sieht g..l aus!! War bei uns auch in der engeren Wahl. Meiner ist in Monsungrau, Kontrastlackierung ist dann das helle Schwarz ( Nicht grau!) Bei schwarz ist es dann grau, hab ich in Natura gesehen, Geschmackssache, und gefällt es nicht. zumal meine Frau nach einigen schwarzen Autos mal was anderes mochte..🙂
Die Farbe ist Eissilber Metallic. Ich lege noch ein Foto bei.
Live hat mit die Farbe positiv überrascht, da sie manchmal, ganz zart, in eine Art "Eisblau" wechselt. Es ist nicht das übliche Silber.
Weiß wäre auch Top gewesen, aber in meinem näheren Bekannten- und Verwandtenkreis gibt es bereits mehrere "weiße", u.a. einen Q5.
Ich bin der Meinung, dass jedes Auto "seine" Farbe hat.
So sieht eben der Allroad in der oft langweiligen Farbe Silber beträchtlich besser aus, als am Avant.
Monsum war auch schön, ich komme aber von einem Passat in "United Grey", das ähnlich ist. Und ich wollte Farbe wechseln. Schwarz, bliebt noch übrig, was eigendlich meine bevorzugte Farbe gewesen wäre. Aber ich wollte nicht Sklave der Autofarbe werden. Weniger wegen der Häufigkeit der Reinigungsvorgänge, mehr wegen der Sorgfalt, WIE diese Farbe gewaschen werden sollte.
Habe vor ein paar Tagen diesen Link von einem netten Forenmitglied gesand bekommen. Schaut euch mal die Bilder an und sagt mir was ihr seht. Mal sehen wem es als erstes auffällt. 😉😁
-edit-
hab gerade gesehen das der Link eine Seite vorher schon gepostet wurde...
Finde es etwas merkwürdig, dass das Fahrzeug nur Auspuff links hat, obwohl es ein 3.0 TDI sein soll. Der hat doch Auspuff links-rechts?
100Punkte an Georg, er hat es gefunden. 😁
Yeah! Danke! Schon merkwürdig, dass sie ein Fahrzeug testen können, dass sie gar nicht vor sich haben. 🙄
Aber wenn der 2.0 TDI schon so abgeht wie beschrieben, dann muss der 3.0 ja ne Rakete sein :-)
Das passt schon so, das ist der 3.0 Clean Diesel
Nur das der laut Konfigurator auch Auspuff links-rechts hat. 🙂
Aber in echt hat er beide auf einer Seite. Zumindest beim A4 ist es so.