Mahlendes Geräusch Vorderwagen links

BMW X5 E70

Hallo, bei meinem neuen gebrauchten X5 xDrive 40d (Bj 2012, 20 tkm) hoere ich beim Fahren ein leicht heulendes und mahlendes Geraeusch im Vorderwagen links. Von der Beifahrerseite ist es auch hoerbar, aber weniger laut.

  • Das Geraeusch ist am meisten hoerbar zwischen 50 kmh und 100 kmh, darunter ist es kaum hoerbar und darueber wohl von anderen Fahrgeraeuschen ueberdeckt. Es wird sehr deutlich bei Gaswegnahme und dahinrollen, und geht weg oder geht zumindest stark zurueck bei Beschleunigung. Es ist recht laut, beim Rollen so bei 80 kmh gleich laut wie der Motor, und daher fuer mich stoerend. Besonders bei einem Auto dieser Preisklasse.
  • Das Problem muesste irgendwo im Antriebsstrang liegen. Das Geraeusch klingt und oszilliert wie ein defektes Radlager, aber bei Kurvenfahrt tritt keine Aenderung ein, daher wohl eher nicht das Radlager. Das Verteilergetriebe ist es nicht (wurde von Werkstatt bereits getauscht). Die Werkstatt konnte die Ursache nicht finden, und hat das Problem an BMW Muenchen weitergeleitet zur Ursachen-Analyse.

Ich koennte mir vorstellen, dass Eine(r) von Euch diesem Problem schon einmal begegnet ist und die Ursache dieses Geraeusches kennt, vielleicht aus eigener leidvoller Erfahrung. Fuer Hinweise "zur Ergreifung des Taeters" waere ich sehr dankbar.

Guennix5

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW Silverspeed



Zitat:

Original geschrieben von wekra


Hallo, gibt es Neuigkeiten bezüglich der Mahlgeräusche bei Gaswegnahme zwischen 40 bis 120 km/h? Mir wurde etwas von geänderten Motorlagern erzählt, die es ab 09/2014 geben soll. Eine Behebung des Mahlgeräusches kann ich mir dadurch nicht vorstellen.

Viele Grüße

Hallo an alle mit demselben Problem!

Als erstes möchte ich sagen, dass ich die Lösung für das Problem weiß!

Da sich BMW Mitarbeiter nicht richtig auskennen und BMW auch keine hilfreichen Info's diesbezüglich an die Werkstätten rausgibt, sondern einfach nur sagt Teile tauschen, habe ich leider viel Zeit und Geld investiert um das Problem zu beheben, aber leider ohne Erfolg, trotz Teiletausch's!

Dabei ist es so simpel das Geräusch zu beheben bzw. zu erklären, woher es kommt!!!

Bitte vergesst die Ratschläge von BMW und lasst ja nichts an den Fahrzeugen machen!!!

Da BMW mir bzw. der BMW Werkstätte dazu geraten hat Teile zu tauschen, ohne dass dies notwendig war bzw. notwendig gewesen ist, benötige ich nun mehrere Problemfahrzeuge, um zu erklären, dass ich nicht ein Einzelfall bin und ich daher mein Geld wieder zurück möchte!

Ich werde jedem von euch gerne per PN erklären was das Problem ist, wenn ich im Gegenzug dafür eine kurze Beschreibung incl. der letzten 7-Stellen der Fahrgestellnummer von euch bekomme, damit ich damit gegen BMW vorgehen kann und hoffentlich somit mein Geld wieder zurück bekomme...

Somit wäre doch allen geholfen, oder?

LG

Dies klingt leider ein wenig wie SPAM. Ich wuerde sehr gerne von Dir hoeren, was das wirkliche Problem ist, habe aber keinerlei Absicht, gegen BMW vorzugehen oder zu diesem Zweck jemand die VIN-Nummer mitzuteilen.

Also, wenn Du wirklich Deinen Forum-Kollegen helfen kannst und willst, vor allem wenn das Problem so simpel zu erklaeren ist wie Du sagst, dann tue das bitte offen und ohne Bedingungen.

Gruesse,
Guennix5 (der dieses Thema aufbrachte)

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von beemerOnly



Zitat:

Original geschrieben von Sasamil326


Hallo,
um was für ein Neuteil handelt es sich und welche Informationen hast du die vielleicht nützlich sein könnten da ich ja auch das Problem habe.
Danke.

Würde mich auch interessieren. Mein X5 ist zwar seit letzter Woche Geschichte (Leasingende). Ein Kollege fährt auch nen X5 (Allerdings 3.0d), BJ 2011. Der hat genau das gleiche Problem.

Das Problem bei meinem bestand natürlich bis zum Schluss, hat mich aber gegen Ende hin nicht weiter gestört, da es bei den ganzen anderen lauten Geräuschen meines X5 nicht besonders aufgefallen ist. 😛

Hoffentlich hat mein ML (kommt in 2 Wochen) all diese Probleme nicht 😉

Hallo, Beemeronly, muss jetzt wohl "MLonly" heissen? Wuensche Dir viel Freude mit Deinem neuen ML. Wenn Dein Kollege interessiert ist, kann er sich ueber das Forum melden oder mich direkt per PN kontaktieren. Ich schicke ihm dann per PN, was ich ueber mein X5 Geraeusch-Problem soweit herausgefunden habe. Gruesse, Guennix5

Zitat:

Original geschrieben von Guennix5



Hallo, Beemeronly, muss jetzt wohl "MLonly" heissen? Wuensche Dir viel Freude mit Deinem neuen ML.

Danke und in der Tat 😎

Zitat:

Wenn Dein Kollege interessiert ist, kann er sich ueber das Forum melden oder mich direkt per PN kontaktieren. Ich schicke ihm dann per PN, was ich ueber mein X5 Geraeusch-Problem soweit herausgefunden habe. Gruesse, Guennix5

Du hast ne PM. Gruss.

Hallo zusammen,
Habe bei meinem x5 4.0 ähnliche Geräusche.
Würde mich interessieren woran es denn bei dir lag ,
Bzw.was ausgewechselt wurde ?
Und hat es denn die Geräusche beseitigt?

Gruss an alle
Ali

Hallo, gibt es Neuigkeiten bezüglich der Mahlgeräusche bei Gaswegnahme zwischen 40 bis 120 km/h? Mir wurde etwas von geänderten Motorlagern erzählt, die es ab 09/2014 geben soll. Eine Behebung des Mahlgeräusches kann ich mir dadurch nicht vorstellen.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wekra


Hallo, gibt es Neuigkeiten bezüglich der Mahlgeräusche bei Gaswegnahme zwischen 40 bis 120 km/h? Mir wurde etwas von geänderten Motorlagern erzählt, die es ab 09/2014 geben soll. Eine Behebung des Mahlgeräusches kann ich mir dadurch nicht vorstellen.

Viele Grüße

Hallo an alle mit demselben Problem!

Als erstes möchte ich sagen, dass ich die Lösung für das Problem weiß!

Da sich BMW Mitarbeiter nicht richtig auskennen und BMW auch keine hilfreichen Info's diesbezüglich an die Werkstätten rausgibt, sondern einfach nur sagt Teile tauschen, habe ich leider viel Zeit und Geld investiert um das Problem zu beheben, aber leider ohne Erfolg, trotz Teiletausch's!

Dabei ist es so simpel das Geräusch zu beheben bzw. zu erklären, woher es kommt!!!

Bitte vergesst die Ratschläge von BMW und lasst ja nichts an den Fahrzeugen machen!!!

Da BMW mir bzw. der BMW Werkstätte dazu geraten hat Teile zu tauschen, ohne dass dies notwendig war bzw. notwendig gewesen ist, benötige ich nun mehrere Problemfahrzeuge, um zu erklären, dass ich nicht ein Einzelfall bin und ich daher mein Geld wieder zurück möchte!

Ich werde jedem von euch gerne per PN erklären was das Problem ist, wenn ich im Gegenzug dafür eine kurze Beschreibung incl. der letzten 7-Stellen der Fahrgestellnummer von euch bekomme, damit ich damit gegen BMW vorgehen kann und hoffentlich somit mein Geld wieder zurück bekomme...

Somit wäre doch allen geholfen, oder?

LG

Zitat:

Original geschrieben von BMW Silverspeed



Zitat:

Original geschrieben von wekra


Hallo, gibt es Neuigkeiten bezüglich der Mahlgeräusche bei Gaswegnahme zwischen 40 bis 120 km/h? Mir wurde etwas von geänderten Motorlagern erzählt, die es ab 09/2014 geben soll. Eine Behebung des Mahlgeräusches kann ich mir dadurch nicht vorstellen.

Viele Grüße

Hallo an alle mit demselben Problem!

Als erstes möchte ich sagen, dass ich die Lösung für das Problem weiß!

Da sich BMW Mitarbeiter nicht richtig auskennen und BMW auch keine hilfreichen Info's diesbezüglich an die Werkstätten rausgibt, sondern einfach nur sagt Teile tauschen, habe ich leider viel Zeit und Geld investiert um das Problem zu beheben, aber leider ohne Erfolg, trotz Teiletausch's!

Dabei ist es so simpel das Geräusch zu beheben bzw. zu erklären, woher es kommt!!!

Bitte vergesst die Ratschläge von BMW und lasst ja nichts an den Fahrzeugen machen!!!

Da BMW mir bzw. der BMW Werkstätte dazu geraten hat Teile zu tauschen, ohne dass dies notwendig war bzw. notwendig gewesen ist, benötige ich nun mehrere Problemfahrzeuge, um zu erklären, dass ich nicht ein Einzelfall bin und ich daher mein Geld wieder zurück möchte!

Ich werde jedem von euch gerne per PN erklären was das Problem ist, wenn ich im Gegenzug dafür eine kurze Beschreibung incl. der letzten 7-Stellen der Fahrgestellnummer von euch bekomme, damit ich damit gegen BMW vorgehen kann und hoffentlich somit mein Geld wieder zurück bekomme...

Somit wäre doch allen geholfen, oder?

LG

Dies klingt leider ein wenig wie SPAM. Ich wuerde sehr gerne von Dir hoeren, was das wirkliche Problem ist, habe aber keinerlei Absicht, gegen BMW vorzugehen oder zu diesem Zweck jemand die VIN-Nummer mitzuteilen.

Also, wenn Du wirklich Deinen Forum-Kollegen helfen kannst und willst, vor allem wenn das Problem so simpel zu erklaeren ist wie Du sagst, dann tue das bitte offen und ohne Bedingungen.

Gruesse,
Guennix5 (der dieses Thema aufbrachte)

Zitat:

Original geschrieben von wekra


Hallo, gibt es Neuigkeiten bezüglich der Mahlgeräusche bei Gaswegnahme zwischen 40 bis 120 km/h? Mir wurde etwas von geänderten Motorlagern erzählt, die es ab 09/2014 geben soll. Eine Behebung des Mahlgeräusches kann ich mir dadurch nicht vorstellen.

Viele Grüße

BMW baute zur Behebung des Geraeusches bei meinem Dicken letztes Jahr spezielle Motorlager ein, ohne jeden Erfolg.

Letzlich war es dann der Austausch der linken vorderen (langen) Kardanwelle, der Abhilfe schaffte. Allerdings habe ich die Befuerchtung, dass das Geraeusch mit der Laufzeit wieder auftritt, so nach 10,000-20,000 km. Mal sehen.

BMW Silverspeed hat nach seiner Aussage das wirkliche Problem identifiziert, das er als simpel zuerklaeren beschreibt, aber leider nur unter Bedingungen mitteilen will. Ich habe ihm dazu auf seinen Beitrag geantwortet.

Gruss,
Guennix5

Hallo,
ich habe meine Vin hergegeben wenn es jemanden hilft, mir schadet es nicht. Ich finde bei vielen Problemen sollte gemeinsam vorgegangen werden über die BMW Zentrale da es dann keine blöden Ausreden mehr gebe das die Probleme unbekannt seien und mann der erste mit dem Problem sei.
Die Erklärung zu den Geräuschen ist auf alle Fälle einleuchtend und simpel.
LG.

Zitat:

Original geschrieben von Guennix5



Zitat:

Original geschrieben von BMW Silverspeed


Hallo an alle mit demselben Problem!

Als erstes möchte ich sagen, dass ich die Lösung für das Problem weiß!

Da sich BMW Mitarbeiter nicht richtig auskennen und BMW auch keine hilfreichen Info's diesbezüglich an die Werkstätten rausgibt, sondern einfach nur sagt Teile tauschen, habe ich leider viel Zeit und Geld investiert um das Problem zu beheben, aber leider ohne Erfolg, trotz Teiletausch's!

Dabei ist es so simpel das Geräusch zu beheben bzw. zu erklären, woher es kommt!!!

Bitte vergesst die Ratschläge von BMW und lasst ja nichts an den Fahrzeugen machen!!!

Da BMW mir bzw. der BMW Werkstätte dazu geraten hat Teile zu tauschen, ohne dass dies notwendig war bzw. notwendig gewesen ist, benötige ich nun mehrere Problemfahrzeuge, um zu erklären, dass ich nicht ein Einzelfall bin und ich daher mein Geld wieder zurück möchte!

Ich werde jedem von euch gerne per PN erklären was das Problem ist, wenn ich im Gegenzug dafür eine kurze Beschreibung incl. der letzten 7-Stellen der Fahrgestellnummer von euch bekomme, damit ich damit gegen BMW vorgehen kann und hoffentlich somit mein Geld wieder zurück bekomme...

Somit wäre doch allen geholfen, oder?

LG

Dies klingt leider ein wenig wie SPAM. Ich wuerde sehr gerne von Dir hoeren, was das wirkliche Problem ist, habe aber keinerlei Absicht, gegen BMW vorzugehen oder zu diesem Zweck jemand die VIN-Nummer mitzuteilen.

Also, wenn Du wirklich Deinen Forum-Kollegen helfen kannst und willst, vor allem wenn das Problem so simpel zu erklaeren ist wie Du sagst, dann tue das bitte offen und ohne Bedingungen.

Gruesse,
Guennix5 (der dieses Thema aufbrachte)

Nach privatem Kontakt mit BMW Silverspeed nehme ich meine "SPAM" Bemerkung voll und ganz zurueck. Er hat wirklich wie ich auch eine Leidensgeschichte mit BMW hinter sich und verdient Unterstuetzung.

Gruss,

Guennix5

trotzdem sollte er es hier posten, dann findet er leichter leute die ihm bei seiner sache helfen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von bud-A8


trotzdem sollte er es hier posten, dann findet er leichter leute die ihm bei seiner sache helfen.

gruß

Habe schon Rückmeldungen erhalten und freu mich aber immer noch um weitere, im Gegenzug dafür werde ich die Lösung dann sicherlich auch noch öffentlich posten, möchte dies aber erst nach erfolgter Intervention mit BMW machen, bitte dafür um Verständnis!

Hi zusammnen.

kann es sein, dass das Geräusch mit der Bereifung zusammenhängt?

habe auch dieses Problem / Geräusch. Ich habe den Eindruck, dass es in letzter Zeit zugenommen hat.

Meine Beobachtung ist die, dass in Abhängigkeit vom Straßenbelag das Geräusch sich deutlich ändert.

Habe mir von einem Reifenhändler sagen lassen, dass insbesondere bei großdimensionierten Reifen, insbesondere wenn es sich dann noch um RunFlats handelt, dass hier starke Abrollgeräusche entstehen können.

Werde die Tage auf Winterreifen wechseln und mal beobachten ob sich das Geräusch direkt ändert od. vielleicht so gar weg ist.
Gruß

Hallo,
von Anfang an in diesem Thread wird hinterm Berg gehalten was es ist bzw. was es sein könnte und was BMW bis dato zur Problemlösung beigetragen hat. Ich verstehe diese Heimlichtuerei nicht!

Wenn man Hilfe/Tipps im öffentlichem Forum sucht dann kann man auch sein feedback zu geben und nicht alles auf PN verweisen...
Ein Forum lebt vom öffentlichem Austausch und auch nur so kann dem einzelnen geholfen werden.

.......meine bescheidene Meinung
Gruß

Da im ja keiner die Vin freiwillig gibt kann ich es schon verstehen das er es so macht um mit der Vin anderer als Beweis das andere auch das Problem haben und um einen Teil seiner Reparatur Kosten zurückzubekommen.
Ich habe meine Vin hergegeben und mit seinem Tip mein Problem beseitigt. Ich war schon einige male bei BMW wegen dem Geräusch und das Problem ist unter meiner VIN gespeichert und für BMW ersichtlich, auch das sie als Fachleute unfähig sind es zu erklären oder zu beseitigen.
Ich habe meinen X5 jetzt 2,5 Jahre und seit dem ersten Service wo die vorderen Bremsscheiben getauscht wurden ein schepper Geräusch vorne links und die Werkstatt ist nicht fähig es zu lokalisieren oder es zu beseitigen. Es wurde auch etwas bei dem Klimaanlagen Kompressor gemacht und seit dem habe ich ein zisch Geräusch das sie auch nicht beseitigen können. Für mich sind diese Fachleute in der Werkstatt sowieso total inkompetent und nicht fähig etwas zu lokalisieren ausser der Komputer zeigt den Fehler eindeutig an. Ich lebe jetzt mit den Geräuschen so weiter da meiner demnächst verkauft wird.
LG.

Hallo,

verstehe die Heiimlichtuerei auch nicht, dann kann man sich ein Forum auch sparen.

Viielicht iist es auch ein Öl-Problem?

Viielicht muß ja nur mal Öl am Differenzial und an den Kardanwellen überprüft werden?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen