Magnetspule Klimakompressor
Hallo in die Runde,
ich wollte mal wissen ob man beim Corsa C 1.2 die Magnetspule vom Klimakompressor auch wechseln kann ohne den
Kompressor auszubauen.Beim Astra soll es wohl gehen!
Danke für eure hilfreichen Antworten
68 Antworten
Hallo.
Den Widerstand messe ich morgen mal, heute war mir der Motorraum einfach zu heiß. Die Spulen gibt es günstig auf eBay und eine Einbauanleitung für einen Astra konnte ich ergoogeln. Wenn es zum Tausch kommen sollte hole ich mir sowieso jemanden dazu 😁. Ich habe aber gemessen ob Strom fließt am. Da liegen 14 V an beim anschalten der Klima. Außerdem dreht auch der Motor extra hoch. Also das funktioniert schon mal.
Am Rad habe ich versucht zu drehen. Der Keilriemen sitzt aber ziemlich straff drauf. Kann ich den von Hand mit etwas Kraft herunter ziehen? Ist da noch etwas zu beachten beim raufziehen des Keilriemens?
Zitat:
Original geschrieben von CorsaBlackSilver
Hallo.Den Widerstand messe ich morgen mal, heute war mir der Motorraum einfach zu heiß. Die Spulen gibt es günstig auf eBay und eine Einbauanleitung für einen Astra konnte ich ergoogeln. Wenn es zum Tausch kommen sollte hole ich mir sowieso jemanden dazu 😁. Ich habe aber gemessen ob Strom fließt am. Da liegen 14 V an beim anschalten der Klima. Außerdem dreht auch der Motor extra hoch. Also das funktioniert schon mal.
Am Rad habe ich versucht zu drehen. Der Keilriemen sitzt aber ziemlich straff drauf. Kann ich den von Hand mit etwas Kraft herunter ziehen? Ist da noch etwas zu beachten beim raufziehen des Keilriemens?
Ich mein das etwas anders. Wenn du die Klima einschaltest muss sich die Mitnehmerscheibe des Kompressors mitdrehen, bei ausgeschalteter Klima steht sie (die Riemenscheibe dreht sich immer mit). Bei stehendem Motor kann man die von Hand drehen mit etwas Widerstand. Ich meine nicht die Riemenscheibe, sindern die Kupplung, sieht wie eine Art Deckel aus! Klar, wenn die Klima an ist liegt Spannung an der Magnetspule aber wenn die durchgebrannt ist fließt kein Strom, du musst schon den Widerstand messen.
Rad ist drehbar und Multimeter zeigt beim Messen an der Spule 7,5 MegaOhm an 😉. Also neue Spule auf eBay bestellen. Nur weiß ich nicht genau, was ich alles abbauen kann. Momentan sehe ich keine Chance an die Spule ohne Ausbau des Klimakompressors zu kommen. Selbst bei Abbau der Stoßstange hätte ich ja kaum mehr Platz...
Ähnliche Themen
7,5 Megaohm sind zuviel, die ist dann wohl hinüber. Der Kompressor geht denk ich dann mal noch. Schöne Werkstatt die dir dann gleich einen Neuen reinbrezeln will für wahrscheinlich nen 4 stelligen Betrag, unfassbar 😠 Der Klimakompressor muss ausgebaut werden um an die Spule zu kommen, dafür muss aber das Kühlmittel nicht abgelassen werden, die Flexibilität der Schläuche sollte ausreichen. Das musst du von unten machen, also ohne Bühne oder Grube kaum zu machen.
Gruß Tobias
Ah danke für die Information. Also Ausbau definitiv nur über Hebebühne möglich? Ich sehe da momentan aber dennoch das Problem, dass da einiges Ab muss, denn man kommt ja kaum mit einen Schraubendreher hinter das Rad.
Oder entspannt man zuerst den Keilriemen, baut danach den Klimakompressor raus und kann dann das Rad abbauen?
Notfalls drunterlegen, ist aber nicht wirklich zu empfehlen. Genau so wirds gemacht, erst Riemen runter, dann den Kompressor ab. Erst jetzt kommt man dran und kann die Magnetkupplung demontieren.
Gruß Tobias
Alles klar. Dann brauche ich definitiv eine Hebebühne. Da muss nämlich erst der Unterfahrschutz runter, und der wiegt ordentlich...
Hallöle,
was wiegt ordentlich? Der Plastikschutz drunter? Einbau ging bei mir, wo ich die Klima nachgerüstet habe, auch ohne Bühne oder Grube. Ist sicherlich bissel fummelig, aber machbar. Hatte oben das Blech überm Kühler auch noch ab (3 Schrauben), weil ich den Klimakühler auch noch reinhängen musste. Bei mir musste noch das Motorlager ab, weil ich den Riemen von ohne Klima auf Klima tauschen musste. Und der Spanner war auch nicht so wirklich "willig" 😉 Ein Versuch isses wert, wenn du auf die Schnelle keine Bühne/Grube findest.
Gruß Lars
PS: Räder waren dran bei mir. Hab den Wagen immer nur Beifahrerseite aufgebockt, wenns nötig war.
Es geht aber nur dann ohne Bühne wenn du den Kompressor komplett ausbaust und die Klimaleitungen abmachst. Dazu muss aber das Kältemittel vborher abgesaugt werden, der Trockner muß dann auch gewechselt werden, kost ein bisschen was. Mit den Schläuchen dran kann man den Kompressor nur nach unten abkippen und kommt demnach auch nur von unten dran.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von lagusan
Hallöle,was wiegt ordentlich? Der Plastikschutz drunter? Einbau ging bei mir, wo ich die Klima nachgerüstet habe, auch ohne Bühne oder Grube. Ist sicherlich bissel fummelig, aber machbar. Hatte oben das Blech überm Kühler auch noch ab (3 Schrauben), weil ich den Klimakühler auch noch reinhängen musste. Bei mir musste noch das Motorlager ab, weil ich den Riemen von ohne Klima auf Klima tauschen musste. Und der Spanner war auch nicht so wirklich "willig" 😉 Ein Versuch isses wert, wenn du auf die Schnelle keine Bühne/Grube findest.
Gruß Lars
PS: Räder waren dran bei mir. Hab den Wagen immer nur Beifahrerseite aufgebockt, wenns nötig war.
Ich habe nen Unterfahrschutz aus Stahl drunter =D.
Grins...selber schuld 😉
Aber der Rest ist eigentlich ohne machbar. Zumindest bei meinem 1,2er. Hast ja dieselbe Maschine drin. 😉
Gruß Lars
@ Specialwidde
ich hatte die Stoßstange vorn ab, wahrscheinlich würde das dann auch gehen mit nach unten abklappen, oder? dann hast ja Platz, und das Ding ist ja fix runter beim Corsa 😉
Gruß Lars
Hallo,
ich habe am Montag die Klimaflüssigkeit nachfüllen lassen und habe gehofft, das es das Problem ist. Leider keine Funktion. Die Werkstatt meinte ich brauche einen neuen Kompressor kosten ca. 660 €. Da dachte ich mir dass kann doch nicht sein. Ich habe ihr gut nachgelesen und mir eine Spule gekauft, Strom kommt an, Dicht ist Sie auch.
Habe vorhin das rechte Vorderrad ab montiert, sowie ein Schutzblech. Kam dann auch gute dran um den Keilriemen abzumachen. Mein Problem ist nun, dass ich die Schraube nicht komplett gelöst bekomme.
Die Schraube geht nicht rein und nicht raus.
Keilriemen habe ich wieder drüber gespannt und er läuft. Jetzt habe ich schiss das es nicht mehr hält.
Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich diese dämliche Schraube gelöst bekomme??
Anlage ist ein Bespielbild.
Vielen Dank
Gruß
Steffi
Du meinst die Schraube von der Kupplung? Wenn du die einfach so drehst dreht sich der Kompressor mit, es passiert dann gar nichts. Du musst versuchen irgendwie gegenzuhalten, es gibt da ein spezielles Blockierwerkzeug, hat aber meist nur die Werkstatt. Ich hab sonen Schlüssel für Trennschleiferscheiben zu wechseln, der verstellbar ist. Damit gings ganz gut.
Gruß Tobias