Magnetkupplung Klimakompressor defekt?

Opel Astra H

Hallo,

Opel Astra H Caravan, 1.6, 85KW, 2009, Z16XER

beim Einschalten der Klima (Eco-Mode ist deaktivert) läuft der Komressor nicht mehr mit.
Bisher: Klima eingeschaltet,..dann hörbares "klack" sprich Magentkupplung zieht an und Kompressor läuft mit.
Jetzt: Nichts, kein "klack" und Kompressor läuft nicht.

Wo liegt da die Fehlerursache?

Ist Kupplung eingerostet, oder steckt fest? Kann ein Kabel gebrochen sein?

Oder ist auch möglich? dass zu wenig Gas in der Anlage und somit der Start verweigert wird?

bitte um Eure Einschätzung und Erfahrungen,

vielen Dank
Stefan

71 Antworten

Sorry,hab mich vertan,.....
Richtig ist :

K 13 ist für erste Stufe.
Farbe : BRAUN

K 12 ist für höchste Stufe.
Farbe : SCHWARZ

UEC Relaisübersicht

Ich hab mal ne Übersicht vom Z16XER mit REC gemacht.

Klimaschaltung ASTRA H Z16XER

so, komme wieder vom Lampentest,
auf K13 wird Pin 85/86 angesteuert, und zwar so lange bis Stufe_2 schaltet.
Brückentest schaltet nichts ein

Haste jetzt gleich zwei Prueflampen gebastelt und die parallel eingesteckt ?

Was meinst Du mit Brückentest ?

Ähnliche Themen

die lampe ging aus als Stufe_2 startete

Okay.

Ist ja auch logisch,wenn Stufe 2 laufen soll,dass dann Stufe 1 abgeschalten wird.

Ist also vollkommen in Ordnung.

Funzt die KLIMA jetzt eigentlich zufriedenstellend ?

Klima: alles dicht und kühlt zufriedenstellend

Ja.
Dann lass doch so wie ist.

Hörst Du das überhaupt während der Fahrt ,ob der Lüfter läuft und im Intervall schaltet ?

Stört Dich das ?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 20. Mai 2022 um 12:20:31 Uhr:


Ja.
Dann lass doch so wie ist.

Hörst Du das überhaupt während der Fahrt ,ob der Lüfter läuft und im Intervall schaltet ?

Stört Dich das ?

Ich hab das beim Klimservice gesehen, wenn Stufe1 nicht läuft,dann geht der Druck in der Klimaleitung auf über 20barehe Stufe2 runterkühlt. Normal sollte 14-15 bar auf der Hochdruckseite sein.
Einzig was mich stört sind die regelmäßigen Spitzendrücke in der Hochdruckleitung im Stand.
Ich hab einen neuen Ventilator bestellt, der ist eben gekommen, den werd ich noch verbauen.

Du meinst wohl Lüfter.
An dem wird's nicht liegen.

Man kann auch ne Zwangsausschaltung machen ,damit immer die 1.Stufe läuft,wenn KLIMA angeschalten ist.

ok, was kann man da jetzt machen, dass sich im Stand bei eingeschalteter Klima die LüfterStufe_1 dazuschaltet,

Wenn nur die höchste Stufe geht, dann ist doch zumeist der Vorwiderstand am InnenraumGebläse hinüber.

Am besten erstmal die Einschalt-Temperatur der 1.Stufe ermitteln.

Die ist nicht bekannt beim Z16XER.

Kiste heissfahren und im Stand laufen lassen bis 1.Stufe schaltet.

Vorher auf " geheimes Menü " stellen im BC.

Oder Stecker abziehen vom Kühlmittel-Temperatur-Sensor und Widerstände reinstecken bis Lüfter schaltet.

Widerstände 0,25 Watt

- 250 Ohm
- 200 Ohm
- 150 Ohm
- 100 Ohm

NTC-Werte KMT-Sensor

wie macht man die Zwangsschaltung wie oben erwähnt?

Da musste Zusatz-Relais einbauen und Kabel verlegen.
Plug'n'play ist das nicht !

Deine Antwort
Ähnliche Themen