Magnetkupplung Klimakompressor ausbauen

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

an meinem Golf ist einfach von jetzt auf gleich die Klima ausgefallen.

Die Magnetkupplung ziehn scheinbar nicht mehr an.
Steckverbinder hab ich alle geprüft und nochmals gereinigt, keine Änderung.

Ich hab mal gegoogelt und ein paar Sachen selbst geprüft:
- Der Innenteil des Klimakompressors kann sauber von Hand durchgedreht werden, es scheint kein Defekt vorzuliegen.
- Vielzahn scheint auch okay, die Kupplung sitzt stramm an ihrem Platz.
- Da sie einfach so ausfiel schließe ich einen Verlust des Kühlmittels auch mal aus.

Ich bilde mir ein, während der Fahrt wo die Anlage ausfiel, ein Quietschen gehört zu haben. Man sieht der Kupplung von außen aber nix an.

Nun wollte ich die Kupplung mal abnehmen. Frage: wie geht das? Also wie hält man die Kupplung gegen um die Zentralmutter zu öffnen? Muss der Kompressor dazu von seinem Platz weg? Die Kupplung ist do kompakt, da passt nicht mal ein Schraubenzieher irgendwo rein um den gegenzuhalten.

Oder sollte ich vorher erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.......?

Danke Euch schonmal und Grüße,
Kai

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von suzuki-gs


Wofür haben Autos denn Fehlerspeicher?

Wenn die vierpolige Steckverbindung für die Spannungsunterbrechung, bzw. Spannungsverlust verantwortlich ist, oder das Lüftersteuergerät einen Defekt aufweist, steht eh nix im Speicher. Da kannst Fehlerspeicher auslesen, wie du willst. Nicht alles ist diagnosefähig, da sollte ne Werkstatt noch logisch denken können.

Hallo,

Steckverbindungen wurden bereits mehrfach erwähnt.
Trotzdem würde ich ebenfalls erst mal beim Kältemittel ansetzten.
Absaugen, Füllmenge beurteilen, neu befüllen, und erst dann, wenn die Anlage immer noch ohne Funktion ist, weitersuchen, bzw. bei zu wenig Kältemittel nach eventuellen Undichtigkeiten schauen.
Ein heisser Kandidat ist auch das Klimasteuergerät unter der Batterie.
Ein schwergängiger Lüftermotor hat mir mal innerhalb von 3 Monaten 2 Steuergeräte abgeschossen, bevor die Werkstatt den Fehler gefunden hat.
Die Symtome sind identisch mit Deiner Beschreibung.
Aber wie gesagt, mehrere Möglichkeiten stehen zur Auswahl. Sollte Kältemittel fehlen, verhindert der Hoch - bzw. Niederdruckschalter das Einschalten des Kompressors.

-Leitungsunterbrechung zum Kompressor.
-Sicherung defekt oder oxidiert.
-Magnetkupplung defekt.
-Kompressor defekt.
-Steuergerät defekt.
-Außenlufttemperatursensor defekt... und sicher noch einige andere Möglichkeiten.

Gruß Jürgen

In meiner Verwandschaft hatten wir den Fall auch kürzlich, es war es die Sicherung, mehr nicht!

Danke Euch für die vielen Tips weiterhin.

Heute war ich bei zwei VW-Händlern. Der Frust geht weiter.

Fragestellung: einfach mal Fehlerspeicher auslesen. Sollte max. 4 Minuten dauern.

Antwort von allen: oh, wir haben grad wenig Personal, Urlaubszeit, brauchen einen Termin, müssen ca. 1 bis 1,5h alles checken.

Ich will ja nur wissen, ob der Fülldruck als Fehler abgelegt ist. Interessiert aber keinen.

Fazit ALLER Werkstätten: ich hab toll nen Fehlerspeicher zum Auslesen, muss aber 1,5 Werkstattstunden bezahlen weil mir den Speicher keiner einfach mal so auslesen will.

Klar, mann MUSS den Fehler darüber nicht unbedingt finden, aber man KANN.

Das ist das Problem was keiner verstehen will.

Grummel. Jetzt hab ich erstmal wieder die Schnauze voll.

Ähnliche Themen

Du hast meinen letzten Beitrag schon gelesen?😕

Ich würde mir mal nen gebrauchtes Lüftersteuergerät besorgen und dieses versuchsweise tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Du hast meinen letzten Beitrag schon gelesen?😕

Nö, er ist hier offensichtlich im write-only-Modus unterwegs. Sonst hätte er den Fehlerspeicher schon längst selbst ausgelesen. Aber es ist ja auch noch etwas Zeit bis zum nächsten Sommer...

wenn du unbedingt dein Fehlerspeicher auslesen willst dann flitz doch ins Real und hol dir son Auslesegerät für 40 Ocken.. oder halt ebay ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Jochen42



Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Du hast meinen letzten Beitrag schon gelesen?😕
Nö, er ist hier offensichtlich im write-only-Modus unterwegs. Sonst hätte er den Fehlerspeicher schon längst selbst ausgelesen. Aber es ist ja auch noch etwas Zeit bis zum nächsten Sommer...

Danke, wenn ich Euch zwei Granaten nicht hätte.

Der eine verlinkt auf eine nicht funktionierende Google-Suche, der andere auf eine Signatur die keine Information enthält.

Abr danke, die Message kam trotzdem an. Habs gefunden.

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von suzuki-gs



......der andere auf eine Signatur die keine Information enthält.

Alle die meinem Hinweis auf die Signatur gefolgt sind kommen auf siehe Bild.

Das "vcds user map" bei Google eingeben und die Liste ist auch gefunden.

Bilder hochladen ist eine tolle Sache bei MT......😕

Image1

Kann ich nur bestätigen! 😁

Gruss Krumelmonster1967

Zitat:

Original geschrieben von suzuki-gs


Danke, wenn ich Euch zwei Granaten nicht hätte.

Der eine verlinkt auf eine nicht funktionierende Google-Suche, der andere auf eine Signatur die keine Information enthält.

Der Link funktioniert mit Firefox, Chrome und Opera. Nur mit dem IE muss man wohl copy & paste benutzen.

Aber ich hab jetzt keine Lust auf Browser- oder anderen Diskussionen...

ist schon etwas her.... aber vielleicht hat ja jemand eine Lösung für das genannte Problem. Bei mir hatte es bedauerlicherweise bei einer Probefahrt (Auto sollte verkauft werden) aus dem Motorraum gequietscht und gequalmt. Riemen ist noch intakt, Klimaanlage funktioniert allerdings nicht mehr. Durchdrehen lässt sich der Kompressor per Hand noch. Funktion der Kupplung muss ich noch prüfen. Ebenfalls die Steckerverbindung über dem Anlasser. Fehlerspeicher ist über vcds ausgelesen, wirft aber keine Fehler. Blöderweise lassen sich die Kühlerlüfter nicht über den selectiven Modus in der Stellgliefdiagnose ansteuern.
vielen Dank vorab für Antworten
MfG

Nachtrag:
ich fahre einen Golf 4 V5 170 Ps Jahrgang 2002

Immer wieder toll das alle schreiben können wie die Weltmeister wenn sie ein Problem haben.
Sobald sie es gefunden und glößt haben kommt aber kein Beitrag mehr was denn nun das Problem war.
Immer wieder klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen