Magnetklebefolie !?!
weiss jemand ob es eine art klebeband gibt wo magnetisiert ist ? oder irgendetwas ähnliches ?
hab mir nen GTI V ohne Schriftzug am Heck bestellt. Möchte mir lieber nen 1.6 Schriftzug holen und den ab und an mal dran machen. möchte ihn aufkeinen fall festkleben.hat jemand eine idee bzw. erfahrung mit soetwas ?
danke im vorraus
21 Antworten
Müsste eigentlich möglich sein,
Ähnliches prinzip wie bei einem Tankrucksack beim Motorrad!
Schriftzug 1.6 besorgen und dann Magnete drunterkleben.
magnetfolie in verschiedenen ausführungen bekommste am schnellsten bei der werbefirma deines vertrauens
Bei ATU und Co. gibts magnetische D-Aufkleber. Kann man ganz gut mit einer Schere bearbeiten. Aber immer drauf achten, dass der lack unter der Magnetfolie sauber ist, sonst wirds mit der Zeit verkratzt.
die idee rockt...
aber ich würd mir nen 1,4 schriftzug vom polo holen...
das rockt noch mehr (-:
spätestens wenn man einen der lästigen möchtegern-renn-fahrer alias tdi verheitzt...
aber spätestens an der Tankstelle überholen wir wieder 😁
kleinkind...
kleinkind?
danke...
es ist einfach so, dass 90% aller tdi denkt, sie können einen gleichstarken oder stärkeren benziner bezwingen, und das ist nicht so, und das nervt...
der verbrauchsvorteil zählt aber erst ab ca 250km rennen *g*
Nen gleichstarken Beziner bezwing ich locker, frag mal was die 1.6er 105PS Golf IV so machen und dann sag ich dir was mein 100 PS PD mit vollen Kofferraum so macht, zum einen ist da ein ziemlich derber Drehmomentvorteil und zum zweiten ein Hubraumvorteil, wie willst du also "gleichstark" definieren? Vom Verbrauchsvorteil reden wir mal besser nicht.
Allerdings bin ich aus dem Alter mit jedem meine Schwanzlänge vergleichen zu müssen schon seit einiger Zeit raus, wenn von hinten einer angeschossen kommt, was das auch immer ist, wird halt nach Möglichkeit platz gemacht und weiter gefahren. Du denkst doch wohl nicht das ich mir da auch nur eine Sekunde lang ne Falte drum mache.
Viel besser finde ich die Leute die meinen, dass ein TDI Fahrer so dumm ist einen GTI von einem "normalen" Golf nicht unterscheiden zu können, die Leute die ständig meinen ihre Schwanzlängen vergleichen zu müssen sind in der Regel nämlich sehr gut informiert eben um nicht in solche "Fallen" zu tappen und machen sich nichts aus Typbezeichnungen.
So long
90%? das ich nicht lache!
Ich würde mir auch gerne einen GTI kaufen, aber bei den Spritpreisen, bzw. Verbrauch und den noch teuereren Unterhalt lasse ich es lieber.
Klar ist der GTI besser als der TDI.
Bin mit meinem TDI aber trotzdem voll zufrieden.
Ampelrennen und so`n Käse? Aus dem Alter bin ich lange raus.
Hab auch kein Problem damit einen 1.4er gemütlich hinterher zu fahren 🙂
man KINDER hört auf, hier gehts um was anderes.
GEILE IDEE!!!!
Also ich fahr ja auch noch Diesel.
Aber mein Eindruck. Die PDs gehen von unten raus sehr stark, aber hören mächtig früh auf. Da sieht mein Focus besser aus.
Und Richtung Endgeschwindigkeit gehen allen Dieseln dieser Klasse die Lichter schnell aus gegen einen Benziner. Am Berg hat ein Benziner gleicher Klasse keinen Stich. Der Benziner baut eher ab und der Diesel rennt eher schneller.
Aber reine Beschleunigung, dürfte doch auf dem Papier auch der Benziner gewinnen.
Beim Verbrauch ist der Diesel natürlich unschlagbar.
Gruß
Andreas
Schon allein laut Fahrzeugschein ist der Diesel schneller (Golf IV 1,6 102PS Vmax 185, 100PS TDI PD Vmax 188), ich kann die Aussage nicht ganz stützen, aber wir gleiten ein wenig ab, hab den Thread auch nur rein interessenhalber gelesen, leider konnte ich das nicht so stehen lassen.
Ich würd das Heck lieber clean lassen, man muss seinen Preis ja nicht unbedingt sofort verraten, allerdings find ich eine falsche Typenbezeichnung doch ein wenig affig, ohne jemanden jetzt zu nahe treten zu wollen, nichts desto trotz müste es mit Magneten doch recht gut halten, hinten dran muss es ja nicht viel aushalten.
leudz, ihr seid schon der hammer.
was so alles dabei rauskommt,wenn man ne frage über nen magnetklebeschild hat.
scheisst doch drauf ob tdi oder gti
wir fahren alle golf ;-) und das zählt ! ! !
aber nun mal zum thema zurück. die idee mitm 1.4 ist natürlich noch eine besser. werd mir mal gedanken machen.
wünsche allen noch einen schönen abend.
Zitat:
Original geschrieben von AndyFAQ
Aber reine Beschleunigung, dürfte doch auf dem Papier auch der Benziner gewinnen.
und genau das meine ich...
natürlich hat der tdi einen größeren wumms von unten, aber während er den nächsten gang einlegt, dreht der benziner munter 2000 1/min weiter... und ist definitv schneller...
wir haben schon vergleiche mit einem 115ps golf iv gemacht, einmal 1.9tdi und einmal 2.0 benziner.... ratet mal wer schneller war?
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Schon allein laut Fahrzeugschein ist der Diesel schneller, ich kann die Aussage nicht ganz stützen [...]
von welchen fahrzeugen redest du denn?
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
wie willst du also "gleichstark" definieren? Vom Verbrauchsvorteil reden wir mal besser nicht.
wenn mans gans genau nimmt, dann müsste man gleichen hubraum, gleiche leistung, gleiches drehmoment und vor allem beide mit turbo haben...
PS: ich glaub ich hab hier etwas in gang gebracht, was ich nicht wollte... ich fahre auch lieber tdi, ist imho auch schöner zu fahren als ein benziner... aber tortzdem ist ein tdi im direkten vergleich lahmer...
und mich nervt es einfach wenn auf der autobahn z.b. die ganzen vertreter-passats-tdi's linke spuren blockieren weil sie denken sie seien ja so schnell...
Na ja ich schieb das jetzt einfach mal auf dein Alter ohne dir jetzt was zu wollen. Die jungen Wilden sag ich nur 🙂
Noch ein Grund mehr Platz zu machen wenn ich einen von euch im Rückspiegel habe, denn sie wissen nicht was sie tun 😉