Magnetic Ride

Audi TT 8J

HI!

Mich würden Eure Erfahrungunen mit dem Magnetic Ride interessieren! Ist das System wirklich sinnvol??
Kann man da wirklich selbst zwischen den Einstellungen wählen, oder gibt es da keine Einstellmöglichkeiten und es passiert alles automatisch!??

Danke im Voraus! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo,
dein Hinterkopf hat Dich nicht getäuscht.

Ja es gibt so einen Funktion aber die wird nix bringen.
Sie dient nur zum testen der Stoßdämpfer auf einem Prüfstand.
Wenn man den Taster länger als 5 sec drückt dann werden die Magnetspulen mit einer konstanten Stromstärke beaufschlagt.
Die Funktion schaltet sich aber automatisch wieder ab nach Zündung an/aus oder wenn man schneller als 10 km/h fährt oder halt durch nochmaliges Drücken des Tasters.

Gruß
TT-Eifel

88 weitere Antworten
88 Antworten

Wenn ich mir den TT neu bestlelen würde wäre Magnetic Ride auf jedenfall Pflicht...

Ich finds einfach sau genial... und würde es IMMER wieder nehmen...

Schön Komfortables aber trotzem Sportliches fahrwerk und wenn mans richtig Sportlich und Straff will einfach aufs Knöpfchen drücken... G.E.I.L.

Ok, danke für die Infos!
Der Auto Revue Testbericht (Link) lobt das System ja auch sehr!

Danke nochmal für die Hilfe! 🙂

Hallo Emulex

Die haben es in der 12.2007 er Ausgabe gestestet.
Doch, war ein 8J der auf Koni FSD umgebaut wurde.

Im Vergleich heißt es...mit meinen Worten ....das man das MR nur die ersten Tage mal zum Ausprobieren auf Sport schaltet...aber dann im normalen Leben diese Stufe einfach zu sraff ist....und es in dem Komfortmodus bleibt, bei den meisten TTfahrern.

Das FSD hingegen stellt sich ja automatisch auf die Frequenz des Fahrzeuges ein und hat die Tester....obwohl ja von Audi/VW bezahlt, überzeugt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von LAU-TT



Zitat:

Original geschrieben von sTTef


Ich hatte Magnetic Ride bei der Probefahrt und nun S-Line im Roadster. Ich würde jederzeit wieder das S-Line nehmen, das MR ist imo den Aufpreis nicht wert
... schreiben die, die es nur 300km getest haben und den Sinn des MR nicht verstanden haben.

Für mich ist es das beste Fahrwerk was ich je gehabt habe, und ich hatte schon alle Varianten in meinen vor-Autos (Gewindefahrwerk, Serienfahrwerk, nur andere Federn).

Es gibt hier schon einige Beiträge in denen das MR schon vielfach Diskutiert wurde. Benutz mal die Suchfunkktion im Forum dann bekommst Du alle infos.

Hier z.B. Klick
oder
klick

Und jetzt komme ich auch noch, um mich nach gerade 16.000 Km mit MR meinen Vorschreibern LAU-TT und Emulex vollumfänglich anzuschließen. Geilstes Fahrwerk, dass ich je gefahren bin.

Grüße
Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Hallo Emulex

Die haben es in der 12.2007 er Ausgabe gestestet.
Doch, war ein 8J der auf Koni FSD umgebaut wurde.

Im Vergleich heißt es...mit meinen Worten ....das man das MR nur die ersten Tage mal zum Ausprobieren auf Sport schaltet...aber dann im normalen Leben diese Stufe einfach zu sraff ist....und es in dem Komfortmodus bleibt, bei den meisten TTfahrern.

Das FSD hingegen stellt sich ja automatisch auf die Frequenz des Fahrzeuges ein und hat die Tester....obwohl ja von Audi/VW bezahlt, überzeugt.

Gruß

Ich glaub ich bin zu blöd das zu finden - kannst du mir die Seite sagen ? 😁

12/2007 - die mit der Q5-Studie vorne drauf und dem Test vom A5 3.2 Quattro !?

Zur Wahlmöglichkeit beim MR hab ich mich ja ähnlich geäussert, aber was nun genau der Vorteil des FSD sein soll verstehe ich nicht - auch das MR kann zig Mal die Sekunde die Dämpfung anpassen und offenbar funktioniert das sehr gut.
Wird ja u.a. auch in der Corvette und im R8 eingesetzt, scheint also durchaus ein sehr gutes System zu sein.
Vom Koni FSD hab ich ausser der Ankündigung damals aber niemehr irgendwas gehört - muss aber nix heissen.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von LAU-TT


... schreiben die, die es nur 300km getest haben und den Sinn des MR nicht verstanden haben.

Ich kenne sowohl den Sinn, als auch den technischen Hintergrund von MR. Während der 350km Probefahrt habe ich den TT deutlich intensiver genutzt, als es der Durchschnittsfahrer wohl Tag für Tag tun dürfte. Trotzdem halte ich MR für unnötig und dem S-Line nicht in dem Grad überlegen, wie es von seinen Anhängern gern dargestellt wird.

Ich hätte es allerhöchstens bestellt, um den letzten Blindschalter in der Mittelkonsole loszuwerden. Aber dafür war mir der Aufpreis dann doch zu hoch 😛

Bleibt noch der Punkt, dass die geringfügige Tieferlegung vom S-Line genau das ist, was dem MR optisch fehlt.

Aber Hauptsache ihr seid damit zufrieden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sTTef



Zitat:

Original geschrieben von LAU-TT


... schreiben die, die es nur 300km getest haben und den Sinn des MR nicht verstanden haben.
Ich kenne sowohl den Sinn, als auch den technischen Hintergrund von MR. Während der 350km Probefahrt habe ich den TT deutlich intensiver genutzt, als es der Durchschnittsfahrer wohl Tag für Tag tun dürfte. Trotzdem halte ich MR für unnötig und dem S-Line nicht in dem Grad überlegen, wie es von seinen Anhängern gern dargestellt wird.
Ich hätte es allerhöchstens bestellt, um den letzten Blindschalter in der Mittelkonsole loszuwerden. Aber dafür war mir der Aufpreis dann doch zu hoch 😛
Bleibt noch der Punkt, dass die geringfügige Tieferlegung vom S-Line genau das ist, was dem MR optisch fehlt.

Aber Hauptsache ihr seid damit zufrieden 🙂

Was genau hat dir am MR gefehlt bzw. wo siehst du die Vor- und Nachteile ggü. S-Line ?

Interessiert mich wirklich, weil es wie ich denke meine Ansicht zu dem Thema unterstützt (hinsichtlich wer es braucht und wer nicht).

Zur Tiefelegung aber was:
S-Line hat bei Audi traditionell einen Hängearsch - dann lieber etwas höher...meine Meinung 😉
Der TTR S-Line sah jedenfalls richtig Scheisse aus in Silber mit 18".

Gruß
Emulex

Gehts hier um Krieg oder Frieden?

Wat den einen sin Magnetic Ride is den annern sin S-Line - oder nich? - Plattdeutsch -

Ich habe keines von beiden und bin auch zufrieden - ich bin sogar froh, dass ich lediglich 17 Zoll Räder als Sommerräder habe, mein Rücken dankt es mir.

Duck und weg.

OPTIK GEHT VOR RÜCKENSCHMERZEN DIE HABEN HINTEN ANZUSTEHEN... 😁

LOL

Wenn ich frauenfeindlich wäre und .... würde ich antworten: Alter geht vor Schönheit - aber nur beim Sitzplatz!😁

Ich habe alle drei Varianten, also Serie, MR und S-Line probegefahren und ich fand das Serienfahrwerk soweit so gut, mir war es etwas zu nüchtern. Da ich eh das Sportpaket plus haben möchte und daher nur die Wahl zwischen S-Line und MR habe, habe ich mich nur noch auf diese beiden Varianten konzentriert. Ich bin erst einen 2.0T mit S-Line-Fahrwerk gefahren und das war erst überraschend gut. Ich hatte es härter erwartet und dachte erst, hey, das ist echt gut, das könnte es werden. Leider wurde meine gute Meinung dann doch noch relativ arg ins Negative gezogen, als ich kurz vor dem Autohaus über ein ganzes Stück mit etwas welliger Fahrbahn gefahren bin. Dort wurde mir das dann doch deutlich zu hart und rappelig. Der Wagen hatte übrigens die 17" Y mit Winterbereifung. Danach durfte ich dann noch einen TTR 3.2 Roadster mit MR fahren. Dieser hatte die 19" Doppelspeiche mit Winterbereifung drauf. Die Fahrt mit MR im Normalmodus war dagegen eine Wohltat für mich. Und das Umschalten auf MR-Sport war bei der Fahrt doch sehr gut zu spüren. Einfach die Reaktion des Fahrwerks auf die Fahrbahn war spürbar direkter. Aber das ausschlaggebende war einfach, die Wahl zu haben, deswegen will ich das unbedingt haben. Ich war wirklich sehr begeistert. Selbst mein alter Herr mit seinen 66 Jahren war sehr begeistert davon und überlegt jetzt einen A4 Avant mit dem Dynamic Drive zu bestellen, weil ihm das so gefallen hat.

Ich kann nur sagen, dass ich froh bin, das MR genommen zu haben, denn ich fahre die ganze Zeit mit den aktivierten Dämpfern.

Ich möchte mir demnächst 19 Zoll von Kosei (Evo Penta) dazutun, und frage mich wie das MR-Fahrwerk in der Kombination mit den 19 Zöllern aussieht? Denke mir, dass es eher etwas "zu hoch" aussehen wird, da der Raum zwischen der oberen Kante der Carrosserie und den Reifen eher hoch ausfallen wird (ca. 3-4cm) -> eventuell ein Schönheitsfleck für manchen! Da stellt sich die Frage, wenn man den TT mit MR tieferlegen möchte, ob sich die Investition in das MR lohnt, da ja dieses Fahrwerk schön abgestimmt ist.

Gruss
Moreno

Zitat:

Original geschrieben von Moreno22


Ich kann nur sagen, dass ich froh bin, das MR genommen zu haben, denn ich fahre die ganze Zeit mit den aktivierten Dämpfern.
 
Ich möchte mir demnächst 19 Zoll von Kosei (Evo Penta) dazutun, und frage mich wie das MR-Fahrwerk in der Kombination mit den 19 Zöllern aussieht? Denke mir, dass es eher etwas "zu hoch" aussehen wird, da der Raum zwischen der oberen Kante der Carrosserie und den Reifen eher hoch ausfallen wird (ca. 3-4cm) -> eventuell ein Schönheitsfleck für manchen! Da stellt sich die Frage, wenn man den TT mit MR tieferlegen möchte, ob sich die Investition in das MR lohnt, da ja dieses Fahrwerk schön abgestimmt ist.
 
Gruss
Moreno

 Vergiss es mit tieferlegen...  MR solltest so lassen. Ich hätte auch gerne MR genommen aber eben aus tieferlegungsgründen mich anders entschieden.

Gruß  T.

Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777

Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777



Zitat:

Original geschrieben von Moreno22


Ich kann nur sagen, dass ich froh bin, das MR genommen zu haben, denn ich fahre die ganze Zeit mit den aktivierten Dämpfern.
 
Ich möchte mir demnächst 19 Zoll von Kosei (Evo Penta) dazutun, und frage mich wie das MR-Fahrwerk in der Kombination mit den 19 Zöllern aussieht? Denke mir, dass es eher etwas "zu hoch" aussehen wird, da der Raum zwischen der oberen Kante der Carrosserie und den Reifen eher hoch ausfallen wird (ca. 3-4cm) -> eventuell ein Schönheitsfleck für manchen! Da stellt sich die Frage, wenn man den TT mit MR tieferlegen möchte, ob sich die Investition in das MR lohnt, da ja dieses Fahrwerk schön abgestimmt ist.
 
Gruss
Moreno
 Vergiss es mit tieferlegen...  MR solltest so lassen. Ich hätte auch gerne MR genommen aber eben aus tieferlegungsgründen mich anders entschieden.
 
Gruß  T.

Wie siehts aber mit 19 Zöllern aus in Verbindung mit MR? -> 19 Zoll ja, Fahrwerk nein?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777


 
 
 Vergiss es mit tieferlegen...  MR solltest so lassen. Ich hätte auch gerne MR genommen aber eben aus tieferlegungsgründen mich anders entschieden.
 
Gruß  T.
</blockquote>
 
Wie siehts aber mit 19 Zöllern aus in Verbindung mit MR? -> 19 Zoll ja, Fahrwerk nein?
 
Gruss

 Das ist alles ganz schwierig zu beantworten. Die ganzen Dinge und das Zusammenspiel...Fahrwerk...MR...viel Zoll, wenig Zoll...breiter,schmäler....tiefer und nicht....gewinde oder keins.... da gibts keine eierlegende Wollmichsau. Da ist viel geschmacksache. Man muss nur wissen wie sich die einzelnen Dinge auswirken und man muss einen Kompromiss eingehen zwischen Optik, Komfort, Sportlichkeit. Jeder hat da seine eigenen Vorstellungen. Natürlich sind 19 Zöller etwas härter wie 18 Zöller oder gar 17". Aber dafür auch deutlich schicker. Ich persönlich würde rein optisch nichts unter 19 Zoll nehmen und finde dass es sich sehr gut fährt damit. Und zusammen mit MR bestimmt eine gute Wahl. Gerade bei MR würde ich 19 Zoll nehmen da man da mit tieferlegungen etc nichts machen soll. Sonsts würde es vielleicht doch zu "spackomässig" aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen