mag die Autoblöd etwa Opel nicht?!?
Hi Leute,
im Grunde ist es mir ja Wurscht was die von Autoblöd schreiben, aber etwas dreist finde ich das schon!
PS.: Man beachte bitte die Bilder Galerie ab Foto 47 ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Mit Verlaub, du kannst diesbzüglich gar nichts aus meinem Beitrag "direkt ableiten", denn bisher bist du meiner Meinung nach hier bei MT eher mit "Hetze" (gegen VW) aufgefallen. Und die Reaktionen auf meinen Beitrag verdeutlichen, dass ich hier mit meiner, wie immer gestochen scharfen Analyse (...Achtung pibar...dass war dein Stichwort!) genau ins Schwarze getroffen habe und den seit Jahren anhaltenden Realitätsverlust einiger "Opel-Fans" wieder einmal aufgezeigt habe.Zitat:
Original geschrieben von clip95
Guten Tag,
sehr ungeschickt, Opel in einem Atemzug mit Lada, Kia und Co zu nennen, auch auf Grund der momentanen Marktaufteilung.
Weiterhin kann ich aus deinem Beitrag direkt ableiten, das eine Zeitung, die wirtschaftlichen Zwängen
( verkaufte Auflage ) auf Grund der von dir festgestellten Lesergruppe unterliegt, sicher sehr vorsichtig mit dem Abschneiden von Fahrzeugen ebendieser Lesergruppe bei Vergleichstests ist.
Sicher bist du auch hier bestens informiert...............vectoura, das war mal ein klassisches Eigentor......und verstärkt diesbezüglich meinen schon lange vorherrschenden Verdacht.
Vielen dank für deinen Beitrag ( das ich das noch erleben darf......)
Um vectouras Beitrag zu stützen kann jeder Interessierte in der letzten AMS ja mal den Mastertest lesen, in dem analog zur Platzierung der ersten beiden Fahrzeuge ( Vorsprung durch Technik, Das Auto ) auch das mehrseitige Hochglanzwerbematerial volumenmäßig passt.Beste Grüße
Also, in der Opel-Fraktion diesbezüglich nichts neues...
Viele Grüße, vectoura
Guten Tag,
ich bitte um Beispiele meiner Hetze gegen VW !
Ansonsten spar dir bitte dein meiner Meinung nach substanzloses Geplapper diesbezüglich !
Mit deiner Meinung nach gestochen scharfen Analyse hast du ausschließlich ein Eigentor geschossen.
Kein Wunder, das du dich darüber ärgerst und nun ausfallend wirst.
Getroffene Hunde bellen.....
amüsierte Grüße
113 Antworten
Hallo janvetter,
deinen Anhang zum Thema "START-STOPP-AUTOMATIK" finde ich Klasse. Wie man daraus entnehmen kann, gab es schon 1985 den OPEL ASCONA mit START-STOPP-System.
Heutzutage machen viele Wettbewerber Werbung (wie zBsp. BMW,MERCEDES usw.), dass sie in den neuesten Premiumwagen START-STOPP-Systeme anbieten. Wahrlich ein Witz, wenn man überlegt, dass OPEL bereits vor 24 Jahren START-STOPP-Systeme serienmässig verkauft hatte.
Grüsse
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo vectoura,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Meinst du, Opel darf die Werbungen in Auto Bild kostenlos schalten???Viele Grüße, vectoura
wer spricht denn hier von Werbung ? Es geht hier um "subjektive" Auto-Testberichte.
Grüsse
Joe
Ich spreche hier von der Werbung.
Schau hier, DAS ist der gesamte Textabschnitt (die wesentlichen Passagen habe ich fett markiert), auf den du dich bezogen, diesen aber nur unvollständig zitiert hast:
Zitat:
original geschrieben von vectoura:
...
Letzlich wirbt Opel selbst in der Auto Bild und im Vergleich zu anderen Herstellern auch nicht wenig und dann frage ich mich, warum Opel dafür dann noch "reichlich" Geld an die Auto Bild bezahlt, wo die "Auto Bild" doch so "Opelfeindlich" ist, wie hier oft behauptet wird...
Übrigens, Auto Testberichte sind immer subjektiv, sobald sie mehr als reine Messdaten enthalten.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo janvetter,deinen Anhang zum Thema "START-STOPP-AUTOMATIK" finde ich Klasse. Wie man daraus entnehmen kann, gab es schon 1985 den OPEL ASCONA mit START-STOPP-System.
Heutzutage machen viele Wettbewerber Werbung (wie zBsp. BMW,MERCEDES usw.), dass sie in den neuesten Premiumwagen START-STOPP-Systeme anbieten. Wahrlich ein Witz, wenn man überlegt, dass OPEL bereits vor 24 Jahren START-STOPP-Systeme serienmässig verkauft hatte.Grüsse
Joe
In Anbetracht obiger Erkenntnis finde ich es völlig okay, dass Opel nun, 24 Jahre später, sich immer noch auf diesen historischen Errungenschaften ausruht und kein Start-Stopp-System anbietet."Man" hat es ja schon mal gehabt....Opel könnte ja auch damit werben, dass sie schon Ascona ein Start-Stopp-System hatten und dass man seitdem eben keines mehr im Portfolio hat. Das kommt bei den Kunden bestimmt super an und vor allem wird es verdammt viele Kunden interessieren, welche Technik ein Hersteller vor mehr als 20 Jahren im Angebot hatte und dass diese "alte" Technik, obwohl augenscheinlich stark nachgefragt, seitdem nicht mehr angeboten wird.
Wie immer: Wer Ironie und/oder Satire findet, der hat's verstanden!
Viele Grüße, vectoura
Hallo
Ja ich bin stolz Deutscher zu sein und warum auch nicht ?
Denn in allen Ländern haben die Menschen Nationalstolz, nur in Deutschland ist es verpönt und nein ich bin kein Nazi, denn so wird man hier gleich abgestempelt wenn man stolz auf sein Land ist.
Und wir alle hier, können nichts dafür das ein Hitler aus Austria so viel "Scheiße"gemacht hat und ich bin zb. stolz das wir in Ostdeutschland den Mut hatten, uns gegen diese SED Diktatur zu wehren.
Aber ich weis schon, Nationalstolz ist in Deutschland nicht gewollt und solchen Schwachsinn gibts auch nur in Deutschland.
Hans Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Wie immer: Wer Ironie und/oder Satire findet, der hat's verstanden!
Wer seine (vermeintliche) Ironie und/oder Satire jedes Mal kennzeichnen muss, sollte sich lieber auf etwas konzentrieren, was er besser kann.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Hier sollte vielleicht mal das Wort "stolz" definiert werden. Vielleicht haben wir 2 verschiedene Ansichten was dieses Wort betrifft.Ich bin stolz auf die beiden Beispiele oben, aufgrund der Erfolge. Mir sind die Personen ansich egal. Aber diese Personen kommen aus Deutschland (unserem Volk). Freilich bin ich auch stolz das wir die Wiedervereinigung vollzogen haben. Auch daran war ich nicht beteiligt, weil ich zu jung damals war. Bevor jetzt irgendwelche vermutungen aufkommen... nein ich bin nicht rechts!
Ich hatte auch nicht befürchtet, das Du ein Rechter bist. 🙂
Der Duden definiert Stolz so:
Zitat:
Stolz, der; -es [zu ?stolz]: a) ausgeprägtes, jmdm. von Natur mitgegebenes Selbstwertgefühl
Die Wikipedia-Definition:
Zitat:
Stolz [von mnd..: stolt = prächtig, stattlich] ist das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst, einer Hochachtung seiner selbst – sei es der eigenen Person, sei es in ihrem Zusammenhang mit einem hoch geachteten bzw. verehrten „Ganzen“. Er entspringt der (subjektiven) Gewissheit, etwas Besonderes, Anerkennenswertes oder Zukunftsträchtiges geleistet zu haben oder daran mitzuwirken.
The free dictionary definiert so:
Zitat:
St?lz der <Stolzes> (kein Plur.)
1. ausgeprägtes Selbstwertgefühl Er hat meinen Stolz verletzt.
2. Freude und Zufriedenheit über eine Leistung oder einen Besitz Sie verkündete voller Stolz, dass sie ihr Ziel erreicht habe., Man konnte ihm den Stolz auf seinen Sohn ansehen.st?lz Adj. st?lz
1. so, dass man sich über etwas, das man geleistet hat oder das man besitzt, freut Sie war stolz auf ihren beruflichen Erfolg.
2. überheblich, hochmütig Er ist viel zu stolz, um sich bei mir zu entschuldigen.
3. (umg.) beträchtlich Das ist ein stolzer Preis!
Allen gemein ist ist die Personenbindung und/oder der Bezug auf eigene Leistung…
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
letzteres trifft zu... Wenn ich an Wartburg denke dann denke ich an die alten klapperkisten die stinken und sehr dreckig sind... (so wie sie vereinzelnd hier noch rumfahren) die schönen Autos die du als bilder angehängt hast, hab ich leider noch nie gesehen...
Schade, aber sicher gibt es auch bei Euch eine Oldtimer Szene. Falls Dich das Thema interessieren sollte, dann lege ich Dir einen Besuch solcher Treffen wirklich ans Herz. Es ist echt interessant, sich die "alten Kisten" einmal in Natura anzuschauen…
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
ich entschuldige mich für die Anmaßung
Vergiss es. Für mich ist's erledigt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Über Geschmack lässt sich streiten.
Ein weises Wort gelassen ausgesprochen.
Nebenbei bemerkt, das Deutsch Cabriolet des Ford Taunus P3 oder P5 (der P5 gefällt mir persönlich noch besser) wird in sehr gutem Zustand etwa auf dem Niveau eines aktuellen 5ers gehandelt…
Nicht das Du mich falsch verstehst, ich wollte nicht gegen Deinen Corsa flamen, nur kann ich persönlich nicht so viel mit den aktuellen Autos, egal welcher Hersteller, anfangen. Meiner rein subjektiven Ansicht nach haben sämtliche Hersteller Mitte der 70er Jahre aufgehört, schöne Autos zu bauen, von wenigen Ausnahmen einmal abgesehen.
Sicher ist die technische Entwicklung und Perfektion modernerer Fahrzeuge faszinierend, leider folgen die Designer aber nur noch einer Linie und huldigen dem Gott der Aerodynamik, so das es zu einem ziemlichen designerischen Einheitsbrei kommt.
Ein Heck wie das des 1959er Cadillacs, des 1960er Auto Union 1000 sp oder des 1960er Lincoln Continental werden wir an neueren Autos wohl ebenso wenig wieder sehen wie die Front eines 1968er Dodge Chargers oder '65er Ford Thunderbird.
Der eine oder andere mag's gut finden, ich bedauere das und erteile dem "Single Frame Grill" absolutes Garagenverbot… 😉
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Hallo
Ja ich bin stolz Deutscher zu sein und warum auch nicht ?
Denn in allen Ländern haben die Menschen Nationalstolz, nur in Deutschland ist es verpönt und nein ich bin kein Nazi, denn so wird man hier gleich abgestempelt wenn man stolz auf sein Land ist.
Und wir alle hier, können nichts dafür das ein Hitler aus Austria so viel "Scheiße"gemacht hat und ich bin zb. stolz das wir in Ostdeutschland den Mut hatten, uns gegen diese SED Diktatur zu wehren.
Aber ich weis schon, Nationalstolz ist in Deutschland nicht gewollt und solchen Schwachsinn gibts auch nur in Deutschland.
Hans Werner
Hans Werner,
Dir ist doch der Unterschied zwischen "Stolz auf Deutschland zu sein" und "Stolz ein Deutscher zu sein" bekannt, oder? Ersteres ist völlig okay, denn schliesslich haben Du und Deine Verwandtschaft sicher ihren Teil dazu beigetragen, diesen Staat zu dem zu machen was er ist. Deutscher bist Du aber nur zufällig – welchen Grund gibt es also, stolz darauf zu sein, wo man geboren wurde? Du hättest genau so gut in der Türkei oder in Vietnam das Licht der Welt erblicken können…
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Wer seine (vermeintliche) Ironie und/oder Satire jedes Mal kennzeichnen muss, sollte sich lieber auf etwas konzentrieren, was er besser kann.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Wie immer: Wer Ironie und/oder Satire findet, der hat's verstanden!Gruß
Michael
Deine Fixierung auf mich und die Art und Weise, wie du hier quasi als "mein Schatten" sehr oft und dabei nicht einmal themenbezogen, Beiträge von mir kommentierst, ist meiner Meinung nach schon krankhaft. Denke mal darüber ernsthaft nach...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
In Anbetracht obiger Erkenntnis finde ich es völlig okay, dass Opel nun, 24 Jahre später, sich immer noch auf diesen historischen Errungenschaften ausruht und kein Start-Stopp-System anbietet."Man" hat es ja schon mal gehabt....Opel könnte ja auch damit werben, dass sie schon Ascona ein Start-Stopp-System hatten und dass man seitdem eben keines mehr im Portfolio hat. Das kommt bei den Kunden bestimmt super an und vor allem wird es verdammt viele Kunden interessieren, welche Technik ein Hersteller vor mehr als 20 Jahren im Angebot hatte und dass diese "alte" Technik, obwohl augenscheinlich stark nachgefragt, seitdem nicht mehr angeboten wird.Wie immer: Wer Ironie und/oder Satire findet, der hat's verstanden!
Viele Grüße, vectoura
Und ich dachte Du bist immer gut informiert. tztztz ...
--------------------------------------------- Einmal so sinnvoll wie vectoura sein 😁 ---------------------------------------------
Nicht einmal zum günstigsten Zeitpunkt zerteilt die hermetisch deaktivierte Technisierung der Routine eine Akzeleration der Globalisierung und zerstört im Idealfall eine Generaloption hinter der Systemanalyse der Unternehmensphilosophie. 😁
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Deine Fixierung auf mich und die Art und Weise, wie du hier quasi als "mein Schatten" sehr oft und dabei nicht einmal themenbezogen, Beiträge von mir kommentierst, ist meiner Meinung nach schon krankhaft. Denke mal darüber ernsthaft nach...
Viele Grüße, vectoura
Das hat eine durchaus sinnvolle Ursache die auch andere betrifft. Nur würden wir uns (anderen) wünschen, pibaer würde Dich in der Tonne lassen.
--------------------------------------------- Einmal so sinnvoll wie vectoura sein 😁 ---------------------------------------------
Nirgends bündelt das Aktionspotential der Reduktion eine durchschnittliche Extrapolierung der Technisierung und erhält bei ideeller Rückkopplung eine Technisierung betraglich über der Routine der Umwegsrentabilität. 😁
Zitat:
Original geschrieben von dumdidum2009
Und ich dachte Du bist immer gut informiert. tztztz ...Zitat:
Original geschrieben von vectoura
In Anbetracht obiger Erkenntnis finde ich es völlig okay, dass Opel nun, 24 Jahre später, sich immer noch auf diesen historischen Errungenschaften ausruht und kein Start-Stopp-System anbietet."Man" hat es ja schon mal gehabt....Opel könnte ja auch damit werben, dass sie schon Ascona ein Start-Stopp-System hatten und dass man seitdem eben keines mehr im Portfolio hat. Das kommt bei den Kunden bestimmt super an und vor allem wird es verdammt viele Kunden interessieren, welche Technik ein Hersteller vor mehr als 20 Jahren im Angebot hatte und dass diese "alte" Technik, obwohl augenscheinlich stark nachgefragt, seitdem nicht mehr angeboten wird.Wie immer: Wer Ironie und/oder Satire findet, der hat's verstanden!
Viele Grüße, vectoura
----------------------------------------------------
Nicht einmal zum günstigsten Zeitpunkt zerteilt die hermetisch deaktivierte Technisierung der Routine eine Akzeleration der Globalisierung und zerstört im Idealfall eine Generaloption hinter der Systemanalyse der Unternehmensphilosophie. 😁
Deine Fixierung auf mich und die Art und Weise, wie du hier quasi als "mein Schatten" sehr oft und dabei nicht einmal themenbezogen, Beiträge von mir kommentierst, ist meiner Meinung nach schon krankhaft. Denke mal darüber ernsthaft nach...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Deine Fixierung auf mich und die Art und Weise, wie du hier quasi als "mein Schatten" sehr oft und dabei nicht einmal themenbezogen, Beiträge von mir kommentierst, ist meiner Meinung nach schon krankhaft. Denke mal darüber ernsthaft nach...Viele Grüße, vectoura
Hey, kann man jetzt hier schon Textbausteine hinterlegen? Coole Sache! 😁 😁 😁 Diesen wirst Du wohl öfter brauchen. 😁 😁 😁
@ vectoura, pibaer und dumdidum2009:
Wäre es möglich, dass Ihr Euer kindisches Geplänkel im Sandkasten austragt?
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
HalloJa ich bin stolz Deutscher zu sein und warum auch nicht ?
Denn in allen Ländern haben die Menschen Nationalstolz, nur in Deutschland ist es verpönt und nein ich bin kein Nazi, denn so wird man hier gleich abgestempelt wenn man stolz auf sein Land ist.
Und wir alle hier, können nichts dafür das ein Hitler aus Austria so viel "Scheiße"gemacht hat und ich bin zb. stolz das wir in Ostdeutschland den Mut hatten, uns gegen diese SED Diktatur zu wehren.Aber ich weis schon, Nationalstolz ist in Deutschland nicht gewollt und solchen Schwachsinn gibts auch nur in Deutschland.
Hans Werner
Wahre Worte!
Wie heißt es so schön: Patriotismus ist die Liebe zu den Seinen, Nationalismus der Hass auf alle anderen.
Solange es bei Ersterem bleibt ist alles in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von norske
@ vectoura, pibaer und dumdidum2009:Wäre es möglich, dass Ihr Euer kindisches Geplänkel im Sandkasten austragt?
Grüsse
Norske
Wer im Glashaus sitzt ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von dumdidum2009
Nur würden wir uns (anderen) wünschen, pibaer würde Dich in der Tonne lassen.
Ich hatte ihn noch nie in der Tonne, obwohl er eigentlich da rein gehörte. Ich sehe aber keinen Grund, warum er hier seine Propaganda immer unwidersprochen verbreiten sollte.
Gruß
Michael