mag die Autoblöd etwa Opel nicht?!?

Opel Astra H

Hi Leute,

im Grunde ist es mir ja Wurscht was die von Autoblöd schreiben, aber etwas dreist finde ich das schon!

PS.: Man beachte bitte die Bilder Galerie ab Foto 47 ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von clip95


Guten Tag,
sehr ungeschickt, Opel in einem Atemzug mit Lada, Kia und Co zu nennen, auch auf Grund der momentanen Marktaufteilung.
Weiterhin kann ich aus deinem Beitrag direkt ableiten, das eine Zeitung, die wirtschaftlichen Zwängen
( verkaufte Auflage ) auf Grund der von dir festgestellten Lesergruppe unterliegt, sicher sehr vorsichtig mit dem Abschneiden von Fahrzeugen ebendieser Lesergruppe bei Vergleichstests ist.
Sicher bist du auch hier bestens informiert...............vectoura, das war mal ein klassisches Eigentor......und verstärkt diesbezüglich meinen schon lange vorherrschenden Verdacht.
Vielen dank für deinen Beitrag ( das ich das noch erleben darf......)
Um vectouras Beitrag zu stützen kann jeder Interessierte in der letzten AMS ja mal den Mastertest lesen, in dem analog zur Platzierung der ersten beiden Fahrzeuge ( Vorsprung durch Technik, Das Auto ) auch das mehrseitige Hochglanzwerbematerial volumenmäßig passt.

Beste Grüße

Mit Verlaub, du kannst diesbzüglich gar nichts aus meinem Beitrag "direkt ableiten", denn bisher bist du meiner Meinung nach hier bei MT eher mit "Hetze" (gegen VW) aufgefallen. Und die Reaktionen auf meinen Beitrag verdeutlichen, dass ich hier mit meiner, wie immer gestochen scharfen Analyse (...Achtung pibar...dass war dein Stichwort!) genau ins Schwarze getroffen habe und den seit Jahren anhaltenden Realitätsverlust einiger "Opel-Fans" wieder einmal aufgezeigt habe.

Also, in der Opel-Fraktion diesbezüglich nichts neues...

Viele Grüße, vectoura

Guten Tag,

ich bitte um Beispiele meiner Hetze gegen VW !

Ansonsten spar dir bitte dein meiner Meinung nach substanzloses Geplapper diesbezüglich !
Mit deiner Meinung nach gestochen scharfen Analyse hast du ausschließlich ein Eigentor geschossen.
Kein Wunder, das du dich darüber ärgerst und nun ausfallend wirst.
Getroffene Hunde bellen.....

amüsierte Grüße

113 weitere Antworten
113 Antworten

Und schon wieder ist ein Thread im Eimer mit blödem Zahlenmüll als "Beweis" für Dinge dich nicht das geringste mit dem Thema zu tun haben! 🙁

So langsam könnten die Mods mal reagieren oder aus MT eine Demokratie machen, damit man User "rauswählen" kann!

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER



Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Mit den Jaguar und Ferrari-Kunden, welche nicht Auto Bild lesen, liegst du falsch...

Viele Grüße, vectoura

Hallo vectoura,

mag ja sein, dass ich falsch liege. Aber die wenigen JAGUAR und FERRARI-Fahrer die die AB lesen, kann man doch an einer Hand ablesen. Im Vergleich zu den VW- und OPEL-Fahrern liegen die J&F-Fahrer im promille Bereich.

Grüsse
Joe

Na und? Welche Autos gehören zur Kategorie "automobile Träume"? Sicher nicht VW, Opel und Co.

Das, was PS-Verrückte interessiert sind: Ferrari und Jaguar, dann Maserati, Lamborghini usw., also wird auch darüber reichlich berichtet, dass bringt Auflage.

Noch mal: Der Sinn und Zweck einer Wochenzeitung wie Auto Bild ist...

1. Gewinn erzielen.

2. Allgemeine Informationen und Unterhaltung bieten

3. Viele bunte Bilder

4. Werbung ( siehe 1.)

Und deshalb richtet Auto Bild die Inhalte nach dem "Massenbedarf" aus und nicht nach den irrigen Wünschen einiger realitätsfremder Marken-Fans (egal welcher Hersteller).

Ich habe vor einiger Zeit schon anhand der Analyse von fast einem vollständigen Auto Bild Jahrgang nachgewiesen, dass Opel NICHT von Anzahl und Umfang der Berichterstattung "benachteiligt" wird (wobei es schlichtweg das Recht von Auto Bild ist, selbst zu entscheiden, ob und in welchen Umfang über die einzelnen Hersteller berichtet wird...), sondern dass sogar Opel unter Beachtung von z.B. Marktanteilen oder Produktportfolio gegenüber anderen Herstellern "bevorteilt" wird . Auto Bild berichtet unter Berücksichtigung der Marktanteile und der Produktpalette vom Umfang her z.B. überproportional mehr über Opel als z.B. über Ford.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von dumdidum2009


Und schon wieder ist ein Thread im Eimer mit blödem Zahlenmüll als "Beweis" für Dinge dich nicht das geringste mit dem Thema zu tun haben! 🙁

So langsam könnten die Mods mal reagieren oder aus MT eine Demokratie machen, damit man User "rauswählen" kann!

Wählst du dich dann selbst raus?

Grübelnde Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Na und? Welche Autos gehören zur Kategorie "automobile Träume"? Sicher nicht VW, Opel und Co.

Das, was PS-Verrückte interessiert sind: Ferrari und Jaguar, dann Maserati, Lamborghini usw., also wird auch darüber reichlich berichtet, dass bringt Auflage.

Noch mal: Der Sinn und Zweck einer Wochenzeitung wie Auto Bild ist...

1. Gewinn erzielen.

2. Allgemeine Informationen und Unterhaltung bieten

3. Viele bunte Bilder

4. Werbung ( siehe 1.)

Und deshalb richtet Auto Bild die Inhalte nach dem "Massenbedarf" aus und nicht nach den irrigen Wünschen einiger realitätsfremder Marken-Fans (egal welcher Hersteller).

Ich habe vor einiger Zeit schon anhand der Analyse von fast einem vollständigen Auto Bild Jahrgang nachgewiesen, dass Opel NICHT von Anzahl und Umfang der Berichterstattung "benachteiligt" wird (wobei es schlichtweg das Recht von Auto Bild ist, selbst zu entscheiden, ob und in welchen Umfang über die einzelnen Hersteller berichtet wird...), sondern dass sogar Opel unter Beachtung von z.B. Marktanteilen oder Produktportfolio gegenüber anderen Herstellern "bevorteilt" wird . Auto Bild berichtet unter Berücksichtigung der Marktanteile und der Produktpalette vom Umfang her z.B. überproportional mehr über Opel als z.B. über Ford.

Viele Grüße, vectoura

Guten Tag,

wann, in welchem Umfang und inwieweit Nachvollziehbar hast du deine Analyse von einem fast vollständigen Auto-Bild Jahrgang bezüglich Opel eingestellt.

Interessant auch, das deine Wortwahl nun doch ggü. deinem vorigen Post zu diesem Bezug erheblich abweicht.

Autobild berichtet über Opel auch mehr als über Lada, bitte argumentiere doch nicht immer völlig aus dem Zusammenhang.

Hier gibt es sogar jemanden, der die Werbehäufigkeit der einzelnen Marken in der Autobild zählt, dieses Bild ist völlig konträr zu deiner " Analyse".

http://forum.autobild.de/.../...-woechentliche-kommentar-15055-16.html

Auch warte ich noch auf deine sicher spannende Recherche über meine evt. zahlreichen Beiträge zur mir von dir vorgeworfenen VW- Hetze.

erwartungsfreudige Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

original geschrieben von clip95:

Guten Tag,

sehr ungeschickt, Opel in einem Atemzug mit Lada, Kia und Co zu nennen, auch auf Grund der momentanen Marktaufteilung.

...

Guten Tag,

da bist du wohl nicht ganz auf dem Laufenden. Opel und Lada sind bald Partner...da erlaube ich mir sehr wohl, beide "in einem Atemzug" zu nennen.

Schaust du z.B. hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,654682,00.html

Und da gibt es eine Menge Parallelen...z.B. die wirtschaftlichen bzw. finanziellen Schwierigkeiten, in denen beide Unternehmen seit Jahren stecken...

Das hätten "wir" also auch geklärt...übrigens, hast du endlich mal nachgerechnet, wieviel Euro ein Astra J ausstattungsbereinigt dann tatsächlich günstiger ist als ein vergleichbarer VW Golf VI (unsere Diskussion...)? Ich habe diesebzüglich gar nichts mehr von dir gehört...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

original geschrieben von clip95:

Guten Tag,

sehr ungeschickt, Opel in einem Atemzug mit Lada, Kia und Co zu nennen, auch auf Grund der momentanen Marktaufteilung.

...

Guten Tag,

da bist du wohl nicht ganz auf dem Laufenden. Opel und Lada sind bald Partner...da erlaube ich mir sehr wohl, beide "in einem Atemzug" zu nennen.

Schaust du z.B. hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,654682,00.html

Und da gibt es eine Menge Parallelen...z.B. die wirtschaftlichen bzw. finanziellen Schwierigkeiten, in denen beide Unternehmen seit Jahren stecken...

Das hätten "wir" also auch geklärt...übrigens, hast du endlich mal nachgerechnet, wieviel Euro ein Astra J ausstattungsbereinigt dann tatsächlich günstiger ist als ein vergleichbarer VW Golf VI (unsere Diskussion...)? Ich habe diesebzüglich gar nichts mehr von dir gehört...

Viele Grüße, vectoura

Guten Tag,

wenn du zitierst bitte vollständig und nicht wie es gerade passt.

Richtig interessant wird dein Link ja erst im letzten Absatz bezüglich der glänzenden Zukunftsaussichten für den russischen Automobilmarkt. So in etwa hat Magna den Markt eingeschätzt.

Nachgerechnet habe ich auch, der Preisvorteil beläuft sich auf mind. 700.- €, natürlich abweichend je nach gewählter Ausstattungslinie.....undja, die zweizonenklima kostet bei wahl des paketes Cool & Sound weitere 350,- € Aufpreis.
Darüberhinaus hat der Astra J einen nicht unerheblichen Minderverbrauch beim Normverbrauch, ausgenommen beim Vergleich Vollautomat / DSG, da liegt der VW vorne.
Weiteres erhebliches Einsparpotenzial bieten die besseren Versicherungseinstufungen des Astra. Dies ist natürlich je nach individuell erreichten SF-Jahren abweichend und nicht in € grundsätzlich fest zu machen.
Soweit, sogut.

Mit wartenden Gruß

Seit wann gehört Lada zu GAZ, dass wäre mir neu ?

Hans Werner

Zitat:

Guten Tag,

wann, in welchem Umfang und inwieweit Nachvollziehbar hast du deine Analyse von einem fast vollständigen Auto-Bild Jahrgang bezüglich Opel eingestellt.

Dafür benutze bitte die Suchfunktion innerhalb meiner Beiträge.

Zitat:

Interessant auch, das deine Wortwahl nun doch ggü. deinem vorigen Post zu diesem Bezug erheblich abweicht.

Bitte genauer belegen.

Zitat:

Autobild berichtet über Opel auch mehr als über Lada, bitte argumentiere doch nicht immer völlig aus dem Zusammenhang.

Auch das bitte nachweisen. Sonst könnte ja "jeder" kommen und irgendwas ins Blaue hinein behaupten. Nimm dir ein Beispiel an mir, ich bringe immer schön Quellen und Zahlen, Daten, Fakten...ja, das macht Spaß und ist anscheinend so interessant, dass einige user hier sogar immer wieder mal ihre ""guten Vorsätze" vergessen und trotz angeblicher Nutzung der "Ignorefunktion" auf meine Beiträge reagieren...

Zitat:

Hier gibt es sogar jemanden, der die Werbehäufigkeit der einzelnen Marken in der Autobild zählt, dieses Bild ist völlig konträr zu deiner " Analyse".

http://forum.autobild.de/.../...-woechentliche-kommentar-15055-16.html

1. Das ist irrelevant und beweist nichts. Denn die Unternehmen müssen für Werbung in der Auto Bild bezahlen und nicht umgekehrt. Zum Beispiel könnte Opel ja nicht genügend Geld oder keinen Bedarf haben, mehr bei Autobild zu werben...oder beides?

2. Das Werbeverhältnis von z.B. 5:1 "für" VW (genau genommen den VW-Konzernverbund und in manchen Ausgaben war dieses "Werbeverhältnis" auch anders, z.B. 5:2 oder 4:2...) würde ja sogar, wenn es denn "Aussagewert" für eine Beurteilung des Sachverhaltes ( "Bevorteilung" von VW oder "Benachteiligung" von Opel...) hätte, sich mit der Markenbedeutung und den Größen der Produktpaletten von Opel und VW decken bzw., je nach Ausgabe und Beobachtungszeitraum zu dem Ergebniss führen, dass hier Opel bevorteil wird (ist).

3. Auto Bild kann frei entscheiden, ob und in welchen Umfang über die einzelnen Hersteller berichtet wird. So, wie es Auto Bild praktiziert, ist es legal und es gibt keinen Grund, die Rechte vom Verlag über die freie Gestaltung der Inhalte in Frage zu stellen. In Europa gibt es nämlich "Presefreiheit" und das gehört dazu...

Zitat:

Auch warte ich noch auf deine sicher spannende Recherche über meine evt. zahlreichen Beiträge zur mir von dir vorgeworfenen VW- Hetze.

Du weißt sicherlich selber am besten, welche deiner Beiträge in die subjektive Kategorie "Hetze" passen würden, da brauchen "andere" nichts zu "recherieren". Also warte nicht so lange und lies dir deine diesbezüglichen Beiträge einfach nochmal in Ruhe durch...

Übrigens...möglichst viele "Nebenkriegsschauplätze" eröffnen und darauf hoffen, dass ich immer und überall darauf "einsteige" und irgendwann vielleicht die Lust verliere, ist sinnlos. Ich suche es mir nämlich aus...so, wie Lust und Laune habe...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Nachgerechnet habe ich auch, der Preisvorteil beläuft sich auf mind. 700.- €, natürlich abweichend je nach gewählter Ausstattungslinie.....undja, die zweizonenklima kostet bei wahl des paketes Cool & Sound weitere 350,- € Aufpreis.

Okay, ich habe "ca. 700 €" behauptet und u.a. auf das Thema 2-Zonen Klima Astra und el. FH Astra ( dein Statement dazu fehlt noch...ist das nun bloß ein Bug im Opel- Konfigurator und den Preislisten oder kann man beim Astra Basis -Selection tatsächlich keine el. FH hinten ordern bzw. sind el. FH vorn da überhaupt Serie...steht nämlich nicht drin...) und es ging um den Vergleich Astra 1,4 T Basis gegen VW Golf 1,4 TSI Basis....q.e.d.

Also hier haben "wir" nun eine Übereinstimmung erzielt.

Ich spekuliere mal nicht darauf, dass das nun der Beginn "einer wunderbaren Freundschaft" ist...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Seit wann gehört Lada zu GAZ, dass wäre mir neu ?

Hans Werner

Lada (AvtoVAZ) gehört nicht zu GAZ. Aber die Sberbank ist ein oder gar der größte Gläubiger (ca. 230 Mio. € Forderungen gegen AvtoVAZ) vom konkursbedrohten Hersteller AvtoVAZ und damit quasi "Miteigentümer" von "Lada". Damit ist "Lada" indirekt Partner des zukünftigen Konzerns "Opel" (welcher übrigens weiter als GmbH firmieren soll). Ist ein Konstrukt, aber dieses ermöglicht z.B. später einmal den Zugriff von Lada auf Opeltechnik, nämlich dann, wenn z.B. die Sberbank + Magna das "wollen" und GM z.B. dies nicht verhindern kann (Vertragslage...keine AG, sondern GmbH, damit gilt allein das Vertragsrecht unter Gesellschaftern und nicht z.B. das Aktienrecht mit den Regelungen über Sperrminoritäten, in D üblich 25%...Ausnahme: VW-Gesetz, hier 20%...).

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



1.) Na und? Welche Autos gehören zur Kategorie "automobile Träume"? Sicher nicht VW, Opel und Co.

2.) Das, was PS-Verrückte interessiert sind: Ferrari und Jaguar, dann Maserati, Lamborghini usw., also wird auch darüber reichlich berichtet, dass bringt Auflage.

3.) Und deshalb richtet Auto Bild die Inhalte nach dem "Massenbedarf" aus und nicht nach den irrigen Wünschen einiger realitätsfremder Marken-Fans (egal welcher Hersteller).

Viele Grüße, vectoura

Hallo vectoura,

zu 3 Punkten deines "ellenlangen Hirtenbriefes" zum Zeitungsgeschäft hier mein Kommentar:

zu 1.) es gibt auch Leser, die nicht nur "automobile Träume" haben.
zu 2.) wie bereits gesagt, kann man zahlenmässig die BILD-Zeitungs-Leser von FERRARI, MASERATI, JAGUAR & LAMBOGHINI - Besitzern vergessen. ( Zahl liegt im promille Bereich )
zu 3.) Die BILD-Zeitung ist kein Wohlfahrts-Unternehmen. BILD will logischerweise nur "Moos machen", nicht mehr und nicht weniger. So einfach ist dies.

Grüsse

Joe

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Deine Fixierung auf mich und die Art und Weise, wie du hier quasi als "mein Schatten" sehr oft und dabei nicht einmal themenbezogen, Beiträge von mir kommentierst, ist meiner Meinung nach schon krankhaft. Denke mal darüber ernsthaft nach...

"Mutti, Mutti, der Michael ärgert mich immer!" *grein*

Erzähl Du mir nichts von krankhaftem Verhalten... 😁

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER



Zitat:

Original geschrieben von vectoura



1.) Na und? Welche Autos gehören zur Kategorie "automobile Träume"? Sicher nicht VW, Opel und Co.

2.) Das, was PS-Verrückte interessiert sind: Ferrari und Jaguar, dann Maserati, Lamborghini usw., also wird auch darüber reichlich berichtet, dass bringt Auflage.

3.) Und deshalb richtet Auto Bild die Inhalte nach dem "Massenbedarf" aus und nicht nach den irrigen Wünschen einiger realitätsfremder Marken-Fans (egal welcher Hersteller).

Viele Grüße, vectoura

Hallo vectoura,

zu 3 Punkten deines "ellenlangen Hirtenbriefes" zum Zeitungsgeschäft hier mein Kommentar:

zu 1.) es gibt auch Leser, die nicht nur "automobile Träume" haben.
zu 2.) wie bereits gesagt, kann man zahlenmässig die BILD-Zeitungs-Leser von FERRARI, MASERATI, JAGUAR & LAMBOGHINI - Besitzern vergessen. ( Zahl liegt im promille Bereich )
zu 3.) Die BILD-Zeitung ist kein Wohlfahrts-Unternehmen. BILD will logischerweise nur "Moos machen", nicht mehr und nicht weniger. So einfach ist dies.

Grüsse

Joe

Ja, Joe...so einfach ist das...und genau deswegen habe ich das Nachfolgende auch schon hier im thread um 18:03 Uhr, also ein paar Stunden vor deinen Feststellungen, geschrieben:

Zitat:

original geschrieben von vectoura:

Noch mal: Der Sinn und Zweck einer Wochenzeitung wie Auto Bild ist...

 

1. Gewinn erzielen.

 

2. Allgemeine Informationen und Unterhaltung bieten

 

3. Viele bunte Bilder

 

4. Werbung ( siehe 1.)

 

Und deshalb richtet Auto Bild die Inhalte nach dem "Massenbedarf" aus und nicht nach den irrigen Wünschen einiger realitätsfremder Marken-Fans (egal welcher Hersteller).

Ob es dabei auch Leser "ohne" automobile Träume gibt, also Leser, welche nicht gerne etwas über Ferrari und Co. lesen wollen oder wieviele Leser nun tatsächlich einen Ferrari, Jaguar, Lamborghin o.ä. fahren, ist absolut nicht relevant. Relevant ist, dass Auto Bild ein freies Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht ist und schlichtweg das alleinige Recht hat zu entscheiden, wie es sein Produkt gestaltet und anbietet.

Jegliche Kritik an Auto Bild oder etwaige Unterstellungen, Auto Bild würde z.B. VW in irgendeiner Form "bevorteilen", ist damit irrelevant, weil niemand gezwungen wird, Auto Bild zu lesen und weil es EU-weit eine Meinungs,-Informations-und Pressefreiheit gibt. Selbst wenn Auto Bild auf 30 Seiten hintereinander VW-Werbung schalten würde (wofür VW "reichlich" bezahlen müßte) und dann von 50 getesteten Fahrzeugen 40 Autos aus dem VW-Konzern sind, wäre dies rechtlich und selbst moralisch einwandfrei, weil es eben die genannten Rechte, nämlich die zur Selbstgestaltung der Unternehmensführung, die Meinungsfreiheit, die Informations- und Pressefreiheit innerhalb Europas gibt.

Letzlich wirbt Opel selbst in der Auto Bild und im Vergleich zu anderen Herstellern auch nicht wenig und dann frage ich mich, warum Opel dafür dann noch "reichlich" Geld an die Auto Bild bezahlt, wo die "Auto Bild" doch so "Opelfeindlich" ist, wie hier oft behauptet wird...

Dieser ganze Kram reiht sich nahtlos in die gängigen "Anti-Opel-Verschwörungstheorien" ein, immer sind die "Anderen" an der seit Jahren nach zuverfolgenden Opel-Misere schuld und fast immer wird dabei VW ins Spiel gebracht...das ist lächerlich.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Deine Fixierung auf mich und die Art und Weise, wie du hier quasi als "mein Schatten" sehr oft und dabei nicht einmal themenbezogen, Beiträge von mir kommentierst, ist meiner Meinung nach schon krankhaft. Denke mal darüber ernsthaft nach...
"Mutti, Mutti, der Michael ärgert mich immer!" *grein*

Erzähl Du mir nichts von krankhaftem Verhalten... 😁

Gruß
Michael

Deine Fixierung auf mich und die Art und Weise, wie du hier quasi als "mein Schatten" sehr oft und dabei nicht einmal themenbezogen, Beiträge von mir kommentierst, ist meiner Meinung nach schon krankhaft. Denke mal darüber ernsthaft nach...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Dieser ganze Kram reiht sich nahtlos in die gängigen "Anti-Opel-Verschwörungstheorien" ein, immer sind die "Anderen" an der seit Jahren nach zuverfolgenden Opel-Misere schuld und fast immer wird dabei VW ins Spiel gebracht...das ist lächerlich.

Viele Grüße, vectoura

Du musst das mal so sehen:

Wenn VW "damals" nicht so vom Staat gestützt worden wäre, dann gäbe es VW gar nicht und Opel stünde blendend dar.

Das einzige Problem was dann existent wäre: ich müsste Audi oder BMW fahren. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen