1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Mäuseloch im Stoffdach

Mäuseloch im Stoffdach

Mercedes

Hallo SL-Freunde,
es gibt Nichts, was es nicht gibt:
Beim Schließen meines Stoffdaches (es hat ein paar Sommerwochen in der Abdeckung verbracht)
kam gestern eine Maus mit zum Vorschein - diese hat ein ca. 3 cm langes ovales Loch durch
das Verdeck gefressen...
Hat jemand einen ähnlichen Schaden schon einmal reparieren lassen, wenn ja wie und wo (im Raum S)?
Wie lässt sich dieser am geschicktesten abwickeln (ohne Vollkasko)?
Im Voraus vielen Dank für Eure Tipps.
Gruß R.

20170915-181010
Beste Antwort im Thema

Aufwachen, ist doch schon lange geklärt....

und nun haben wir Chips und Bier hervor geholt und toben uns aus. So machen wir das fast immer, denn wir sind doch noch jung, dynamisch, freundlich und durch nichts zu erschüttern.
Eben Cabrio oder Roadster Fahrer...😁

Zitat:

@Dinch schrieb am 19. September 2017 um 22:39:32 Uhr:


Hmm, da hat der Themenersteller ein ernsthaftes Problem, das er lösen möchte, und hier wird über Stoffdach vs. Blechdach diskutiert, was mit der Frage rein gar nichts zu tun hat.

Gruss,
Dinch

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

@AMG-GT schrieb am 18. September 2017 um 19:15:56 Uhr:


das könnte dann so aus sehen...😁

Zitat:

@AMG-GT schrieb am 18. September 2017 um 19:15:56 Uhr:



Zitat:

@SternFan98 schrieb am 18. September 2017 um 10:20:43 Uhr:



Nur keinen Neid bitte. 😛 Lieber in einer Konservendose als unter einem (mäusezerfressenen) Regenschirm fahren ... 😁

BITTE... mehr davon...😎

Erstens fährt man immer offen, wenn es geht und zweitens, warum soll ich überflüssigen Stahl mitschleppen, wenn ich ihn nicht brauche. Außerdem drücke ich bei schönem Wetter den Knopf zum öffnen mit vollem Kofferaum, während der Blechdosenfahrer knurrend in die Sonne schaut, aber nur durch die Scheiben. Gegen Mäuse hilf übrigens das: https://www.bing.com/images/search?q=katze&qpvt=katze oder das https://www.bing.com/images/search?q=mausefallen&qpvt=mausefallen 😛😁

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 19. September 2017 um 10:05:14 Uhr:


Erstens fährt man immer offen, wenn es geht und zweitens, warum soll ich überflüssigen Stahl mitschleppen, wenn ich ihn nicht brauche.

Weil du dann ein

vollwertiges

Auto hast an dem du dich das ganze Jahr lang erfreuen kannst, unabhängig vom Wetter.

Zitat:

Außerdem drücke ich bei schönem Wetter den Knopf zum öffnen mit vollem Kofferaum, während der Blechdosenfahrer knurrend in die Sonne schaut, aber nur durch die Scheiben.

Ist mir noch nie passiert. Wenn ich offen fahren will ging das bisher immer. Und im Regen habe ich ein

vollwertiges

Dach über dem Kopf und keinen Regenschirm.

Gruss
Uwe

Ganz genau! Oft habe ich die Situation, dass ich am Nachmittag ohne Dach (fröhlich) zu einem Termin fahre und spät Abends bei niedrigen Temperaturen mit meinem "Blechdach" zurückfahre und bei 200 in Ruhe noch telefonieren kann. Das geht mit einem Stoffdach nicht, selbst wenn die Mäuse noch gar nicht tätig waren...

Ach,immer diese Ganz-Jahres-Fahrer. Für niedrige Temperaturen gibt es die Heizung, ihr Weicheier und es gibt nichts schöneres, als den Regen auf das Dach tropfen zu hören. Für den Winter habe ich was anderes, da schläft das Sommerauto sicher vor Mäusen und anderem Viehzeug.
-Vorsicht, Beitrag könnte nicht ganz ernst gemeint sein-😁😎

Mal was anderes: steht eigentlich zu 100% fest, daß der 232er ein Stoffdach bekommt und wenn ja, ist da wieder ein abnehmbares Hardtop geplant oder bleibt es nur beim Stoff?

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 19. September 2017 um 11:31:24 Uhr:


Mal was anderes: steht eigentlich zu 100% fest, daß der 232er ein Stoffdach bekommt

Es ist (leider) so sicher wie das Amen in der Kirche.

Zitat:

und wenn ja, ist da wieder ein abnehmbares Hardtop geplant oder bleibt es nur beim Stoff?

Keine Ahnung aber ein manuel abnehmbares HT würde mich sehr wundern. Sowas ist einfach nicht mehr zeitgemäss.

Ich würde eher sagen, hier wird wieder Kostenoptimierung betrieben, ohne das sich das in einer Preisreduzierung niederschlägt. Ein reines Stroffdach dürfte in der Produktion erheblich billiger sein als die jetzige Lösung.

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 19. September 2017 um 10:05:14 Uhr:


Erstens fährt man immer offen, wenn es geht und zweitens, warum soll ich überflüssigen Stahl mitschleppen, wenn ich ihn nicht brauche. Außerdem drücke ich bei schönem Wetter den Knopf zum öffnen mit vollem Kofferaum, während der Blechdosenfahrer knurrend in die Sonne schaut, aber nur durch die Scheiben. Gegen Mäuse hilf übrigens das: https://www.bing.com/images/search?q=katze&qpvt=katze oder das https://www.bing.com/images/search?q=mausefallen&qpvt=mausefallen 😛😁

Gaaanz viel falsch...
...denn ab R231 besteht das Auto weitgehend aus Aluminium (nix Stahl und Blech)...so viel Ehrenrettung muss sein...😉🙂

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 19. September 2017 um 14:06:25 Uhr:


Ich würde eher sagen, hier wird wieder Kostenoptimierung betrieben, ohne das sich das in einer Preisreduzierung niederschlägt. Ein reines Stroffdach dürfte in der Produktion erheblich billiger sein als die jetzige Lösung.

Wahrscheinlich und MB verärgert damit die treuen SL Kunden die das Variodach sehr mögen (wie mich). Wenn das mal kein Schuss in den Ofen wird ... Das Variodach ist auch eines der letzten Alleinstellungsmerkmale des SL. Wenn es wegfällt frage ich mich wie MB ihn gegenüber dem S-Cabrio oder GT C aufstellen wollen. Ohne das Variodach wäre ich vielleicht schon vor einem Jahr beim S-Cabrio gelandet.

Gruss
Uwe

Als ob Alufolie besser wäre....😁

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 19. September 2017 um 14:16:23 Uhr:


Als ob Alufolie besser wäre....😁

Wie kann man nur so ungezogen sein...😕
Wir sehen uns in einigen Jahren - Du zusätzlich beim Spengler und Lackierer - ich nur zur Inspektion...😉

Habe ich dieses Jahr hinter mich gebracht, Verdeck neu. Auch egal, man gönnt sich ja sonst nichts. Die nächsten Maßnahmen kommen nächstes Jahr. Was tut man nicht alles für sein schönes Hobby......🙂

Hmm, da hat der Themenersteller ein ernsthaftes Problem, das er lösen möchte, und hier wird über Stoffdach vs. Blechdach diskutiert, was mit der Frage rein gar nichts zu tun hat.

Gruss,
Dinch

Aufwachen, ist doch schon lange geklärt....

und nun haben wir Chips und Bier hervor geholt und toben uns aus. So machen wir das fast immer, denn wir sind doch noch jung, dynamisch, freundlich und durch nichts zu erschüttern.
Eben Cabrio oder Roadster Fahrer...😁

Zitat:

@Dinch schrieb am 19. September 2017 um 22:39:32 Uhr:


Hmm, da hat der Themenersteller ein ernsthaftes Problem, das er lösen möchte, und hier wird über Stoffdach vs. Blechdach diskutiert, was mit der Frage rein gar nichts zu tun hat.

Gruss,
Dinch

Das "Danke" ist von mir... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen